DE3225249A1 - Verfahren zur herstellung von dimethyl(n-cyanimido) carbonat - Google Patents

Verfahren zur herstellung von dimethyl(n-cyanimido) carbonat

Info

Publication number
DE3225249A1
DE3225249A1 DE19823225249 DE3225249A DE3225249A1 DE 3225249 A1 DE3225249 A1 DE 3225249A1 DE 19823225249 DE19823225249 DE 19823225249 DE 3225249 A DE3225249 A DE 3225249A DE 3225249 A1 DE3225249 A1 DE 3225249A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethyl
cyanimido
carbonate
preparation
cyanamide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823225249
Other languages
English (en)
Other versions
DE3225249C2 (de
Inventor
Brane Dipl.-Ing. 61260 Ljubljana Jenko
Franc 61217 Vodice Jeraj
Zdenka 61000 Ljubljana Lindic
Franc Dipl.-Ing. 61235 Radomlje Lipovsek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lek Pharmaceuticals dd
Original Assignee
Lek Pharmaceuticals and Chemical Co dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lek Pharmaceuticals and Chemical Co dd filed Critical Lek Pharmaceuticals and Chemical Co dd
Publication of DE3225249A1 publication Critical patent/DE3225249A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3225249C2 publication Critical patent/DE3225249C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C233/00Carboxylic acid amides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-Cyanimido)Carbonat VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON DIMETHYL(N-CYANIMIDO)CARBONAT Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-cyanimido)carbonat der Formel (CH3O)2C=NCN.
  • Dimethyl(N-cyanimido)carbonat hat sich als bevorzugter Reagent bei der Synthese von Verbindungen, die Hystamin-Antagonisten an H2-Rezeptoren sind, z.B. Cimetidin, erwiesen. Aus J. Org.
  • Chem. 19?4, 39, 1522 ist bekannt und darin beschrieben ein Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-cyanimido)carbonat aus Dimethyl(N-cyanimido)dithiocarbonat. Ferner ist bekannt und in der Literatur beschrieben die Synthese von Diethyl(N-cyanimido)carbonat mit Cyanamid im nicht wässerigen Medium bei 0°C (Chem. Ber. 1967, 100, 2604). In der EP-A1-0014064 ist ein Verfahren zur Herstellung von (N-Cyanimido)carbonaten beschrieben, bei welchem die Umsetzung im oystem Wasser/mit wasser nicht mischbares organisches Lösungsmittel, worzugsweise Toluol, erfolgt. Die Umsetzung verlauft derart, dass das intexmediäre disubstituierte Imidocarbonat aus Chlorcyan oder Bromcyan und dem entsprechenden Alkohol in Gegenwart einer Base in situ gebildet wird. Vor der Versetzung mit Cyanamid muss das Reaktionsgemisch mit conc. HC1 auf pH 7 neutralisiert werden.
  • Wegen der bekannten Eigenschaften der Ausgangsverbindung Chlorcyan oder Bromcyan, die beide ausserst giftig sind, so dass damit nur unter besonderen Sicherheitsmassnahmen gearbeitet werden kann (The Merc Index, Synth Edition, 1976, 2700-01), ist die beschriebene Umsetzung tecirnisch nicht anwendbar; eine grosstechnische Ausführung würde eine besondere entsprechend angepasste Technologie und Ausrüstung sowie besondere Umseltsschutzmassnahmen erfordern.
  • Es wurde nun überraschend gefunden, dass mit dem erfindungsmässigen Verfahren, welches auf einem neuen Reaktionsmechanismu der Bildung des substituierten Imidocarbonats beruht, die Verwendung vom gi£tien und für die industrielle Verwendung nicht geeigneten Chlorcyan oder Bromcyan vermieden wird.
  • Das erfindungsgemässige Verfahren beruht auf Verwendung von Natriumcyanid als Ausgangsstoff. Verfahrensgemass wird eine äquivalente Menge Natriumcyanid in Wasser gelöst und danach mit überschüssigem Natriumhydroxid und dem entsprechenden Alkohol, vorzugsweise Methanol, versetzt. In die gebildete, auf OOC abgekühlte Lösung wird eine änuivalente Chlormenge mit einer solchen Geschwindigkeit eingeleitet, dass die Temperatur von 50C nicht überschritten wird. Nach beendetem Einleiten von Chlor und Neutralisation des Reaktionsgemisches mit conc. Salzsäure wird mit Methylenchlorid und danach mit einer wässerigen Cyanamid-Lösung und conc. Salzsäure versetzt.
  • Mit dem erfindungsmässigen Verfahren kennen auch andere Alkylderivate des Cyanimidocarbonats mit 1-4 C-Atomen hergestel werden, wenn man wie oben beschrieben verfährt und Xthanol, Propanol oder Butanol anstatt Methanol verwendet.
  • Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässigen Verfahrens liegt darin, dass das Endprodukt in hoher Ausbeute und mit einem Reinheitsgrad erhalten wird, der es ermöglicht, es ohne zusätzliche Reinigung (z.B. durch Umkristallisieren) direkt bei der Synthese von N-Cyano-N'-#2-[(4-methyl-5-imidazolyl)-methylthio]-ethyl#-O-methylisoharnstoff, welcher ein Intermedia bei der Synthese von N-Cyano-N'-methyl-N"-#2-[(4-methyl-5-imidazolyl)methylthio]-äthyl#-guanidin (Cimetidin) ist, einzusetzen.
  • Die Erfindung wird durch das folgende Ausführungsbeispiel erläutert.
  • Beispiel 170 g (3,47 Mol) Natriumcyanid, 152,6 g (3,8 Mol) Natriumhydroxyd und 443 ml (11,1 Mol) ethanol werden in 750 ml Wasser gelöst, auf 0°C abgekühlt und in die Lösung werden 246,3 g (3,47 Mol) Chlor eingeleitet? wobei die Temperatur der Reakionslösung 500 nicht übersteigen darf. Nach beendeter Chlorierung wird das Reaktionsgemisch mit conc. HCl auf pH 7 eingestellt, mit 870 ml Methylenchlorid und danach mit 104 g (2,48 Mol) Cyanamid, in 280 ml Wasser gelost, iind mit 132 ml conc. HCl versetzt. Nach beendeter Zugabe wird das Xeaktionsgemisch auf 15°C erhitzt und die organische und wässerige Phase werden getrennt Die wässerige Phase wird zweimal mit Methylenchlorid extrahiert, die vereinigten Extrakte werden mit Na2SO4 getrocknet und zur Trockne eingedampft. Es werden 254 g (90 %, bezogen auf Cyanamid) Dimethyl(N-cyanimido)carbonat in Form von weissen Kristallen, Smp. 53°C, erhalten.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-cyanimido)carbonat der Formel (CH3O)2C=NCR durch gekennzeichnet, dass man Natriumcyanid in einer wässerigen Natriumhydroxyd- und Methanollösung mit Chlor zu Dimethylimidocarbonat und dieses anschliessend mit Cyanamid zu Dimethyl(N-cyanimido)carbonat umsetzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung bei einer Temperatur zwischen 50 und 200C, vorzuasweise bei t5°G, durchgeführt wird.
DE19823225249 1981-07-08 1982-07-06 Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-Cyanimido) Carbonat Expired DE3225249C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
YU169081A YU42018B (en) 1981-07-08 1981-07-08 Process for preparing dimethyl -(n-cyanimido) carbonate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3225249A1 true DE3225249A1 (de) 1983-05-26
DE3225249C2 DE3225249C2 (de) 1983-12-29

Family

ID=25555201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225249 Expired DE3225249C2 (de) 1981-07-08 1982-07-06 Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-Cyanimido) Carbonat

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH653013A5 (de)
DD (1) DD202534A5 (de)
DE (1) DE3225249C2 (de)
HU (1) HU185722B (de)
SU (1) SU1165230A3 (de)
YU (1) YU42018B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123608C1 (de) * 1991-07-17 1992-07-02 Skw Trostberg Ag, 8223 Trostberg, De
WO2003057680A1 (fr) * 2001-12-28 2003-07-17 Nippon Carbide Kogyo Kabushiki Kaisha Procede de production de 2-cyanoimino-1,3-thiazolidine
WO2004101501A1 (de) * 2003-05-13 2004-11-25 Bayer Cropscience Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung von dimethylcyanimidocarbonat

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123608C1 (de) * 1991-07-17 1992-07-02 Skw Trostberg Ag, 8223 Trostberg, De
EP0523619A2 (de) * 1991-07-17 1993-01-20 SKW Trostberg Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von N-Cyanimidocarbonaten
EP0523619A3 (en) * 1991-07-17 1993-05-12 Skw Trostberg Aktiengesellschaft Process for the preparation of n-cyanimidocarbonates
WO2003057680A1 (fr) * 2001-12-28 2003-07-17 Nippon Carbide Kogyo Kabushiki Kaisha Procede de production de 2-cyanoimino-1,3-thiazolidine
US6750351B2 (en) 2001-12-28 2004-06-15 Nippon Carbide Kogyo Kabushiki Kaisha Method of production of 2-cyanoimino-1, 3-thiazolidine
WO2004101501A1 (de) * 2003-05-13 2004-11-25 Bayer Cropscience Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung von dimethylcyanimidocarbonat
JP2007501851A (ja) * 2003-05-13 2007-02-01 バイエル・クロツプサイエンス・アクチエンゲゼルシヤフト ジメチルシアノイミドカーボネートの調製方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3225249C2 (de) 1983-12-29
HU185722B (en) 1985-03-28
SU1165230A3 (ru) 1985-06-30
CH653013A5 (de) 1985-12-13
YU169081A (en) 1983-04-30
YU42018B (en) 1988-04-30
DD202534A5 (de) 1983-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249628C2 (de)
DE1795808C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,6,6-Tetramethyl-4-oxopiperidin
DE2457911A1 (de) Verfahren zur herstellung von chinazolinen
DE3225249C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Dimethyl(N-Cyanimido) Carbonat
DE1795651B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-substituierten 23,5,6-Tetrahydroimidazo [2,1-bJ thiazolen
EP0057889B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Alkyl-2-chlor-5-nitro-4-benzol-sulfonsäuren
DE2756560C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Piperonal
DE1795344B2 (de) Verfahren zur herstellung von 3-aminoisothiazolen
AT395974B (de) Verfahren zur herstellung von 1-thiosubstituierten n-methyl-2-nitroaethenaminen
DE3612887A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserfreien n-(3-chlor-2-hydroxypropyl)-trialkylammoniumsalzen
DE2814860A1 (de) Verfahren zur herstellung von aromatischen aminen
DE2527157C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Formylchinoxalin-N↑1↑,N↑4↑-dioxyddimethylacetal
EP0006140B1 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Hydroxycarbonsäureamiden
DE3429903C2 (de)
EP0306453B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-(2-Chloroäthoxy)-benzosulfonamid
DE2844962A1 (de) Verfahren zur herstellung von symmetrischen 1,3-disubstituierten harnstoffen
DE2127898C3 (de) Verfahren zur Herstellung von ge gebenenfalls inert substituierten o und p Aminothiophenolen
DE2558399A1 (de) Herstellung von 3,6-dichlorpicolinsaeure
DE929192C (de) Verfahren zur Herstellung von am Stickstoffatom acylierten oder sulfonylierten aliphatischen Aminocarbonsaeureamiden
AT404017B (de) Verfahren zur herstellung von aminderivaten
DE2160673C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Cyanoimidazol-5-carboxyamid bzw. S-Cyanoimidazol-4-carboxyamid
EP0183061B1 (de) Verfahren zur Herstellung von-(1-Methoxy-2-chlor)-ethoxyphenyl-N-methylcarbamat
DE2916610A1 (de) Verfahren zur herstellung einer heterozyklischen verbindung
AT225182B (de) Verfahren zur Herstellung von α-Niederalkyl-β-(3,4-dihydroxyphenyl)-alaninen
AT373588B (de) Verfahren zur herstellung von neuen substituierten 1-benzoyl-2-phenylimino-imidazolidinen und von deren salzen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee