DE3223498C1 - Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen - Google Patents

Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen

Info

Publication number
DE3223498C1
DE3223498C1 DE3223498A DE3223498A DE3223498C1 DE 3223498 C1 DE3223498 C1 DE 3223498C1 DE 3223498 A DE3223498 A DE 3223498A DE 3223498 A DE3223498 A DE 3223498A DE 3223498 C1 DE3223498 C1 DE 3223498C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clean air
filter
filter cartridge
air
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3223498A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz 7000 Stuttgart Siebels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3223498A priority Critical patent/DE3223498C1/de
Priority to IT48466/83A priority patent/IT1171834B/it
Priority to JP58102975A priority patent/JPS597766A/ja
Priority to FR8310322A priority patent/FR2529092B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE3223498C1 publication Critical patent/DE3223498C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • B01D46/2411Filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0004Details of removable closures, lids, caps or filter heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2271/00Sealings for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2271/02Gaskets, sealings
    • B01D2271/022Axial sealings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2279/00Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses
    • B01D2279/60Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses for the intake of internal combustion engines or turbines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen, bei dem die Filterpatrone mittels einer im Reinluftkanal verankerten zentralen Schraube axial verspannt und dadurch dichtend an den Reinluftkanal angeschlossen ist.
Bei Ansaugluftfiltern in Blechausführung erfolgt die Befestigung der Luftfilterpatrone üblicherweise über eine axiale Schraubverbindung in der Mitte der Luftfilterpatrone, wobei die Luftfilterpatrone dichtend gegen die Stirnseite des Filtergehäuses gepreßt wird. Die hierfür benötigte Befestigungsstange mit Gewinde ist üblicherweise in dem reinluftseitigen Filteraustrittsrohr an der Filtergehäusestirnseite mittels eines verschweißten Quersteges befestigt. Diese Art der Filterpatronenbefestigung ergibt ein Optimum an Festigkeit und Dichtigkeit unter allen Betriebszuständen.
Versucht man, derartige Filtergehäuse zum Zwecke der Gewichts- und Kostenersparnis aus Kunststoffen, insbesondere thermoplastischen Kunststoffen herzustellen, so stellt sich heraus, daß diese Befestigungsart nicht mehr ohne weiteres möglich ist, da die Befestigungselemente durch auftretende Kräfte insbesondere unter Wärmeeinwirkungen stark verformt werden können, so daß die Verbindung der Luftfilterpatrone und die Abdichtung nicht mehr in erforderlichem Maße sichergestellt ist.
Das Problem, ein aus Kunststoff bestehendes Luftfilter mit der anzustrebenden Mittelverschraubüng zu versehen, wurde bisher dadurch gelöst, daß man das Filter im Anlage- und Verschraubungsbereich der Filterpatrone mit einer höheren Festigkeit versah. Und zwar wurde das Reinluftrohr sowie der. Anlage- und Verschraubungsbereich der Filterpatrone in Blech ausgeführt und nachträglich in den spritzgegossenen Luftfilterboden eingepreßt. Aufgrund der notwendigen Schweißkonstruktion, besonders bei abgewinkelten Reinluftrohren, ist diese Lösung aber außerordentlich aufwendig. Zudem besteht die Gefahr, daß sich, insbesondere bei Schwingungsbeanspruchung, die Verbindung zwischen dem Kunststoffboden und dem nachträglich eingesetzten Blechteil lockert. Eine weitere Lösung des Problems ist aus DE-AS 15 76 564 bekannt, bei der ~ der Verschraubungsbereich' als Teil der Ansaugleitung ausgeführt ist und bei der das Reinluftrohr auf einen Absatz der Ansaugleitung aufgepreßt und mit der in der Ansaugleitung befestigten zentralen Schraube fixiert wird. Es ergibt sich damit eine aufwendige dreiteilige Konstruktion: Filtergehäuse-Oberteil, -Unterteil und Ansaugleitung mit Befestigungsmitteln für die zentrale Schraube, wobei jedoch die oben geschilderten Nachteile für Konstruktionen mit eingepreßtem Blechrohr bestehen bleiben; zusätzlich ist bei dieser Konstruktion der Anlagebereich für die Filterpatrone nicht mit einer höheren Festigkeit wie bei den oben beschriebenen Blechkonstruktionen versehen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein Luftfilter aus Kunststoff zu entwickeln, das sich mittels der Spritzgußtechnik herstellen läßt und die Vorteile einer zentralen, in dem aus Kunststoff bestehenden Reinluftrohr verankerten Filterpatronenverschraubung besitzt, ohne daß die Gefahr eines Lösens der Verbindung unter thermischer oder mechanischer Einwirkung besteht.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen bestehend aus einem aus Kunststoff gefertigten Filtergehäuse mit einer den Reinluftbereich vom Rohluftbereich trennenden Filterpatrone und mit einem Reinluftrohr, das im Anlage- und Verschraubungsbereich der Filterpatrone eine höhere Festigkeit aufweist, wobei die Filterpatrone durch eine zentrale. Schraube über' einen in dem Reinluftrohr befindlichen metallischen Steg axial verspannt und dadurch dichtend an das Reinluftrohr angeschlossen ist und wobei das Reinluftrohr aus Kunststoff gefertigt ist und mit dem angrenzenden Gehäuseteil ein einziges Werkstück bildet, dadurch gekennzeichnet, daß ■ das Reinluftrohr und der Ahlagebereich für die Filterpatrone durch eine eingespritzte, den Steg enthaltende Blechmanschette mit integriertem, in die achssenkrecht anschließende Gehäusewahdung laufenden Kragen ,verstärkt sind, der teilweise in der der Patrone zugekehrten Oberfläche verläuft und dort einen umlaufenden als Anlagefläche für die Filterpatronen dienenden Wulst bildet.
Die durch die axiale Verspannung der Filterpatrone auftretenden Kräfte werden dadurch zur Hauptsache in diesen Wulst des Blechteils eingeleitet, wodurch das Kunststoffteil von der Patronenbefestigung weitgehend entlastet wird. Der Blechwulst wird vorzugsweise im Bereich des Übergangs vom Anlagebereich in den Reinluftkanal gelegt, da dort eine besonders große Steifigkeit vorherrscht. Des weiteren ist es von Vorteil, konzentrisch zu dem Blechwulst im Bereich des
Kragens als zusätzliche Anlagefläche für die Filterpatrone einen Kunststoffwulst vorzusehen, der zu einer Entlastung des eingegossenen Blechteils gegenüber Schwingungsbelastungen der Filterpatrone führt.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindungergeben sich aus der Beschreibung des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels.
Das Ansaugluftfilter 1 hat ein topfförmiges Filtergehäuse 2, das mit einem Rohluftansaugrohr 3 versehen ist und aus dessen Gehäuseboden 4 ein zentrales Reinluftrohr 5 ausmündet, das wie das übrige Filtergehäuse aus Kunststoff gefertigt ist. Das Reinluftrohr 5 ist durch die eingespritzte Blechmanschette 6 verstärkt, an der auch der Quersteg 7, der die zentrale Schraube 8 zur Befestigung der Filterpatrone 9 hält, befestigt ist. Die Blechmanschette. 6- ist mit einem integrierten, in die achssenkrecht anschließende Gehäusewandung, nämlich dem Gehäuseboden 4 laufenden Kragen 10 versehen, der teilweise in der der Patrone zugekehrten Oberfläche verläuft und dort einen umlaufenden als Anlagefläche für die Filterpatrone dienenden Wulst 11 bildet. Die Blechmanschette sowie der Kragen sind in an sich bekannter Weise mit Ankerbohrungen 12 und Ankersicken 13 zur besseren Verankerung der Blechmanschette mit dem Kunststoff versehen. Der Gehäuseboden 4 ist ferner im Bereich des Kragens mit einem Kunststoffwulst 14 versehen, der eine weitere Auflagefläche für die Filterpatrone 9 bietet und gleichzeitig Blechmanschette und Kragen von Schwingungsbeanspruchungen entlastet. Die Filterpatrone 9 wird mittels der Mutter 15 und der zentralen Schraube 8 an die Anlagewulste 11 und 14 gepreßt, wobei die Abdichtung zwischen Rohluft- und Reinluftseite durch die aus Weichstoff bestehende Filterpatronendichtung 16 erfolgt. Eine weitere, am Filterpatronendeckel 17 angebrachte Dichtung 18 dichtet das Filtergehäuse nach außen ab.
Bei der Herstellung eines entsprechenden Filtergehäuses wird im allgemeinen ein Blechteil, welches bereits der kompletten Patronenbefestigung entspricht, also ^aus Kragen, Manschette, Steg und zentraler Schraube besteht, mit Kunststoff umgössen. Es ist jedoch auch möglich, die zentrale Schraube erst nachträglich an dem Blechsteg zu befestigen.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile liegen vor allem darin, daß die bei der Befestigung der Filterpatrone auftretenden Kräfte durch die Blechmanschette und den Blechkragen aufgenommen werden und so die Verbindung zwischen Kunststoff und Blechteil nicht belasten, sondern eher der zusätzlichen Sicherung der Verbindung zwischen Kunststoff und Blech dienen. Des weiteren können die neuen Filter besonders einfach und preiswert hergestellt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
- Leerseite -
- Leerseite -
- Leerseite -

Claims (3)

• Patentansprüche: ..".- ;5;':
1. Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen bestehend aus einem aus Kunststoff gefertigten Filtergehäuse mit einer den Reinluftbereich: vom Rohluftbereich trennenden Filterpatrone und mit einem Reinluftrohr, das im Anlage- und Verschraubungsbereich der Filterpatrone eine höhere Festig- jo' keit aufweist, wobei die Filterpatrone durch eine zentrale Schraube über einen in dem Reinluftrohr befindlichen metallischen Steg axial verspannt und dadurch dichtend an das Reinluftrohr angeschlossen ist und wobei das Reinluftrohr aus Kunststoff gefertigt ist und mit dem angrenzenden Gehäuseteil ein einziges Werkstück bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinluftrohr (5) und der Anlagebereich für die Filterpatrone (9) durch eine eingegossene, den Steg (7) enthaltende Blechmanschette (6) mit integriertem,, in die achssenkrecht: anschließende Gehäusewandung laufenden Kragen (10) verstärkt sind, der teilweise in der der Patrone (9) zugekehrten Oberfläche verläuft und dort einen umlaufenden, als Anlagefläche für die Filterpatrone (9) dienenden Wulst (11) bildet.
2. Ansaugluftfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst (11) im Bereich des Übergangs vom Anlagebereich in den Reinluftkanal verläuft.
3. Ansaugluftfilter nach Anspruch 1 oder 2, . dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des ; Kragens (10) konzentrisch zu dem aus Blech bestehenden Wulst (11) ein Kunststoffwulst (14) als : weitere Anlagefläche vorgesehen ist.
DE3223498A 1982-06-24 1982-06-24 Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen Expired DE3223498C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3223498A DE3223498C1 (de) 1982-06-24 1982-06-24 Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen
IT48466/83A IT1171834B (it) 1982-06-24 1983-06-09 Perfezionamento nei filtri per l'aria di aspirazione in motori a combustione interna
JP58102975A JPS597766A (ja) 1982-06-24 1983-06-10 内燃機関、圧縮機その他の空気吸入機械の吸入空気フイルタ
FR8310322A FR2529092B1 (fr) 1982-06-24 1983-06-22 Filtre a air pour moteurs a combustion interne, pour compresseurs et autres machines aspirant de l'air

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3223498A DE3223498C1 (de) 1982-06-24 1982-06-24 Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3223498C1 true DE3223498C1 (de) 1984-01-26

Family

ID=6166675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3223498A Expired DE3223498C1 (de) 1982-06-24 1982-06-24 Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS597766A (de)
DE (1) DE3223498C1 (de)
FR (1) FR2529092B1 (de)
IT (1) IT1171834B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536613C1 (de) * 1995-09-30 1996-11-14 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit Verstärkungsring im Kunststoffgehäuse
DE19936495A1 (de) * 1999-08-05 2001-02-15 Freudenberg Carl Fa Filterpatrone
DE102012202880A1 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Bilfinger Berger Industrial Services Gmbh Filter zur Reinigung eines einer Filteranlage zugeführten gasförmigen Mediums
DE102013215243A1 (de) * 2013-08-02 2015-02-05 Mahle International Gmbh Filtereinrichtung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2776938B1 (fr) * 1998-04-02 2000-06-16 Filtrauto Filtre rechargeable surmoule

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1576564B2 (de) * 1966-11-17 1973-01-11 General Motors Ltd., London Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB735842A (en) * 1953-11-14 1955-08-31 Gen Motors Ltd Improvements in filters for gases
FR2363355A1 (fr) * 1976-09-07 1978-03-31 Europ Accumulateurs Filtre a gaz a element filtrant encliquetable
JPS5342355A (en) * 1977-09-21 1978-04-17 Becton Dickinson Co Resiliently transformed capacitor plate for use in capacitive key
JPS56143339A (en) * 1980-04-08 1981-11-09 Nippon Denso Co Ltd Air cleaner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1576564B2 (de) * 1966-11-17 1973-01-11 General Motors Ltd., London Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536613C1 (de) * 1995-09-30 1996-11-14 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit Verstärkungsring im Kunststoffgehäuse
DE19536613C2 (de) * 1995-09-30 2000-06-29 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit Verstärkungsring im Kunststoffgehäuse
DE19936495A1 (de) * 1999-08-05 2001-02-15 Freudenberg Carl Fa Filterpatrone
DE19936495C2 (de) * 1999-08-05 2002-10-31 Freudenberg Carl Kg Filterpatrone
DE102012202880A1 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Bilfinger Berger Industrial Services Gmbh Filter zur Reinigung eines einer Filteranlage zugeführten gasförmigen Mediums
DE102012202880B4 (de) * 2012-02-24 2016-12-15 Bbm Gerber Technologie Gmbh Filter zur Reinigung eines einer Filteranlage zugeführten gasförmigen Mediums
DE102013215243A1 (de) * 2013-08-02 2015-02-05 Mahle International Gmbh Filtereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
IT8348466A0 (it) 1983-06-09
JPS597766A (ja) 1984-01-14
FR2529092B1 (fr) 1986-05-16
IT1171834B (it) 1987-06-10
FR2529092A1 (fr) 1983-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0753675B1 (de) Befestigerzusammensetzung
DE3235865C2 (de) Lager mit hydraulischer Dämpfung zur Abstützung eines Motors in einem Fahrzeug
DE19727470C2 (de) Kraftstoff-Filter mit D-förmigem Querschnitt
DE3223498C1 (de) Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige luftansaugende Maschinen
DE19633419C1 (de) Zylinderblock einer Brennkraftmaschine
DE3512713A1 (de) Zylinderkopfhaube aus einem kunststoffmaterial
DE3514778C1 (de) Filtereinsatz für einen Flüssigkeitsfilter
DE4024313C2 (de)
DE19644359C1 (de) Schallentkoppelter Gehäusedeckel
DE3022443A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem saugrohr fuer den schmieroelkreislauf
DE102008020099B4 (de) Durch mindestens eine Befestigungsschraube zu montierendes Bauteil
DE1576564A1 (de) Luftfilteraufbau
DE102008047525A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE4313091A1 (de) Flansch zur Befestigung von Rohren
DE4417472A1 (de) Luftangsauganalge einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE3641811C1 (de) Ansauganlage fuer eine vorzugsweise mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE3146219A1 (de) "spannband zur verbindung von zwei im verbindungsstossbereich kreisfoermigen teilen"
DE3418717A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer am kurbelgehaeuse schwingungsisolierend befestigten schmieroelwanne
DE102010016621A1 (de) Kraftstoffverdundtungssteuerungsbehälter für ein Kraftfahrzeug
DE4211033C2 (de) Kreiselpumpenaggregat
DE3203495A1 (de) Vorrichtung zur gemeinsamen befestigung eines bremskraftverstaerkers und eines hauptbremszylinders am kraftfahrzeug
DE2114180A1 (de) Rohrverbindung
DE10353454B4 (de) Versorgungsaufbau für einen Verbrennungsmotor
DE19818594C1 (de) Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine
DE3935293C2 (de) Flügelzellenpumpe mit aufgesetztem Kunststofftank

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8330 Complete renunciation