DE321633C - Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blaettern oder sonstigen Beimengungen aus Rueben, Kartoffeln, Erzen oder anderem groeberen Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blaettern oder sonstigen Beimengungen aus Rueben, Kartoffeln, Erzen oder anderem groeberen Gut

Info

Publication number
DE321633C
DE321633C DE1919321633D DE321633DD DE321633C DE 321633 C DE321633 C DE 321633C DE 1919321633 D DE1919321633 D DE 1919321633D DE 321633D D DE321633D D DE 321633DD DE 321633 C DE321633 C DE 321633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
straw
leaves
ores
potatoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919321633D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE321633C publication Critical patent/DE321633C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/02Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for washing or blanching
    • A23N12/023Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for washing or blanching for washing potatoes, apples or similarly shaped vegetables or fruit

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blättern oder sonstigen Beimengungen aus Rüben, Kartoffeln, Erzen oder anderem gröberen Gut. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, durch die Kraut, Stroh, Blätter, kleine Wurzeln oder andere fadenförmige oder leichtere Beimengungen aus Runkelrüben, Kartoffeln, Erzen und anderem gröberen Gut entfernt werden können.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung in Fig. i in einem Längsschnitt, und in Fig.2 in einer Ansicht-von oben veranschaulicht.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem schrägen Rost aus Stangen a, die nur am oberen Ende auf einem Querträger b durch Niete c oder auf sonstige Weise befestigt sind. Der Rost sitzt zwischen zwei Seitenwangen d, die zur Führung des zu behandelnden Gutes, z. B. von Runkelrüben, dienen. Das Gut kommt auf einer schiefen Ebene e aus einer Waschvorrichtung, einer hydraulischen Fördervorrichtung oder von einer sonstigen Stelle.
  • Am unteren Ende des Rostes bildet die Fortsetzung der Rutschfläche der Umfang einer Trommel f mit glatter Oberfläche, deren Welle g in Lagern h, h:' ruht und die durch eine Transmissionsscheibe i im Sinne des Pfeiles j, also dem herabrutschenden Gute entgegen, gedreht wird. Die Umfangsgeschwindigkeit der Trommel wird grundsätzlich höher gehalten als die Rutschgeschwindigkeit des zu behandelnden Gutes auf dem Rost. Die vom Rost über die Trommel rutschenden Rüben fallen in einen Rumpf h.
  • Unter dem Rost und der Trommel befindet sich zwischen den beiden Seitenwangen'd ein beispielsweise aus Blech bestehender geeigneter Boden 1, der dazu dient, die vom Rost und von der Trommel auf ihn fallenden auszuscheidenden Beimengungen wegzuführen. Über dem Rost liegt ein am unteren Enden verschlossenes Rohr m, das an verschiedenen Stellen mit Schlitzen o, 0l, 02 versehen ist und durch diese fächerförmige Wasserstrahlen auf den Rost befördert. Die Zahl der Schlitze richtet sich nach der Art des zu behandelnden Gutes.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Das zu behandelnde Gut gelangt von der schiefen Ebene e auf den Rost a und rutscht auf diesem nach unten mit einer Geschwindigkeit, die durch die Neigung des Rostes bedingt ist. Beim Durchgang des Gutes durch die einzelnen fächerförmigen Wasserstrahlen werden die fadenförmigen Beimengungen, Wurzelfasern u. dgl. gezwungen, sich auf dem Rost abzulagern oder zwischen den Roststäben hindurchzufallen. Die hindurchfallenden Teile gelangen unmittelbar auf den schrägen Boden t und werden dort durch das durchfließende Wasser abgeführt. Die auf den Roststäben sich ablagernden Teile wandern auf den Stäben weiter, indem sie sich in der Regel rittlings daräuf setzen. Wenn sie am unteren Ende des Rostes ankommen, treten sie mit der Trommel in Berührung, die sie sofort erfaßt und im Sinne ihrer Drehung abführt, da ja ihre Umfangsgeschwindigkeit größer ist als die Fördergeschwindigkeit des Gutes.
  • Alle leiehten Körper, wie Kräuter, kleine Wurzeln, Stroh, Blätter u. dgl., die mit der Trommel in Berührung gelangen, werden sofort von dieser weggeführt und durch die Fliehkraft auf den geneigten Boden l ge--worfen, auf dem sie mit den durch den Rost hindurchgefallenen Teilen mit Hilfe des aus dem Rohr m austretenden Wassers abströmen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorrichtung zur Entfernung von Kraut, Stroh, Blättern oder sonstigen Beimengungen aus Rüben, Kartoffeln, Erzen oder anderem gröberen Gut, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende eines geneigten Rostes, über den das Gut unter gleichzeitiger Behandlung mit Wasserstrahlen - herabrutscht, eine der Bewegungsrichtung des Gutes entgegen sich drehende Trommel angeordnet ist, die die nicht durch den Rost hindurchgefallenen Beimengungen aufnimmt und durch die Fliehkraft getrennt von dem Hauptgut abschleudert.
DE1919321633D 1918-01-09 1919-01-16 Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blaettern oder sonstigen Beimengungen aus Rueben, Kartoffeln, Erzen oder anderem groeberen Gut Expired DE321633C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR321633X 1918-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE321633C true DE321633C (de) 1920-06-09

Family

ID=8890165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919321633D Expired DE321633C (de) 1918-01-09 1919-01-16 Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blaettern oder sonstigen Beimengungen aus Rueben, Kartoffeln, Erzen oder anderem groeberen Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE321633C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823537A1 (de) Anlage zur trennung von folienartigen plastikmaterialien von papier, insbesondere bei der rueckgewinnung aus festem stadtmuell
DE3222919A1 (de) Verfahren zum ernten von baumwolle und maschine zur durchfuehrung desselben
DE321633C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Kraut, Stroh, Blaettern oder sonstigen Beimengungen aus Rueben, Kartoffeln, Erzen oder anderem groeberen Gut
DE723657C (de) Kartoffelerntemaschine mit zwei hinter dem Schar angeordneten Siebtrommeln
DE2748360C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von faserigen Bestandteilen aus einem Behälter mit Flüssigkeit, insbesondere Krautfänger für Schwemmrinnen
DE548628C (de) Kartoffelerntemaschine mit Rost und ueber diesem angeordneter Foerdervorrichtung
DE1814068C3 (de) Schleppergetragener Kartoffelroder
DE1071999B (de) Kartoffelerntemaschine
DE273488C (de)
DE732048C (de) Kartoffelerntemaschine mit umlaufender Aushebevorrichtung
DE628826C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von flachen Koerpern aus zu sortierenden Stoffen
DE563576C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem angeordneten Siebtrommeln
DE141943C (de)
DE957085C (de) Kartoffelerntemaschine mit Vorrichtung zum Trennen und Absondern von Erde und Steinen
DE458279C (de) Kartoffel-Erntemaschine
DE219333C (de)
DE449471C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Knollenfruechte
DE417628C (de) Buerstenabscheider zum Trennen von Gut von verschiedener Form und Groesse sowie von verschiedenem Gewicht
DE2707260C2 (de) Steilfördervorrichtung für Rüben
DE282113C (de)
DE10099C (de) Rotirende Siebmaschine für Getreide
DE616040C (de) Krautentfernvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
DE912408C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Wurzelfruechte u. dgl.
DE1051553B (de) Kartoffelerntemaschine mit einer Krauttrennvorrichtung
DE654726C (de) Kartoffelerntemaschine, bei der der Kartoffeldamm ueber den Umfang einer umlaufenden durchbrochenen Trommel geleitet wird