DE31663C - Plombe - Google Patents

Plombe

Info

Publication number
DE31663C
DE31663C DENDAT31663D DE31663DA DE31663C DE 31663 C DE31663 C DE 31663C DE NDAT31663 D DENDAT31663 D DE NDAT31663D DE 31663D A DE31663D A DE 31663DA DE 31663 C DE31663 C DE 31663C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
widening
embossing
hole
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT31663D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. GOLDMANN in Kohlfurt
Publication of DE31663C publication Critical patent/DE31663C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0347Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having padlock-type sealing means
    • G09F3/0352Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having padlock-type sealing means using cable lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

BERLIN. GEDRUCKT IN DER KEICHSDRUCKEREI.

Claims (9)

  1. KAISERLICHES
  2. PATENTAMT.
  3. PATENTSCHRIFT
  4. AUGUST GOLDMANN in KOHLFURT.
  5. Plombe.
  6. Patentirt im Deutschen Reiche vom
  7. 9. October 1884 ab.
    Die Plombe wird aus einem weichen Schmiedeisendraht α gebildet, der an dem einen Ende bei a? breitgedrückt und mit einer eingeprägten fortlaufenden Nummer auf einer oder auf beiden Seiten versehen ist. In der Nähe der Verbreiterung a'2 befindet sich ein Loch a1, durch welches man beim Anlegen der Plombe das andere Ende des Drahtes steckt, um hierauf dieses letztere mit einer Verbreiterung as mit aufgeprägtem Datum und Stationsvermerk zu versehen. Da die Verbreiterung a3 ohne Verletzung ihrer Prägung nicht wieder durch das Loch a1 zurückgeführt werden kann, so ist ein unbemerkbares Oeffnen der Plombe verhindert. Auch sind zufällige Zerstörungen des Plombenverschlusses an irgend einer Stelle durch den als alleiniges Material verwendeten Schmiedeisendraht unmöglich gemacht.
    Zum Breitdrücken und Prägen des schliefsenden Theiles as kann jede beliebige Prefs- oder Quetschvorrichtung, ebenso wie zum Lösen der Plombe jede beliebige Schneidevorrichtung, beispielsweise eine Beifszange, benutzt werden.
    Pateντ-Anspruch:
    Eine Plombe, gebildet durch einen weichen Schmiedeisendraht α mit Loch a\ Verbreiterung a? mit Prägung und der als Verschlufs anzubringenden Verbreiterung as mit Prägung am Ende des durch Loch a1 gesteckten Drahtes.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT31663D Plombe Expired - Lifetime DE31663C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE31663C true DE31663C (de)

Family

ID=307727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT31663D Expired - Lifetime DE31663C (de) Plombe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE31663C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE31663C (de) Plombe
DE373689C (de) Rohrschelle
DE33273C (de) Verschlufsvorrichtung für Korsets u. s. w
DE46140C (de) Sicherheitsnadel
DE199681C (de)
DE107654C (de)
DE120534C (de)
DE32474C (de) Verschlufs für Armbänder und andere Schmuckgegenstände
DE1599C (de) Manschettenknopf, dessen eine Fufshälfte mittelst Federscharnier nach aufsen aufgeklappt werden kann
DE577756C (de) Auf dem Schluesselschaft angebrachte drehbare Huelse mit Schauoeffnung
DE28631C (de) Quetschhahn
DE31896C (de) Leistenkeil-Verschlufs
DE2428458B2 (de) Schlüssel-betätigbare Schalterverriegelungseinrichtung mit einem Flachsteckstiftscnloß
DE18399C (de) Riemenverbinder
DE229915C (de)
DE193615C (de)
DE195333C (de)
DE407189C (de) Verbinder fuer Draehte und Drahtseile
DE363339C (de) Alarmapparat zur Sicherung von Kaesten und anderen tragbaren Gegenstaenden gegen Diebstahl
DE44684C (de) Verschlufsvorrichtung für Knöpfe
DE25831C (de) Cravattenverschlufs
DE234632C (de)
DE63379C (de) Knopf, welcher durch Federwirkung an das Kleidungsstück angeprefst wird
DE32662C (de) Schlofs ohne Federn
DE217314C (de)