DE315628C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315628C
DE315628C DENDAT315628D DE315628DA DE315628C DE 315628 C DE315628 C DE 315628C DE NDAT315628 D DENDAT315628 D DE NDAT315628D DE 315628D A DE315628D A DE 315628DA DE 315628 C DE315628 C DE 315628C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplified
currents
fluctuations
current
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT315628D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE315628C publication Critical patent/DE315628C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H45/00Details of relays

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Soft Magnetic Materials (AREA)
DENDAT315628D Active DE315628C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315628C true DE315628C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=568375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT315628D Active DE315628C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE315628C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE315628C (enrdf_load_stackoverflow)
AT99781B (de) Trägheitsloses Telephonrelais.
DE517083C (de) Einrichtung zur Unterbrechung von Wechselstroemen
DE265532C (enrdf_load_stackoverflow)
DE278078C (enrdf_load_stackoverflow)
DE348396C (de) Elektrischer Schalter, bei dem der Unterbrechungslichtbogen durch ein magnetisches Feld von der Kontaktstelle weggetrieben wird
DE698538C (de) Reihenschlusserregte Gleichstrom-Querfeldmaschine
DE497138C (de) Pendelgleichrichter zu elektrischen Messzwecken mit einer schwingenden, elastischen Feder, zusaetzlichen elastischen UEbertragungsorganen und einem polarisierten Elektromagneten, dessen Spule von einem phasenverschobenen Wechselstrom gleicher Frequenz wie die des gleichzurichtenden Stroms durchflossen wird und in dessen Feld die Feder schwingt
DE420347C (de) Magnetische Ausblasvorrichtung fuer elektrische Funken
AT55487B (de) Einrichtung zur Erzeugung, Verstärkung oder Aufnahme elektrischer Schwingungen.
DE532887C (de) Anordnung zur Vermeidung von Rundfunkstoerungen an schleichend arbeitenden, den Strom bei kleinem Kontaktabstand ohne Lichtbogenbildung abschaltenden elektrischen Schaltern
US507419A (en) Electric heating and welding apparatus
DE1040079B (de) Anordnung zur Rueckkopplung von eine magnetflusserzeugende Einrichtung enthaltenden elektrischen Stromkreisen
DE50319C (de) Relais, bei welchem der Lokalstrom durch die Bewegung einer Magnetnadel unterbrochen oder regulirbar geschwächt wird
DE455923C (de) Haltestromkreis fuer elektrische Fernmelde-Anlagen mit Halbleiterrelais
DE319295C (de) Messgeraet
DE225498C (enrdf_load_stackoverflow)
DE539415C (de) Oszillograph
DE1043393B (de) Elektronische Torschaltung
DE941556C (de) Brenngeraet fuer das Niederbrennen von Fehlerstellen in Kabeln
DE240800C (enrdf_load_stackoverflow)
AT67572B (de) Apparat zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme.
DE543570C (de) Schaltungsanordnung fuer polarisierte Resonanzrelais mit Elektromagneten
AT54870B (de) Einrichtung zur Erzeugung großer Energieänderungen in Abhängigkeit von kleineren Energieänderungen.
DE448473C (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen von Toenen