DE2058858A1
(de )
1971-06-09
Hebezeug-Zange
DE1552970A1
(de )
1969-09-25
Maschine zum Biegen und Formen der Versteifungsbuegel und Armierungseisen,insbesondere fuer Konstruktionen aus Eisenbeton
DE2847965B1
(de )
1980-04-24
Vierwalzenbiegemaschine
DE2540403C3
(de )
1979-03-08
Schmiedemaschine mit zwei gegeneinander wirkenden Werkzeugträgern
DE2206116B2
(de )
1981-01-15
Zugvorrichtung mit zwei gleichzeitig hin- und herbewegbaren Gesperren
DE315090C
(enrdf_load_html_response )
DE3828469A1
(de )
1990-03-08
Legebarrenlagerung fuer kettenwirkmaschinen
DE2237669B2
(de )
1975-07-31
Gestänge zur Verbindung zweier Elemente
DE2654902B2
(de )
1979-07-26
Führung an einem Fensterheber
AT76275B
(de )
1919-04-25
Walzwerk zur Herstellung von Schaufel- oder Haueblättern.
DE1481113A1
(de )
1969-04-10
Geraet zum Wenden von Werkstuecken
DE744237C
(de )
1944-01-12
Vollgattersaege
DE2810272C2
(de )
1986-12-18
Vorrichtung zur Sperrung und Entsperrung des Dornstangenträgerschlittens eines Lochwalzwerks
DE893134C
(de )
1953-10-12
Vorrichtung zum Ziehen einer Kette mit der Hand
DE49948C
(de )
Webstuhlgeschirr mit Nadelschäften
DE2531976B2
(de )
1977-05-26
Loesbare schwenkverbindung von nadelstaeben an beidseitig mit dem antrieb dienenden ketten fuer die nadelstaebe versehenen nadelstabstrecken
DE216846C
(enrdf_load_html_response )
DE1301297B
(de )
1969-08-21
Vorrichtung fuer das Stauchen laenglicher Werkstuecke auf Pressen
CH426637A
(de )
1966-12-15
Vorrichtung zum Zu- oder Abführen von Werkstücken bei Maschinen
DE2841563C2
(enrdf_load_html_response )
1980-08-14
DE240826C
(enrdf_load_html_response )
DE608461C
(de )
1935-01-24
Schaftantrieb fuer Handwebstuehle
DE1003677B
(de )
1957-03-07
Anspitzwalzwerk fuer Halbzeug, z.B. Draht, das einem Ziehvorgang unterworfen werden soll
DE917779C
(de )
1954-09-09
Webschaft mit Rollenreitern
DE505398C
(de )
1930-08-18
Maschine zur Herstellung von Ketten, bei welcher das Kettenglied aus einem U-foermigvorgebogenen Werkstueck durch Zusammenbiegen und Verschweissen der keilfoermig zugespitzten Schenkelenden gebildet wird