DE3148680A1 - Elektrische widerstandspaste - Google Patents

Elektrische widerstandspaste

Info

Publication number
DE3148680A1
DE3148680A1 DE19813148680 DE3148680A DE3148680A1 DE 3148680 A1 DE3148680 A1 DE 3148680A1 DE 19813148680 DE19813148680 DE 19813148680 DE 3148680 A DE3148680 A DE 3148680A DE 3148680 A1 DE3148680 A1 DE 3148680A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
synthetic resin
vinyl chloride
resin mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813148680
Other languages
English (en)
Other versions
DE3148680C2 (de
Inventor
Franz 8740 Bad Neustadt Griebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE19813148680 priority Critical patent/DE3148680C2/de
Publication of DE3148680A1 publication Critical patent/DE3148680A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3148680C2 publication Critical patent/DE3148680C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/06Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for coating resistive material on a base
    • H01C17/065Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for coating resistive material on a base by thick film techniques, e.g. serigraphy
    • H01C17/06506Precursor compositions therefor, e.g. pastes, inks, glass frits
    • H01C17/06573Precursor compositions therefor, e.g. pastes, inks, glass frits characterised by the permanent binder
    • H01C17/06586Precursor compositions therefor, e.g. pastes, inks, glass frits characterised by the permanent binder composed of organic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Elektrische Widerstandspaste
  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Viderstandspaste mit einer Ruß oder Graphit zugesetzten Kunstharzmischung aus Melamin-Alkyd- und Eporidaarzen, sowie einem Verlaufmittel, insbesondere für eine abgreifbare Widerstandsschicht.
  • Solche Widerstandspasten werden boispielsweise zur Herstellung von Potentiometern oder einstellbaren Widerständen verwendet, die mit einem verstellbaren Abgriff arbeiten. Die Lebensdauer solcher Bauteile ist vor allem durch das Schleifen des Abgriffs auf der Widerstandsbahn b-grenst. Denn das Schleifen führt auf Dauer zwangsläufig zu einer Erhöhung des Widerstandswerts über den Nennwert und die Toleranzgrenzen hinaus.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine elektrische Widerstandspaste der eingangs genannten Art vorzuschlagen, mit der abgreifbare Widerstandsschichten erhöhter Lebensdauer herzustellen sind.
  • Erfindungsgemäß ist obige Aufgabe bei einer Widerstandspaste der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß 90 bis 98 Gewichtsteilen der Kunstharzmischung 10 bis 2 Gewichtsteile eines Vinylchlorid-Copolimerisats zugemischt sind.
  • Derartige Copolimerisate sind handelsüblich. Es eignen sich beispielsweise Vinylchlorid-Acryiat-Copolimerisat, Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolimerisat, Vinylchlorid-Maleinsäureester-Copolimeri sat oder Vinylchlorid-Copolimerisat mit freien Carboxylgruppen.
  • Es hat sich gezeigt, daß durch die geringe Zumischung von Vinylchlorid-Copolimerisat zur Kunstharzmischung eine hieraus hergestellte Widerstandsschicht eine wesentlich verlängerte Lebensdauer hat. Dies kann darauf zurückgeführt werden, daß durch die Zumischung des Copolimerisats der Reibungskoeffizient der Widerstandsschicht herabgesetzt wird, so daß eine Schleifbewegung des Abgriffs die Widerstandsschicht weniger als sonst beansprucht.
  • In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung werden 95 bis 98 Gewichtsteilen der Kunstharzmischung 5 bis 2 Gewichtsteile des Vinylchlorid-Copolimerisats zugemischt.
  • Weitere vorteilhafte Ausgest-altungen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausrührungsbeispiels. Die Figur zeigt das Diagramm einer Lebensdauerprüfung.
  • Eine für Widerstandsschichten verwendete Kunstharzmischung-setzt sich beispielsweise folgendermaßen zusammen: 40,0 Gew.% Melaminharz 54,8 Gew.% Alkydharz 5,0 Gew. Epoxidharze 0,2 Gew.% Verlaufmittel.
  • 90 bis 98 Gewichtsteilen dieser Kunstharzmischung werden 10 bis 2 Gewichtsteile eines Vinylchlorid-Copolimerisats zugemischt. Diese Masse -wird dann mit Ruß und/oder Graphit zu einer Widerstandspaste vermahlen. Die Widerstandspaste wird in üblicher Weise als Dickschicht-Widerstandsschicht auf einen Träger aufgebracht.
  • Die Untergrenze der Beimischung von Vinylchlorid-Copolimerisat von 2 Gewichtsteilen ergibt sich daraus, daß bei noch geringeren Beimischungen die gewünschte Lebensdauerverlängerung nicht mehr eintritt. Die Obergrenze der Beimischung ist dadurch bestimmt, daß bei noch höheren Beimischungen von Vinylchlorid-Copolimerisat eine merkliche Beeinflussung der übrigen Kenngrößen der Widerstandepaste bzw. der Widerstandsschicht eintritt, was unerwtinscht ist.
  • Eine Beimischung von 2 bis 5 Gewichtsteilen des genannten Copolimerisats zu 95 bis 98 Gevichtsteilen der genannten Kunstharzmischung stellt den bevorzugten Bereich des Nischungsverhältnisses dar, in dem eine beträchtliche Erhöhung der Lebensdauer auftritt, andere Eigenschaften der Widerstandsschicht jedoch nicht merklich beeinflußt werden.
  • Für eine bestinte Widerstands schicht wurden 2,5 Gewichtsteile Vinylchlorid-Acrylat-Copolimerisats 97,5 Gewichtsteilen der genannten Kunstharzmischung beigemischt. -Aus einer Widerstandepaste mit dieser Beimischung wurden Drehpotentiometer mit einem Gesamtwiderstand von 30 k#. gefertigt. An mehreren Exemplaren wurden Lebensdauermessungen durchgeführt. Das Diagramm zeigt das Meßergebnis. Im Diagramm sind an der Abszisse die durchgeführten Doppeidrehungen eingetragen. An der Ordinate ist die gemessene prozentuale Abweichung # Rg des tatsächlichen Wideratande vom Widerstandswert vor der Betätigung des Abgriffs aufgetragen. Die Kurve a zeigt die schlechtesten Meßwerte. Die Kurve b zeigt die besten Meßwerte. Angenommen ist, daß die Lebensdauer der Potentiometer dann beendet ist, wenn eine Widerstandsabweichung von 5,' erreicht ist. Wie dem Diagramm zu entnehmen, ist das Lebensdauerende selbst bei den schlechtesten Meßwerten erst bei 170.000 Doppeldrehungen DD des Abgriffs erreicht. Die Lebensdauer der Widrstandsschicht ist damit weit über die in vergleichbaren Fällen ohne Copolimerisatbeimischung gegebene Lebensdsuer, die bei 100.000 Doppeldrehungen liegt, verlängert.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Elektrische Widerstandspaste mit einer Ruß und/ oder Graphit zugesetzten Kunstharzmischung aus Melamin-Alkyd- und Epoxidharzen, sowie einem Verlaufmittel, insbesondere fUr eine abgreifbare Widerstandsschicht, dadurch gekennseichnet, daß 90 bis 98 Gewichtsteilen der Kunstharzmischung 10 bis 2 Gewichtsteile eines Vinylchiorid-Copoliiiierisats zugemischt sind.
  2. 2. Widerstandspaste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vinylchlorid-Acrylat-Copolimerisat zugemischt ist.
  3. 3. Widerstandspaste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß 95 bis 98 Gewichtsteilen der Kunstharzmischung 9 bis 2 Gewichtsteile Vinylchlorid Copolimerisat zugemischt sind.
  4. 4. Widerstandspaste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß 97,5 Gewichtsteilen der Kunstharzmischung 2,5 Gewichtsteile Vinylchlorid-Acrylat-Copolimerisat zugemischt sind.
DE19813148680 1981-12-09 1981-12-09 Elektrische Widerstandspaste Expired DE3148680C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148680 DE3148680C2 (de) 1981-12-09 1981-12-09 Elektrische Widerstandspaste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148680 DE3148680C2 (de) 1981-12-09 1981-12-09 Elektrische Widerstandspaste

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3148680A1 true DE3148680A1 (de) 1983-06-16
DE3148680C2 DE3148680C2 (de) 1983-11-03

Family

ID=6148235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148680 Expired DE3148680C2 (de) 1981-12-09 1981-12-09 Elektrische Widerstandspaste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3148680C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267424A2 (de) * 1986-11-08 1988-05-18 Preh-Werke GmbH & Co. KG Elektrische Leit- und Widerstandspaste
DE3916921C1 (de) * 1989-05-24 1990-10-11 Preh-Werke Gmbh & Co Kg, 8740 Bad Neustadt, De
DE4240569A1 (de) * 1992-12-02 1994-06-09 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Herstellung einer haftfesten Kunststoff-Metall-Verbindung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741918A1 (de) * 1987-12-10 1989-06-22 Heino Pachschwoell Verfahren zur herstellung einer elektronischen schaltungsvorrichtung
DE3833555C1 (de) * 1988-10-03 1989-11-23 Preh-Werke Gmbh & Co Kg, 8740 Bad Neustadt, De

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2341683A1 (de) * 1972-08-18 1974-03-07 Universal Oil Prod Co Tinte bzw. druckfarbe fuer elektrische widerstaende
DE2834390A1 (de) * 1978-08-05 1980-02-14 Preh Elektro Feinmechanik Elektrisch leitfaehige kunststoff- formmasse und verfahren zu deren herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2341683A1 (de) * 1972-08-18 1974-03-07 Universal Oil Prod Co Tinte bzw. druckfarbe fuer elektrische widerstaende
DE2834390A1 (de) * 1978-08-05 1980-02-14 Preh Elektro Feinmechanik Elektrisch leitfaehige kunststoff- formmasse und verfahren zu deren herstellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267424A2 (de) * 1986-11-08 1988-05-18 Preh-Werke GmbH & Co. KG Elektrische Leit- und Widerstandspaste
EP0267424A3 (en) * 1986-11-08 1990-01-24 Preh-Werke Gmbh & Co. Kg Electrically conductive and resistive paste
DE3916921C1 (de) * 1989-05-24 1990-10-11 Preh-Werke Gmbh & Co Kg, 8740 Bad Neustadt, De
DE4240569A1 (de) * 1992-12-02 1994-06-09 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Herstellung einer haftfesten Kunststoff-Metall-Verbindung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3148680C2 (de) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69233426T2 (de) Verfahren zur Herstellung leitfähiger Polymerzusammensetzungen
DE3329164A1 (de) Elektromagnetisches stoerungsabschirmmaterial
DE2744800C3 (de) Druckabhängiger elektrischer Widertand
DE2558560B2 (de) Feuchtigkeitssensor mit einem negativen koeffizienten des elektrischen widerstandes
DE2547077A1 (de) Spannungsnichtlinearer widerstand
DE3148680A1 (de) Elektrische widerstandspaste
DE2240286A1 (de) Druckempfindliches widerstandselement und verfahren zu seiner herstellung
DE2514998A1 (de) Spannungsabhaengiger widerstand
DE19546164C2 (de) Temperaturfühler
EP0048871B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Keramikmaterial für Zinkoxid-Varistoren
DE2525054C2 (de) Nichtlinearer Widerstandskörper aus Zinkoxid (Varistor)
DE1415751A1 (de) Keramischer Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten der Widerstandsfaehigkeit
DE2518894B2 (de) Heißleiter für hohe Temperaturen
EP0267424B1 (de) Elektrische Leit- und Widerstandspaste
EP0177981B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hochleistungs-Graphitelektroden
DE404261C (de) Veraenderlicher elektrischer Widerstand
DE2518856B2 (de) Heißleiter für hohe Temperaturen
DE3628378C2 (de) Meßgerät zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts einer Gasatmosphäre
DE2518865B2 (de) Heißleiter für hohe Temperaturen
DE2518901A1 (de) Heissleiter fuer hohe temperaturen
DE2525053C2 (de) Nichtlinearer Widerstandskörper aus Zinkoxid(Varistor)
DE2902798A1 (de) Verfahren zum herstellen flexibler lagerbuchsen und vorrichtung zur verwendung bei der herstellung von flexiblen lagerbuchsen
DE2518837B2 (de) Heißleiter für hohe Temperaturen
DE2434858C3 (de) Spannungsabhängiger Massewiderstand auf der Basis von Zinkoxid
DE2037896C3 (de) Umhüllter Kunstharz-Kohlewiderstand

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee