DE3147710A1 - Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr - Google Patents

Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr

Info

Publication number
DE3147710A1
DE3147710A1 DE19813147710 DE3147710A DE3147710A1 DE 3147710 A1 DE3147710 A1 DE 3147710A1 DE 19813147710 DE19813147710 DE 19813147710 DE 3147710 A DE3147710 A DE 3147710A DE 3147710 A1 DE3147710 A1 DE 3147710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
rollers
slotted tube
dimension
independent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813147710
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Götting
Walter Ing.grad. Heß
Franz Ing. grad. Nicolai
Heinz-Georg Ing.grad. 4330 Mühlheim Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19813147710 priority Critical patent/DE3147710A1/de
Priority to JP57152496A priority patent/JPS5893513A/ja
Priority to IT23223/82A priority patent/IT1152399B/it
Priority to FR8219589A priority patent/FR2517224A1/fr
Priority to GB08233965A priority patent/GB2110134A/en
Publication of DE3147710A1 publication Critical patent/DE3147710A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/06Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles
    • B21D5/10Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles for making tubes
    • B21D5/12Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles for making tubes making use of forming-rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhängigen Einformen von Flachmaterial zu einem Schlitzrohr bei einer Einformlänge von mindestens 20 χ Durchmesser des Fertigrohres mit oder ohne Innenwerkzeuge und eine Anlage zur Durchführung des Verfahrens.
Bekannterweise gibt es Formungen mit Innenwerkzeugen, Bandkantenanbiegung und Formkaliber (DE-AS 10 16 675 und DE-AS 27 16 940).
Der Nachteil bei diesen und anderen bekannten Verfahren liegt in der herkömmlichen langen Einformstrecke, der schlechten Justierbarkeit und der Dimensionsgebundenheit dieser Systeme, was zwangsläufig zu einem hohen Werksgeräteaufwand und langen Umbauzeiten führt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhängigen Einformen von Flachmaterial zu einem Schlitzrohr bei einer Einformlänge von mindestens 20 χ Durchmesser des Fertigrohres mit oder ohne Innenwerkzeuge zu schaffen, mit dem in einer wesentlich verkürzten Einformstrecke das Ausgangsband ohne Bandkantenanbiegung zu einem wellenfreien Schlitzrohr für den nachfolgenden Schweißvorgang geformt wird, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Verfahren und eine Anlage vorgeschlagen, wie es in den Patentansprüchen beschrieben ist.
Das erfindungsgemäß vorgeschlagene Verfahren und die Anlage zur Durchführung desselben Meten ein hohes Maß an Produktionssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei geringem technischen Aufwand.
5
Ferner werden die Kosten für Werksgeräte erheblich gesenkt und die Umbauzeiten wesentlich vermindert.
In den beigefügten Zeichnungen ist eine mögliche Ausführung einer erfindungsgemäßen Anlage schematisch dargestellt.
Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Systemskizze der Rollenbahn-Einformstrecke
Figur 2 einen Querschnitt zu Figur 1 im Bereich 5A-C
Figur 3 eine schematische Darstellung eines Schlitzrohrführungsgerüstes.
In Figur 1 sind perspektivisch die Anordnung und Einstellmöglichkeiten der Rollenbahnen eingezeichnet. Die Bandkantenführungsrollen 1 sind schwenkbar gelagert und horizontal sowie vertikal einstellbar. Die Kantendruckrollen 3 befinden sich an der Konstruktion der Bandkantenführungsrollenbahnen 1 oder sind getrennt anstellbar. Die Bandmittenführungsrollen 2 sind höhenverstellbar. Die erste Einformungsstufe ist in drei Abschnitte 5A, 5B, 5C
ιέ -
unterteilt, In diesen Abschnitten sind die Rollen (1 bzw. 3) vorzugsweise gemeinsam ausrichtbar.
Die Einbaulänge 4 der Einformstufe 5A, 5B und 5C beträgt mindestens 10 χ Fertigrohrdurchmesser, wodurch ein großer Anteil der vertikalen Einformkräfte durch das Widerstandsmoment des Profils erzeugt und so die Kantendruckrollen 3 wesentlich entlastet werden.
In Figur 2 wird das zu biegende Profil von den Rollen 2 gestützt und von den Rollen 1 und 3, die über eine Einstellvorrichtung 5 horizontal und vertikal eingestellt werden können, gehalten bzw. gebogen.
Figur 3 zeigt eine mögliche Ausführung eines Schlitzrohrführungsgerütes 7 mit sieben Rollen. Die am Schlitzrohrumfang angeordneten Führungsrollen 8 werden synchron auf den Schlitzrohrumfang eingestellt. Die profilierten Bandhalterollen 9 sind ebenfalls zur Anpassung an den jeweiligen Kaliberdurchmesser horizontal und vertikal einstellbar.
e η J LiU

Claims (7)

  1. PATENTANWALTS BU RO
    PATENTANWÄLTE DIPL-ING. W. MEISSNER (1980) DIPL-ING. P. E. MEISSNER DIPL-ING. H.-J. PRESTING
    Zugelassene Vertreter vor dem Europäischen Patentamt Professional Representatives before the European Patent Office
    Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unsere Zeichen HERBERTSTR. 22, 1000 BERLIN 33
    M/Go. 21 473 27. November 1981
    Mannesmann AG
    Mannesmannufer 2
    Düsseldorf 1
    Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhängigen Einformen von Flachmaterial zu einem Schlitzrohr
    Patentansprüche;
    Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhängigen Einformen von Flachmaterial zu einem Schlitzrohr bei einer Einformlänge von mindestens 20 χ Durchmesser des Fertigrohres mit oder Innenwerkzeuge, dadurch gegekennzeichnet, daß die Formung der ersten Stufe bis vor dem ersten Messergerüst gleichmässig bis zu einem birnenförmigen Querschnitt mit einem Winkel erfolgt, der um maximal 6° größer als der der Schwertschlitzrohrformung ist.
    TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO: 1-85644 INVENTION BERLIN BERLINERBANKAG. P. MEISSNEa BLN-W inven d BERLIN 030/891 60 37 BERLIN 31 404737-103 030/8913026 3695716000
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Einformung des Bandes der ersten Einformstufe eine Anordnung rollender Abstützung tangential im Bereich der Bandkanten und der Bandkantenmitte von außen und ferner ein Druck rechtwinklig zur Bandkante aufgebracht wird, wobei das Umformen des Bandes ohne Reduktion erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Übergang von der ersten zur zweiten Einformstufe die Verformung zu einem Schlitzrohr und anschließend an diese Verformung eine einstellbare dimensionsunabhängige Schlitzrohrführung erfolgt.
  4. 4. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einformstufe aus einer in drei Abschnitte (A, B und C) geteilten Rollenbahn besteht, die anstellbare Bandkantenführungs- bzw. -biegerollen (1), Bandkantendruckrollen (3) sowie Bandmittenführungsrollen (2) aufweist.
  5. 5. Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (1,3) in den einzelnen Abschnitten (A,B,C) gemeinsam anstellbar sind.
  6. 6. Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandkantendruckrollen (3) getrennt von den Bandkantenführungs- bzw. -biegerollen (l) angeordnet sind.
    3U7710
  7. 7. Anlage nach den Ansprüchen 4 Ms 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die zweite Einformstufe (D) nur das erste Einmesserkalibergerüst mit zwei oder vier umschließenden Walzen (6) eingesetzt ist, die weiteren aber als dimensionsunabhängige Schlitzrohrführungsgerüste (7) ausgebildet sind.
DE19813147710 1981-11-27 1981-11-27 Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr Withdrawn DE3147710A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813147710 DE3147710A1 (de) 1981-11-27 1981-11-27 Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr
JP57152496A JPS5893513A (ja) 1981-11-27 1982-09-01 平板材をスリツト・パイプに連続的に成形加工する方法および装置
IT23223/82A IT1152399B (it) 1981-11-27 1982-09-13 Procedimento per foggiare in cintinuo e indipendentemente dalle dimensioni materiale piatto in modo da ottenere un tubo fessurato
FR8219589A FR2517224A1 (fr) 1981-11-27 1982-11-23 Procede et installation pour conformer une bande en tube fendu
GB08233965A GB2110134A (en) 1981-11-27 1982-11-29 Method for the continuous forming of butted pipe from flat material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813147710 DE3147710A1 (de) 1981-11-27 1981-11-27 Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3147710A1 true DE3147710A1 (de) 1983-06-09

Family

ID=6147718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813147710 Withdrawn DE3147710A1 (de) 1981-11-27 1981-11-27 Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5893513A (de)
DE (1) DE3147710A1 (de)
FR (1) FR2517224A1 (de)
GB (1) GB2110134A (de)
IT (1) IT1152399B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503939A1 (de) * 1984-02-07 1985-08-14 Ishikawajima-Harima Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo Verfahren und vorrichtung zur formung nahtgeschweisster rohre
US8590354B1 (en) 2008-08-26 2013-11-26 New Tech Machinery Material forming machine incorporating quick changeover assembly

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016675B (de) * 1955-05-18 1957-10-03 Demag Ag Einrichtung zum Runden von Blechstreifen fuer die Herstellung von geschweissten Rohren mit Laengsnaht, insbesondere von solchen groesseren Durchmessers
DE1221596B (de) * 1962-07-30 1966-07-28 Abbey Etna Machine Co Vorrichtung zur Herstellung von Metallrohren mit einer Laengsnaht
DE1922840A1 (de) * 1968-09-11 1970-05-14 Torrance Machinery & Engineeri Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rohren
DE1926750A1 (de) * 1969-05-24 1970-12-23 Demag Ag Vorrichtung fuer die Formgebung von Schlitzroehren
AT329948B (de) * 1974-07-31 1976-06-10 Krems Huette Gmbh Verfahren und vorrichtung zum herstellen von geschweissten rohren verschiedener dimensionen
DE2716940C3 (de) * 1976-04-19 1985-10-24 Nippon Steel Corp., Tokio/Tokyo Formgerüst zum Runden von Blechstreifen für Längsnahtrohre

Also Published As

Publication number Publication date
IT8223223A0 (it) 1982-09-13
FR2517224A1 (fr) 1983-06-03
GB2110134A (en) 1983-06-15
JPS5893513A (ja) 1983-06-03
IT1152399B (it) 1986-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0736345A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Profilschiene
EP2585236A1 (de) Streckbiegerichtanlage
EP0245327B1 (de) Anlage zum streckrichten und längsteilen von metallbändern
DE1683700A1 (de) Faltstegrohr und Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Faltstegrohren
DE1299587B (de) Vorwalzstrasse fuer ó±-Profiltraeger
DE3147710A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen dimensionsunabhaengigen einformen von flachmaterial zu einem schlitzrohr
DE2213173C2 (de) Walzgerüstanordnung mit Kaliberwalzpaaren für das Walzen eines gegossenen Nichteisen-Metallstrangs
DE2716940B2 (de) Formgerüst zum Runden von Blechstreifen für Längsnahtrohre
DE2536125A1 (de) Verfahren udn vorrichtung zum einformen von bandmaterial fuer die herstellung von schlitzprofilen
EP0342403B1 (de) Kalibrierung für die Walzen von Walzgerüsten mit drei oder mehr Walzen
DE476588C (de) Maschine zum Boerdeln, Aufweiten und Einziehen von Rohrenden mit schwenkbarer Boerdelrolle
DE2560070C2 (de) Verfahren zur Herstellung abgewinkelter Rohrstücke
DE461541C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren durch Biegen von Blechstreifen
DE3039237C2 (de) Vorrichtung zur Umformung eines Runddrahts zu einem Metallband
EP0318905B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Regenfallrohren
DE1777259A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von aus Steg- und Gurten bestehenden I-Traegern
EP0065533B1 (de) Verfahren zum walzen von u-stahl oder dergl. und universal-trägerstrasse zur durchführung des verfahrens
DE3435209A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum radialen aufweiten von ringen
DE4415762A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Trägern aus Vorprofilen
AT106952B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren durch Biegen von Blechstreifen.
DE19744308C1 (de) Verfahren zum Umformen eines ebenen Metallbandes zu einem Profil, insbesondere Rohr, durch Ziehprofilieren
DE2462279A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von achtkantquerschnitten als ausgangsmaterial fuer das walzen auf schraegwalzwerken mit planetenantrieb
DE2604681A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von hohlprofilen
AT393828B (de) Verfahren und vorrichtung zum ansetzen von abstandhaltern auf glastafeln
DE962156C (de) Verfahren zum mehrstufigen Laengswalzen von Profilen, z. B. von Turbinenschaufeln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee