DE3145054C2 - Kupplungsscheibeneinheit mit gedämpft angeordneten Reibbelägen - Google Patents

Kupplungsscheibeneinheit mit gedämpft angeordneten Reibbelägen

Info

Publication number
DE3145054C2
DE3145054C2 DE3145054A DE3145054A DE3145054C2 DE 3145054 C2 DE3145054 C2 DE 3145054C2 DE 3145054 A DE3145054 A DE 3145054A DE 3145054 A DE3145054 A DE 3145054A DE 3145054 C2 DE3145054 C2 DE 3145054C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
clutch disc
unit
support plates
friction linings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3145054A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3145054A1 (de
Inventor
Thaddeus Sterling Heights Mich. Lech jun.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borg Warner Corp
Original Assignee
Borg Warner Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borg Warner Corp filed Critical Borg Warner Corp
Publication of DE3145054A1 publication Critical patent/DE3145054A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3145054C2 publication Critical patent/DE3145054C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/16Resonant antennas with feed intermediate between the extremities of the antenna, e.g. centre-fed dipole
    • H01Q9/20Two collinear substantially straight active elements; Substantially straight single active elements
    • H01Q9/22Rigid rod or equivalent tubular element or elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements
    • H01Q5/30Arrangements for providing operation on different wavebands
    • H01Q5/307Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way
    • H01Q5/314Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way using frequency dependent circuits or components, e.g. trap circuits or capacitors
    • H01Q5/321Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way using frequency dependent circuits or components, e.g. trap circuits or capacitors within a radiating element or between connected radiating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Es wird eine kupplungsgetriebene Platteneinheit für ein Automobil beschrieben, bei der die Kupplungsplatte radial verlaufende Lappen aufweist, die Reibbeläge aus einem geeigneten Material tragen, wobei diese Reibbeläge derart auf Dämpfungseinrichtungen montiert sind, daß sie den Eingriffsflächen der Kupplungseinheit eine nachgiebige Reibfläche entgegenstellen.

Description

allclc, längliche Wellen 46, 46 in der Nähe der gegenüberliegenden Plattenenden im Abstand von dem Lappen 28a angeordnet Die Platten 42, 43 und die darin vorgesehenen Längswellen 46 bilden die Dämpfungseinrichtungen für die Reibbeläge.
Die Kupplungsscheibeneinheit funktioniert mit Ausnahme der Dämpfungseinrichtungen in herkömmlicher Weise. Wenn die Kupplung eingerückt wird, treten die Reibbeläge 39a mit den entsprechenden Eingriffsflächcn in Berührung. Wenn die Kupplung aufgrund der in F i g. 4 durch die Pfeile F' angedeuteten Kraft weiter eingerückt wird, biegen sich die Platten 42, 43 infolge der Längswellen 46 iiach innen durch, bis sie durch den dazwischen befindlichen Lappen 28a gestoppt werden. Da die Platten 42 und 43 eine unterschiedliche Dicke besitzen, sind die Federkräfte unterschiedlich groß, so daß sich die Platten unterschiedlich stark durchbiegen. Die Platten bestehen wiederum aus nachgiebigem Metall, dessen natürliches Federungsvermö£:n zur Erzeugung der Dämpfungskraft nutzbar gemacht wird, wenn die Beläge zur Durchbiegung der Platten zusammengedrückt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
25
50
55
60

Claims (3)

1 2 platten, die in der gleichen Stärke ausgebildet und der- Patentansprüche: art auswärts gebogen sind, daß zwischen Lappen und Stützplatten jeweils ein Spalt entsteht
1. Kupplungsscheibeneinheit mit einer kreisförmi- Eine Kupplungsscheibeneinheit mit den Merkmalen gen Kupplungsscheibe, die an ihrem Umfang eine 5 des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 ist aus der DE-Vielzahl von in Umfangsrichtung in gleichen Ab- AS 23 30 217 bekannt. Hierbei sind die Stützplatten bei ständen angeordneten und radial verlaufenden Lap- einer Ausführungsform konvex nach außen gebogen, so pen aufweist, an deren gegenüberliegenden Flächen daß jeweils zwischen einer Stützplatte und einem Lapjeweils eine einen Reibbelag tragende axial federnde pen ein Spalt verbleibt. Die Reibbeläge müssen hierbei Stützplatte an zwei gegenüberliegenden Enden der- 10 auf ihrer Innenseite konkav ausgebildet sein.
art befestigt ist, daß der mittlere Abschnitt der Stütz- Die bekannten Kupplungsscheibeneinheiten weisen
platte im Abstand zu dem Lappen angeordnet ist, den Nachteil auf, daß sie eine aufwendige Bauart besit-
dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere zen und ein abgestuftes Dämpfen von Vibrationen nicht
Abschnitt der Stützplatte (42,43) durch zwei in der ermöglichen.
Nähe der Plattenenden angeordnete, parallele, axial 15 Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zuvorstehende Längswellen (46) auf Abstand gehalten gründe, eine Kupplungsscheibeneinheit der angcgebeist und daß die Stützplatten (42,43) auf den gegen- nen Art zu schaffen, die bei einer einfachen Bauart eine überliegenden Flächen eines Lappens (26a) unter- besonders gute Dämpfungsmöglichkeit bietet,
schiedliche Dicken aufweisen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine
2. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- 20 Kupplungseinheit mit den kennzeichnenden Merkmanet, daß jede Stützplatte (42, 43) etwa rechteckför- len des Patentanspruchs 1 gelöst.
mig ausgebildet ist und die Längskanten sich in Um- Die erfindungsgemäß ausgebildete Kupplungsschei-
fangsrichtung über den Lappen (2Sa) erstrecken, beneinheit basiert auf dem Grundgedanken, jeweils ei-
wobei die in Umfangsrichtung weisenden Enden an nen mittleren Abschnitt der Stützplatten durch zwei in
dem Lappen befestigt sind. 25 der Nähe der Plattenenden angeordnete, parallele, axial
3. Einheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge- vorstehende Längswellen auf Abstand zu halten und die kennzeichnet, daß der Lappen (28a) einen Anschlag Stützplatten auf den gegenüberliegenden Flächen eines für die Durchbiegung der Stützplatten (42,43) bildet. Lappens in unterschiedlicher Dicke auszubilden. Dies
bewirkt, daß die erfindungsgemäß ausgebildete Kupp-
30 lur.gsscheibeneinheit beim Einrücken wegen der an den
Stützplattenenden angeordneten Längswellen nach innen soweit eingedrückt wird, bis diese Bewegung durch
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungs- den dazwischen befindlichen Lappen gestoppt wird. Da Scheibeneinheit nach dem Oberbegriff des Patentan- die Stützplatten eine unterschiedliche Matcrialdickc Spruchs 1. 35 aufweisen, sind die Federkräfte auch entsprechend unÜbliche Reibungskupplungen für Automobile und an- terschiedlich groß, so daß sich die Platten unterschieddere Fahrzeuge bestehen normalerweise aus einer Na- lieh stark durchbiegen und hierdurch ein abgestultcs be und einer einstückigen, zwischen einem motorgetrie- Dämpfen ermöglichen. Somit wird eine Kraft erzeugt, benen Schwungrad und einer hin- und herbeweglichen die die Reibbeläge gegen ihre Eingriffsflächen hält und Druckplatte angeordneten flachen Kupplungsscheiben- 40 der Einrückkraft entgegenwirkt. Dadurch wird eine einheit, die geeignete Reibbeläge aufweist Wenn der glattere Einwirkung der Einrückkraft über einen längc-Fahrzeuglenker das Kupplungspedal durchdrückt, wird ren Weg erreicht.
die Druckplatte in Axialrichtung vom Schwungrad weg- Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäß
bewegt, so daß die Kupplung ausgerückt wird. Bei Frei- ausgebildeten Kupplungsscheibeneinheit sind in den
gäbe des Kupplungspedals bewegt sich die Druckplatte 45 Unteransprüchen angegeben.
gegen die Kupplungsscheibeneinheit, was zu einer Ver- Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfin-
bindung der Druckplatte und des Schwungrades über dung in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen
die Reibbeläge führt. Hierbei tritt der gesamte Kontakt- erläutert. Es zeigt
bereich der gegenüberliegend angeordneten Reibbelä- F i g. 1 eine Teilrückansicht einer Ausführungsform
ge im wesentlichen gleichzeitig mit dem Schwungrad 50 einer Kupplungsscheibeneinheit;
und der Druckplatte in Eingriff, was infolge der griffigen F i g. 2 einen Vertikalschnitt entlang der Linie 2-2 in
Natur des Reibmaterials zu einem Vibrieren der Kupp- Fig. 1;
lung führt. F i g. 3 einen Horizontalschnitt entlang Linie 3-3 in
Zur Vermeidung von derartigen Vibrationen bei Rei- F i g. 1; und
bungskupplungen ist bekannt, die Reibbeläge auf fe- 55 Fig.4 einen vergrößerten Schnitt ähnlich Fig.3,der
eiernd angeordneten Stützplatten zu befestigen. jedoch die Reibbeläge in ihrer eingerückten Position
So beschreibt die DE-OS 23 54 152 eine mit Ausspa- zeigt.
rungen versehene Kupplungsscheibeneinheit. In diese In den F i g. 1 bis 4 ist eine Ausführungsform einer Aussparungen sind Re'bbelagpaare eingesetzt, die auf Kupplungsscheibeneinheit 41 dargestellt. Diese Einheit Stützplatten angebracht sind, wobei zwischen den 60 umfaßt eine Kupplungsscheibe 21a mit drei radialen Rückseiten der Stützplatten gewellte Federn angeord- Lappen 28a, von denen jeder ein Paar von Stützpia t ten net sind. Um ein weiches, gedämpftes Einkuppeln zu 42 und 43 trägt, die mit ihren Enden 44 durch Punktermöglichen, weist die aus der DE-AS 12 12 368 be- schweißen 45 an den Lappen befestigt sind. Die Lappen kannte Kuppltingsscheibcncinhcit ebenfalls gewellte 28a besitzen eine konstante Dicke und weisen keine Zwischenstücke /.wischen den Rcibbelagpaaren auf. Ei- μ Öffnungen oder Schlitze auf. Ein Reibbelag 39;/ ist beine der DE-OS 20 63 881 zu entnehmende Ausführungs- spielsweise über einen geeigneten Kleber fest mit jeder form einer Kupplungsscheibeneinheit besitzt symme- Platte 42 oder 43 verbunden. Die Platten 42 und 43 trisch angeordnete Lappen mit daran befestigten Stütz- besitzen eine unterschiedliche Dicke. Sie sind über par-
DE3145054A 1980-11-17 1981-11-12 Kupplungsscheibeneinheit mit gedämpft angeordneten Reibbelägen Expired DE3145054C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/207,833 US4375254A (en) 1980-11-17 1980-11-17 Clutch driven plate assembly with cushioned friction material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3145054A1 DE3145054A1 (de) 1982-06-03
DE3145054C2 true DE3145054C2 (de) 1985-10-03

Family

ID=22772167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3145054A Expired DE3145054C2 (de) 1980-11-17 1981-11-12 Kupplungsscheibeneinheit mit gedämpft angeordneten Reibbelägen

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4375254A (de)
JP (1) JPS57114037A (de)
AR (1) AR227339A1 (de)
AU (2) AU543411B2 (de)
BR (1) BR8107394A (de)
CA (1) CA1169792A (de)
DE (1) DE3145054C2 (de)
ES (1) ES507166A0 (de)
FR (1) FR2494363A1 (de)
GB (2) GB2087488B (de)
IT (1) IT1139741B (de)
SE (1) SE8106370L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038410B4 (de) * 2000-08-07 2010-06-24 Zf Sachs Ag Kupplungsscheibe

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4858742A (en) * 1988-05-13 1989-08-22 Dana Corproation Clutch disk with cushioned friction element assembly
JPH0631226Y2 (ja) * 1988-08-05 1994-08-22 株式会社大金製作所 クラッチディスク
US4869356A (en) * 1988-09-20 1989-09-26 Dana Corporation Clutch disk with spring cushioned friction element
GB8901880D0 (en) * 1989-01-27 1989-03-15 Automotive Prod Plc Friction facing material and carrier assembly
FR2663701B1 (fr) * 1990-06-22 1992-11-27 Valeo Disque de friction, notamment pour embrayage.
US5203438A (en) * 1991-03-12 1993-04-20 Ide Russell D Beam mounted friction pads for use in friction brakes and clutches
US5644321A (en) * 1993-01-12 1997-07-01 Benham; Glynda O. Multi-element antenna with tapered resistive loading in each element
JPH10513328A (ja) * 1995-02-06 1998-12-15 メガウエイブ コーポレーション テレビアンテナ
JPH10513329A (ja) * 1995-02-06 1998-12-15 メガウエイブ コーポレーション 窓ガラスアンテナ
US6015035A (en) * 1997-12-03 2000-01-18 Exedy Corporation Clutch disk
KR100860281B1 (ko) 2000-08-04 2008-09-25 미츠비시 마테리알 가부시키가이샤 안테나
US20040118645A1 (en) * 2001-03-27 2004-06-24 Eaton Corporation Clutch driven disc friction material mounting
DE102007055038A1 (de) 2006-12-20 2008-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Befestigung eines Reibbelags an einer Kupplungsscheibe und Kupplungsscheibe
DE102008040962A1 (de) 2007-09-13 2009-03-19 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen einer Kupplungsscheibe und einem Reibbelag und Kupplungsscheibe
DE102008001260A1 (de) 2008-04-18 2009-10-22 Zf Friedrichshafen Ag Kupplungsscheibe, insbesondere für eine Kraftfahrzeugkupplung
JP6215749B2 (ja) * 2014-03-31 2017-10-18 本田技研工業株式会社 クラッチ装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2448879A (en) * 1937-06-12 1948-09-07 Borg Warner Friction clutch plate
US2587837A (en) * 1947-05-10 1952-03-04 George I Goodwin Clutch plate
US2876879A (en) * 1952-07-23 1959-03-10 Ferodo Sa Electromagnetic clutches
US2985273A (en) * 1957-10-02 1961-05-23 Fichtel & Sachs Ag Resilient clutch construction
DE1212368B (de) * 1961-06-22 1966-03-10 Bendix Corp Reibscheibe fuer Scheibenreibungskupplungen mit mehreren kreis- oder segmentfoermigen, in Schalen gefassten anorganischen Reibbelaegen
DE1233669B (de) * 1963-05-18 1967-02-02 Fichtel & Sachs Ag Kupplungsscheibe mit abgefederten Reibbelaegen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
US3280949A (en) * 1964-09-03 1966-10-25 Borg Warner Friction driven element employing vibration dampening means
GB1213812A (en) * 1967-02-03 1970-11-25 Bba Group Ltd Improvements in clutch mechanisms
US3526307A (en) * 1968-07-29 1970-09-01 Borg Warner Friction member
DE2036761C3 (de) * 1970-07-24 1973-09-13 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Kupplungsscheibe mit abgefederten metallischen oder metallkeramischen Reib belagen
DE2063881A1 (de) * 1970-12-24 1972-07-06 Luk Lamellen & Kupplungsbau Kupplungsscheibe
GB1404354A (en) * 1972-10-27 1975-08-28 Bba Group Ltd Friction clutch devices and components therefore
DE2330217B1 (de) * 1973-06-14 1974-08-15 Jurid Werke Gmbh, 2056 Glinde Kupplungsscheibe mit sintermetallischen Reibbelägen
US3897859A (en) * 1973-09-28 1975-08-05 John A Norcia Clutch friction plate construction
FR2424446A1 (fr) * 1978-04-26 1979-11-23 Ferodo Sa Disque de friction a elasticite axiale

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038410B4 (de) * 2000-08-07 2010-06-24 Zf Sachs Ag Kupplungsscheibe

Also Published As

Publication number Publication date
AU7714881A (en) 1983-05-12
GB2141190A (en) 1984-12-12
AU7714581A (en) 1982-05-27
AR227339A1 (es) 1982-10-15
IT8125076A0 (it) 1981-11-13
IT1139741B (it) 1986-09-24
ES8207292A1 (es) 1982-09-01
JPS57114037A (en) 1982-07-15
GB8407046D0 (en) 1984-04-26
FR2494363A1 (fr) 1982-05-21
DE3145054A1 (de) 1982-06-03
ES507166A0 (es) 1982-09-01
CA1169792A (en) 1984-06-26
AU543411B2 (en) 1985-04-18
SE8106370L (sv) 1982-05-18
AU529608B2 (en) 1983-06-16
BR8107394A (pt) 1982-08-10
US4375254A (en) 1983-03-01
GB2087488A (en) 1982-05-26
GB2087488B (en) 1985-02-13
GB2141190B (en) 1985-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145054C2 (de) Kupplungsscheibeneinheit mit gedämpft angeordneten Reibbelägen
DE2742524C2 (de)
DE1425209B2 (de) Schwingungsdampfer fur Scheibenkupp lungen
DE102012221863B4 (de) Kupplungsscheibe
DE3145662C2 (de) Kupplungsscheibe für eine Kraftfahrzeug-Scheibenkupplung
DE3230037C2 (de)
DE3405949C2 (de)
DE202013012433U1 (de) Eigensteife teleskopisiche Schutzabdeckung
DE1193741B (de) Reibscheibe mit Schwingungsdaempfer fuer Scheibenreibungskupplungen
DE3443910C2 (de)
DE3224436A1 (de) Belag fuer die kupplungsscheibe einer reibkupplung
DE102007049980A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
DE2513131A1 (de) Bremsbacke fuer scheibenbremsen
DE102004051269B4 (de) Bremsbelag mit Dämpfungsblech
DE102017102197A1 (de) Progressivitätsvorrichtung für eine Reibungskupplungsscheibe und Reibungsscheibe mit einer solchen integrierten Vorrichtung
DE2363692A1 (de) Elastische reibungskupplungslamelle, insbesondere fuer kraftfahrzeugtrockenreibungskupplungen
DE1400360A1 (de) Kupplung,insbesondere Kraftfahrzeugkupplung
DE3406806C2 (de)
DE2304699A1 (de) Kupplungsscheibe
DE2840108A1 (de) Kupplungsscheibe
DE2740915A1 (de) Aggregat mit tellerfeder, wie insbesondere reibungskupplung
DE19803123B4 (de) Scheibenbremse mit einem Federelement
DE102015212366A1 (de) Dämpferbaugruppe mit einer axial befestigten Reibungsbaugruppe
DE3612356C2 (de) Scheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102008062644A1 (de) Kupplungslamelleneinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee