DE3144566A1 - Verfahren zum verbessern der oberflaeche aus festen kunststoffsubstraten und verwendung der verbesserten kunststoffsubstrate als vorformlinge - Google Patents

Verfahren zum verbessern der oberflaeche aus festen kunststoffsubstraten und verwendung der verbesserten kunststoffsubstrate als vorformlinge

Info

Publication number
DE3144566A1
DE3144566A1 DE19813144566 DE3144566A DE3144566A1 DE 3144566 A1 DE3144566 A1 DE 3144566A1 DE 19813144566 DE19813144566 DE 19813144566 DE 3144566 A DE3144566 A DE 3144566A DE 3144566 A1 DE3144566 A1 DE 3144566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acrylic resin
substrate
methacrylate
plastic substrates
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813144566
Other languages
English (en)
Other versions
DE3144566C2 (de
Inventor
Helmut 15238 Pittsburgh Pa. Franz
James Henry 15235 Pittsburgh Pa. Hanlon
Lloyd Gene 15065 Natrona Heights Pa. Shick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PPG Industries Inc
Original Assignee
PPG Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PPG Industries Inc filed Critical PPG Industries Inc
Publication of DE3144566A1 publication Critical patent/DE3144566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3144566C2 publication Critical patent/DE3144566C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/02Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials to macromolecular substances, e.g. rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/12Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by mechanical means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24942Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including components having same physical characteristic in differing degree
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31855Of addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31909Next to second addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31928Ester, halide or nitrile of addition polymer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31855Of addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31935Ester, halide or nitrile of addition polymer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Coating Of Shaped Articles Made Of Macromolecular Substances (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

3U4566
Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbessern der Oberfläche von festen KunststoffSubstraten und schliesst das Verpressen von so verbesserten Kunststoff Substraten ein. Die Erfindung richtet sich insbesondere auf die Behandlung der Oberfläche eines Acrylharzsubstrates, um dessen physikalische und chemische Eigenschaften zu verbessern.
In der US-PS 36 32 841 ist ein Verfahren zum Strecken von Acrylharzen durch Kompression eines Acrylharzvorformlings beschrieben, wobei dieser Vorformling im wesentlichen isotherm auf seine Erweichungstemperatur zwischen einem Paar von polierten Platten, die mit einem Gleitmittel überzogen sind, vorerwärmt wird. Wenn die gewünschte Dicke erreicht ist, wird das gestreckte Acrylharzsubstrat unter seine Erweichungstemperatur abgekühlt, bevor die Kompressionskraft entfernt wird. Gleitfilme von einer geringeren Dicke von 0,013 cm sind im allgemeinen ausreichend, wobei das bevorzugte Gleitmittel Polytetrafluoräthylen ist.
In einer vorgängigen US-Anmeldung von Helmut Franz mit der Bezeichnung "Acrylic Polymer Surface Passivation" wird ein Verfahren zum Reduzieren der chemischen Reaktionsfähigkeit der Oberfläche von Acrylharzen durch Chemiesorption oder Adsorption von nicht-reaktionsfähigen Verbindungen, w .e carboxylierten fluorierten oberflächenaktiven Mitteln, an der Oberfläche des Acrylharzes offenbart.
In der gleichzeitig eingereichten Anmeldung (eigenes Zeichen (1422)) wird ein Verfahren zum Behandeln einer rauhen Oberfläche eines Kunststoffes offenbart, bei dem die rauhe Oberfläche eines Kunststoffs mit einem Polyäthylacrylatfilm versehen wird, wobei ein glatter dauerhafter Überzug entsteht.
Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbessern der Oberfläche von festen KunststoffSubstraten und zum Verpressen solcher verbesserten Substrate gemäss den Patentansprüchen.
Bei der Erfindung wird die Oberfläche eines festen KunststoffSubstrats mit einem verträglichen polymeren Film, der dehnbarer als das Substrat ist, überzogen. Bei dem sich anschliessenden Pressvorgang, wie zum Beispiel Pressbiegen oder Kompressionsstrecken, verleiht der dehnbare Film dem sich seitlich ausdehnenden Substrat ein verbessertes plastisches Fliessen und gibt ausserdem dem erhaltenen Kunststoffgegenstand eine bessere optische Qualität.
Das Kompressionsstrecken von Acrylharzen, wie es in der US-PS· 36 32 841 beschrieben ist, verlangt die Behandlung der Pressplatten, die mit der Acrylharzoberflache in Berührung kommen, mit einem Gleitmittel, wie Polytetrafluoräthylen, wogegen bei dem Verfahren der bereits erwähnten Anmeldung von Helmut Franz die
3U4566
Adsorption oder Chemiesorption von nicht-reagierenden Verbindungen.an der Oberfläche des Acrylharzes erforderlich ist, um ihre Reaktionsfähigkeit herabzusetzen und der Oberfläche des Acrylharzes die erforderliche Gleitfähigkeit zu geben.
Die bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erhaltenen Kunststoffsubstrate mit verbesserten Oberflächen eignen sich sowohl für das übliche Press-Biegeverfahren als auch besonders für das Kompressionsstrecken. Bei der Erfindung wird zuerst ein fester Kunststoffvorformling mit einem dehnbareren polymeren Film überzogen, wodurch das plastische Fliessen des seitlich expandierenden Kunststoffvorformlinge verbessert wird. Gleichzeitig wird die optische Qualität des fertigen Gegenstandes verbessert.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden Vorformlinge aus Acrylharz mit einem stärker dehnbaren Acrylatfilm überzogen. Acry!verbindungen, die bei der Erfindung verwendet werden können, sind sowohl modifizierte als auch unmodifizierte Polymerisationsprodukte der Acrylsäure. Bevorzugte Acrylverbindungen sind modifizierte Polymerisationsprodukte von Methylmethacrylat, wie das Handelsprodukt Plexiglas Oy von Rohm and Haas, Philadelphia, Pa., USA.
- ·"·■■ - 3H4566
Das Acrylharzsubstrat wird vor dem Pressen mit einem Film des stärker dehnbaren Polymeren überzogen. Dieses Polymere ist bevorzugt ein Polymeres eines Alkylacrylats. Unter einem polymeren Alkylacrylat wird ein Polymeres verstanden, das stärker dehnbar ist als das Acrylsubstrat, ein besseres plastisches Fliessen unter Spannung zeigt und längere Alkylreste enthält ' als das Acrylharz des Substrats". Wenn zum Beispiel das Substrat aus Polymethylmethacrylat besteht, kann der. Überzug ein Polymeres sein von Äthylmethacrylat, Äthyläthacrylat, Propylmethacrylat und Propyläthacrylat. Polymere von Äthylacrylaten, insbesondere Äthylmethacrylat, sind bevorzugt. Der Acrylatfilm wird bevorzugt hergestellt, indem man auf die Oberfläche des Acrylharzsubstrates eine Lösung des Alkylacrylats aufträgt und die Härtung dieser Lösung herbeiführt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird eine Lösung von Äthylmethacrylat auf Basis von Toluol auf die Oberfläche des Vorformlings aus Acrylharz aufgebracht. Das Lösungsmittel wird verdampft, wobei ein klarer Film von Polyäthylmethacrylat auf der Oberfläche des Acrylharzes entsteht. Die Härtung erfolgt bereits bei Raumtemperatur, doch kann massiges Erwärmen dabei erfolgen. Eine bevorzugte Überzugsmasse· ist eine handelsübliche Lösung von Äthylmethacrylat in Toluol (INCRALAC von Stan Chem., Inc., East Berlin, Connecticut, USA). Die Überzugsmasse kann in üblicher Weise, wie durch Tauchen, Aufstreichen oder Auffliessen-
lassen aufgebracht werden. Eine bevorzugte Arbeitsweise besteht in dem Aufsprühen des genannten klaren Lackes auf die Oberfläche des Acrylharzes mit anschliessendem Trocknen bei Umgebungstemperatur. Der Lack kann als solcher mit einem Feststoffgehalt von etwa 20 % verwendet werden, man kann ihn aber auch mit weiteren Lösungsmitteln, insbesondere mit Toluol, verdünnen.
Der überzogene Rohling aus Acrylharz wird dann einem üblichen Kompressionsstrecken unterworfen. Typischerweise wird der Rohling dazu vorerwärmt, dann unter den Druck einer hydraulischen Presse gesetzt, um den Rohling auf die gewünschte Enddicke zu bringen. Der gestreckte Rohling wird so lange unter Druck gehalten., bis die Temperatur unterhalb seines Erweichungsbereiches abgesunken ist. Der erforderliche Druck zum Pressstrecken des Acrylharzvorformlings auf die gewünschte endgültige Dicke und der Grad der Beibehaltung der ursprünglichen Durchmesserkonfiguration zeigen die Leichtigkeit des Fliessens des Kunststoffs an. Überzüge auf Basis von Äthylacrylat reduzieren den erforderlichen Druck erheblich, um Acrylharzvorformlinge von einer Dicke von etwa 19 mm auf eine Dicke von etwa 0,63 mm zu strecken. Ausserdem behalten quadratische Vorformlinge, die gemäss der Erfindung überzogen sind, ihre Ecken sichtbar besser als unbehandelte Vorformlinge.
-■-- -:- -■ "-■■ :- 3H4566 - ίο -
Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen noch näher erläutert.
Beispiel 1
Proben aus Polymethylmethacrylat von einer Dicke von 1,9 cm werden mit einer handelsüblichen Lösung eines klaren Lackes auf Basis von Äthylmethacrylat in Toluol besprüht und bei Raumtemperatur getrocknet. Die überzogenen Rohlinge aus Acrylharz werden 30 Minuten auf 132°C erwärmt. Die überzogenen Rohlinge werden dann in eine hydraulische Presse gegeben und unter Druck gestreckt. Die überzogenen Oberflächen fHessen sehr
2 gut und erfordern einen Druck von 63 bis 84 kg / cm , um die Vorformlinge auf eine endgültige Dicke von etwa 6 mm zu strecken. Zum Vergleich ist ein Druck von etwa 140 bis 175 kg / cm für unbehandelte Vorformlinge aus Acrylharz unter gleichen Bedingungen erforderlich.
Beispiel 2
Quadratische Rohlinge aus Acrylharz werden mit einem Lack auf Basis von Äthylacrylat überzogen and wie in Beispiel 1 gestreckt, mit der Ausnahme, dass Teilchen von Polymethylmethacrylat, Polytetrafluoräthylen oder Polyäthylen an der Grenzfläche zwischen der Oberfläche des Acrylharzes und der Pressplatte während des Press-
■■ - ■* ■■ ·■■ 3U4566 - Ii -
Streckens vorhanden sind. Diese Proben zeigen einen noch besseren plastischen Fluss wie diejenigen von Beispiel 1 und erfordern nur einen Druck von 45 bis 56 kg / cm2, um die endgültige Dicke zu erreichen. Die verformten Formlinge behalten weitgehend ihre quadratische Form.

Claims (10)

  1. 3H4566
    Dr. Michael Hann (1423) H / W
    Dr. H.-G. Sternagel
    Patentanwälte
    Marburger Strasse 38
    6300 Giessen
    PPG Industries, Inc., Pittsburgh, Pennsylvania, USA
    VERFAHREN ZUM VERBESSERN DER OBERFLACHE AUS FESTEN KUNSTSTOFFSUBSTRATEN UND VERWENDUNG DER VERBESSERTEN KUNSTSTOFFSUBSTRATE ALS VORFORMLINGE
    Priorität: 24. November 1980 / USA / Ser. No. 210 099
    Patentansprüche:
    Verfahren zum Verbessern der Oberfläche von festen Kunststoffsubstraten,
    dadurch gekennzeichnet, dass man auf die Oberfläche des Substrats einen Überzug, der dehnbarer als das Substrat ist, aufbringt.
    ■ ■ 31U566
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1,
    dadurch" gekennzeichnet, dass das Substrat ein Acrylharz ist und dass der Überzug sich von einem Alkyl(meth)acrylat ableitet.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat Polymethylmethacrylat ist und dass der Überzug Polyäthylmethacrylat ist.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3,
    dadurch gekennzeichnet, dass der Polyäthylmethacrylatüberzug gebildet wird, indem eine Lösung von Äthylmethacrylat in Toluol auf die Oberfläche des Acrylharzes aufgetragen wird und bei Umgebungstemperatur gehärtet wird.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat mit einem Film eines dehnbareren Alkyl(meth)acrylate überzogen wird, bevor es verpresst wird.
    3HA566
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 5,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Acrylharzsubstrat Polytnethylraethacrylat ist.
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 6,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Acrylharz mit einem Film von Polyäthylmethacrylat vor dem Kompressionsverstrecken überzogen wird.
  8. 8. Verfahren nach Anspruch 7,
    dadurch . gekennzeichnet, dass eine Lösung von Äthylmethacrylat auf die Oberfläche des Acrylharzes aufgetragen wird und das Lösungsmittel unter Bildung eines Polymethylmethacrylatfilms verdampft wird.
  9. 9. Vorformling zum Kompressionsverstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Acrylharzsubstrat besteht und einen Überzug aus einem Äthyl(meth)acrylat besitzt,
  10. 10. Vorformling nach Anspruch 9,
    d a d.u rch gekennzeichnet, dass das Acrylharz ein Polymethylmethacrylat ist und der Überzug aus Pοlyäthylmethacrylat besteht.
DE3144566A 1980-11-24 1981-11-10 Verfahren zur Herstellung eines Vorformlings zum Kompressionsverstrecken Expired DE3144566C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/210,099 US4454203A (en) 1980-11-24 1980-11-24 Pressing plastic with extensible coating

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3144566A1 true DE3144566A1 (de) 1982-06-03
DE3144566C2 DE3144566C2 (de) 1986-08-07

Family

ID=22781578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3144566A Expired DE3144566C2 (de) 1980-11-24 1981-11-10 Verfahren zur Herstellung eines Vorformlings zum Kompressionsverstrecken

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4454203A (de)
JP (1) JPS57117539A (de)
BR (1) BR8107231A (de)
DE (1) DE3144566C2 (de)
FR (1) FR2494704A1 (de)
GB (1) GB2087789B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0510387Y2 (de) * 1987-12-10 1993-03-15
JP2922304B2 (ja) * 1992-08-21 1999-07-19 アラーガン、インコーポレイテッド 眼内レンズおよびその製法
US5611968A (en) * 1994-08-16 1997-03-18 Allergan Method of making intraocular lenses

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1200794A (en) * 1966-08-24 1970-08-05 Dow Chemical Co Container forming method and apparatus
GB1362967A (en) * 1970-08-11 1974-08-14 Dow Chemical Co Process for the substantially scrapless forming of plastics articles
DE2827332A1 (de) * 1978-06-22 1980-01-10 Ernst Schmitt Verfahren zur oberflaechenveredelung von koerpern aus polymethacrylsaeureestern

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3582398A (en) * 1965-05-18 1971-06-01 Gen Electric Polycarbonate substrate with an acrylate coating thereon
US3485662A (en) * 1967-10-30 1969-12-23 Dow Corning Method of rendering translucent silicone rubber articles transparent
FR2010499B1 (de) * 1968-05-31 1973-12-21 Toyo Rayon Co Ltd
US3562383A (en) * 1968-09-09 1971-02-09 Fortin Plastics Inc Method for preventing edge defects in compression stretched acrylic sheets
US3668053A (en) * 1968-09-09 1972-06-06 Fortin Plastics Inc Article for preventing edge defect in compression stretched acrylic sheet
US3632841A (en) * 1970-05-13 1972-01-04 Terry D Fortin Method of stretching acrylic plastics and product
JPS5936645B2 (ja) * 1975-05-06 1984-09-05 三菱レイヨン株式会社 多層構造重合体組成物の製造法
JPS595350B2 (ja) * 1976-01-30 1984-02-03 三井東圧化学株式会社 メタリック調塗膜の形成方法
US4293603A (en) * 1980-01-09 1981-10-06 Hayman Chaffey Charles R Acrylic sheet-lacquer laminates and articles of furniture made therefrom
US4332861A (en) * 1980-11-24 1982-06-01 Ppg Industries, Inc. Plastic surface treatment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1200794A (en) * 1966-08-24 1970-08-05 Dow Chemical Co Container forming method and apparatus
GB1362967A (en) * 1970-08-11 1974-08-14 Dow Chemical Co Process for the substantially scrapless forming of plastics articles
DE2827332A1 (de) * 1978-06-22 1980-01-10 Ernst Schmitt Verfahren zur oberflaechenveredelung von koerpern aus polymethacrylsaeureestern

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Blickpunkt 63, Dezember 1979, S. 11-12 *
Kittel, H.: Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen, Bd.I, Teil 2, S. 217 *
Kunststoffhandbuch, 1975, Bd. IX, S. 586 *
Wagner-Sarx: Lackkunstharze, 1971, S. 201, 202, 229, 230 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2494704A1 (fr) 1982-05-28
FR2494704B1 (de) 1985-05-24
BR8107231A (pt) 1982-07-27
GB2087789B (en) 1985-02-20
DE3144566C2 (de) 1986-08-07
GB2087789A (en) 1982-06-03
JPS57117539A (en) 1982-07-22
JPS6123220B2 (de) 1986-06-04
US4454203A (en) 1984-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0007391B1 (de) Kunststoffpulver für Beschichtungsmittel, sowie Beschichtungsmittel und-Verfahren für Weich-PVC
DE2031871B2 (de) Überzugsmasse fur Arzneiformen
DE3144566C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Vorformlings zum Kompressionsverstrecken
DE1939544A1 (de) Verfahren zur Oberflaechenmodifizierung anorganischer Fuellstoffe fuer Thermoplaste
DE4441124C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines haftfesten, feuchtigkeitsdichten Überzugs aus Kunststoff auf einer Unterlage und dessen Verwendung
DE2712874A1 (de) Schmier- oder gleitmittel
DE2916909C2 (de) Kalthärtbare bzw. durch ionisierende Strahlung vernetzbare Überzugsmasse
DE2062995A1 (de) Hydrophiles Copolymerisat
DE2620381A1 (de) Walze zum uebertragen waessriger feuchtmittel
DE2413063C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Folie aus wärmehärtbarem Copolymerisat
DE1504428C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines endlosen Magnetbands
EP1493498A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer mit einer Schutzlackschicht versehenen Metallage, durch ein derartiges Verfahren hergestellte Metallage, Verfahren zur Herstellung eines Verbundmateriales und durch ein derartiges Verfahren hergestelltes Verbundmaterial
DE69635454T2 (de) Mit basisch löslicher schutzschicht bedecktes rostfreies stahlblech
DE1934434B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Polyolefin-Verbundkörpern
DE1909035A1 (de) Verfahren zum Vergueten von Formkoerpern
DE1913111C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Haftverbundes von Kautschuk mit Polyäthylen
DE739076C (de) Verfahren zur Herstellung von harten, beiderseitig glatten Faserplatten
DE3741368A1 (de) Verfahren zur herstellung dekorativer beschichtungswerkstoffe auf basis ungesaettigter polyesterharze
DE2238919A1 (de) Geschichtetes produkt und verfahren zu dessen herstellung
AT147149B (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsglas.
DE918356C (de) Verfhren zur Verbesserung von hochmolekularen Stoffen
DE1284885B (de) Verfahren zum UEberziehen von Filmen aus Polymerisaten von alkenylaromatischen Verbindungen mit einem heisssiegelfaehigen Mischpolymerisat
DE3908626C1 (en) Acrylate-based film for the surface treatment of sheet-like materials
DE1546891B2 (de) Verfahren zum Überziehen von Metallflächen mit Polyvinylfluorid
DE2166470A1 (de) Harzverbindung auf der grundlage von acrylsaeureesterpolymerisaten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee