DE3142687A1 - Lagerung fuer einen teleskopzylinder einer kippanordnung - Google Patents

Lagerung fuer einen teleskopzylinder einer kippanordnung

Info

Publication number
DE3142687A1
DE3142687A1 DE19813142687 DE3142687A DE3142687A1 DE 3142687 A1 DE3142687 A1 DE 3142687A1 DE 19813142687 DE19813142687 DE 19813142687 DE 3142687 A DE3142687 A DE 3142687A DE 3142687 A1 DE3142687 A1 DE 3142687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder tube
bearing
cylinder
bearing surfaces
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813142687
Other languages
English (en)
Inventor
Seppo 25500 Perniö Häkkinen
Lauri 24100 Salo Kurppa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Partek Oy AB
Original Assignee
Partek Oy AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Partek Oy AB filed Critical Partek Oy AB
Publication of DE3142687A1 publication Critical patent/DE3142687A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/16Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type of the telescopic type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

DR.-ING. ULRICH KNOBLAUCH
PATENTANWALT β frankfurt/main ι, den 27. Okt. 1981
KUHHORNSHOFWEG 10 Xf · R T
POSTSCHECK-KONTO FRANKFURT/M. 3425 605 Λ..Π..1.
DRESDNER BANK, FRANKFURT/M. 2300308 TELEFON 561078
TELEGRAMM KNOPAT IELEX: 411877 KNOPA D "" J ~
15
Oy Partek Ab, Perniö, Finnland
Lagerung für einen Teleskopzylinder einer Kippanordnung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Lagerung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei Fahrzeugai ist der Laderaum häufig kippbar, um ihn leicht entladen zu können. Die Kippanordnung weist hierfür einen langhubigen Zylinder auf, der aus mehreren teleskopartig ineinander geführten Zylinderrohren besteht« Hierbei werden die Zylinderrohre so ineinander gelagert, daß im oberen Teil der inneren Oberfläche des äußeren Zylinderrohres eine erste Lagerfläche und im unteren Teil der äußeren Oberfläche des inneren Zylinderrohres eine zweite Lagerfläche ausgebildet ist, die auf den hydraulischen Zylinder gerichtete Querkräfte aufnehmen. Hierbei gleitet die erste Lagerfläche während des Hubes auf der äußeren Oberfläche des inneren ZyIinderrohres und die zweite Lagerfläche auf der Innenfläche des äußeren Zylinderrohres.
Diese bekannte Lagerungsart hat den Nachteil, daß die innere Zylinderfläche bearbeitet werden muß, was zur Erzielung der erforderlichen Genauigkeit im Hinblick auf die Biegungslagen, in die die Zylinderrohre in der Praxis gelangen können, nicht mit vertretbarem Aufwand ausgeführt werden kann. Eine mangelhafte Maßgenauigkeit bei der inneren Bearbeitung hat ein großes Spiel, eine schlechte Kippstabilität und starke Verformungen und dadurch bedingte hohe Leckverluste an den Lagerstellen zur Folge0 Außerdem kann eine Innenbearbeitung zu einem Abweichen der Gleitfläche von einer Kreisrohrform und damit zu einem raschen Verschleiß führen.
Zur Verbesserung der KippStabilität könnte erwogen werden, das verhältnismäßig große Spiel dadurch zu beseitigen, daß die beiden Lagerflächen in Axialrichtung der Zylinderrohre weiter voneinander entfernt werden. Dem sind jedoch durch die begrenzte Länge der Zylinderrohre Grenzen gesetzt, und ferner sind die Lagerflächen bei der bekannten Ausführung bereits möglichst nahe am äusseren Ende des äußeren Zylinderrohres bzw. am inneren Ende des inneren Zylinderrohres angeordnet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lagerung der gattungsgemäßen Art anzugeben, bei der die erwähnten Nachteile beseitigt sind und die bei einfacherer Ausbildung stabiler ist.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet.
Hierbei liegen die Lagerflächen dichter beieinander und auf dem gleichen äußeren Zylinderrohr. Auf diese Weise entfällt eine Bearbeitung der Innenfläche des äußeren Zylinderrohres zu einer Gleitfläche, so daß eine grössere Maßgenauigkeit und ein kleineres Lagerspiel erreicht
werden kann. Ein kleineres Lagerspiel führt zu einer kleineren Verformung durch Querbelastung der Lagerung und dadurch zu einer besseren Kippstabilität und geringeren Leckverlusten. Die Lagerflächen können auch in dem Falle mit großer Genauigkeit auf einfache Weise bearbeitet werden, daß sie als feste Ringe unmittelbar auf dem äußeren Zylinderrohr, statt als lose Ringe, angeordnet werden, weil die beiden Ringe in der Nähe der Mündung des Zylinderrohres liegen. Da beide Lagerflächen im gleichen Zylinderrohr liegen, wird die Steifigkeit des ganzen Rohres ausgenutzt.
Die Erfindung und ihre Weiterbildungen werden nachstehend anhand der Zeichnung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Teleskopzylinder einer Kippanordnung mit einer erfindungsgemäßen Lagerung im Axialschnitt und die
20
Figft 2 und 3 zwei voneinander getrennte, jedoch zusammenwirkende Zylinderrohre.
Bei dem dargestellten hydraulischen Teleskopzylinder 1 einer Kippanordnung für Fahrzeuge sind mehrere Zylinderrohre 2 axial ineinander angeordnet. Zwischen den Zylinderrohren sind Lagerungen 3 so angeordnet, daß die Zylinderrohre sich gegenseitig stützend axial gleitend verschiebbar sind. Das äußere Zylinderrohr ist an einer gemeinsamen Tragplatte 4 befestigt.
Die Lagerung 3 weist zwei Lagerringe 5 und 6 auf, die auf der Innenfläche 2a eines äußeren Zylinderrohres 2A mit Gewinde befestigt sind. Zwischen den Ringen liegt eine federnde Abstandshülse 7. Beide Ringe bilden jeweils eine zylinderförmige Lagerfläche 5a bzw. 6a. Die
31 ·
Außenfläche 2b eines inneren Zylinderrohres 2B ist zu einer Gleitfläche bearbeitet. Auf dem unteren Ende des
ein
inneren Zylinderrohres 2B ist/eine axiale Bewegung begrenzender Sicherungsring 8 befestigt, der die Innenfläche 2a des äußeren Zylinderrohres 2A nicht berührt.
Die Lagerung weist mithin auf demselben äußeren Zylinderrohr zwei getrennte Lagerflächen 5a, 6a und auf dem inneren Zylinderrohr nur eine äußere Gleitfläche 2b auf. Bei einem Hub des Zylinderrohres 2B behalten die Lagerflächen 5a, 6a ihre Lage bei. Am Ende des Hubes wird die Abstützung durch beide Lagerflächen bewirkt. Bei diesem Aufbau brauchen nur die zylinderförmigen
äußeren Flächen in den Zylinderrohren des Teleskopzyzu
linders /bearbeitet werden, während die mit hinreichender Genauigkeit nur schwer zu bearbeitenden Innenflächen gar nicht zu LagerELächen bearbeitet zu werden brauchen. Dies führt zu einer höheren Maßgenauigkeit ^er Lagerung und zu geringerem Lagerspiel und darüber hinaus zu einer höheren Stabilität.
Abwandlungen des dargestellten Ausführungsbeispiels liegen im Rahmen der Erfindung. So ist es möglich, die Lagerflächen 5a und 6a unmittelbar auf dem Zylinderrohling zu bearbeiten, wobei die Anordnung der Lagerflächen in der Nähe der Mündung des Zyünderrohres eine Bearbeitung der Lagerflächen mit hoher Genauigkeit ohne größere Schwierigkeiten ermöglicht.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Lagerung für einen Teleskopzylinder einer Kippanordnung, der mehrere axial ineinander gleitend angeordnete Zylinderrohre (2) aufweist, die paarweise aneinander durch zwei zwischen den Zylinderrohren in
    axialem Abstand liegende Lagerflächen (5a, 6a) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerflächen auf der inneren Fläche (2a) des äußeren Zylinderrohres (2A) am gleichen Ende angeordnet sind und
    beide Lagerflächen auf der äußeren Fläche (2b) des
    inneren Zylinderrohres (2B) gleiten.
  2. 2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerflächen (5a, 6a) durch auf der inneren Fläche (2a) des äußeren Zylinderrohres (2A) befestigte
    lose Ringe (5, 6) gebildet sind.
    20
  3. 3. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerflächen (5a, 6a) durch auf der äußeren Fläche (2a) des äußeren Zylinderrohres (2A) eingearbeitete Ringe gebildet sind.
  4. 4. Lagerung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Ringen (5, 6) eine Abstandshülse (7) angeordnet ist.
DE19813142687 1980-11-11 1981-10-28 Lagerung fuer einen teleskopzylinder einer kippanordnung Withdrawn DE3142687A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI803526A FI61950C (fi) 1980-11-11 1980-11-11 Lagring foer en teleskopcylinder foer en kippanordning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3142687A1 true DE3142687A1 (de) 1982-11-04

Family

ID=8513914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813142687 Withdrawn DE3142687A1 (de) 1980-11-11 1981-10-28 Lagerung fuer einen teleskopzylinder einer kippanordnung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3142687A1 (de)
FI (1) FI61950C (de)
GB (1) GB2087977A (de)
SE (1) SE8106365L (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2167494B (en) * 1984-11-26 1988-05-05 L & F Eng Ltd Hydraulic actuators for vehicle seats
US5983778A (en) * 1997-07-28 1999-11-16 Dawson Hydraulics, Inc. Telescopic hydraulic hoist apparatus
US6450083B1 (en) 2001-01-22 2002-09-17 Dawson Hydraulics Inc. Telescopic hydraulic hoist

Also Published As

Publication number Publication date
FI61950C (fi) 1982-10-11
FI61950B (fi) 1982-06-30
SE8106365L (sv) 1982-05-12
GB2087977A (en) 1982-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3147853C2 (de) Wellenlagerung in einem Gehäuse mit mehreren Wellen
DE1510359B2 (de) Walze zum Entwässern von Fasersuspensionen
DE2341046A1 (de) Linearbewegungskugellager oder linearkugelfuehrung
DE2449551B2 (de) Führungsschiene für im Querschnitt offene Kugelbüchsen
DE2245437B2 (de) Kugellager für Längs- und Drehbewegungen
DE2840666A1 (de) Waelzlagerung
DE2754952A1 (de) Strangfuehrungsrolle fuer stranggiessanlagen
DE1749059U (de) Achsbuchse fuer eisenbahn- und aehnliche fahrzeuge.
DE2153989C2 (de) Hydrostatische oder aerostatische Lageranordnung
DE3142687A1 (de) Lagerung fuer einen teleskopzylinder einer kippanordnung
EP0835392B1 (de) Geflanschtes lager
CH342043A (de) Gummifederelement, insbesondere Gummihülsenfeder, mit nierenförmigen Ausnehmungen
DE4228931A1 (de) Waelzkontakt-linearfuehrungseinheit mit einer stabfoermigen fuehrungsschiene
DE3418621A1 (de) Waelzlager
DE2151184C3 (de) Kolben fur Kraft- oder Arbeitsmaschinen
DE2649524C2 (de) Teleskopartige Vorrichtung
DE2352520B1 (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
DE2034946C3 (de) Axiallager mit Drucksegmenten
DE2004117A1 (de) Anordnung an einem Teleskopzylinder
DE2733994A1 (de) Abstuetzung fuer ein kran-fahrgestell
DE2324940C3 (de) Drehwerk für einen Drehkran
DE6901928U (de) Kugellager fuer linear gegeneinander verschiebbare teile.
DE1627435A1 (de) Schmiedepresse
DE697094C (de) Lagerung fuer eine drehbare Trommel
DE1287381B (de) Rollenanordnung fuer die Lagerung von relativ zueinander verschiebbaren Bauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee