DE3136170A1 - Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle - Google Patents

Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle

Info

Publication number
DE3136170A1
DE3136170A1 DE19813136170 DE3136170A DE3136170A1 DE 3136170 A1 DE3136170 A1 DE 3136170A1 DE 19813136170 DE19813136170 DE 19813136170 DE 3136170 A DE3136170 A DE 3136170A DE 3136170 A1 DE3136170 A1 DE 3136170A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
appliance
table tennis
tennis balls
balls
receiving tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813136170
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich 5657 Haan Kischkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813136170 priority Critical patent/DE3136170A1/de
Publication of DE3136170A1 publication Critical patent/DE3136170A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B47/00Devices for handling or treating balls, e.g. for holding or carrying balls
    • A63B47/02Devices for handling or treating balls, e.g. for holding or carrying balls for picking-up or collecting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/16Table tennis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Description

  • Beschreibung Das Tischtennis-Spiel mit den kleinen Plastik-Bällen- sie haben einen Durchmesser von 37,5.mm - ist in seiner Art verwandt mit dem Tennis auf Freiplätzen und in den Hallen.
  • Die spielfläche auf dem Tennis-Tisch hat die kleinen Abmessungen von 274x152,5 cm als Begrenzungskanten. Die kleinen Spielflachen stellen hohe Anforderungen an die Spieler. Die unterscniedliche Reaktionsfähigkeit der Spieler ist für Sieg und Niederlage entscheidend. Das über den Tennis-Tisch mittig quergespannte Netz hat eine Höhe von 15,25 cm und teilt die Tischfläche in zwei Spielhälften.
  • Die während des Spiels ins" Aus geschlagenen Spielballe aufzuheben, führt. zum unnötigen Zeitverlust mit störender Unterbrechung. Deshalb sollten die " Aus"-Bälle erst nach Beendigung des Spiels mit dem Mehrzweckgerät, insbesondere Aufnahmegerät für Tischtennis-3älle wieder aufgenommen werden.
  • Für ein intensives Training kommt eß darauf an, mit einer auf 22 Stück erhöhten Zahl von Eischtennis-Bällen zu beginnen, um so den Rythmus im Ablauf des Spiels körperlich einzustimmen.
  • Beim Binsammeln der Plastik-Bälle wird das Mehrzweckgerät senkrecht über den PlastikrBall aufgesetzt und nach unten auf den Boden gedruckt.
  • Das Aufnahmerohr 2 besitzt unten um je 120 Grad versetzte Lager 14 mit je einer Achse 17, auf denen Je ein Fanghebel 15 mit je einer Drehfeder 16 aufgesetzt und mit Je zwei Hohlniete 18 an 2 befestigt sind.
  • Die Bezeichnung Mehrzweckgerät deutet darauf hin, daß es wie folgend Verwendung findet.
  • 1. Es besitzt einen Schulterriemen zum Transport.
  • 2. Es enthält 22 mit dem Mehrzweckgerät aufgelesene Plastik-Bälle zur Aufbewahrung.
  • 3. Das Mehrzweckgerät wird vor dem Spiel an Jeder Standseite aufgehängt zur Entnahme von Plastik-Bällen.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1. Mehrzweckgerät, insbesondere Aufnahmegerät für Tischtennis-Bälle, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Aufnahmerohr aus Kunststoff (PVC) besteht, welches eine senkrechte Länge von 880 mm, einen Innendurchmesser von 46 mm und eine durchgehende Wandstärke von 2 mm besitzt, wobei die Gesamthöhe einschließlich Ballengriff 915mm beträgt. Siehe Bl.Fig. 2 2. Mehrzweckgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Aufnahmerohrs (2) um je 120 Grad versetzt, 3 Lager (14) mit Je 3 Panghebeln (15) sowie 3 Drehfedern (16) auf Je einer Achse (17) mit je 3 Hohlniete (18) befestigt sind. Siehe B1. 3
DE19813136170 1981-09-12 1981-09-12 Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle Ceased DE3136170A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813136170 DE3136170A1 (de) 1981-09-12 1981-09-12 Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813136170 DE3136170A1 (de) 1981-09-12 1981-09-12 Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3136170A1 true DE3136170A1 (de) 1983-03-31

Family

ID=6141447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813136170 Ceased DE3136170A1 (de) 1981-09-12 1981-09-12 Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3136170A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU571056B2 (en) * 1984-01-06 1988-03-31 Logue, D.M. Ball retriever and dispenser
FR2700701A1 (fr) * 1993-01-22 1994-07-29 Trefeu Paul Appareil de ramassage de balles notamment de balles de ping-pong.
DE4345241A1 (de) * 1993-03-18 1995-04-06 Arno Henche Vorrichtung zum Einsammeln von Spielbällen
US5810681A (en) * 1997-06-17 1998-09-22 Heim; John Apparatus for picking up and dispensing balls
US6050625A (en) * 1998-08-13 2000-04-18 Nisbet; Charles Richard Table tennis ball retrieving and dispensing system
CN105107161A (zh) * 2015-09-02 2015-12-02 杨晔辰 一种乒乓球捡球器
DE102014112046A1 (de) 2014-08-22 2016-02-25 Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Aufnahme von Tischtennisbällen
US9782639B2 (en) 2014-07-16 2017-10-10 Kettler International, Inc. Table tennis ball storage device
AT522242A2 (de) * 2019-02-27 2020-09-15 Schedl Rudolf Tischtennis-Ballsammler und Spender mit Tischbefestigung und Mengenkontrolle

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU571056B2 (en) * 1984-01-06 1988-03-31 Logue, D.M. Ball retriever and dispenser
FR2700701A1 (fr) * 1993-01-22 1994-07-29 Trefeu Paul Appareil de ramassage de balles notamment de balles de ping-pong.
DE4345241A1 (de) * 1993-03-18 1995-04-06 Arno Henche Vorrichtung zum Einsammeln von Spielbällen
US5810681A (en) * 1997-06-17 1998-09-22 Heim; John Apparatus for picking up and dispensing balls
US6050625A (en) * 1998-08-13 2000-04-18 Nisbet; Charles Richard Table tennis ball retrieving and dispensing system
US9782639B2 (en) 2014-07-16 2017-10-10 Kettler International, Inc. Table tennis ball storage device
US10118074B2 (en) 2014-07-16 2018-11-06 Kettler International, Inc. Table tennis ball storage device
DE102014112046A1 (de) 2014-08-22 2016-02-25 Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Aufnahme von Tischtennisbällen
DE102014112046B4 (de) * 2014-08-22 2017-01-19 Heinz Kettler Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Aufnahme von Tischtennisbällen
CN105107161A (zh) * 2015-09-02 2015-12-02 杨晔辰 一种乒乓球捡球器
AT522242A2 (de) * 2019-02-27 2020-09-15 Schedl Rudolf Tischtennis-Ballsammler und Spender mit Tischbefestigung und Mengenkontrolle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136170A1 (de) Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tischtennis-baelle
DE2208311A1 (de) Ballspielgerät
DE3132761A1 (de) Mehrzweckgeraet, insbesondere aufnahmegeraet fuer tennisbaelle
DE3416184A1 (de) Trimmfussball
DE4403424C2 (de) Trainingsgerät für Tennisspieler
AT97424B (de) Lern- und Übungsapparat für Golfspiel.
DE433827C (de) Pendelgeschicklichkeitsspiel
DE465737C (de) Golfspiel
DE2248993A1 (de) Geraet zum training des tennisspielens auf plaetzen oder tischen
DE7428857U (de) Kugelbahnspielgeraet
DE3934206A1 (de) Kurzfeld-rueckschlagspiel
CH270787A (de) Spieltisch.
CH584553A5 (en) Golf trainer for indoor use - has automatically teed balls and basket to retain balls struck with full swing
DE7703583U (de) Sammelgerät für BaHe, insbesondere Tennisbälle
DE8126695U1 (de) Mehrzweckgerät für Tischtennis
DE4120063A1 (de) Behaeltnis zur aufbewahrung und bereithaltung von tennisbaellen
DE2244646A1 (de) Freizeitspiel
DE202005013573U1 (de) Tragbares-/transportables Trainingsgerät
DE7144508U (de) Transportable vorrichtung zum auffangen einer kugel
DE1973910U (de) Spiel- und sportgeraet.
DE2742400A1 (de) Halter fuer sportutensilien
DE8429612U1 (de) Spielplatte fuer ein kugelspiel
DE8129840U1 (de) Geschicklichkeitsspiel
DE7608267U (de) Schlägerähnliches Gerät für Spielkörper
DE1860001U (de) Ballspiel.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection