DE3126702C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3126702C2
DE3126702C2 DE19813126702 DE3126702A DE3126702C2 DE 3126702 C2 DE3126702 C2 DE 3126702C2 DE 19813126702 DE19813126702 DE 19813126702 DE 3126702 A DE3126702 A DE 3126702A DE 3126702 C2 DE3126702 C2 DE 3126702C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
retaining ring
segments
ring segments
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813126702
Other languages
English (en)
Other versions
DE3126702A1 (de
Inventor
Adelheid 7717 Immendingen De Anders
Rudi 6670 St Ingbert De Presser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG FRISCHHUT GMBH, 8340 PFARRKIRCHEN, DE
Original Assignee
Immendinger Giesserei- und Maschinenhandel Jaeckle & Co 7717 Immendingen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19803029771 external-priority patent/DE3029771A1/de
Application filed by Immendinger Giesserei- und Maschinenhandel Jaeckle & Co 7717 Immendingen De filed Critical Immendinger Giesserei- und Maschinenhandel Jaeckle & Co 7717 Immendingen De
Priority to DE19813126702 priority Critical patent/DE3126702A1/de
Publication of DE3126702A1 publication Critical patent/DE3126702A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3126702C2 publication Critical patent/DE3126702C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/06Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end
    • F16L47/12Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end with additional locking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schubsicherung für Muffenverbindungen von Kunststoffrohren nach dem Ober­ begriff des Patentanspruchs.
Mit der in dem DE-GM 80 21 044 beschriebenen und speziell für Muffendruck­ rohre aus Kunststoff bestimmten Ausbildung der vorge­ nannten Schubsicherung wird erreicht, daß die Klemmring­ segmente mit einer exakt vorherbestimmbaren Klemmkraft an die Oberfläche des Spitzendes angepreßt werden und die erforderliche große Haftung der Schubsicherung auf dem Spitzende erzielt wird, ohne daß das Spitzende des Kunststoffrohres beim Zusammenspannen der Klemmringseg­ mente eine unerwünschte Verformung erleidet oder durch zu hohe Klemmkräfte zerstört wird. Es hat sich jedoch noch gezeigt, daß, obgleich von dem formschlüssigen Zu­ sammenwirken des Halteringes mit der von ihm hinter­ griffenen Muffe eine höhere Schubsicherungsfestigkeit er­ wartet werden müßte als von dem klemmenden Zusammen­ wirken des Klemmringes mit dem Spitzende, das Zusammen­ wirken von Haltering und Muffe Probleme aufwerfen kann, die die mit der speziellen Ausbildung des Klemmringes für Kunststoffrohre erreichte hohe Funktionssicherheit der Schubsicherung beeinträchtigen. Bei der üblichen Erzeugung einer aufgeweiteten Muffe am Ende von zylin­ drisch hergestellten Kunststoffrohren, z. B. durch Er­ wärmen des Kunststoffmaterials und Aufblähen des Rohr­ endes, wird nur Wert darauf gelegt, daß der Innenquer­ schnitt der Muffe zu dem einzusteckenden zylindrischen Spitzende und zu einem in die Muffe einzulegenden, das Spitzende gegenüber der Muffe abdichtenden ringförmigen Dichtungselement paßt. Hierbei können an der von dem Haltering der Schubsicherung zu hintergreifenden Muffen­ außenseite unterschiedliche Muffenkonturen und Muffen­ wölbungen vorkommen, die bei der Muffenherstellung will­ kürlich ausfallen und für die Herstellung des Halteringes der Schubsicherung nicht im voraus bestimmbar sind. Auf­ grund dieser Unterschiedlichkeiten in der Gestalt der Muffenaußenseite kann es vorkommen, daß der Haltering nicht über seinen gesamten Umfang, sondern nur an wenigen vereinzelten Berührungsstellen an der Muffenaußenseite anliegt und daß die Schubsicherungskraft auf diese we­ nigen Berührungsstellen konzentriert wird mit der großen Gefahr, daß beim Auftreten von hohen Zugkräften in der Muffenverbindung, denen die Klemmverbindung von Klemm­ ring und Spitzende ohne weiteres noch standhält, das Kunststoffmaterial der Muffe an den punktuellen Angriff­ stellen des Halteringes zerstört wird und die Muffe von dem Rohr abreißt, bevor das schubsichernde Zusammenwirken von Klemmring und Spitzende erreicht oder überschritten würde.
Die Erfindung hat daher zur Aufgabe, bei einer Schubsi­ cherung der eingangs genannten Art für Kunststoffrohre die vorstehend geschilderte Gefahr zu vermeiden.
Die Erfindung löst diese Aufgabe bei der Schubsicherung für Muffenverbindungen von Kunststoffrohren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs enthaltenen Merkmalen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schubsicherung darge­ stellt ist, und zwar zeigt die Figur eine Muffenverbindung von Kunststoffrohren mit der Schubsicherung im montierten Zustand, teils in Ansicht, teils im Schnitt.
Die Muffenverbindung besteht aus einer Muffe 1 und einem ein­ geschobenen Spitzende 2. Die Schubsicherung besitzt einen in zwei Klemmringsegmente 3 geteilten Klemmring, der in der in dem DE-GM 80 21 044 beschriebenen Weise speziell zum Zusammenwirken mit Kunststoffrohren ausgebildet ist und das Spitzende 2 klemmend umfaßt und gegen Herausziehen aus der Muffe sichert, und einen in zwei Halteringsegmente 5 ge­ teilten Haltering, der die Muffe 1 hintergreift. Die Klemm­ ringsegmente und die Halteringsegmente sind an ihren Enden mit Befestigungslaschen 4 bzw. 6 versehen und mittels Schrauben zusammenspannbar und sind durch zugfeste Verbindungs­ laschen 7 miteinander verbunden. Die Befestigungslaschen 4 und 6 liegen im montierten Zustand der Schubsicherung aufein­ ander und wirken als Begrenzungs-Anschläge für das Zusammen­ spannen des Klemmringes und des Halteringes. Der Innendurch­ messer des Halteringes ist im Verhältnis zum Außendurchmesser der Muffe so groß bemessen, daß zwischen dem Haltering und der Muffenaußenseite ein ausreichender Ringraum für Segmente 18 eines Abstützringes vorhanden ist, die vor der Schub­ sicherungsmontage in jedes Halteringsegment 5 radial von innen her eingelegt sind. Der Abstützring besteht aus einem durch aufgezwungene Formänderung vorzugsweise mit elastischer Eigenschaft deformierbaren, druckfesten Material, vorzugsweise aus synthetischem Kautschuk oder einem anderen alterungs­ beständigen elastischen Gummi oder einem gummiähnlich form­ änderbaren Kunststoff. Die Abstützringsegmente 18 besitzen einen etwa U-förmigen Querschnitt und sind in Anpassung an die Halteringsegmente so ausgebildet, daß sie sich mit den beiden Schenkeln 19 und 20 ihres U-Profils axial beiderseits der Halteringsegmente 5 an diesen gegen axiales Verschieben abstützen sowie gegen radiales Abheben klemmend festhalten, damit sie bei der Montage der Muffenverbindung an den Halte­ ringsegmenten 5 hängen bleiben und nicht ungewollt verloren gehen können. Die dem bauchigen Teil der Muffe 1 zugewendeten Schenkel 20 der Abstützringsegmente 18 bedecken die gesamte, mit der Muffe 1 zusammenwirkende Schulterfläche der Haltering­ segmente 5 und sind verdickt und besonders formanpassungsfähig ausgebildet, so daß sie zwischen dem Haltering 5 und der Muffe 1 einen die axiale Zugkraft von der Muffe auf den Halte­ ring übertragenden ringförmigen Puffer bilden. Durch diesen ringförmigen Puffer des Abstützringes werden Abstandsunter­ schiede zwischen Haltering und Muffe ausgeglichen und wird der Haltering auf seinem gesamten Umfang und bei im wesentlichen gleichmäßiger Druckverteilung mit der Muffenaußenseite zur Anlage gebracht, so daß die bei einer unmittelbaren Berührung des Halteringes mit der Muffe bestehende Gefahr einer Zer­ störung des Kunststoffs der Muffe und eines Abreißens der Muffe mit Sicherheit vermieden wird. Durch verschiedenartige Ausgestaltungsmaßnahmen am Haltering und/oder am Abstützring kann sichergestellt werden, daß die Abstützringsegmente nicht falsch in die Halteringsegmente eingelegt werden können, damit der als Puffer ausgebildete und dienende Schenkel 20 stets der zu hintergreifenden Muffenfläche zugekehrt ist.

Claims (1)

  1. Schubsicherung für Muffenverbindungen von Kunststoff­ rohren mit einem in Klemmringsegmente geteilten Klemm­ ring, der das in eine Rohrmuffe eingeschobene Spitz­ ende eines Rohres umgreift und dessen Klemmringsegmente an ihren Enden zusammenspannbar sind, und mit einem in Halteringsegmente geteilten Haltering, der die Muffe hintergreift und dessen Halteringsegmente mit den Klemm­ ringsegmenten verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß in jedes Halteringsegment (5) ein im Querschnitt etwa U-förmiges Segment (18) eines Abstützringes einge­ legt ist, der aus einem alterungsbeständigen elastischen Gummi oder einem gummiähnlich formänderbaren Material besteht und dessen Segmente (18) sich mit ihren beiden Schenkeln (19, 20) an den Halteringsegmenten (5) gegen axiales Verschieben abstützen und gegen radiales Abhe­ ben klemmend festhalten, wobei die Segmente (18) mit einem ihrer Schenkel (20) die mit der Muffe (1) zusammen­ wirkende gesamte Schulterfläche der Halteringsegmente (5) bedecken und einen als formanpassungsfähigen, die axiale Zugkraft von der Muffe auf den Haltering übertragenden Puffer ausgebildeten Ring bilden.
DE19813126702 1980-08-06 1981-07-07 Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren Granted DE3126702A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813126702 DE3126702A1 (de) 1980-08-06 1981-07-07 Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803029771 DE3029771A1 (de) 1980-08-06 1980-08-06 Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren
DE19813126702 DE3126702A1 (de) 1980-08-06 1981-07-07 Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3126702A1 DE3126702A1 (de) 1983-01-27
DE3126702C2 true DE3126702C2 (de) 1989-03-30

Family

ID=25787097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813126702 Granted DE3126702A1 (de) 1980-08-06 1981-07-07 Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3126702A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29519221U1 (de) * 1995-12-05 1996-01-25 Rehau Ag & Co Längskraftschlüssiges Verbindungselement
ITTO20090134U1 (it) * 2009-09-21 2009-12-21 Paolo Artini Collare di sicurezza antisfilamento e antisvitamento rtau

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE508769A (de) *
DE1802511U (de) * 1958-02-21 1959-12-17 Eternit Ag Zugfeste rohrverbindung.
DE1850246U (de) * 1962-02-15 1962-04-19 Anger Kunststoff Arretierung fuer steckmuffenrohrverbindungen.
US3529664A (en) * 1969-04-23 1970-09-22 Du Pont End structure for thermoplastic tubing
GB2012385A (en) * 1977-12-05 1979-07-25 Reed International Ltd Constraining Devices for Spigot and Socket Couplings
ZA783196B (en) * 1978-06-05 1979-08-29 Main Ind Ltd Improvements in pipe fittings
DE8021044U1 (de) * 1980-08-06 1980-10-30 Immendinger Giesserei Und Maschinenhandel Jaeckle & Co, 7717 Immendingen Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren

Also Published As

Publication number Publication date
DE3126702A1 (de) 1983-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200807T2 (de) Mit einer Leiterklemme integriertes Dichtungselement
EP0235818B1 (de) Schubgesichterte Steckmuffenverbindung
DE2534956A1 (de) Rohrkupplung
EP1912007A2 (de) Schlauchschelle
DE3815171C2 (de)
DE2506874B2 (de) Befestigung eines Anschlußstücks aus Metall an einem durch Drahtgeflecht außenbewehrten Kunststoffschlauch
DE3126702C2 (de)
EP3120064A1 (de) Steckmuffe
EP0549860A1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Verbinden von zwei Leitungen, insbesondere Kraftstoffleitungen
EP0061569A1 (de) Muffe
DE19721179C1 (de) Schlauchverschraubung
DE1600466B2 (de) Rohrverschraubung fuer kunststoffrohre
EP0066742A1 (de) Schlauchkupplung
EP1006307B1 (de) Steckkupplung
DE1806955A1 (de) Einbindung fuer biegsame Schlaeuche
DE8119775U1 (de) Schubsicherung fuer muffenverbindungen von kunststoffrohren
EP0884517A1 (de) Steckmuffe und Verbindung zwischen einer Steckmuffe und wenigstens einem Rohr
AT409166B (de) Elastomermanschette zur dichtenden verbindung zweier rohrenden
DE2214081C3 (de) Klemmtülle für Koaxialkabel
DE3045533A1 (de) Schlauchfassung fuer druckschlaeuche
DE2252817C3 (de) Verbindungsanordnung
DE8522245U1 (de) Anschlußnippel für Hydraulik-Hochdruckschläuche mit Sicherheitsabschirmhülle
DE2328567C3 (de) Lösbare Klemmvorrichtung für Stangen, Rohre, Schläuche o.dgl
WO2021043595A1 (de) Anschlusskupplung
DE102019009202A1 (de) Anschlusskupplung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3029771

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3029771

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8162 Independent application
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LUDWIG FRISCHHUT GMBH, 8340 PFARRKIRCHEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee