DE3125600A1 - Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden - Google Patents

Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden

Info

Publication number
DE3125600A1
DE3125600A1 DE19813125600 DE3125600A DE3125600A1 DE 3125600 A1 DE3125600 A1 DE 3125600A1 DE 19813125600 DE19813125600 DE 19813125600 DE 3125600 A DE3125600 A DE 3125600A DE 3125600 A1 DE3125600 A1 DE 3125600A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
canopy
tent
weather
walls
tent walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813125600
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter 2000 Hamburg Harnack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813125600 priority Critical patent/DE3125600A1/de
Publication of DE3125600A1 publication Critical patent/DE3125600A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  • Beschreîbunk mit Patentanspruch
  • und gleichzeitiger Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung.
  • Bezeichnung:Wohnwagen/Wohnmobil mit klappbarem, starrem Vordach und integrierten Zeltwänden.
  • AnwendungEgebiet:Die Erfindung betrifft einen Wohnwa= gen bez.Wohnmobil mit klappbarem Vordach mit integriert ten Zeltwänden für den Campingbetrieb.
  • Zweck:: Mit dem Gegenstand der Anmeldung soll ein Wohnt anhänger/Wohnmobil geschaffen werden mit einem stabilen, witterungsunempfindlichem Vordach welches,einschließlich der Zeltwände,selbst bei ungünstiger Witterung',schnell und unkompliziert auf- und abgebaut werden kann.
  • Stand der Technik:Vordächer und Vorzelte für Wohnanhäns ger oder Wohnmobile aus z.T.beschichtetem Gewebe mit Aufstell- und Dachgestänge als Zubehörteile.Der Auf-und Abbau dieser konventionellen Vordächer und Vorzelte ist zumeist langwierig und recht umständlich.Z.B.das Auspacken und Auslegen des Zeltes,das Auspacken und Aus legen sowie das Zusammenfügen des umfangreichen Aufstell-und Dachgestänges.Das,oft schwierige,Einziehen des Zell tes in die dafür vorgesehene Einschubleiste=Die Unstaw bilität der flachen Gewebezeltdächer gegen Wasser- und Schneelast.Diese kann manchmal nur durch zusätzliches Gestänge behoben werden.Ausserdem wird zusätzlicher Stauraum für Vordach oder Gestänge benötigt.Hinzu kommt noch die begrenzte Wetterbeständigkeit von gewebten Zelt dächern.
  • Aufgabe:Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Wohnwagen resp.ein Wohnmobil zu schaffen mit einem ange= bauteqaufklappbaren,starren und stabilen Vordach,welches im Gegensatz zu bisheriger Technik,einschließlich der bereits eingehängten Zeltwände leicht und problemlos auf- und abzubauen ist.
  • Lösung:Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf die rechte Seitenwand des Wohnwagens (Fig.1) resp.Wohnmobils (Rig.9)ein,der Größe der Seitenwand engt= sprecbendes,nach oben klappbares,ca 8 - 10 cm tiefes, stabiles,die Zeltwände und das Aufstellgestänge enthalt tendes,Vordach (Fig.1) montiert wird.
  • Die rechte,linke,und vordere Vorzeltwand ist,pede für sich;am inneren Rand des Vordaches mobil,befestigt.
  • Im Transport zustand sind die Zeltwände im Inneren des Daches flach gespannt und befestigt (Fi.7).Drei Auf= stellstangen sind vorne am inneren Rand des Daches(Fig.1 a,b,c,)mit Gelenken befestigt.Die rechte und linke Stan= ge ist im Transportzustand nach oben geklappt und ge= sichert.Die mittlere Stange (Fig.1/b)liegt vorne quer, also im Transportzustand unten.Das Vordach sollte aus verstärktem Kunststoff,oder einer Rahmenkonstruktion mit Alublech,bestehen.Die Sicherung gegen Aufklappen während der Fahrt,wird durch entsprechende Mechanismen gewährleistet.Durch die,im Transportzustand,versperrte Eingangstür beim Wohnwagen ist,bei kurzfristigen Aufents halten ohne Vorzeltbenutzung,die Bewohnbarkeit durch Einbau einer zweiten Tür an der linken Seite,oder an der hinteren Seite,des Fahrzeugs zu gewährleisten.Bei einig gen wagentype ist auch ein Durchgang durch die Sanitär zelle vorstellbar.Bei Wohnmobilen ist die Bewohnbarkeit durch die Fahrerkabine möglich.
  • Aufbau der Zeltwände:(und in umgekehrter Reihenfolge Abs bau): Nach Entsicherung des Klappdaches wird dieses leicht angehoben(Fig.2)und die mittlere,querliegende Auf= stellstange herausgeholt.Nunmehr kann das Dach ganz ange= hoben werden(Fig.3)wodurch die mittlere Aufstellstange automatisch in die Standposition fällt.Die Tür wird frei.
  • Nach Aufstellung der Eckstangen (Fig.4) und Niveauause gleich durch die Teleskopeinrichtungen,können die verspannten Zeltwände gelöst werden.Die nun herabhängenden Seitenwände werden mittels Druckknöpfe oder Ähnlichem an der Wohnwagen- bezw.der Mobilwand befestigt. Nach Schließung der Eckreißverschlüsse (Fig.6)kann die Bodens wandbefestigung und Verspannung der Zelt wände und des Daches wie bei einem konventionellem Vorzelt vorgenommen werden.(Fig.6)Bei Bedarf besteht die Möglichkeit den Vor= zeltraum durch Vorzeltanbauten zu vergrößern.
  • Erzielte Vorteile:Unkomplizierter,schneller,weitge= hend witterungsunabhängiger Auf- und Abbau des Daches einschließlich des Zeltes. Besonders geeignet für Winter; camping,durch große Beständigkeit gegen Schnee- und Wasserlast.
  • Variable AuSstellung: 1) Aufstellung nur des Daches.
  • 2) Dach mit zwei Seitenwänden.
  • 3) Komplett.
  • 4) Anbaumöglichkeiten mit Vorzeltteilen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff:Der Patentanspruch ist dadurch gekennzeich= ~~~~~~ ~~~~~~ net daß, sowohl ein Woh-nwagen als auch ein Wohnmobil mit einem klappbaren,Zeltwände und Gestänge enthaltendem, stabilen,starren,witterungsunempSindlichen Vordach ver= sehen wird.
    Un$eranspruch: Die Unteransprüche sind dadurch gekenn= d zeichnet daß das Vordach einschließlich der Zelt wände leicht,schnell,unkompliziert und weitgehend Witterungsunabhängig auf- und abzubauen ist.Daß das Vordach allein mit einer oder zwei Seitenwänden,oder komplett verwends bar ist.Daß ferner das Vordach mit Zeltwänden bei Bee darf durch Zeltanbauten erweiterungsfäbig ist,und daß die Zeltwände leicht vom Dach zu lösen sind zum Zwecke einer erleichterten Reinigung oder gesonderten Einlage= rung.Ferner,daß das im Transportzustand befindliche Dach als zusätzliche Isolierung dient.
DE19813125600 1981-06-30 1981-06-30 Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden Withdrawn DE3125600A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125600 DE3125600A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125600 DE3125600A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3125600A1 true DE3125600A1 (de) 1983-02-03

Family

ID=6135672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125600 Withdrawn DE3125600A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3125600A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4858986A (en) * 1986-08-18 1989-08-22 Whitley William N Automobile-mounted camper
FR2726305A1 (fr) * 1994-10-31 1996-05-03 Caravan Service Sarl Auvent de securite repliable
NL1004052C2 (nl) * 1996-09-17 1998-03-18 Fransiscus Gerardus Ma Keijzer Caravan met geïntegreerde voortent.
FR2872463A1 (fr) * 2004-06-30 2006-01-06 Olivier Gerard Francis Butin La porte auvent pour caravane
DE102019100471A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Ralph Krueger Zusatzfläche für Wohnmobile

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4858986A (en) * 1986-08-18 1989-08-22 Whitley William N Automobile-mounted camper
FR2726305A1 (fr) * 1994-10-31 1996-05-03 Caravan Service Sarl Auvent de securite repliable
BE1010243A4 (fr) * 1994-10-31 1998-04-07 Caravan Service Auvent de securite repliable.
NL1004052C2 (nl) * 1996-09-17 1998-03-18 Fransiscus Gerardus Ma Keijzer Caravan met geïntegreerde voortent.
FR2872463A1 (fr) * 2004-06-30 2006-01-06 Olivier Gerard Francis Butin La porte auvent pour caravane
DE102019100471A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Ralph Krueger Zusatzfläche für Wohnmobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3469587A (en) Collapsible weatherproof cover for swimming pools
US4667692A (en) Expandable soft side shelter
CH693535A5 (de) Faltbares Dach und Stellwand als Wind- und Wetterschutz, sowie Pavillon mit einem Dach und einer Stellwand.
DE212019000112U1 (de) Dachzelt für ein Fahrzeug
DE3125600A1 (de) Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden
DE19726712B4 (de) Aufrollbare Markise
DE3240013A1 (de) Transportabele kompaktwohnung
DE2420344A1 (de) Autodachzelt
DE2257423A1 (de) Verfahren zur herstellung von gebaeuden und vorrichtungen fuer die durchfuehrung des verfahrens
CH327552A (de) Steckzelt
DE3123117A1 (de) Freizeitparzelle
CH346997A (de) Zeltkonstruktion
DE597276C (de) Zelt
AT370597B (de) Freistehendes zelt mit einem vorbau zur verbindung des zeltes mit einem wohnwagen
DE2717275A1 (de) Bausatz fuer ein transportables fertighaus, insbesondere wohnhaus
DE2512124A1 (de) Verschiebbares huckepack-vordach fuer wohnwagen
DE3500463C2 (de)
DE8308022U1 (de) Aus einem Vorzelt und einem Gerüst zum Aufstellen des Vorzeltes bestehende Baueinheit
DE1757638A1 (de) Zelt
EP3212864B1 (de) Vorzelt für eine campingunterkunft
DE2030002A1 (de) Campingausrüstung
DE7908277U1 (de) Vorzelt
EP0544067B1 (de) Fahrbarer Stand mit Kastenaufbau
DE102006051617B4 (de) Vorzelt für einen Campingwagen
DE202019002234U1 (de) Wetterschutzdach für Wohnwagen- und Wohnmobiltür

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee