DE3124687C2 - Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern - Google Patents

Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern

Info

Publication number
DE3124687C2
DE3124687C2 DE3124687A DE3124687A DE3124687C2 DE 3124687 C2 DE3124687 C2 DE 3124687C2 DE 3124687 A DE3124687 A DE 3124687A DE 3124687 A DE3124687 A DE 3124687A DE 3124687 C2 DE3124687 C2 DE 3124687C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
roller
transport
shaped
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3124687A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3124687A1 (de
Inventor
Franz Ing.(grad.) 8000 München Ertl
Adolf 8025 Unterhaching Fleck
Nikolaus 8000 München Jelinek
Rudolf Dipl.-Ing. 8025 Unterhaching Loistl
Ernst Dipl.-Ing. 8060 Dachau Widemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE3124687A priority Critical patent/DE3124687C2/de
Priority to IT21688/82A priority patent/IT1151576B/it
Publication of DE3124687A1 publication Critical patent/DE3124687A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3124687C2 publication Critical patent/DE3124687C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/02Drying; Glazing
    • G03D15/022Drying of filmstrips

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern weist eine Trocknungskammer (10) auf, welcher in Transportrichtung (6) des Schichtträgers gesehen Walzenpaare (2, 3; 4, 5) vorgeschaltet sind. Dabei ist mindestens eine auf jeder Seite des Transportweges (6) des Schichtträgers angeordnete Verteilerwalze (7, 8) vorgesehen, deren Achse parallel zu den Achsen der Walzenpaare (2, 3; 4, 5) verlaufen und an den Walzen (2, 4 bzw. 3, 5) auf der jeweiligen Seite anliegen. Entweder ist jeder Walze (2 bis 5) eine Verteilerwalze (7, 8) zugeordnet oder je eine Verteilerwalze (7; 8) liegt auf einer Seite des Transportweges (6) an zwei Walzen (2, 4; 3, 5) an.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von b'att- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern, mit einer Trocknungskammer, weiche in Transportrichtu.ig des Schichtträgers gesehen Transport-Walzenpaare mit ghtten, f-sten Walzenoberflächen vorgeschaltet sind.
Aus der DE-OS 25 11 107 oder <>.τ US-PS 41 17 604 ist eine Vorrichtung etwas anderer Art bekannt, bei der die beiden Walzenpaare als Abquetschwalzenpaare ausgebildet sind, um zu erreichen, daß der Schichtträger schon möglichst ohne Flüssigkeitsfilm ir die Trocknungskammer gelangt, so daß die Verweilzeit des .Schichtträgers in der Trocknungskammer kurz und damit diese Kammer in der Baugröße klein gehalten werden kann. Bei der bekannten Vorrichtung hat sich nun aber gezeigt, daß trotz der Abquetschung aufgrund der Wasseransammlung im Berührungsspalt zwischen Schichtträger und Walze manchmal Flüssigkeit auf dem Schichtträger verbleibt, bzw. von der Walze bei ihrer Umdrehung mitgenommen wird, wobei sich an verschiedenen Stellen quer zur Transportrichtung des Schichtträgers gesehen unterschiedliche Wasseransammlungen ergeben. Diese unterschiedlichen Wasseransammlungen können vor allem auch deshalb entstehen, weil die Abquetschwalzen mit einem nahezu doppelt so hohen Druck aufeinandergepreßt sind, wie Transportwalzen, und somit rascher irgendwelche Verformungen erleiden. Dies führt schließlich dazu, daß auf dem Schichtträger vor seinem Eintritt in die Trocknungskammer ein ungleichmäßiger Wasserauftrag verbleibt, welcher bei der Trocknung unterschiedlich schnell auf dem Schichtträger trocknet und somit zu Flecken führt.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß die Qualität des entwickelten Schichtträgers, soweit sie durch die Trocknung beeinflußt wird, verbessert ist.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Mittel gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß die an den Walzen anhaftende Flüssigkeit auf den Walzen gleichmäßig
25
JO
-(O
45
50
60
65 verteilt und diese die Flüssigkeit in einem sehr dünnen, aber gleichmäßigen Film auf den Schichtträger verteilen. Die Qualität der getrockneten Schichtträger wird insofern verbessert, als sich keine Fleckenränder mehr abbilden. Schließlich haben die Walzenpaare auch eine längere Lebensdauer, da diese nicht als Abquetschwalzenpaare mit erhöhtem Druck, sondern als normale Transportwalzenpaare eingesetzt sind.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles, das anhand einer Figur eingehend erläutert ist. Die Figur zeigt einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung.
In der Figur ist mit 1 eine Trennwand zwischen einem Übergangsbereich und einem Trocknungsbereich einer Entwicklungsmaschine bezeichnet. In dem Übergangsbereich befinden sich zwei gegenüberliegende Transportwalzenpaare 2,3 und 4,5. welche durch nicht dargestellte Mittel angetrieben sind. Bezogen auf die Transportebene 6 für den Schichtträger sind auf der anderen Seite der Transportwalzen 2 bis 5 Verteilerwalzen 7 und 8 angeordnet, wobei die untere Verteilerwalze 7 an den beiden unteren Walzen 2 und 4 der beiden Transportwalzenpaare und die obere Verteilerwalze 8 an den beiden oberen Walzen 3 und 5 der Transportwalzenpaare anliegt.
In der Trennwand 1 ist eine Durchführung 9 ausgeformt, durch welche der Schichtträger in den Trocknungsbereich geführt werden kann, in weichem eine beliebige Heizzelle 10 vorgesehen ist. der in Richtung Ausgang zwei Transportwalzenpaare 11, 12 und 13, 14 folgen.
Im Betrieb wird nun ein Schichtträger aus dem Naßbereich im Übergangsbereich durch die Transportwalzen 2, 3 und 4, 5 geführt und durch die Öffnung 9 in die Trocknungszelle 10 gegeben. Dabei wirken die Transportwalzen 2 bis 5 mit den Verteilerwalzen 7 bzw. 8 derart zusammen, daß das auf dem !". ocknungsgut haftende Wasser gleichmäßig auf diesem verteil', wird. Die Verteilerwalzen 7 und 8 haben dabei die Aufgabe, durch den leichten Andruck an den Transportwalzen die mitgeführte Flüssigkeit auf den Transportwalzen 2 bis 5 gleichmäßig zu verteilen, welche wiederum die verteilte Flüssigkeit auf das Trocknungsgut in gleichmäßig verteilter Weise auftragen. Das so vorbereitete Trocknungsgut wird in der sich anschließenden Heizzelle mit der gleichen Gleichmäßigkeit getrocknet, womit eine Fleckenbildung auf dem Schichtträger durch später abtrocknende Wasserflecken vermieden ist.
Statt einer einzigen Verteilerwalze 7 oder 8, welche rr.it zwei Walzen zusammenwirkt, könnte natürlich jede Walze mit einer eigenen Verteilerwalze in Berührung gebracht werden.
Die beschriebene Vorrichtung kann mit beliebigen Heizellen 10 in Zusammenhang gebracht werden. Nachdem jedoch keine Abquetschung des Wassers erfolgt, sondern ein konkreter, jedoch minimaler Wasserfilm auf dem Schichtträger beibehalten wird, ist es zweckmäßig, eine Heizzelle vorzusehen, welche am Eintritt in die Trocknungskammer mit einer größeren Leistung auf den Schichtträger wirkt und gegen Ende der Kammer eine niedrigere Heizleistung ausübt.
Hierzu I Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    1. Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern, mit einer Trocknungskammer, welcher in Transportrichtung des Schichtträgers gesehen Transportwalzenpaare mit glatten, festen Walzenoberflächen vorgeschaltet sind, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einer Transportwalze auf jeder Seite des Transportweges (6) des Schichtträgers eine Verteilerwalze (7,8) angeordnet ist. wobei die Achse der Verteilerwalzen parallel zu den Achsen der Transportwalzenpaare (2, 3; 4, 5) verlaufen und die Verteilerwalzen an den jeweiligen Transportwalzen (2,4 bzw. 3,5) anliegen.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß jeder Walze (2 bis 5) eine Verteüerwalze (7,8) zugeordnet ist.
    3. Vorrirhtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dali eine Verteilerwalze (7; H) auf einer Seite des Transportweges (6) an zwei Walzen (2,4; 3,
    5) anliegt.
DE3124687A 1981-06-24 1981-06-24 Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern Expired DE3124687C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3124687A DE3124687C2 (de) 1981-06-24 1981-06-24 Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern
IT21688/82A IT1151576B (it) 1981-06-24 1982-06-03 Dispositivo per l'asciugatura di supporti di emulsione fotografica in fogli o nastri

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3124687A DE3124687C2 (de) 1981-06-24 1981-06-24 Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3124687A1 DE3124687A1 (de) 1983-01-13
DE3124687C2 true DE3124687C2 (de) 1985-01-17

Family

ID=6135217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3124687A Expired DE3124687C2 (de) 1981-06-24 1981-06-24 Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3124687C2 (de)
IT (1) IT1151576B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8428774U1 (de) * 1984-09-29 1985-01-03 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zum trocknen von band- oder blattfoermigem fotografischem film
IT1243728B (it) * 1990-09-21 1994-06-21 Accessorio Radiografico Spa Sviluppatrice per materiale radiografico e/o fotografico con mezzi di controllo dell'acqua di lavaggio.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1472175A (en) * 1974-03-15 1977-05-04 Ilford Ltd Photographic material drier
US4117604A (en) * 1977-03-31 1978-10-03 Pako Corporation Dryer for photographic processors

Also Published As

Publication number Publication date
DE3124687A1 (de) 1983-01-13
IT8221688A0 (it) 1982-06-03
IT1151576B (it) 1986-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029044C3 (de) Fotografische Entwicklungsvorrichtung
DE3800210C2 (de) Vorrichtung zur Abdichtung einer Druckmedium enthaltenden Kammer
DE3610943C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum beidseitigen Auftragen von fluessigen,pastoesen oder schaumigen Massen auf Materialbahnen
DE3124688C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von band- oder blattförmigen, fotografischen Schichtträgern
AT408930B (de) Vorrichtung zur chemischen behandlung von wafern
DE3124687C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von blatt- oder bandförmigen, fotografischen Schichtträgern
DE2422781C2 (de) Elektrofotografische Naßentwicklungsvorrichtung mit einer Entwicklungselektrode
DE2916753A1 (de) Ein- und entfaerbevorrichtung fuer elektrophoresesysteme
DE2548755C2 (de) Fördereinrichtung für eine Vorrichtung zum Naßbehandeln von fotografischem Entwicklungsgut
DE19616198A1 (de) Feuchtwerk
AT407014B (de) Streichklinge
DE3313991A1 (de) Vorrichtung zum avivieren von endlosgut mit einer pflatscheinrichtung
DE3925455C2 (de)
DE2351246C3 (de) Trockenvorrichtung
DE2733335B2 (de) Vorrichtung zum Behändem einer eine Stützwalze oder einen Kühlzylinder teilweise umschließenden Warenbahn
DE60010173T2 (de) Schlichtevorrichtung
DE3325039C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Bedrucken von oberflächenveredelten Blechen und Bändern
DE1965458C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer Polymerplatte aus einem flüssigen Monomer
DE19724034C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln von fotografischen Einzelblatt-Schichtträgern
DE2710879C2 (de) Einrichtung zur Behandlung von belichtetem band- oder blattförmigem fotografischem Material
EP0317842A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten eines bahnförmigen Substrats
DE102015212762B4 (de) Trockenvorrichtung
DE19814036C2 (de) Filmentwicklungsmaschine mit einer Vorrichtung zum Vortrocknen eines Films
DE3801138A1 (de) Maschine zur kontinuierlichen breitenbehandlung von textilien
DE202004000997U1 (de) Beschichtungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)