DE3121739A1 - Stabile herbizide praeparate in emulsionsform - Google Patents

Stabile herbizide praeparate in emulsionsform

Info

Publication number
DE3121739A1
DE3121739A1 DE19813121739 DE3121739A DE3121739A1 DE 3121739 A1 DE3121739 A1 DE 3121739A1 DE 19813121739 DE19813121739 DE 19813121739 DE 3121739 A DE3121739 A DE 3121739A DE 3121739 A1 DE3121739 A1 DE 3121739A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetophenone
xylene
linuron
trifluralin
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813121739
Other languages
English (en)
Inventor
Enzo Milano Civilla
Piero Peschiera Borromeo Milano Furlan
Sergio Milano Maccone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montedison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montedison SpA filed Critical Montedison SpA
Publication of DE3121739A1 publication Critical patent/DE3121739A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N25/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests
    • A01N25/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests containing liquids as carriers, diluents or solvents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N47/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid
    • A01N47/08Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid the carbon atom having one or more single bonds to nitrogen atoms
    • A01N47/28Ureas or thioureas containing the groups >N—CO—N< or >N—CS—N<
    • A01N47/30Derivatives containing the group >N—CO—N aryl or >N—CS—N—aryl

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Emulsifying, Dispersing, Foam-Producing Or Wetting Agents (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
dr. V. SCHMIED-KOWARZiK · dr. P. WEINHOLD · München DIPL.-1NG. G. DANNENBERG · dr. D. GUDEL · dipl.-ing. S. SCHUBERT· Frankfurt
SIEGFRIEDSTRASSE 8OOO MÜNCHEN
TELEFON: (089) 33S024 + 335025 TELEX; 5215679
SK/SK
Case K.2875
Montedison S.p.A. Foro Buonaparte 31 Mailand / Italien
Stabile herbizide Präparate in Emulsionsform
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf herbizide Präparate auf der Basis von N-(3,4-DichlorphenylJ-N'-methoxy-N'-methylharnstoff (Linuron) und 2,6-Dinitro-N,N-dipropyl-4-trifluormethylanilin (Trifluralin). Sie bezieht sich insbesondere auf stabile Präparate aus Linuron und Trifluralin in Form von Emulsionen.
Linuron und Trifluralin sind zwei in der Literatur bekannte Unkrautvernichtungsmittel; ihre Kombination erlaubt die Bekämpfung einer großen Anzahl schädlicher Pflanzen in der Landwirtschaft,
Gemäß der DE-PS 2 037 265 können die oben genannten Unkrautvernichtungsmittel vor der Verwendung einfach in einem Mischer gemischt werden; selbstverständlich können sie auch einzeln auf dem Boden verteilt werden.
Dies ist in der Praxis unzweckmäßig, weil Handhabung und Behandlung teuer sind und zu Dosierungsirrtümern führen können. Daher wird beim allgemein angewendeten Verfahren ein vorher hergestelltes Präparat auf dem Boden verteilt, das neben der Gewährleistung der richtigen Dosis vor seiner Verwendung keinerlei besondere Behandlung erfordert.
Bekanntlich sind die für eine Verteilung auf dem Boden zweckmäßigsten Präparate wässrige Emulsionen, die den Vorteil bieten, leicht durch Zerstäubung und Versprühen mittels üblicher Pumpen auf die zu vernichtenden Pflanzen einheitlich verteilt zu werden.
Unglücklicherweise ist Linuron in den üblichen, nichtphytotoxischen Lösungsmitteln unlöslich, und oft sind die aus ihm hergestellten Emulsionen nicht stabil.
- * - 312173°
Gemäß der FR Patentschrift 2 239 941 können Triflui-alin und Linuron in Verhältnissen von 4:1 bis 1:4, vorzugsweise 2:1 bis 1:2, in einem alicyclischen, nicht-phytotoxischen Keton, z.B. einem Cycloalkyl- oder Cycloalkenylketon, insbesondere Cyclohexanon oder substituierte Cyclohexanone, in ausreichender Menge zum Lösen der Unkrautvernichtungsmittel gelöst werden; die erhaltene Lösung kann dann mit anderen, mit dem alicyclischen Keton verträglichen Lösungsmitteln gelöst werden, oder die Mischung der Unkrautvernichtungsmittel kann auch in einer Mischung aus einem alicyclischen Keton und einem mit diesem verträglichen Lösungsmittel gelöst werden, wobei das Keton in ausreichender Menge zum Lösen der Herbizide anwesend ist.
Wässrige Emulsionen können aus solchen Lösungen hergestellt werden, denen bereits geeignete anionische und nicht-ionische'Emulgatoren zugefügt sind.
Üblicherweise werden die oben beschriebenen Lösungen in den Handel gebracht und zum Zeitpunkt ihrer Verwendung mit Wasser gemischt.
Es wurde festgestellt, daß die wässrigen Emulsionen, die" unter Verwendung der in der DE PS 2 037 265 beschriebenen Präparate in den für eine landwirtschaftliche Unkrautvernichtung verwendeten Konzentrationen (von 0,375 "bis 1,5 % in Wasser) sehr schnell Kristalle fester Herbizide abscheiden, die sich auf dem Behälterboden, in welchem die so Emulsion hergestellt wird, absetzen, wodurch der für die Unkrautvernichtung notwendige aktive Bestandteil abgetrennt wird und oft die Verteilerpumpe verstopft.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, daß Lösungen aus Trifluralin, Linuron und Acetophenon, denen die üblichen Emulgatoren und mit Acetophenon verträglichen Lösungsmittel zugegeben wurden, nach ihrer Emulgierung in Wasser keine Kristalle abscheiden.
Die Mengen der verschiedenen Komponenten können zwischen den folgenden Grenzen liegen:
Trifluralin 20,0 bis 36,0 %
Linuron 5,0 bis 12,4 %
Acetophenon 17,0 bis 36,1 %
Emulgatoren 5,0 bis 10,5 %
Xylol oder andere, aromatische, mit
Acetophenon verträgliche Lösungsmittel 53,0 bis 5,0 %.
Wie im Beispiel nachgewiesen, bilden sich unter diesen Bedingungen keine Kristalle, selbst nicht nach 17 Stunden, gerechnet von der Herstellung der Emulsion.
Das erfindungsgemäß verwendbare Trifluralin und Linuron erfordern keinerlei besondere Reinigungsbehandlungen, und man kann technische Produkte mit einer Reinheit von 95 % verwenden.
Die mit Acetophenon verträglichen Lösungsmittel sind die aromatischen Lösungsmittel, z.B. die Xylole; und die aro-
matisch-aliphatischen Lösungsmittel, wie Shellsol^ oder
iR)
Solvessο ^{Mischungen aus Alkylbenzolen). Erfindungsgemäß wurde festgestellt „ daß die Mischung aus Xylolen, die allgemein als Xylol bezeichnet wird, für den beabsichtigten Zweck besonders geeignet sind.
Weiter ist es zweckmäßig, mehr als einen Emulgator zu verwenden, wdbsisieh eine Emulgatorenmischung aus 30 % Calciumalkylbenzolsulfat und 60 % mit Äthylenoxid und Propylenoxid kondensiertem Alkylphenol sowie 10 % Bis-o(~äthylphenylphenol-polyoxyäthylat als besonders zweckmäßig erwiesen hat*
Die erfindungsgemäße Lösung liefert bei einer Konzentration von Oj,375 bis 1,5 % in Wasser nach dem Emulgieren eine Emulsion» die auch nich 17 Stunden keinerlei Spuren eines kristallinen Niederschlages zeigt.
Ί1
Beispiel ' °*
Es wurden die folgenden Lösungen hergestellt, wobei Trifluralin jeweils von einer technischen Reinheit von 95 % war, das Linuron eine technische Reinheit von 95 % hatte und die Emulgatorenmischung aus 30 % Calciumalkylbenzolsulfonat und 70 % eines mit Äthylen- und Propylenoxid kondensierten Alkylphenols bestand. 0/
A) Trifluralin . 24·', 8 Linuron 5,0
Acetophenon 17,0
Emulgatorenmi s chung 5,0
Xylol 48,2
B) Trifluralin .36,0 Linuron 12,4
Acetophenon 36,1
Emulgator enrnis chung 10,0
Xylol 5,5
C) Trifluralin ' 24,8 Linuron 5,0
C yc1ohexanon 17,0
Emulgatorenmischung 5,0
Xylol 48,2
D) Trifluralin 36,0 Linuron 12,4
Cyclohexanon 36,1.
Emulgatorenmis chung 10,0
Xylol . 25,5
E) Trifluralin 21,0 Linuron . 5,0
Acetophenon 17,0
Emulgatorenmischung 5,0
Xylol 52,0
Die Beispiele C und D sind Vergleichsversuche.
. j
j Bei 30 C wurde die notwendige Menge Wasser mit Standardhärj te (342 ppm, ausgedrückt als Calciumcarbonat) in 8 100-ml-Meßzylinder eingeführt, die mit eingeschliffenen Verschüssen versehen und auf 100 ml wie folgt gefüllt waren:
4 Zylinder mit 0,375 ml von Lösung A, B, C, D, E 4 Zylinder mit 1,5 ml von Lösung A, B, C, D, E.
Die Zylinder wurden verschlossen und in 60 Sekunden 30 Mal kontinuierlich umgedreht, worauf die Stöpsel entfernt und die Zylinder 8 Stunden in einem Bad von 30°C stehen gelassen wurden. Am Ende dieser Zeit konnte man in allen 4, die Emulsionen C und D enthaltenden Zylindern einen nadelartigen Niederschlag feststellen, während die die Lösungen A, B und E enthaltenden Zylinder davon frei waren. Die letztgenannten Zylinder wurden nach der Beobachtung erneut in das Bad von 300C gegeben und 17 Stunden stehen gelassen; auch nach dieser Zeit wurde keinerlei kristalliner Niederschlag festgestellt.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 312 1 739 0 24,8 % 1,- In Wasser emulgierbares Unkrautvernichtungsmittel, das 4 12,4 % mindestens 17 Stunden nach der Emulgierung keinen kristal- 1 36,1 % 5 linen Niederschlag ergibt, bestehend aus: 5 2,6--Dinitr/>-N,N-dipropyl-4-trif luor- methylanixin 20,0 bis 36, 0. 10,0 % N-(3,4-Dichlorphenyl)-N'-methoxy-N'- ge- 1657 % methylharnstoff 5,0 bis 12, aus 10 Acetophenon 17,0 bis 36, 30 % Calciumalkylbenzolsulfonat und 70 % eines mit Äthylen- Der Patentanwalt:
    *{/ V
    U
    Emulgatoren 5,0 bis 10, und Propylenoxid kondensierten Alkylphenols ist. Xylol oder andere aromatische, mit 3." Unkrautvernichtungsmittel nach Anspruch 1 Acetophenon verträgliche Lösungsmittel 53,0 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es aus 15 2»- Unkrautvernichtungsmittel nach Anspruch 1, dadurch 2*6~Dinitro-N9N-dipropyl»4-trifluormethyl- konnzeichnetj daß die Emulgatorenmischung « anilin ;ine solche N-(3,4-Dichlorphenyl)-N'-methoxy-N'- methylharnstoff 20 Acetophenon Mischung aus 30 % Calciumalkylbenzol- sulfat und 70 % mit Äthylen- und Propylen oxid kondensiertem Alkylphenol Xylol besteht«, 25 30 35
DE19813121739 1980-06-06 1981-06-01 Stabile herbizide praeparate in emulsionsform Withdrawn DE3121739A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT22622/80A IT1131750B (it) 1980-06-06 1980-06-06 Formulazioni stabili di n-(3,4-diclorofenil)-n'metossi-n'-metilurea (linorun) e 2,6-dinitor-n,n-dipropil-4-trifluoro metilanilina (trifluralin) in emulsione

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3121739A1 true DE3121739A1 (de) 1982-03-04

Family

ID=11198533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813121739 Withdrawn DE3121739A1 (de) 1980-06-06 1981-06-01 Stabile herbizide praeparate in emulsionsform

Country Status (19)

Country Link
US (1) US4541860A (de)
JP (1) JPS5726605A (de)
AR (1) AR227786A1 (de)
AT (1) AT371311B (de)
AU (1) AU545451B2 (de)
BE (1) BE889117A (de)
BR (1) BR8103427A (de)
CA (1) CA1156483A (de)
CH (1) CH648186A5 (de)
DE (1) DE3121739A1 (de)
FR (1) FR2483743B1 (de)
GB (1) GB2077104B (de)
IT (1) IT1131750B (de)
KE (1) KE3400A (de)
LU (1) LU83408A1 (de)
MA (1) MA19308A1 (de)
NL (1) NL8102624A (de)
SE (1) SE447531B (de)
ZA (1) ZA813674B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0085922A1 (de) * 1982-02-04 1983-08-17 Hoechst Aktiengesellschaft Herbizide Mittel

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH652888A5 (de) * 1982-08-25 1985-12-13 Sintagro Sa Stabile, fluessige zubereitung mit herbizider wirkung und verfahren zu ihrer herstellung.
BR8403829A (pt) * 1984-08-01 1984-12-18 Defensa Ind De Defensivos Agri Aperfeicoamentos em ou referentes a composicao herbicida,defensivo agricola e formas de aplicacao
DE3631558A1 (de) * 1986-09-17 1988-03-31 Hoechst Ag Neue suspoemulsionen von pflanzenschutz-wirkstoffen
US4822405A (en) * 1987-01-27 1989-04-18 American Cyanamid Company Herbicidal oil in water combination compositions of imidazolinone herbicides
US5019150A (en) * 1987-01-27 1991-05-28 American Cyanamid Company Herbicidal oil in water combination compositions of imidazolinone herbicides
US4971617A (en) * 1987-01-27 1990-11-20 American Cyanamid Company Herbicidal oil in water combination compositions of imidazolinone herbicides
US4931089A (en) * 1987-01-27 1990-06-05 American Cyanamid Company Herbicidal oil in water compositions of pendimethalin
US4810279A (en) * 1987-01-27 1989-03-07 American Cyanamid Company Herbicidal oil in water combination compositions of pendimethalin
DE3806294A1 (de) * 1988-02-27 1989-09-07 Hoechst Ag Herbizide mittel in form von waessrigen mikroemulsionen
CA1336863C (en) * 1988-05-25 1995-09-05 Gottfried Lichti Controlled release composition
US5160530A (en) * 1989-01-24 1992-11-03 Griffin Corporation Microencapsulated polymorphic agriculturally active material
US5461027A (en) * 1989-01-24 1995-10-24 Griffin Corporation Microencapsulated pendimethalin and method of making and using same
IL116147A (en) 1994-11-30 2002-05-23 Aventis Cropscience Sa Complexible composition for insect control
IL116148A (en) * 1994-11-30 2001-03-19 Rhone Poulenc Agrochimie Complexible composition for insect control
WO2007030887A1 (en) * 2005-09-16 2007-03-22 Nufarm Australia Limited Herbicide composition
AU2006292036B2 (en) * 2005-09-16 2010-12-16 Nufarm Australia Limited Agrochemical emulsifiable concentrate
CN100411516C (zh) * 2006-07-18 2008-08-20 西安近代化学研究所 氨基甲酸酯类除草剂
MX297198B (es) * 2006-11-22 2012-03-16 Basf Se Formulaciones agroquimicas liquidas basadas en agua.
AR068612A1 (es) * 2007-08-08 2009-11-25 Basf Se Microemulsiones acuosas que contienen compuestos insecticidas organicos
JP2011528684A (ja) * 2008-07-24 2011-11-24 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピア 溶媒、水、界面活性剤および殺有害生物剤を含む水中油型エマルション
UA106213C2 (ru) * 2008-10-10 2014-08-11 Басф Се Жидкие препараты для защиты растений, содержащие пираклостробин
TW201018400A (en) * 2008-10-10 2010-05-16 Basf Se Liquid aqueous plant protection formulations
CN102125029A (zh) * 2010-12-21 2011-07-20 威海韩孚生化药业有限公司 一种氟乐灵水乳剂及其制备方法
CN103210909B (zh) * 2013-03-24 2016-04-27 广东中迅农科股份有限公司 环虫酰肼水乳剂及其制备方法
IL267063A (en) * 2016-12-09 2019-07-30 Adama Makhteshim Ltd Fluensulfone formulations in high concentration, their uses and processes for their preparation
WO2023152385A1 (en) * 2022-02-14 2023-08-17 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Agricultural chemical formulation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1459308A (fr) * 1964-10-08 1966-04-29 Du Pont Mélanges herbicides de trifluraline et de diuron, de monuron ou de néburon
FR2239941A1 (de) * 1973-08-10 1975-03-07 Lilly Industries Ltd

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2037265A1 (de) * 1970-07-28 1972-02-03 Badische Anilin & Soda Fabrik AG, 6700 Ludwigshafen Herbizid
US3989508A (en) * 1970-01-28 1976-11-02 Basf Aktiengesellschaft Substituted nitroanilines and ureas as herbicidal mixtures
US4163662A (en) * 1973-01-02 1979-08-07 E. I. Du Pont De Nemours And Company Liquid formulations of 1-(3,4-dichlorophenyl)-3-methoxy-3-methylurea and selected chloroacetamides
US4283222A (en) * 1978-08-29 1981-08-11 Sumitomo Chemical Company, Limited Emulsifiable concentrate for weed control
CA1106202A (en) * 1978-12-13 1981-08-04 Lawrence J. Giilck Herbicidal concentrate containing ketone and amide solvent

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1459308A (fr) * 1964-10-08 1966-04-29 Du Pont Mélanges herbicides de trifluraline et de diuron, de monuron ou de néburon
FR2239941A1 (de) * 1973-08-10 1975-03-07 Lilly Industries Ltd

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-Z.: Chemical Abstracts, Referate 73/119479k, 81/115775w, 81/528a, 85/187667t, 85/57882y, 89/101633b *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0085922A1 (de) * 1982-02-04 1983-08-17 Hoechst Aktiengesellschaft Herbizide Mittel

Also Published As

Publication number Publication date
IT1131750B (it) 1986-06-25
JPH027282B2 (de) 1990-02-16
KE3400A (en) 1984-06-08
GB2077104A (en) 1981-12-16
IT8022622A0 (it) 1980-06-06
FR2483743A1 (fr) 1981-12-11
BR8103427A (pt) 1982-02-24
AT371311B (de) 1983-06-27
CH648186A5 (en) 1985-03-15
BE889117A (fr) 1981-12-07
FR2483743B1 (fr) 1985-12-13
SE447531B (sv) 1986-11-24
ATA389881A (de) 1982-11-15
LU83408A1 (fr) 1982-01-20
GB2077104B (en) 1983-06-29
ZA813674B (en) 1982-06-30
CA1156483A (en) 1983-11-08
AR227786A1 (es) 1982-12-15
JPS5726605A (en) 1982-02-12
SE8105418L (sv) 1983-03-12
AU7120281A (en) 1981-12-10
AU545451B2 (en) 1985-07-18
US4541860A (en) 1985-09-17
NL8102624A (nl) 1982-01-04
MA19308A1 (fr) 1982-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121739A1 (de) Stabile herbizide praeparate in emulsionsform
Kihara Das extravaskuläre Saftbahnsystem
EP0357559B1 (de) Wässrige Formulierungen und deren Verwendung
DD246245A5 (de) Herbizide zusammensetzung
DE2646712C2 (de)
DE974269C (de) Verfahren zur Herstellung von Milbenbekaempfungsmitteln
DE639132C (de) Mittel zur selektiven Vernichtung von Unkraeutern in Getreidefeldern o. dgl.
DE680599C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
EP0085922B1 (de) Herbizide Mittel
DD231979A5 (de) Synergistische herbizide zusammensetzungen
DE951181C (de) Unkrautvertilgungsmittel
DE3410348A1 (de) Verfahren zur bekaempfung von fischmykosen und mittel zur durchfuehrung des verfahrens
DE851858C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1015642B (de) Unkrautvertilgungsmittel
DE1251073B (de) Nematocides Mittel
DE941396C (de) Verfahren zur Erhoehung des Fruchtertrages
DE1642273C3 (de) Mittel zur selektiven Unkrautbekämpfung in Rüben
DE1567006C3 (de) Unkrautbekämpfungsmittel
DE1046394B (de) Verfahren zum Bekaempfen von unerwuenschtem Pflanzenwuchs
DE2166966C3 (de) Mittel zur selektiven Unkrautbekämpfung in Rüben
DE959419C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE3302398A1 (de) Insektizide und akarizide zusammensetzungen auf basis von ethion und eines pyrethroids, und verfahren zur behandlung von pflanzen gegen arthropoden mittels dieser zusammensetzungen
CH426364A (de) Verwendung einer B-Aminoaryläthylverbindung als wirksame Komponente in einem fungiziden Mittel
DE3122691A1 (de) Herbizide mittel
DE1767528A1 (de) Herbicide Gemische

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant