DE3119425A1 - Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern - Google Patents

Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern

Info

Publication number
DE3119425A1
DE3119425A1 DE19813119425 DE3119425A DE3119425A1 DE 3119425 A1 DE3119425 A1 DE 3119425A1 DE 19813119425 DE19813119425 DE 19813119425 DE 3119425 A DE3119425 A DE 3119425A DE 3119425 A1 DE3119425 A1 DE 3119425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitride
silicon
refractory
clay
belong
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813119425
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Russell 15209 Pittsburgh Pa. Kleeb
Daniel Ralph 24505 Lynchburg Va. Petrak
Ke-Chin 15241 Pittsburgh Pa. Wang
Howard Mark 15122 West Mifflin Pa. Winkelbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dresser Industries Inc
Original Assignee
Dresser Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresser Industries Inc filed Critical Dresser Industries Inc
Publication of DE3119425A1 publication Critical patent/DE3119425A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/622Forming processes; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/64Burning or sintering processes
    • C04B35/65Reaction sintering of free metal- or free silicon-containing compositions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/584Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on silicon nitride
    • C04B35/591Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on silicon nitride obtained by reaction sintering

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Mittel zum Herstellen nitridgebundener Feuerfestkörper in situ durch Mischen von Siliziummetallpulver, Rohton und einem Feuerfeststoff Zuschlag oder -aggregat.
Es wurden beträchtliche Anstrengungen auf die Entwicklung von Keramikerzeugnissen gerichtet, die 80$ oder mehr Siliziumnitrid, Siliziumoxidnitrid und/oder Sialon enthalten. Diese Erzeugnisse bestehen vorwiegend aus einphasigen Nitriden und zeigen vorteilhafte Temperaturwechselbeständigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es gibt nur wenig· Information über die Verwendung dieser Nitridphasen als lindemittel bei herkömmlichen Feuerfestkörpern. Mehrere Faktoren, die zu einer Verzögerung der Weiterentwicklung im großen Maßstab nitridgebundenen Feuerfestkörpern geführt haben, gehen auf die hohen Kosten beim Ankauf von Siliziumnitrid, die Unbeständigkeit bestimmter Oxidnitride bei hohen Temperaturen und auf die Tendenz zum Hydrolisieren etwaiger Ausgangsmaterialien wie Aluminiumnitrid,und Magnesiumnitrid zurück. Zur Überwindung der vorgenannten Mängel wäre es von Vorteil, Nitridphase in situ durch Beimengen eines einzigen Metallpulvers zu bilden, das mit dem gasförmigen Stickstoff zur Bildung einer kristallinen Nitridphase reagiert, sodaß eine keramische Bindung mit relativ kostengünstigen Feuerfestkörnern erzielt wird. Durch einen derartigen Angang werden die Kosten der Nitriderzeugnisse beträchtlich gesenkt, und die Einzelvorteile der Nitridverbindungen werden mit den be-
ä 4 -
130064/0863
stellenden Vorteilen herkömmlicher Feuerfestkörner verknüpft.
Es ist Aufgabe der Erfindung, nitridgebundene Feuerfestkörper zu schaffen, die gegenüber den durch Beimengen von zwei oder mehr reaktiven Metallpulvern geschaffenen Feuerfestkörpern bessere physikalische Eigenschaften aufweisen.
Darüber hinaus sollen Nitridphasen wie Siliziumoxidnitrid mit anderen herkömmlichen Feuerfestkörnern verbunden werden, die typischerweise durch Oxide gebunden werden, welche durch bestimmte Metalle leicht zersetzt werden können, um Eigenschaften wie Unbenetzbarkeit durch Metallschmelze, Beständigkeit gegen Chlorangriff und geringe Wärmedehnung zu ergeben.
Nach der Erfindung werden auch nitridgebundene Feuerfestkörper geschaffen, die eine verbesserte Porosität sowie verhältnismäßig gute Beständigkeit bei Zimmer- und bei Hochtemperaturen besitzen.
Erfindungsgemäß wird auch ein Verfahren zum Herstellen von nitridgebundenen Feuerfestkörpern in situ geschaffen, Es wird dabei ein Gemisch angesetzt, das aus etwa 1 bis 25 Gew.# Siliziummetallpulver, etwa 1 bis 5 Gew.^ Rohton und dem Rest aus einem klssierten Feuerfeststoffzuschlag oder -aggregat besteht. Diese Gemische werden in Feuerfestformen gepreßt und bei erhöhten Temperaturen in einer nitrierenden Atmosphäre.zur Bildung der Nitridbindung gebrannt.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung beträgt der Anteil an Silizium etwa 5 bis 20 Gew.% und der von Rohton liegt etwa bei 1 bis 2 Gew.jG des
Gemisches.
130064/0863
Die Formkörper »erden vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen etwa 10900C und 17500C gebrannt, wobei die nitrierende Atmosphäre entweder aus gasförmigen Stickstoff, Industrieofengasen oder gasförmigen Ammoniak besteht. Das Feuerfeststoffaggregat wird vorzugsweise in seiner Zusammensetzung gewählt aus gebranntem Feuerton, Mullitschmelze, synthetischem Aluminiumoxid und Magnesiospinell.
In einer Stickstoffatmosphäre kommt es bei erhöhten Temperaturen seitens des Siliziums zu einer Gas-Metallreaktion, wobei sich kleinste Kristalle bilden, die den Metallkern umschließen. Bei Aufrechterhalten des Verweilganges während des Brandes wird gewährleistet, daß das Metall vom Kern durch die Poren der kristallinen Masse abströmt, wodurch es zu einer zusätzlichen Nitridisierung des Metalls kommt. Bei Beendigung des Verweilganges wird eine echte keramische Bindung mit den groben Feuerfestkörnern aufgrund ihrer Lösbarkeit in den Nitridphasen erzielt. Das Vorhandensein von Rohton wirkt günstig auf die Dichte an der Presse und auf die Bildung von Beta'-Sialon (beta prime sialon) und Siliziumoxidnitrid, falls diese Phasen erwünscht sind.
Um eine erfolgreiche Nitridisierung zu erreichen und einen wirtschaftlichen Brandzeitplan aufzustellen, soll vorzugsweise das Ausgangsmetallpulver so fein wie möglich sein. Im allgemeinen sollte das Siliziumpulver einen durchschnittlichen Teilchendurchmesser von etwa 6,3 Mikron oder darunter aufweisen, wobei 95$ der Teilchen feiner als 30 Mikron sind. Es kann hierzu jede Art von Rohton verwendet werden. Bei der Klassierung des Rohtons sollte eine Ausgewogenheit zwischen grob und fein hergestellt werden.
30064/0863
Gleichermaßen sollte vorzugsweise die Reaktionsmasse aus wirtschaftlichen Gründen etwa 20 $ des Gemisches nicht übersteigen, denn größere Mengen führen nicht zu Erzeugnissen mit wesentlich verbesserten physikalischen Eigenschaften.
In den folgenden Beispielen, die nachstehend dargestellt sind, wurde Siliziumpulver mit Rohton und entweder gebranntem Feuerton, Mullitschmelze, synthetischem Aluminiumoxid oder Magnesiospinell gemischt. Es wurde eine Detrinlösung und/oder Ligninlauge und Wasser als temperärer Bindemittel verwendet. Die Gemische wurden zu ^ormen gepreßt, und zwar mit etwa 1265,58 kp/em (18 000 psi). Die feuerfesten Steine wurden hiernach in Anwesenheit von strömendem Stickstoff bei einer !Temperatur
von etwa 1427°0 (26000P) und einer Verweilzeit von vier Stunden gebrannt. Die Gesamtergebnisse zeigten an, daß die Gemische, die nur mit einer einzigen Siliziummetallbeimengung zusammengestellt wurden, fest und dauerhaft waren und eine relativ niedrige Porosität aufwiesen. Nachstehend sind auch die verschiedenen Bindungsphasen in der Tabelle I aufgeführt.
13006A/0863
Tabelle
Gemisch
12 3
JL
5 _6_
Mullitschmelze
Gebrannter Feuerton
Synthetisches Aluminiumoxid
Magnesiospinell
300! Silizium 20 25 1 3 13 13 15 , '..'■
Rohton 2 2 1 1 3 2 3
co
CD
Scheinbare Porosität 15,2 15,4 20,0 19,9 15,2 16,0 14,3 ■ ' .'
CO Bruchmodul bei Zimmer
temperatur
2550 2020 1700 2020 2720 1940 2480
Bruchmodul bei 10920C - - - - 2710 4100 3420
Hauptbindungsphase Beta-
Silizium
nitrid
Beta-
Silizium
nitrid
Silizium
oxidni-
trid
umoxid-
nitrid
Beta-
Silizi-
umni-
trid
Beta-
Silizi-
umni-
trid
Beta-
Silizium
nitrid
3119-
Silizium-
oxidni-
trid
Silizium
oxidni
trid
Silizi
umoxid
nitrid
Silizi
umoxid
nitrid
Silizi
umoxid
nitrid
.F-
ro
cn
Bei den vorstehend aufgeführten Gemischen war die Klassierung des Feuerfeststoffaggregate dergestalt, daß etwa 7 bis 20$ der Maschengröße 10, etwa 23 bis 36# der von -10 + 28, etwa 15 "bis 19 $> der von -28 + 65, etwa 7 bis 10?έ der von -65 +200 und etwa 30 bis 35$ der einer Maschengröße über 200 entsprachen (hierbei sind die Maschengrößen der Tyler-Skala zugrundegelegt).
Bei den vorstehend verwendeten Rohmaterialien war das Aluminiumpulver reines Aluminiummetall und der Gehalt der Silikamasse lag bei über 98$ SiO2· Das Feuerfeststoff aggregat, das in den Beispielen verwendet wurde, weist folgende angenäherte Gehaltsanteile auf, die nachstehend in der Tabelle II aufgeführt sind.
Gebrannter
Feuerton
Roh
ton
Mullit-
schmelze
Synth.
Aluminium
oxid
Magnesio-
spinell
SiO2
Al2O3
47,3Si
49,2
62,9/έ
33,5
22,9
76,4
99,6 69,0
SiO2 2,4 2,1 0,1 0,01 0,04
Pe2O, 1,0 1,0 0,3 0,2 0,09
CaO 0,02 0,2 - 0,04 0,54
MgO 0,04 0,3 - 0,04 30,1
Alk. 0,08 0,5 0,35 0,05 _
Sämtliche chemische Gehaltsangaben basieren auf einer Oxidanalyee.
1 30064/0863

Claims (9)

  1. Patentansprüche
    ■ 1.1 Verfahren zur Herstellung von nitridgebundenen Feuer-1^ festkörpern in situ, gekennzeichnet durch Mischen von etwa 1 bis 25 Gew.# Silizium, etwa 1 bis 5 Gew.# Rohton und dem Rest aus einem klassierten Feuerfeststoffaggregat zur Herstellung von feuerfesten Steinen, durch Formpressen dieser Gemische und durch Brennen der Formkörper in einer nitrierenden Atmosphäre bei erhöhter temperatur während einer zur Bildung der Nitridbindung ausreichenden Zeitdauer.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Feuerfeststoffaggregat gewählt wird aus einer GrujJpe, zu der gebrannter Feuerton, Mullitschmelze, synthetisches Aluminiumoxid und Magnesiospinell gehören.
  3. 3, Verfahren nacn Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Siliziumanteil bei etwa 3 bis 20 Gew.# und der Rohtonanteil bei etwa 1 bis 2 Gew.# des Gemisches liegt.
    130064/0863
    TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
    1-85644 INVENTION BERUN BERLINER 8ANK AG. PMEISSNER.BLN-W
    030/8913026 3686716000
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuerfestkörper bei einer zwischen etwa 109O0C und 175O0O liegenden Temperatur gebrannt werden.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nitrierende Atmosphäre gewählt wird aus einer Gruppe, zu der gasförmiger Stickstoff, Industrieglühofengase und gasförmiges Ammoniak gehören.
  6. 6. Nitridgebundener Feuerfestkörper, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Versatz bestehend im wesentlichen aus etwa 1 bis 25 Gew.^ Silizium, etwa 1 bis 5 Gew.# Rohton und den Rest aus einem Feuerfeststoff aggregat gefertigt ist.
  7. 7. Feuerfestkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Feuerfeststoffaggregat gewählt wird aus einer Gruppe, zu der gebrannter Feuerton, Mullitschmelze, synthetisches Aluminiumoxid und Magnesiospinell gehören.
  8. 8. Feuerfestkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Antrile von Silizium bei etwa 3 bis 20# und von Rohton bei etwa 1 bis 2$ des Versatzes liegen.
  9. 9. Feuerfestkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Nitridbindung zumindest eine aus einer Gruppe gewählte Bindung ist, zu der Beta-Sialon, Siliziumoxidnitrid, Beta-Siliziumnitrid und Alpha-Siliziumnitrid gehören.
    - 3 130064/0863
DE19813119425 1980-05-14 1981-05-13 Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern Withdrawn DE3119425A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14961180A 1980-05-14 1980-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3119425A1 true DE3119425A1 (de) 1982-01-28

Family

ID=22531083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813119425 Withdrawn DE3119425A1 (de) 1980-05-14 1981-05-13 Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS577870A (de)
BR (1) BR8102978A (de)
CA (1) CA1156685A (de)
DE (1) DE3119425A1 (de)
GB (1) GB2075966B (de)
IT (1) IT1170943B (de)
ZA (1) ZA812816B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329250A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-09 Kyushu Refractories Co., Ltd., Bizen, Okayama Feuerfestes siliziumnitrid-verbundmaterial
EP0133585A2 (de) * 1983-08-12 1985-02-27 Norton Company Verfahren zur Herstellung von gebranntem feuerfestem Zement
EP0317980A2 (de) * 1987-11-23 1989-05-31 Norton Company Kermisches feuerfestes Material und seine Herstellung
EP0858438A2 (de) * 1995-11-01 1998-08-19 Industrial Research Limited Verfahren zur herstellung von keramischen materialien

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4533646A (en) * 1982-06-03 1985-08-06 Dresser Industries, Inc. Nitride bonded oxide refractories
CA2191771A1 (en) * 1994-06-03 1995-12-14 Glen Clifton Barris Ceramic production process
CN114163254B (zh) * 2022-02-11 2022-04-26 北京利尔高温材料股份有限公司 一种高炉出铁沟主沟浇注料

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329250A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-09 Kyushu Refractories Co., Ltd., Bizen, Okayama Feuerfestes siliziumnitrid-verbundmaterial
EP0133585A2 (de) * 1983-08-12 1985-02-27 Norton Company Verfahren zur Herstellung von gebranntem feuerfestem Zement
EP0133585A3 (de) * 1983-08-12 1986-12-30 Norton Company Verfahren zur Herstellung von gebranntem feuerfestem Zement
EP0317980A2 (de) * 1987-11-23 1989-05-31 Norton Company Kermisches feuerfestes Material und seine Herstellung
EP0317980A3 (de) * 1987-11-23 1990-06-20 Norton Company Kermisches feuerfestes Material und seine Herstellung
EP0858438A2 (de) * 1995-11-01 1998-08-19 Industrial Research Limited Verfahren zur herstellung von keramischen materialien
EP0858438A4 (de) * 1995-11-01 1999-07-07 Ind Res Ltd Verfahren zur herstellung von keramischen materialien

Also Published As

Publication number Publication date
IT8148390A0 (it) 1981-05-04
GB2075966B (en) 1983-10-05
ZA812816B (en) 1982-05-26
CA1156685A (en) 1983-11-08
IT1170943B (it) 1987-06-03
GB2075966A (en) 1981-11-25
BR8102978A (pt) 1982-02-02
JPS577870A (en) 1982-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835934C2 (de) Feuerbeständige Auskleidungen für Behälter für Aluminiumschmelzen
DE1471216C3 (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Formkörpern
DE1571354C3 (de) Herstellung von feuerfesten Korpern
DE3119425A1 (de) Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern
DE1210370B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE3521112A1 (de) Feuerfester chrom-tonerde-stein und verfahren zur herstellung
DE2536414A1 (de) Feuerfestes betonerzeugnis
DE2923729A1 (de) Sinterkeramisches produkt und verfahren zu seiner herstellung
EP0339379B2 (de) Sinterformkörper auf Basis von Aluminiumtitanat, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie deren Verwendung
DE2200002A1 (de) Hochschmelzende heterogene Mischungen
DE921559C (de) Feuerfester Koerper aus Siliziumcarbid
DE102020006598A1 (de) Feuerfester Keramikwerkstoff auf der Basis von La2O3 und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3525344C2 (de)
DE2302438A1 (de) Dichte siliciumnitrid-gegenstaende und verfahren zu deren herstellung
DE3119424A1 (de) Herstellung von nitridgebundenen feuerfestkoerpern
DE2701599C3 (de) Verfahren zur Herstellung von porösen reaktionsgesinterten Formkörpern auf Siliziumnitridbasis
DE3824835A1 (de) Verfahren zur herstellung von gruenkoerpern durch formgebung von sinterfaehigen keramischen massen auf basis von siliciumnitrid
DE3119067A1 (de) Feuerfeste formstuecke und verfahren zu deren herstellung
DE2240771C3 (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Magnesiumoxid-Formkörpern
DE3320016A1 (de) Nitridgebundene oxydische feuerfest-steine
DE2162254A1 (de) Verfahren zur herstellung von waermespeichersteinen
AT295382B (de) Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus feuerfestem Material
DD263750A1 (de) Feuerfestes erzeugnis mit nitridkeramischer bindung
DE2236437C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Formkörpern
DE2231315A1 (de) Feuerfester koerper und verfahren zur herstellung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee