DE311666C - - Google Patents

Info

Publication number
DE311666C
DE311666C DENDAT311666D DE311666DA DE311666C DE 311666 C DE311666 C DE 311666C DE NDAT311666 D DENDAT311666 D DE NDAT311666D DE 311666D A DE311666D A DE 311666DA DE 311666 C DE311666 C DE 311666C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
tools
bearings
cleaning
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT311666D
Other languages
English (en)
Publication of DE311666C publication Critical patent/DE311666C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G3/00Rotary appliances
    • F28G3/10Rotary appliances having scrapers, hammers, or cutters, e.g. rigidly mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung von Kesselwänden von Kesselstein mit einer von einer Maschine angetriebenen, mit Reinigungswerkzeugen besetzten Welle. Die Erfindung besteht darin, daß die Welle mit den Werkzeugen in ein Gestell so eingesetzt ist, daß sie sich mit ihren Lagern heben und senken kann.
Die neue Vorrichtung ist in Fig. ι und 2 in Vorderansicht und im Querschnitt nach x-y der Fig. ι dargestellt.
Die neue Vorrichtung besteht in der Hauptsache aus einer von einem Motor m angetriebenen, mit hammer-, messer- oder schaber-
»5 artigen Werkzeugen c besetzten Welle a, die in einem Gestell d so angeordnet ist, daß sich ihre Lager δ mittels einer Schlittenführung heben und senken können. Die Griffe e dienen zum Festhalten und Verschieben der Vorrichtung bei ihrer Benutzung; mit f sind Kabel zur Stromzuführung bezeichnet. Anstatt die Maschine m unmittelbar mit der Achse a zu verbinden, kann zwischen beiden eine biegsame Welle eingeschaltet sein.
Beim Gebrauch setzt man die Vorrichtung auf die zu reinigende Kesselwand und schiebt sie nach Anlassen der Maschine langsam gleichmäßig vorwärts, und zwar je nach Erfordern in der Längs- oder Querrichtung. Die beim Aufsetzen der Vorrichtung auf die Kesselwand mit dieser glatt abschneidenden Werkzeuge treten bei rascher Umdrehung der Welle a infolge deren Durchbiegung hervor, greifen den auf der Kesselwand sitzenden Steinansatz an, lockern ihn und reiben bzw. schaben ihn fort. Das Anpressen der Welle mit den Werkzeugen an die zu reinigende Kesselwand läßt sich durch Federn unterstützen, die zwischen den Lagern b und dem oberen Rand des Gestelles d angeordnet sein können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Reinigung von Kesselwänden von Kesselstein mit einer von einer Maschine angetriebenen, mit Reinigungswerkzeugen besetzten Welle, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (a) mit den Werkzeugen (c) in ein Gestell (d) so eingesetzt ist, daß sie sich mit ihren Lagern (b) heben und senken kann.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT311666D Active DE311666C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE311666C true DE311666C (de)

Family

ID=564641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT311666D Active DE311666C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE311666C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH592417A5 (en) Extractor for ribs from sides of pork - has foot pedal actuated hydraulics requiring minimal effort from operator
DE311666C (de)
DE912563C (de) Einrichtung fuer die mechanische Entzunderung von Drahtmaterial, insbesondere von Walzdraht
EP1179388A3 (de) Verfahren zum Reinigen von Werkzeugschäften sowie Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE272594C (de)
DE154646C (de)
CH382357A (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Körpern, z. B. zum Reinigen und Bearbeiten von Öfen und Kaminen, sowie zum Entfernen von Decken- und Wandbelägen
DE257112C (de)
DE110984C (de)
DE153566C (de)
DE2645737A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von tapete, farbe, rost o.dgl.
DE205863C (de)
DE191520C (de)
CH265461A (de) Reinigungsmaschine.
DE217500C (de)
DE193975C (de)
DE128113C (de)
DE102014117573B4 (de) Reinigungsmaschine für Fachwerkstraversen und Verfahren zur Reinigung von Fachwerkstraversen
DE1263560B (de) Mischkammer fuer Fasergut
DE132663C (de)
DE29496C (de) Messer- und Gabel - Putzmaschine
DE169225C (de)
DE3218905C2 (de) Konterholzhalter an einer Holzbearbeitungsvorrichtung
DE283604C (de)
DE191278C (de)