DE3115100A1 - Abdeckung fuer anschlussklemmen - Google Patents

Abdeckung fuer anschlussklemmen

Info

Publication number
DE3115100A1
DE3115100A1 DE19813115100 DE3115100A DE3115100A1 DE 3115100 A1 DE3115100 A1 DE 3115100A1 DE 19813115100 DE19813115100 DE 19813115100 DE 3115100 A DE3115100 A DE 3115100A DE 3115100 A1 DE3115100 A1 DE 3115100A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
arm
switching device
terminals
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813115100
Other languages
English (en)
Other versions
DE3115100C2 (de
Inventor
Friedrich 8458 Sulzbach-Rosenberg Hufnagel
Willy 8451 Theuern Sabisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE3115100A priority Critical patent/DE3115100C2/de
Priority to US06/364,976 priority patent/US4461939A/en
Priority to FR8206347A priority patent/FR2503927A1/fr
Priority to BR8202106A priority patent/BR8202106A/pt
Priority to JP57062276A priority patent/JPS57180017A/ja
Publication of DE3115100A1 publication Critical patent/DE3115100A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3115100C2 publication Critical patent/DE3115100C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0264Protective covers for terminals

Description

Λ-
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 81 P 3 0 5 2 DE
Abdeckung für Anschlußklemmen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdeckung für Anschlußklemmen und Anschlußleitungen in Schaltgeräten mit gegenüber den Anschlußklemmen von der Befestigungsseite wegweisend zurückgesetztem Oberteil des Schaltgerätes.
Bei einem bekannten-Schaltgerät der obengenannten Art (DE-AS 29 14 507) sind auf die einzelnen Anschlußklemmen des Gerätes Abdeckungen für Klemmen und Leitungen aufgebracht. Nach Entfernen des Gerätes liegen die Anschlußleitungen frei, da die Abdeckungen mitsamt dem Gerät ausgebaut werden müssen und ohne Gerät an den Leitungen nicht befestigbar sind. Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung für Anschlußklemmen zu schaffen, die auch nach Entfernen des Schaltgerätes eine Abdeckung zumindest der Zuleitungen ermöglicht. Dies wird auf einfache Weise bei einer Abdeckung der obengenannten Art dadurch erreicht, daß die Abdekkung Z-förmig ausgebildet mit dem einen Z-Arm parallel zur Begrenzungswand des zurückgesetzten Oberteiles verläuft und mit dem anderen Z-Arm den Klemmenbereich überdeckt. Nach Entfernen des Schaltgerätes ist die Abdeckung in umgedrehter Lage zum Abdecken der Zuleitungen geeignet. Um auch eine sichere Isolierung der einzelnen Leiter gegeneinander zu erreichen, ist es vorteilhaft, wenn der eine Arm mit nach außen zeigenden, nutenförmigen Ausnehmungen versehen ist. Um zusätzliche Befestigungsmittel für die Abdeckung bei entferntem Schaltgerät ent-
La 2 Ts / 23.03.1981
-*^3- VPA 81P30 52 0E
behrlich zu machen, ist es bei Norraschienenbefestigung des Schaltgerätes vorteilhaft, wenn am anderen Arm nach außen weisend Normschienenbefestigungsteile angebracht sind. Auf zusätzliche Abstandshalter oder Anpassungsteile für die Halterung der Abdeckung bei entferntem Schaltgerät kann verzichtet werden, wenn die Stärke des anderen Armes derart ausgeführt ist, daß beim Befestigen des anderen Armes an den Schaltgerätebefestigungsmitteln die nutenförmigen Ausnehmungen an einem Z-Arm die Anschlußleitungsenden überdecken. Die erfindungsgemäße Abdeckung ist mit Vorteil auch anzuwenden, wenn die Befestigungsebene für das Schaltgerät ein Sammelschienenadapter ist.
Anhand der Zeichnung werden AusfUhrungsbeispiele gemäß der Erfindung beschrieben und die Wirkungsweise näher erläutert;
Es zeigen:
Pig. 1 und 2 Seitenansicht und Draufsicht auf ein auf einer Normschiene befestigtes Schaltgerät mit der erfindungsgemäßen Abdeckung, Fig. 3 und 4 Seitenansicht und Vorderansicht auf die auf der Normschiene befestigte Abdeckung bei abgenommenem Schaltgerät,
Fig. 5 und 6 Seitenansicht und Draufsicht auf ein mit der Abdeckung auf einem Sammelschienenadapter befestigtes Schaltgerät,
Fig. 7 und 8 Seltenansicht und Vorderansicht auf die-auf der Sammelschienenadapterplatte befestigte Abdeckung und
Fig. 9 und 10 Seitenansicht und Vorderansicht auf ein Schaltgerät mit nicht abgewinkelten Anschlußleitungen und entsprechend ausgebildeter Abdeckung bei Normschienenbefestigung.
81 P 30 52 DE
Das in der Zeichnung dargestellte Schaltgerät 1 ist im vorliegenden Fall ein Motorschutzschalter und mit den Anschlußklemmen 2 bzw. 3 versehen, von denen die Anschlußklemmen 2 der Zuleitung und die Anschlußklemmen der Ableitung dienen. Das Schaltgerät 1 ist mit einem gegenüber dem Klemmbereich 4 zurückgesetzten Oberteil 5 versehen. Die Anschlußleitungen sind mit 6 bezeichnet und verlaufen im abgewinkelten Zustand parallel zur Seitenwand 7 des unteren Teiles des Schaltgerätes 1.
Eine Z-förmig ausgebildete Abdeckung 8 verläuft mit dem einen Z-Arm 9 parallel zur Begrenzungswand 10 des zurückgesetzten Oberteiles 5. Der andere Z-Arm 11. überdeckt den Klemmbereich 4, d.h. er läuft parallel zur Seitenwand 7 des Schaltgerätes 1 und deckt hiermit die An-Schlußleitungen 6 ab. Die Befestigung kann durch Aufschnappen auf die Leitungen oder sonstige Rastverbindung erfolgen. An dem anderen Arm 11 sind vom Klemmbereich 4 wegweisend Normschienenbefestigungsteile 12 angeformt, die - wie Fig. 3 zeigt - zum Aufschnappen auf die Normprofilschiene 13 dienen. In dem einen Z-Arm sind nach außen weisend durch Stege gebildete, nutenförmige Ausnehmungen 14 vorhanden, die in der Anzahl und dem Abstand derart angeordnet sind, daß sie die abisolierten, abgebogenen Enden der Anschlußleitungen 6 gegen zufälliges Berühren abdecken und gegeneinander isolieren, wie dies aus Fig. 3 und 7 zu ersehen ist. Die Stärke des anderen Z-Armes ist hierbei so gewählt, daß die Höhe der nutenförmigen Ausnehmungen 14 nach Aufschnappen der Normschienenbefestigungsteile 12 auf die Normprofilschiene in der Höhe mit den abgewinkelten Enden der Anschlußleitungen 6 übereinstimmen, so daß keine zusätzlichen Befestigungsmittel erforderlich sind.
Wird somit das Schaltgerät 1 entfernt, nachdem die Abdeckung 8 abgenommen wurde, so braucht diese lediglich auf die Normprofilschiene mit den Normschienenbefestigungsteilen 12 aufgeschnappt zu werden und die blanken
- VPA 81 P 30 52 DE
Enden der Anschlußleitungen 6 sind nach außen hin gesichert.
Das Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 5 bis 8 besitzt im Prinzip einen ähnlichen Aufbau wie das Schaltgerät mit Abdeckung nach den Fig. 1 bis 4. Hier ist lediglich zusätzlich ein Sammelschienenadapter 15 vorhanden, auf dem die Normprofilschiene 13 befestigt ist und der mit den Sammelschienen 16 kontaktierbar ist. Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 9 und 10 sind die Anschlußleitungen 6 ohne Abbiegung in die Anschlußklemmen 2 eingeführt. Um dies zu ermöglichen, sind in der Abdeckung 8 Schlitze 17 vorhanden, in die die Anschlußleitungen 6 eingeschoben werden können. Die Normschienenbefestigungsteile 12 bestehen hier aus kurzen einzelnen Stücken. Es wäre ausreichend, diese Stücke lediglich an den äußeren Enden der Abdeckung vorzusehen.
10 Figuren
5 Patentansprüche
Zusammenfas sung Abdeckung für Anschlußklemmen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdeckung für Anschlußklemmen (2, 3) von Schaltgeräten (1).
Das Schaltgerät (1) ist mit zurückgesetztem Oberteil (5) ausgestattet und die Abdeckung (8) ist Z-fÖrmig ausgebildet, wobei der eine Z-Arm (9) parallel zur Begrenzungswand (10) des zurückgesetzten Oberteiles (5) verläuft. Der andere Z-Arm (11) überdeckt den Klemmbereich (4). Der eine Arm (9) ist mit nach außen zeigenden, nutenförmigen Ausnehmungen (14) versehen, die in der Anzahl und dem Abstand der abzudeckenden Anschlußleitungen (6) entsprechen.
Hierdurch ist es möglich, sowohl die Klemmen am Gerät als auch die Anschlußleitungen bei entferntem Schaltgerät mit der umgedrehten Abdeckung gegen Berührung von außen und untereinander abzudecken.
PIG. 1 und 3
Leer seite

Claims (5)

Patentansprüche
1. Abdeckung für Anschlußklemmen und Anschlußleitungen in Schaltgeräten mit gegenüber den Anschlußklemmen von der Befestigungsseite wegweisend zurückgesetztem Oberteil des Schaltgerätes, dadurch gekennzeichnet , daß die Abdeckung (8) Z-förmig ausgebildet mit dem einen Z-Arm (9) parallel zur Begrenzungswand (10) des zurückgesetzten Obertei-Ies (5) verläuft und mit dem anderen Z-Arm (11) den Klemmenbereich (4) überdeckt.
2. Abdeckung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß der eine Arm (9) mit nach außen zeigenden, nutenförmigen'Ausnehmungen (14) in der Anzahl und im Abstand der abzudeckenden Anschlußleitungen (6) versehen 1st.
3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am anderen Arm (11) nach außen weisend Normschienenbefestigungsteile (12) angebracht sind.
4. Abdeckung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke des anderen Armes (11) derart ausgeführt ist, daß beim Befestigen des anderen Armes (11) an den Schaltgerätebefestigungsmitteln (Normprofilschiene 13) die nutenförmigen Ausnehmungen (14) an einem Z-Arm (9) die Anschlußleitungsenden (6) überdecken.
5. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsebene für das Schaltgerät (1) ein Sammel-Schienenadapter (15) ist.
DE3115100A 1981-04-14 1981-04-14 Abdeckung für Anschlußklemmen Expired DE3115100C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3115100A DE3115100C2 (de) 1981-04-14 1981-04-14 Abdeckung für Anschlußklemmen
US06/364,976 US4461939A (en) 1981-04-14 1982-04-02 Switchgear with Z-shaped insulating terminal cover
FR8206347A FR2503927A1 (fr) 1981-04-14 1982-04-13 Cache-bornes, en particulier au raccordement des appareils de coupure
BR8202106A BR8202106A (pt) 1981-04-14 1982-04-13 Cobertura para terminais de conexao
JP57062276A JPS57180017A (en) 1981-04-14 1982-04-14 Terminal cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3115100A DE3115100C2 (de) 1981-04-14 1981-04-14 Abdeckung für Anschlußklemmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3115100A1 true DE3115100A1 (de) 1982-11-04
DE3115100C2 DE3115100C2 (de) 1983-01-27

Family

ID=6130143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3115100A Expired DE3115100C2 (de) 1981-04-14 1981-04-14 Abdeckung für Anschlußklemmen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4461939A (de)
JP (1) JPS57180017A (de)
BR (1) BR8202106A (de)
DE (1) DE3115100C2 (de)
FR (1) FR2503927A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729616A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Asea Brown Boveri Mehrpoliges installationsgeraet

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537600A1 (de) * 1985-10-23 1987-04-30 Bbc Brown Boveri & Cie Abdeckvorrichtung fuer anschlussklemmen von starkstromgeraeten
US4697860A (en) * 1986-01-29 1987-10-06 Emerson Electric Co. Insulator system for switch terminals
US5150091A (en) * 1990-11-08 1992-09-22 General Electric Company Bus cover and lug cover for a molded case circuit breaker
DE4437011A1 (de) * 1994-10-15 1996-04-18 Abb Patent Gmbh Kontaktierungseinrichtung
DE19901675A1 (de) * 1999-01-18 2000-07-20 Abb Patent Gmbh Abdeckhaube für ein thermisches Überstromrelais
US6936781B2 (en) * 2003-11-21 2005-08-30 Square D Company Load terminal cover
JP4746513B2 (ja) * 2006-10-26 2011-08-10 パナソニック電工電路株式会社 分電盤

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914507B1 (de) * 1979-04-10 1980-06-12 Siemens Ag Abdeckung fuer Anschluesse von elektrischen Geraeten

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3200191A (en) * 1962-05-10 1965-08-10 Anaconda Wire & Cable Co Cable splice insulator and cable joint made therewith
US3596142A (en) * 1969-12-03 1971-07-27 Berg Manufacturing Co Circuit breaker bracket assembly
FR2277447A1 (fr) * 1974-07-02 1976-01-30 Quirin Pierre Dispositif de protection pour connecteurs electriques
CH580342A5 (en) * 1975-02-18 1976-09-30 Comat Ag Electrical equipment with screw terminals - has cutout into which terminal block fits when attached to lugs
DE3004211A1 (de) * 1980-02-06 1981-08-13 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Klemmenabdeckkappe fuer eine anschlussklemme eines installationsselbstsschalters

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914507B1 (de) * 1979-04-10 1980-06-12 Siemens Ag Abdeckung fuer Anschluesse von elektrischen Geraeten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729616A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Asea Brown Boveri Mehrpoliges installationsgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
US4461939A (en) 1984-07-24
DE3115100C2 (de) 1983-01-27
FR2503927B1 (de) 1985-05-03
JPS57180017A (en) 1982-11-05
FR2503927A1 (fr) 1982-10-15
BR8202106A (pt) 1983-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0847106A2 (de) Anschluss-, Trenn- oder Schaltleiste
DE69932764T2 (de) Abpassbare Abgangsbaugruppe einer Niederspannungs-Schaltzelle
DE3428738A1 (de) Installationsgeraet fuer sammelschienensysteme
DE4124487C2 (de) Adapter
DE10248012A1 (de) Struktur zur Verbindung von Batterieanschlüssen mit Sammelschienen
DE3115100A1 (de) Abdeckung fuer anschlussklemmen
DE2708566C2 (de) An die Netzleitung und an geschaltete Leitungen anschließbare, unter Putz zu verlegende Installationsleiste für eine Mehrzahl von im Abstand voneinander zu installierenden Bauteilen
DE3738322C2 (de)
EP0821454B1 (de) Anschlussvorrichtung für elektrische Installationsgeräte
DE2251020B2 (de) Anschlussvorrichtung
EP0000906B1 (de) Adapter für ein elektrisches Bauelement
EP0230537B1 (de) Klemmenleiste sowie Steckeinrichtung mit einer derartigen Klemmenleiste
DE3836668C1 (de)
DE2814018A1 (de) Anschlussverteiler mit einer vielzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden klemmelementen
EP0262554A2 (de) Einrichtung zum Verbinden von Installationsgeräten mit Stromsammelschiene eines Grundsammelschienensystems
EP0972682B1 (de) Zentralelektrik
DE3427531C2 (de)
DE3116162A1 (de) "abdeckung fuer offenliegende anschlussklemmen von schaltgeraeten"
DE19537076C2 (de) Einbaublock für einen Kabelanschlußkasten
EP0405336A2 (de) Verteilereinrichtung für Telekommunikationsanlagen
DE19709814B4 (de) Anreihbares Gerät
DE19734584A1 (de) Zweiteiliges Verteilergehäuse für elektrotechnische Installationen
CH493948A (de) Trennleiste für Fernmeldeanlagen
DE1762567C3 (de) Rangierleiste
DE19822643C1 (de) Zentralelektrik

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)