DE3105119A1 - Fitness-anzug - Google Patents

Fitness-anzug

Info

Publication number
DE3105119A1
DE3105119A1 DE19813105119 DE3105119A DE3105119A1 DE 3105119 A1 DE3105119 A1 DE 3105119A1 DE 19813105119 DE19813105119 DE 19813105119 DE 3105119 A DE3105119 A DE 3105119A DE 3105119 A1 DE3105119 A1 DE 3105119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suit
fitness
fitness suit
film
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813105119
Other languages
English (en)
Inventor
Siegried 6000 Frankfurt Feige
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hydas Medizinalfab & Co
Original Assignee
Hydas Medizinalfab & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydas Medizinalfab & Co filed Critical Hydas Medizinalfab & Co
Priority to DE19813105119 priority Critical patent/DE3105119A1/de
Publication of DE3105119A1 publication Critical patent/DE3105119A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • A61F2007/0018Trunk or parts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0266Compresses or poultices for effecting heating or cooling without external heat source, i.e. using one's own body heat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H36/00Sweating suits

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Fitness-Anzug
  • Die Erfindung betrifft einen Fitness-Anzug aus luft- und/oder feuchtigkeitsundurchlässigem Folienmaterial, insbesondere mit feuchtigkeitsaufnehmendem Innenfutter, wie z.B. Baumwollinnenfutter.
  • Ein derartiger aus der DE-PS 23 51 612 bekannter Fitness-Anzug dient der Entschlackung und Entgiftung des Körpers aufgrund seiner stark schweißtreibenden Funktion. Diese geht auf das Folienmaterial zurück, die einen Luft- bzw.
  • Feuchtigkeitsaustausch verhindert und so zu einem schweißtreibenden Wärmestau innerhalb des Fitness-Anzuges führt.
  • Kommt es dabei zu einer, wenn auch nur lokalen, Abkühlung des Folienmaterials, so hat dies aufgrund der Feuchtigkeitsbrücke zwischen Folienmaterial und Körperhaut ein unangenehmes Kältegefühl zur Folge. Eine derartige äußere lokale Abkühlung des Anzuges läßt sich jedoch nie ganz ausschließen; wird der Fitness-Anzug beispielsweise nach Art eines Schlafanzuges im Bett getragen, so besteht hier die Gefahr eines unbeabsichtigten Abdeckens.
  • Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, einen Fitness- Anzug der eingangs genannten Art zu schaffen, der eine gleichmäßige, starke Körpererwärmung sicherstellt.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Anzug an der Folienaußenseite mit einer wärmeisolierenden Schicht, vorzugsweise einem Frottee-Bezug, versehen ist. Diese wärmeisolierende Schicht sorgt dafür, daß die Körperwärme am Körper gehalten wird; eine unangenehme Kältegefühle hervorrufende Abkühlung des Folienmaterials von außen her ist durch die wärmeisolierende Schicht unterbunden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß der mit dem Frottee-Bezug versehene Fitness-Anzug angenehmeres Außeres bietet und angenehmer im Griff ist.
  • Es wird vorgeschlagen, daß die wärmeisolierende Schicht mit der Folie und/oder dem Innenfutter vernäht ist. Dies erleichtert die Herstellung des Fitness-Anzuges. Der in dieser Weise vernähte Frottee-Bezug kann zwischen den Nahtstellen frei fallen. Dies hat zur Folge, daß weder vom optischen Eindruck noch vom Griff her zu erkennen ist, daß der Fitness-Anzug mit einer Folienzwischenschicht gebildet ist. Dabei kann die wärmeisolierende Schicht an den Öffnungen für Arme, Beine und Hals und ggf. im Taillenbereich mit je einem Gummiverzug vernäht sein.
  • Schließlich wird vorgeschlagen, den Fitness-Anzug mit hochgezogenem Rückenteil und einem Brustteil mit weitem Halsausschnitt auszubilden. Bei diesem Schnitt des Fitness-Anzuges nach Art eines Monteur-Anzugs werden durch das hochgezogene Rückenteil die Lungenflügel bis oben hin bedeckt, was zu einer angenehmen Erwärmung dieses Teils des Körpers führt; der weite brustseitige Halsausschnitt sorgt dafür, daß ein Großteil der Brust frei bleibt, um dem Körper noch ausreichend Möglichkeit zur Körpertemperaturregelung zu geben. Schließlich wird hierdurch auch das Herz frei gehalten, womit kardiale Überlastungen ausgeschlossen werden.
  • Für die Funktion des Fitness-Anzuges ist es wesentlich, daß er an seinen sämtlichen Rändern gut am Körper anliegt.
  • Um dies auch im Bereich von Rückenteil und Brustteil zu erreichen, wird vorgeschlagen, diese Teile durch elastische Träger zu verbinden.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der einzigen Figur erläutert, die eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fitness-Anzuges zeigt.
  • Der Fitness-Anzug 10 besteht aus zwei einteilig miteinander verbundenen Abschnitten, einer Kniehose 12 sowie einem Mieder 14. Hierdurch wird ein Großteil der Körperoberfläche abgedeckt und zum Schwitzen angeregt. Sollen dagegen schwerpunktmäßig einzelne Körperpartien erwärmt werden, so kommen auch andere Formen für den Fitness-Anzug in Frage, beispielsweise Hemd mit kurzem Arm zur Behandlung von Schulterarthrosen. Als weitere Formen sollen genannt werden: Hemd ohne Arm, kurze Hose mit Mieder, kurze Schlupfhose und Kniehose.
  • Wie die Figur zeigt, ist das Rückenteil 16 des Fitness-Anzuges 10 hochgezogen, um hiermit eine Abdeckung des gesamten Rückens zu erreichen. Dagegen ist das Brustteil 18 des Mieders 14 mit einem weiten Halsausschnitt 20 ausgebildet, um eine Uberhitzung des Körpers auszuschließen.
  • Rückenteil 16 und Brustteil 18 sind durch zwei elastische Träger 22 miteinander verbunden, die nicht verrutschen können und dafür sorgen, daß Brust- und Rückenteil 18 und 16 gut am Körper anliegen. Um die Ränder des Fitness-Anzuges 10 möglichst dicht am Körper anliegen zu lassen, sind jeweils Gummizüge eingenäht, nämlich an den Öffnungen für die Beine Gummizüge 24, an den Öffnungen für die Arme Gummizüge 26 sowie nur leicht gespannte Gummizüge 28 und 30 am Halsausschnittrand des Rückenteils 16 und des Brustteils 18. Ein weiterer Gummizug 32 ist im Taillenbereich vorgesehen, damit der Fitness-Anzug auch in diesem Bereich am Körper anliegt.
  • Der Fitness-Anzug 10 besteht aus einem dreischichtigen Material nämlich einem Frottee-Bezug 34, einem Baumwollinnenfutter 36 sowie einer dazwischen liegenden Folie 38. Zur Verdeutlichung des Aufbaus ist in einem mit A bezeichneten Bereich eine relativ große Fläche des Frottee-Bezugs 34 entfernt, so daß die Folie 38 sichtbar wird; auch aus der Folie 38 ist ein vergleichsweise kleines Stück entfernt, so daß das Baumwollinnenfutter 36 frei liegt. Das Baumwollinnenfutter 36 aus Baumwoll-Wirkspitze nimmt während des Tragens des Fitness-Anzuges 10 den Schweiß auf und verhindert einen unangenehmen Kontakt der Haut mit der Folie 38.
  • Die Folie 38 aus luft- und feuchtigkeitsundurchlässigem Kunststoff sorgt für eine Erwärmung des eingeschlossenen Körpers, da diese ein Verdunsten des Körperschweißes mit entsprechender Körperabkühlung verhindert. Der Frottee-Bezug 34, vorzugsweise aus dehnbarem Frottee (Frottee-stretch), sorgt dafür, daß die Körperwärme am Körper bleibt, so daß es zu einer gleichmäßigen hohen Erwärmung des Körpers kommt.
  • Auch verhindert der Frottee-Bezug 34, daß sich der Fitness-Anzug 10,speziell die Folie 38, lokal abkühlt, beispielsweise aufgrund von Berührung mit einem kalten Gegenstand. Eine derartige Abkühlung der Folie 38 hätte ein unangenehmes Kältegefühl zur Folge.
  • Die Herstellung des Fitness-Anzuges 10 ist einfach und damit kostengünstig, da die drei Schichten nämlich das Baumwollinnenfutter 36, die Folie 38 sowie der Frottee-Bezug 34 an den vom Schnitt her sowieso erforderlichen Nahtstellen sowie an den Rändern des Fitness-Anzuges 10 (zusammen mit den Gummizügen 24 bis 32) miteinander vernäht werden.
  • Der vorstehend beschriebene Fitness-Anzug 10 kann den gegebenen Umständen nach allein, z.B. nach Art eines Schlafanzuges im Bett oder beim Sport unter einem Trainingsanzug, getragen werden. Durch das erwünschte starke Schwitzen kön- nen Umweltschadstoffe wie Cadmium und Blei aus dem Körper ausgeschwitzt werden. Es kommt zur Entwässerung der eingeschlossenen Körperpartien und über die Anregung der Darmfunktion zu einer Entschlackung. Der Fitness-Anzug 10 ist aufgrund seines wärmenden Frottee-Bezugs 34 angenehm zu tragen und hat darüber hinaus ein gefälliges Aussehen.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. Fitness-Anzug Patentansprüche 1. Fitness-Anzug aus luft- und/oder feuchtigkeitsundurchlässigem Folienmaterial, insbesondere mit feuchtigkeitsaufnehmendem Innenfutter, wie z.B. Baumwollinnenfutter, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzug (10) an der Folienaußenseite mit einer wärmeisolierenden Schicht, vorzugsweise einem Frottee-Bezug (34), versehen ist.
  2. 2. Fitness-Anzilg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeisolierende Schicht mit der Folie (38) und/oder dem Innenfutter (36) vernäht ist.
  3. 3. Fitness-Anzug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeisolierende Schicht an den öffnungen für Arme, Beine und Hals und ggf. im Taillenbereich mit je einem Gummizug (24 bis 32) vernäht ist.
  4. 4. Fitness-Anzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3 gekennzeichnet durch ein hochgezogenes Rückenteil (16) und ein Brustteil (18) mit weitem Halsausschnitt (20).
  5. 5. Fitness-Anzug nach Anspruch 4 gekennzeichnet durch das Rückenteil (16) mit dem Brustteil (18) verbindende elastische Träger (22).
DE19813105119 1981-02-12 1981-02-12 Fitness-anzug Withdrawn DE3105119A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813105119 DE3105119A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Fitness-anzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813105119 DE3105119A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Fitness-anzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3105119A1 true DE3105119A1 (de) 1982-09-02

Family

ID=6124722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813105119 Withdrawn DE3105119A1 (de) 1981-02-12 1981-02-12 Fitness-anzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3105119A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8712785U1 (de) * 1987-07-07 1988-01-14 Ulrich, Hubert, 7180 Crailsheim, De
US5035001A (en) * 1990-09-10 1991-07-30 Novick Carl A Hot sleeve, and methods of constructing and utilizing same
GB2452762A (en) * 2007-09-14 2009-03-18 Sanigar Jamie Sweat Suit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8712785U1 (de) * 1987-07-07 1988-01-14 Ulrich, Hubert, 7180 Crailsheim, De
US5035001A (en) * 1990-09-10 1991-07-30 Novick Carl A Hot sleeve, and methods of constructing and utilizing same
GB2452762A (en) * 2007-09-14 2009-03-18 Sanigar Jamie Sweat Suit
GB2452762B (en) * 2007-09-14 2012-04-04 Sanigar Jamie Sweat suit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009045931B4 (de) Bekleidung
DE2645797A1 (de) Kleidungsstueck, insbesondere strumpfhose
DE3237713A1 (de) Unterkleid
DE202014104777U1 (de) Ärmellose Kleidung
DE19625655A1 (de) Unterbekleidungsstück
DE4031904C2 (de)
DE858235C (de) Waeschestueck, insbesondere Buestenhalter
DE3105119A1 (de) Fitness-anzug
EP1609380A1 (de) Variabel verstellbare Bekleidungskombination
DE19823331C1 (de) Hautschutzanzug
EP1125566A1 (de) Schlankheitsgurt
DE102013101199B4 (de) Kleidungsstück für den Oberkörper
DE2601807C2 (de) Langbeinige Unterziehhose
DE2850692A1 (de) Sportbekleidungsstueck
EP2106220B1 (de) Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
DE69626426T2 (de) Wasserdichte atmungsaktive bekleidung
DE60307835T2 (de) Verbesserte säuglingsbekleidung
DE2536920A1 (de) Oberkoerperbekleidung
DE19619874C2 (de) Büstenhalterteil und damit hergestelltes Damenbekleidungsstück
DE802581C (de) Kleidungsschutz fuer Traeger von Gelenkprothesen, insbesondere Beinprothesen
DE19626046A1 (de) Oberbekleidungsstück mit Ventilationsöffnungen
EP0834265B1 (de) Umwandelbares Bekleidungsstück
DE3326009A1 (de) Sport- oder unterhose mit beinteilen
DE202023106118U1 (de) Kleidungsstück zur Formgebung und Stützung des Brustbereichs
DE102007001950B4 (de) Strickhandschuh mit einem Besatz

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination