DE310142C - - Google Patents

Info

Publication number
DE310142C
DE310142C DENDAT310142D DE310142DA DE310142C DE 310142 C DE310142 C DE 310142C DE NDAT310142 D DENDAT310142 D DE NDAT310142D DE 310142D A DE310142D A DE 310142DA DE 310142 C DE310142 C DE 310142C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crosshair
collimator
telescope
crosshairs
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT310142D
Other languages
English (en)
Publication of DE310142C publication Critical patent/DE310142C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/26Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B49/00Measuring or gauging equipment on boring machines for positioning or guiding the drill; Devices for indicating failure of drills during boring; Centering devices for holes to be bored
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/26Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • G01B11/27Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing the alignment of axes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Testing Of Optical Devices Or Fibers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Prüfung des geraden Verlaufes von Bohrungen.
Es sind bereits Einrichtungen bekannt;
■ 5 mittels derer zwecks Festlegung der Achse von.Bohrungen an einem Ende der Bohrung sich ein Fernrohr und am anderen sich ein Fadenkreuzkörper befindet.
Demgegenüber wird die Erfindung darin ίο gesehen, daß der Fadenkreuzkörper zwecks . Prüfung des Verlaufes der Bohrung über die ganze Länge der Bohrung verschoben wird und selbst als Kollimateur ausgebildet ist, damit durch die in der Linse des Kollimateurs hervorgerufene Brechung der Lichtstrahlen selbst bei geringfügiger Änderung der Achsenlage des Kollimateurs eine große Ablenkung des Fadenkreuzbildes herbeigeführt wird.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform dargestellt.
In die Bohrung α des Rohres b wird ein Kollimateur c, bestehend aus Fadenkreuzplatte und Linse, in, Hülsenfassung eingesetzt. Durch einen Zugdraht kann der Kollimateur c in der Bohrung hin und her geschoben werden.
Mittels eines Fernrohres d und Fadenkreuzdiaphragma wird das Fadenkreuz des Kollimateurs beobachtet und durch ein nicht dargestelltes Einstellungsgetriebe am Fernrohr in der Anfangsstellung des Kollimateurs Übereinstimmung der Kreuze hergestellt.
Weicht die Achse der Bohrung α von der Geraden ab, so wird beim Verschieben von c die Achsenrichtung des Kollimateurs geändert, so daß sich die Kreuze nicht mehr in Deckung befinden. Durch Richten des Rohres b, bis Übereinstimmung der Kreuze hergestellt ist, kann die Geradheit des Verlaufes der Bohrung hergestellt werden.

Claims (2)

  1. P ATENT-Ansprüche:
    ι. Einrichtung zur Prüfung des geraden Verlaufes von Bohrungen, .· dadurch gekennzeichnet, daß ein Fadenkreuzkörper in der Bohrung verschiebbar angeordnet ist und durch ein Fernrohr mit Fadenkreuz unter Beobachtung steht, derartig, daß nach zunächst herbeigeführter Deckung der Fadenkreuze des Fernrohres und des Fadenkreuzkörpers Abweichungen vom geraden Verlauf in der Bohrung sich dadurch anzeigen, daß die Deckung der Kreuze aufgehoben ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fadenkreuzkörper als Kollimateur ausgebildet ist, damit die Ablenkung des Fadenkreuzbildes selbst bei geringfügiger Änderung der Achsenrichtung des Kollimateurs möglichst groß wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT310142D Active DE310142C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE310142C true DE310142C (de)

Family

ID=563234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT310142D Active DE310142C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE310142C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2422294A (en) * 1945-05-23 1947-06-17 Remington Arms Co Inc Gun barrel straightness testing apparatus
DE1190683B (de) * 1958-08-23 1965-04-08 Berlin Luebecker Maschinenfabr Vorrichtung zur Auffindung und direkten Messung von Kruemmungen an rohrfoermigen Werkstuecken mit langen Bohrungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2422294A (en) * 1945-05-23 1947-06-17 Remington Arms Co Inc Gun barrel straightness testing apparatus
DE1190683B (de) * 1958-08-23 1965-04-08 Berlin Luebecker Maschinenfabr Vorrichtung zur Auffindung und direkten Messung von Kruemmungen an rohrfoermigen Werkstuecken mit langen Bohrungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH616837A5 (de)
DE310142C (de)
DE331566C (de) Einrichtung zur Pruefung von Schusswaffen auf Gradheit ihrer Laeufe
CH649634A5 (de) Vergleichsmakroskop und/oder -mikroskop.
CH674414A5 (de)
DE3202075A1 (de) System variabler schnitt- und brennweite
EP0997724B1 (de) Vorrichtung zur Prüfung und Zustandsbeurteilung von Endoskopen
DE299647C (de)
DE939170C (de) Praeparatschuetzende Vorrichtung fuer automatische Vorfokussierung von Mikroskopen
DE366290C (de) Verfahren und Einrichtung zum Pruefen des Zusammenfallens zweier Achsenrichtungen
DE278226C (de)
DE2111649A1 (de) Laengenmessgeraet
DE273923C (de)
DE319094C (de) Mikroskop mit grossem Objektabstande
CH396425A (de) Gerät zum Bestimmen des Durchmessers von Werkstücken
DE94902C (de)
DE2137304C3 (de) Optische Anordnung zur Fluchtungsund Richtungspritfung
DE287167C (de)
DE201653C (de)
DE714415C (de) Autokollimationsfernrohr
DE367810C (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat mit drehbarem, mehrere Objektive aufweisendem Objektivtraeger
AT84634B (de) Entfernungsmesser.
DE473166C (de) Vorrichtung zum Beobachten von Koerperhoehlen und -roehren
DE209704C (de)
DE286155C (de)