DE309924C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309924C
DE309924C DENDAT309924D DE309924DA DE309924C DE 309924 C DE309924 C DE 309924C DE NDAT309924 D DENDAT309924 D DE NDAT309924D DE 309924D A DE309924D A DE 309924DA DE 309924 C DE309924 C DE 309924C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
bolt
mouth
web
boot jack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT309924D
Other languages
English (en)
Publication of DE309924C publication Critical patent/DE309924C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/80Devices for putting-on or removing boots or shoes, e.g. boot-hooks, boot-jacks

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Stiefelknecht, bei dem die Fußstütze unter den Tritt geklappt werden kann. Das Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß die Fußstütze mittels einer verstellbar am Tritt befestigten Strebe sowohl in als auch außer Gebrauch gehalten wird.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Stiefelknechtes dargestellt,
ίο Es zeigen:
Fig. ι eine Oberansicht des Stiefelknechtes, und
Fig. 2 eine Seitenansicht desselben mit der Fußstütze außer bzw. in Gebrauchsstellung.
Der Tritt α besteht aus einem gitterförmigen Metallrahmen, an dessen einem Ende sowohl das Stiefelmaul als auch die Fußstütze drehbar befestigt sind. Das Maul ist so mit einem Steg d des Trittes verbunden, daß dieser gleichzeitig als Drehachse dient. Außer Gebrauch legt sich das Maul flach gegen den Tritt a. Beim Gebrauch greift das Maul mit Stiften in einen zweiten Steg e des Trittes. Die Fußspitze wird durch zwei mit einem Stab g verbundene Schenkel f, f gebildet, die um den Steg e des Trittes drehbar sind. Die Strebe zum Verstellen der Stütze besteht ebenfalls aus zwei Schenkeln h, h, die am Stab g angreifen und am anderen Ende durch den Bolzen i zusammenhängen. Dieser Bolzen i ist verstellbar am Tritt befestigt. Hierzu dienen die beiden Rasten r und r'. Legt man den Bolzen i in die Rast r, so befindet sich die Fußstütze in Gebrauchsstellung. Außer Gebrauch ruht der Bolzen in der Rast r'. Die Rasten sind mit einer Verschlußvorrichtung versehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zusammenlegbarer Stiefelknecht, bei dem die Fußstütze unter den Tritt geklappt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze mittels einer verstellbar am Tritt befestigten Strebe sowohl in als auch außer Gebrauch gehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT309924D Active DE309924C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309924C true DE309924C (de)

Family

ID=563055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309924D Active DE309924C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309924C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2883097A (en) * 1955-10-17 1959-04-21 Theodore G Scardamalia Boot jack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2883097A (en) * 1955-10-17 1959-04-21 Theodore G Scardamalia Boot jack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700051C3 (de) Zusammenklappbare Werkbank
DE2237817C3 (de) Werkbank mit einer Schraubstockeinheit
DE1967055A1 (de) Zusammenklappbare tragbare werkbank
DE2830904A1 (de) Arbeitstisch
DE2458160A1 (de) Vorrichtung zum einspannen und festhalten von werkstuecken
DE309924C (de)
DE2004552C3 (de) Verfahrbare Transporteinrichtung für schwere Gegenstände
DE2852892C2 (de) Fahrbare Arbeitsbühne mit Verbreiterungsauslegern
DE519535C (de) Einhaendig zu bedienende Rohraufweitzange
DE2621177A1 (de) Naehmaschine
DE329011C (de) Verstellbares Lesepult mit zwei winkelfoermig auseinanderklappbaren Rahmen
DE953467C (de) Lehre zum Messen von Schraubwindungen
DE611418C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
DE193640C (de)
DE532848C (de) Rasierhobel
DE1014052B (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE577023C (de) Steigeisen fuer Holzmaste u. dgl., das sich verschiedenen Mastausdehnungen anpassen laesst
AT22668B (de) Stangenzirkel.
DE445708C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einem Schraubstock, dessen Kopf die Fuehrung fuer eine verstellbare Spannbacke bildet
CH240449A (de) Verfahren und Einrichtung zum Massnehmen am menschlichen Körper.
DE568618C (de) Zusammenlegbares Untergestell fuer Feuerwaffen, insbesondere fuer Maschinengewehre
DE205124C (de)
DE154739C (de)
DE628419C (de) Dreifuessige Kranzlafette mit abnehmbaren Fuessen
DE2246011C3 (de) Rahmenlehre für Kraftfahrzeuge