DE309815C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309815C
DE309815C DENDAT309815D DE309815DA DE309815C DE 309815 C DE309815 C DE 309815C DE NDAT309815 D DENDAT309815 D DE NDAT309815D DE 309815D A DE309815D A DE 309815DA DE 309815 C DE309815 C DE 309815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
hand
sleeve
ball joint
counter bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT309815D
Other languages
English (en)
Publication of DE309815C publication Critical patent/DE309815C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/54Artificial arms or hands or parts thereof
    • A61F2/58Elbows; Wrists ; Other joints; Hands
    • A61F2/583Hands; Wrist joints
    • A61F2/585Wrist joints

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein feststellbares Kugelgelenk für Kunstarme und ähnliche Prothesen.
Erfindungsgemäß sitzt in dem Schaft einer Hohlkugel eine in bekannter Weise von außen zu bedienende Stellschraube, welche direkt gegen das Gegenlager gepreßt wird und so das Gelenk feststellt.
Das Ganze ergibt eine gedrängte Konstruktion, die sich gut zum Einbau in eine Prothese eignet.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt; es zeigen:
Fig. ι eine künstliche Hand mit dem neuen Kugelgelenk, und
Fig. 2 bis 4 Einzelheiten desselben.
Das neue Kugelgelenk besteht in der Hauptsache aus der unten eingezogenen und mit Innengewinde versehenen Hülse c, dem mit einer hohlen Kugel versehenen und ebenfalls mit Gewinde versehenen Schaft f sowie aus der Stell- oder Klemmschraube g. Die Kugel des Schaftes f sitzt drehbar in der Hülse c und legt sich gegen ein eingeschraubtes Gegenlager e, das in der Hülse c festgehalten ist. Über diesem Gegeniager e sitzt ein Rohr d, welches in die Hand reicht und mit dieser fest verschraubt ist. Teil f wird mittels Schrauben in der Holzhalbkugel α der Hand festgehalten, und zwar so, daß die Kugel im Drehpunkt der Hand sitzt. Die Stellschraube g reicht in den Stülp h der Hand und ist mit einem Knopf versehen, in den ein durch einen Schlitz der Stulpe nach außen geführter Hebel i geschraubt ist.
Bei gelöster Stellschraube g kann die Hand in jede beliebige Richtung eingestellt werden. Nach erfolgtem Einstellen wird mittels des Hebels i die Schraube g angezogen und,dadurch gegen das Gegenlager e gepreßt. Die Bremsung erfolgt, indem die Schraube g gegen das Gegenlager e und gleichzeitig auch die Kugel gegen den eingezogenen Teil der Hülse c gepreßt wird.. Die Bremsung ist eine außerordentlich kräftige und ein Bewegen der Hand aus der gebremsten Stellung ist ausgeschlossen. Der Kopf der Schraube g ist mit einer Anzahl Bohrungen mit Gewinde versehen, um den Hebel i gegebenenfalls um ein Loch versetzen zu können.
Das Kugelgelenk läßt sich auch als Ellenbogengelenk für Kunstarme verwenden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Feststellbares' Kugelgelenk für Kunstarme und ähnliche Prothesen, ■ dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schaft (f) ;■ einer hohlen, vorn offenen Kugel eine in bekannter Weise von außen zu bedienende Stellschraube (g) sitzt, welche direkt gegen das in einer Hülse (c) sitzende Gegenlager (e) gepreßt werden kann und infolge der hierdurch erzielten Spreizwirkung eine Feststellung des Kugelgelenkes bewirkt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT309815D Active DE309815C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309815C true DE309815C (de)

Family

ID=562949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309815D Active DE309815C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309815C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2236478A1 (de) * 1973-07-13 1975-02-07 Monestier
US5888232A (en) * 1994-11-29 1999-03-30 Taylor; Douglas A. Ultralight modular quick-adjusting connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2236478A1 (de) * 1973-07-13 1975-02-07 Monestier
US5888232A (en) * 1994-11-29 1999-03-30 Taylor; Douglas A. Ultralight modular quick-adjusting connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3107546C2 (de) Spannvorrichtung
DE4217304C2 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung von Standfüßen
DE3206789A1 (de) Gelenkiger tragarm
DE309815C (de)
DE1477887A1 (de) Spannfutter mit mindestens zwei Paaren von Klemmbacken mit Spanndruckausgleich
DE2823561A1 (de) Messinstrument
DE3244136A1 (de) Spannzange mit veraenderbarer spannweite ihres zangenmaules
DE1786217A1 (de) Einrichtung zur Lagerung der Bahnvorratsrollen an einer Verpackungsmaschine
EP1136145B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Beulen
DE801546C (de) Befestigungsvorrichtung
DE803930C (de) In der Hoehe verstellbare Sitzvorrichtung
CH315275A (de) Zwischen dem Sitz und dem diesen tragenden Ständer eines Drehstuhls angeordnete Sperrvorrichtung zum zeitweiligen Sperren des Sitzes gegen Verdrehung
DE45215C (de) Stuhl mit verstellbarem Sitz
DE306713C (de)
DE321091C (de) Schraubenklemme
DE202009002137U1 (de) Pfostenträger
CH685731A5 (de) Stützeinrichtung zur verstellbaren Halterung eines Tragorgans sowie Ständer mit einer solchen Stützeinrichtung.
DE2700813A1 (de) Drehmomenteinheit
DE19529255C2 (de) Arretier- und Verstelleinrichtung
DE705055C (de) Staender mit verstellbarer Lampe und Tischplatte
DE20002859U1 (de) Zielgerätehalterung mit einstellbarem Verschlußhebel und Hebelsicherung
DE596204C (de) Unter Atmosphaerendruck brennende Quecksilberdampflampe
DE1466974B1 (de) Dentaleinheit
DE941628C (de) Rollkoerper, insbesondere Kontaktrolle, fuer mechanische Stromrichter
DE2525179A1 (de) Werkzeug zum zusammendruecken von ventilfedern