DE3048975A1 - Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter - Google Patents

Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter

Info

Publication number
DE3048975A1
DE3048975A1 DE19803048975 DE3048975A DE3048975A1 DE 3048975 A1 DE3048975 A1 DE 3048975A1 DE 19803048975 DE19803048975 DE 19803048975 DE 3048975 A DE3048975 A DE 3048975A DE 3048975 A1 DE3048975 A1 DE 3048975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drum
suspension
filter aid
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803048975
Other languages
English (en)
Other versions
DE3048975C2 (de
Inventor
Bernardus J. 4336 Middelburg Damman
Willem Hubertus H. 4331 Middelburg Erkens
Johan Dipl.-Ing. 4382 Vlissingen Scheffer
Paulus de 4361 Westkapelle Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19803048975 priority Critical patent/DE3048975A1/de
Priority to NLAANVRAGE8105727,A priority patent/NL183870C/xx
Publication of DE3048975A1 publication Critical patent/DE3048975A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3048975C2 publication Critical patent/DE3048975C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • B01D33/073Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums arranged for inward flow filtration
    • B01D33/09Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums arranged for inward flow filtration with surface cells independently connected to pressure distributors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/466Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element scrapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/80Accessories
    • B01D33/804Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D33/806Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration by flow measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/80Accessories
    • B01D33/804Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D33/807Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration by level measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/80Accessories
    • B01D33/804Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D33/808Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration by pressure measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/02Precoating the filter medium; Addition of filter aids to the liquid being filtered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/04Controlling the filtration
    • B01D37/043Controlling the filtration by flow measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/04Controlling the filtration
    • B01D37/045Controlling the filtration by level measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/04Controlling the filtration
    • B01D37/046Controlling the filtration by pressure measuring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Verfahren und Anlage zur Filtration
  • mit einem Vakuumdrehtrommelfilter Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verminderung des Verbrauches von Filterhilfsmittel bei der Filtration von schwer filtrierbare Stoffe enthaltenden Suspensionen mit Hilfe eines mehrere Zellen aufweisenden Vakuumdrehtrommelfilters, welches mit einer Abschabeinrichtung für die in dessen Suspensionstrog eintauchende Filterhilfsmittelschicht versehen ist sowie eine Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • Aus der DE-OS 1 536 843 ist es bekannt, zur Filtration von Suspensionen, welche schwer filtrierbare oder schleimige Stoffe enthalten, Vakuum-Drehtrommelfilter mit Filterhllfsschicht zu verwenden. So wird bei der Filtration von 75 %iger Phosphorsäure, welche Arsensulfid enthält, kalzinierte Kieselgur als Filterhilfsmittel angewandt.
  • Zur Vermeidung der Verstopfung der Filteroberfläche während der Filtration wird in Abhängigkeit von den Umdrehungen der Filtertrommel mit Hilfe eines Schabers eine vorgegebene Schichtdicke des Filterhilfsmittels abgetragen.
  • Nachteilig ist dabei, daß das Abschaben des Filterhilfsmittels der Drehzahl der Trommel proportional erfolgt und damit die Beladung der Filterhilfsmittelschicht mit Filtrationsrückstand unberücksichtigt bleibt. Dabei muß immer eine hinreichende Menge Filterhilfsmittelschicht mit Filtrationsrückstand abgeschabt werden, um die Undurchlässig- keit der obersten Schicht zu vermeiden, da sonst das an allen Zellen der Trommel gleichmäßig anliegende Vakuum ansteigt und gegebenenfalls zur Deformierung der mit Filtrationsrückstand beladenen Filterhilfsmittelschicht führt, so daß der Schaber unter Umständen die Filterhilfsmittelschicht nicht mehr erreicht.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Verminderung des Verbrauches von Filterhilfsmittel bei der Filtration von schwer filtrierbare Stoffe enthaltenden Suspensionen mit Hilfe eines Vakuumdrehtrommelfilters sowie eine Anlage zu seiner Durchführung anzugeben, bei.welchem Filterhilfsmittel nur in dem Maße abgeschabt wird, wie es die Belegung seiner Oberfläche mit Filtrationsrückstand erfordert und bei welchem die Deformierung der mit Filtrationsrückstand beladenen Filterhilfsmittelschicht verhindert wird. Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Unterdruck in der jeweils der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle des Vakuumdrehtrommelfilters konstant gehalten wird; und daß bei konstantem Zulauf von Suspension in den Suspensionstrog der Füllstand im Suspensionstrog die Abschabeinrichtung derart steuert, daß bei niedrigem Füllstand im Suspensionstrog weniger Filterhilfsmittelschicht je Zeiteinheit abgeschabt wird und umgekehrt.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung kann weiterhin wahlweise auch noch dadurch ausgestaltet sein, daß a) der Unterdruck in der der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle 30 bis 70 % des Unterdruckes in dem übrigen Zellen beträgt; b) bei niedrigem Füllstand im Suspensionstrog weniger als 5 mm Filtrhilsmittelschicht je Stunde abgeschabt werden; c) bei hohem Füllstand im Suspensionstrog 5 bis 10 mm Filterhilfsmittelschicht je Stunde abgeschabt werden.
  • Eine Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, die aus einer mehrere Zellen aufweisenden Drehfiltertrommel, welche über ihren Steuerkopf mit einer verzweigten Vakuumleitung verbunden ist und in einen Suspensionstrog eintaucht sowie aus einer Abschabeinrichtung besteht, welche an der Peripherie der Drehfiltertrommel angeordnet ist, kann dadurch gelcennzeichnet sein, daß die Verzweigung der Vakuumleitung, in welcher ein erstes automatisch betätigbares Ventil angeordnet ist, mit der sich gegenüber der: Abschabeinrichtung befindenden Zelle der Drehfiltertrommel strömungsmäßig verbunden ist; daß der Druck in der Zelle kontinuierlich gemessen und mit Hilfe eines Druckreglers PIC, welcher auf das erste automatisch betätigbare Ventil ein-.
  • wirkt, konstant gehalten wird; daß oberhalb des Suspensionstroges eine ein, zweites automatisch betätigbares Ventil und einen Durchflußmesser FIC aufweisende ZuSührungsleitung endet, wodurch der Suspensionstrog mit einer konstanten Menge Suspension beaufschlagbar ist; daß die Abschabeinrichtung mit Hilfe eines Stelltriebes in' Bezug auf den Abstand ihres Messers von der Oberfläche der Drehfiltertrommel verstellbar ist; und daß eine Standmeßeinrichtung LIC vorgesehen ist, welche den Stand im Suspensionstrog kontinuierlich mißt und Stellbefehle an den Stelltrieb S gibt.
  • Durch das Verfahren gemäß der Erfindung wird erreicht, daß das Messer an der Abschabeinrichtung nur die oberste, mit Filtrationsrückstand beladene Lage der Filterhilfsmittelschicht abschneidet.
  • Weil die oberste Lage der Filterhilfsmittelschicht beim erfindungsgemäßen Verfahren immer gleichmäßig mit Filtrationsrückstand beladen ist, wird wesentlich weniger Filterhilfsmittel verbraucht; die Einsparung an Filterhilfsmittel beträgt etwa 75 # gegenüber dem Stand der Technik.
  • Der Unterdruck in der der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle der Drehfiltertrommel beträgt zwischen 30 und 70 # des mit dem verwendeten Vakuumerzeugungsapparat erzielbaren höchstmöglichen Unterdruckes.
  • In der beigefügten Zeichnung ist eine Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch und teilweise im Schnitt dargestellt.
  • Eine sechs Zellen aufweisende Drehfiltertrommel 1 ist über ihren Steuerkopf 4 mit einer verzweigten Vakuumleitung 3 verbunden, wobei in einer ihrer Verzweigungen 10 ein automatisch betätigbares Ventil 5 angeordnet ist. Auf die Drehtrommel 1 ist eine Filterhilfsmittelschicht 2 aufgebracht. Die Verzweigung 10 der Vakuumleitung 3 ist mit der Zelle 1,1 der Drehfiltertrommel 1 strömungsmäßig verbunden, welche.sich gegenüber einer außerhalb der Drehfiltertrommel 1 befindlichen Abschabeinrichtung 7 befindet. In dieser Zelle endet auch eine Meßleitung, welche zu einem Druckregler PIC führt, der durch entsprechende Stellbefehle an das automatisch betätigbare Ventil 5 den Druck in dieser Zelle konstant hält.
  • Die Drehtrommel 1 taucht in einen Suspensionstrog 8 ein, welche über eine Zuführungsleitung,9 mit Suspension beaufschlagbar ist. In der Zuführungsleitung 9 befinden sich ein weiteres automatisch betätigbares Ventil 6 und ein Durchflußmesser FIC, welcher#durch entsprechende Stellbefehle an das weitere automatisch betätigbare Ventil 6 die Zufuhr einer konstanten Menge Suspension in ~den Suspensionstrog 8 sicherstellt.
  • In den Suspensionstrog 8 taucht eine Standmessung LIC ein, welche Befehle an ein Stellaggregat S gibt. Durch das Stellaggregat S ist die Abschabeinrichtung derart verstellbar, daß das an ihrem oberen Ende angeordnete Messer mehr oder weniger viel von der Filterhilfsmittelschicht 2 abschabt.
  • Beispiel 4 (Stand der Technik) Ein Vakuum-Drehtrommelfilter mit 12 Zellen, einer Filterfläche von 9 m2 und einer Umdrehungszahl von 1 min 1 wurde mit einer 80 mm dicken Filterhilfsmittelschicht aus 200 kg Kieselgur (11DDT 2 der Fa. CEKA) belegt. Im Suspensionstrog befand sich 75 ziege Phosphorsäure, in welcher Arsensulfid-suspendiert war. Das Messer der Abschabeinrichtung, deren Vortrieb mit der Drehzahl der Filtertrommel gekoppelt war, wurde je Stunde um 9 mm auf die Filtertrommel zubewegt. Nach der Filtration von 90 m3 Phosphorsäure war die Filterhilfsmittelschicht verbraucht.
  • Beispiel 2 (Gemäß der Erfindung) Das Vakuum-Drehtrommelfilter nach Beispiel 1 wdr zusätzlich mit einer Standmessung im Suspensionstrog, welche den Vortrieb der Abschabeinrichtung steuerte, einer Einrichtung zur kontinuierlichen Zuführung von Phosphorsäure-Arsensulfid-Suspension zum Suspensionstrog sowie mit einer Einrichtung zur Konstanthaltung des Druckes in der Zelle der Drehtrommel versehen, welche der Abschabeinrichtung zugewandt ist. Dieses Filter wurde wie in Beispiel 1 angegeben mit einer Filterhilfsschicht versehen. Dabei betrug der Unterdruck in der der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle ungefähr 60 ffi des Unterdruckes in den übrigen Zellen.
  • Bei der Filtration wurden je Stunde 1,5 bis 3 mm Kieselgur abgeschabt.
  • Nach der Filtration von 400 m3 Phosphorsäure war die Filterhilfsmittelschicht verbraucht.

Claims (5)

  1. Verfahren und Anlage zur Filtration mit einem Vakuumdrehtrommelfilter Patentansprüche 1Verfahren zur Verminderung des Verbrauches von Filterhilfsmittel bei der Filtration von schwer filtrierbare Stoffe enthaltenden Suspensionen mit Hilfe eines mehrere Zellen aufweisenden Vakuumdrehtrommelfilters, welches mit einer Abschabeinrichtung für die in dessen Suspensionstrog eintauchende; Filterhi Ifsmittelschicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruck in der jeweils der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle des Vakuumdrehtrommelfilters konstant gehalten wird; und daß bei konstantem Zulauf von Suspension in den Suspensionstrog der FUllstand im Suspenianstrog die Abschabeinrichtung derart steuert, daß bei niedrigem Füllstand im Suspensionstrog weniger Filterhilfsmittelschicht je Zeiteinheit abgeschabt wird und umgekehrt.
  2. 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruck in der der Abschabeinrichtung zugewandten Zelle 30 bis 70 % des Unterdruckes in den übrigen Zellen beträgt.
  3. 3) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei niedrigem Füllstand im Suspensionstrog weniger als 5 mm Filterhilfsmittelschicht je Stunde abgeschabt werden.
  4. 4) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei hohem Füllstand im Suspensionstrog 5 bis 10 mm Filterhilfsmittelschicht Je Stunde abgeschabt werden.
  5. 5) Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, bestehend aus einer mehrere Zellen aufweisenden Drehfiltertrommel, welche über ihren Steuerkopf mit einer verzweigten Vakuumleitung verbunden ist und in einen Suspensionstrog eintaucht sowie aus einer Abschabeinrichtung, welche an der Peripherie der Drehfiltertrommel angeordnet ist, dadurch #ekennzeichnet, daß die Verzweigung (10) der Vakuumleitung (3), in welcher ein erstes automatisch betätigbares Ventil (5) angeordnet ist, mit der sich gegenüber der Abschabeinrichtung (7) befindlichen Zelle (11) der Drehfiltertrommel (1) strömungsmäßig verbunden ist; daß der Druck in der Zelle (11) kontinuierlich gemessen und mit Hilfe eines Druckreglers PIC, welcher auf das erste automatisch betätigbare Ventil (5) einwirkt, konstant gehalten wird; daß oberhalb des Suspensionstroges (8) eine ein zweites automatisch betätigbares Ventil (6) und einen Durchflußmesser FIC aufweisende Zuführungsleitung (9) endet, wodurch der Suspensionstrog (8) mit einer konstanten Menge Suspension beäufschlagbar ist; daß die Abschabeinrichtung (7) mit Hilfe eines Stelltriebes S in Bezug auf den Abstand ihres Messers von der Oberfläche der Drehfiltertrommel (1) verstellbar ist; und daß eine Standmeßeinrichtung LIC vorgesehen ist, welche den Stand im Suspensionstrog (8) kontinuierlich mißt und Stellbefehle an'den Stelltrieb S gibt.
DE19803048975 1980-12-24 1980-12-24 Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter Granted DE3048975A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803048975 DE3048975A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter
NLAANVRAGE8105727,A NL183870C (nl) 1980-12-24 1981-12-18 Werkwijze en inrichting voor het filtreren van moeilijk filtreerbare stoffen bevattende suspensies.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803048975 DE3048975A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3048975A1 true DE3048975A1 (de) 1982-07-29
DE3048975C2 DE3048975C2 (de) 1989-07-27

Family

ID=6120249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803048975 Granted DE3048975A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3048975A1 (de)
NL (1) NL183870C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4016915A1 (de) * 1990-05-25 1991-11-28 Nordenskjoeld Reinhart Von Verfahren und vorrichtung zur mechanischen abscheidung von feststoffen aus einem fluid
FR2671983A1 (fr) * 1991-01-25 1992-07-31 Martinez Mugica Fernando Systeme de filtration de liquides avec des particules en suspension.
EP0500232A1 (de) * 1991-02-16 1992-08-26 Fsk Inc. Verfahren zum Abstreifen von Filterkuchen und rotierende Filtertrommel das dieser verwendet
EP0553564A2 (de) * 1991-12-23 1993-08-04 Texaco Development Corporation Automatisches Waschsystem für einen Entparaffinisierungsfilter und Verfahren dafür
EP0788825A1 (de) * 1996-02-08 1997-08-13 RENI-CIRILLO S.r.l. Filtervorrichtung für die Reinigung von trübem Wasser

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2805773A (en) * 1954-12-14 1957-09-10 Standard Oil Co Continuous rotary filtration
DE1536843A1 (de) * 1967-03-21 1970-02-26 Knapsack Ag Verfahren zur Verbesserung der Leistung von Vakuum-Drehtrommelfiltern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2805773A (en) * 1954-12-14 1957-09-10 Standard Oil Co Continuous rotary filtration
DE1536843A1 (de) * 1967-03-21 1970-02-26 Knapsack Ag Verfahren zur Verbesserung der Leistung von Vakuum-Drehtrommelfiltern

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4016915A1 (de) * 1990-05-25 1991-11-28 Nordenskjoeld Reinhart Von Verfahren und vorrichtung zur mechanischen abscheidung von feststoffen aus einem fluid
FR2671983A1 (fr) * 1991-01-25 1992-07-31 Martinez Mugica Fernando Systeme de filtration de liquides avec des particules en suspension.
EP0500232A1 (de) * 1991-02-16 1992-08-26 Fsk Inc. Verfahren zum Abstreifen von Filterkuchen und rotierende Filtertrommel das dieser verwendet
US5262069A (en) * 1991-02-16 1993-11-16 Fsk, Inc. Filter cake scraping method and rotary drum filter using the same
EP0553564A2 (de) * 1991-12-23 1993-08-04 Texaco Development Corporation Automatisches Waschsystem für einen Entparaffinisierungsfilter und Verfahren dafür
EP0553564A3 (en) * 1991-12-23 1993-11-24 Texaco Development Corp Automatic dewaxing filter washing system and method
EP0788825A1 (de) * 1996-02-08 1997-08-13 RENI-CIRILLO S.r.l. Filtervorrichtung für die Reinigung von trübem Wasser

Also Published As

Publication number Publication date
NL8105727A (nl) 1982-07-16
NL183870B (nl) 1988-09-16
DE3048975C2 (de) 1989-07-27
NL183870C (nl) 1989-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1991018659A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur mechanischen abscheidung von feststoffen aus einem fluid
DE3048975A1 (de) Verfahren und anlage zur filtration mit einem vakuumdrehtrommelfilter
DE3124556C2 (de) Verfahren zum Betrieb eines Leichtflüssigkeitsabscheiders für Abwasser und Leichtflüssigkeitsabscheider zu seiner Durchführung
EP0069885B1 (de) Filter mit Abscheidewirkung zum Reinigen von mit Leichtflüssigkeit wie Öl und Benzin verunreinigtem Wasser
DE3152232C2 (de)
DE2013654C3 (de) Sedimentationsvorrichtung mit mindestens zwei vertikal übereinanderliegenden Absetzkammern
EP0072388B1 (de) Verfahren zur Entfernung bzw. Teilentfernung von in einem ein Gefälle aufweisenden Fliessgewässer enthaltenen störenden Inhaltsstoffen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2106131C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Filtration von Suspensionen auf Drehfiltern
DE1442394A1 (de) Kombinierter Klaer- und Speichertank
DE1177614B (de) Geschlossenes zylindrisches Druckdrehfilter
DE10360051A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Feuchtmittel
DE2036132C3 (de) Verfahren zur Trennung von unlöslichen Bestandteilen aus Flüssigkeiten
EP0893162A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Lackoverspray-Partikeln aus einer wässrigen Trübe
DE2555850C3 (de) Verfahren zum Filtrieren einer Suspension
DE2061266A1 (de) Einrichtung zur Abfuehrung des abgesetzten Schlamms aus einem Klaerbecken
CH626864A5 (en) Process and arrangement for treating liquids, in particular waste water.
DE7431819U (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Gebrauchtwasser, insbesondere von Waschwasser aus Fahrzeug-Waschanlagen
DE2629984A1 (de) Verfahren und umlaufender filter zum abscheiden von feststoffen, insbesondere wachs, aus oel
DE969665C (de) Verfahren zur Reinigung von Wasser
DE1536783A1 (de) Verfahren zum Entfernen des aus Kieselgur und Truebstoffen bestehenden Filterrueckstandes aus Kesselfiltern
DE617977C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtrieren von sich schnell absetzenden Schlammfluessigkeiten
DE3940057A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer filterzentrifuge
DE2131642C3 (de) Verfahren zur Rückgewinnung eines wasserlöslichen primären Lösungsmittels aus einem durch eine primäre Extraktion der Aromaten aus einem Kohlenwasserstoffbeschickungsstrom erzeugten nichtaromatischen Raffinatstrom
DE610517C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Saugzellentrommelfiltern
DE1536843A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Leistung von Vakuum-Drehtrommelfiltern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee