DE3039464A1 - Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube - Google Patents

Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE3039464A1
DE3039464A1 DE19803039464 DE3039464A DE3039464A1 DE 3039464 A1 DE3039464 A1 DE 3039464A1 DE 19803039464 DE19803039464 DE 19803039464 DE 3039464 A DE3039464 A DE 3039464A DE 3039464 A1 DE3039464 A1 DE 3039464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air outlet
cleaning device
extractor hood
closure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803039464
Other languages
English (en)
Inventor
Falko 7519 Oberderdingen Führu
Horst 7518 Bretten Krenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE
Original Assignee
NEFF-WERKE CARL NEFF GmbH
Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH
NEFF WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEFF-WERKE CARL NEFF GmbH, Neff - Werke Carl Neff 7518 Bretten GmbH, NEFF WERKE filed Critical NEFF-WERKE CARL NEFF GmbH
Priority to DE19803039464 priority Critical patent/DE3039464A1/de
Priority to EP81108078A priority patent/EP0050277A3/de
Publication of DE3039464A1 publication Critical patent/DE3039464A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes

Description

N-225 17.10.1980
Ku/hn
- Werke
Carl Neff GmbH
Bretten
Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden ο.dgl. anzubringende Dunstabzugshaube
Die Erfindung betrifft ein Luftreinigungsgerät, entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei einem bekannten Luftreinigungsgerät der genannten Art (DE-PS 26 13 737), welches entweder als sogen. Umluftgerät oder als sogen. Abluftgerät betreibbar ist, wird bei Verwendung des Gerätes als umluftgerät der ansonsten mit einem Äbluftsystem in Verbindung bzw. Anschluß zu bringende Luftauslaß durch eine Platte verschlossen. Das Anbringen der Verschluß-Platte erfolgt hier durch Ankleben im Randbereich dea Luftauslasses. Zum Verschließen des zum Abluft sy st, em führenden Luftauslasses im Gehäuse des Luft;reinip;unftS£erät,es sind bei dem bekannten Gerät entsprechende handwerkliche Maßnahmen auszuführen. Ein Umschalten des Luftreinigungsgerätes bei stärkeren Wrasen- bzw. Geruchsanfall von Umluftbetrieb kurzzeitig auf Abluftbetrieb ist bei diesem Gerät praktisch nicht möglich und kann von der Bedienungsperson selbst auch nicht dur hgeführt werden.
Ku/hn
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, das Luftreinigungsgerät der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß bei Bedarf von der Bedienungsperson Jederzeit ein müheloses Umschalten bzw. Umstellen des Luftreinigungsgerätes bzw. der Dunstabzugshaube von Umluftbetrieb auf Abluftbetrieb bzw. von Sommer- auf Winterbetrieb und umgekehrt durchgeführt werden kann.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs Λ zu entnehmen.
Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wird ohne handwerklichen Eingriff mit denkbar einfachen Mitteln ein weitgehend automatisches Umschalten des Luftreinigungsgerätes von ümluftauf Abluftbetrieb und umgekehrt erreicht. Dadurch, daß zum Steuern der den Abluft-Auslaß beherrschenden Klappe der in der Dunstabzugshaube durch das integrierte Sauggebläse erzeugte Überdruck zu Hilfe genommen wird, entfallen für die Umstellung mechanische oder manuelle Eingriffe im oder am Gerät. Eine zweckdienliche Umstellung des Gerätes von Umluftauf Abluftbetrieb oder umgekehrt ist daher von einem Augenblick zum anderen durch die Bedienungsperson möglich und erfordert keinerlei besondere Kenntnisse, Fähigkeiten oder Werkzeuge.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigt
Pig. 1 einen Längsschnitt der montierten Dunstabzugshaube und
_ 5 —
N-225 17.10.1980
Ku/hn
Fig. 2 die aen Abluft-Auslaß beherrschende Klappe in vergrößerter Einzeldarstellung.
Ein als Dunstabzugshaube 1 zum Anbringen über einen Küchenherd o.dgl. ausgebildetes Luftreinigungsgerät besitzt an ihrer Luftansaugseite eine übliche Filteranordnung 2 sowie im Innern ein Sauggebläse 3· Das Sauggebläse 3 ist von einem Druckgehäuse 4- umgeben, welches nur durch einen kreisförmigen Ansaugbereich 5 gefilterte Luft in den das Sauggebläse 3 umgebenden Druckraum 6 gelangen läßt. An der Frontseite 7 der Dunstabzugshaube 1 ist eine manuell betätigbare Klappe 8 vorgesehen, die in geöffneter Stellung einen Luftauslaß 9 freigibt und damit das Ausströmen der von Sauggebläse 3 geförderten und gefilterten Luft in die Küchenatmosphäre zuläßt. In geöffneter Stellung der Klappe 8 arbeitet die Dunstabzugshaube somit als sogen. Umluftgerät. Für den Abluftbetrieb, bei dem die geförderte Luft nach außen, d.h. ins Freie abgeführt wird, ist in dem dem Luftauslaß 9 für den Umluftbetrieb entgegengesetzten Bereich der Dunstabzugshaube 1 bzw. des Druckraumes 6 entweder deckseitig oder rückseitig ein Luftauslaß 10 bzw. 10' vorgesehen, welcher mit einem ins Freie führenden Abluftsystem in Verbindung bringbar ist. Das Abluft system kann dabei aiis einem am deckseitigen Luftauslaß 10 angeschlossenen und zu einem ins Freie bzw. zu einem Mauerdurchbruch führenden Abluftrohr 11 oder einer direkten Verbindung bzw. Anschluß des rückseitigen Luftauslasses 10' an einem Mauerdurchbruch 12 bestehen.
Der Abluft-Auslaß 10 bzw. 10' ist während des Umluftbetriebes, bei dem die Klappe 8 im frontseitigen Luftauslaß 9 geöffnet ist, durch eine um einen Drehpunkt 13 bzw. 13' schwenkbare Verschluß Platte 14 bzw. 14' dicht verschlossen.
N-225 17.10.1980
Ku/hn
Zweckmäßig ist die Verschluß-Platte 14 in einem hohlzylinderartigen Gehäuse 15 mit umlaufenden Flanschrand 16 gehaltert, welches sich im wesentlichen im Abluftrohr 11 oder im Mauerdurchbruch 12 befindet. Dadurch wird erreicht, daß die den Auslaß für die Abluft beherrschende Verschluß-Platte 14 als separates Bauteil ohne konstruktive Änderung an der Dunstabzugshaube mit dem Flanschrand 16 an dessen Gehäuse von außen angebracht werden kann. Damit ist auch der Weg für eine nachträgliche Ausrüstung bereits vormontierter Dunstabzugshauben offengehalten. Weiterhin ist es zweckmäßig, der Verschluß-Platte 14 ein Gewicht 17 zuzuordnen. Dieses Gewicht ist dabei etwa im Zentrum der Verschluß-Platte angebracht und dient zur Absicherung gegen mögliche Bypaß-Durchflüsse.
Die vorbeschriebene Einrichtung arbeitet nun wie folgt:
Ist die frontseitige Klappe 8 in geöffneter Stellung, so arbeitet die Dunstabzugshaube 1 im Umluftbetrieb, bei dem die geförderte und gereinigte Luft durch den offenen Luftauslaß 9 ungehindert in die Küchenatmosphäre entweichen kann. Die dem Abluft-Luftauslaß 10 bzw. 10' zugeordnete Verschluß-Platte 14 bzw. 14' ist dabei geschlossen. Soll jedoch die Dunstabzugshaube 1 aus bestimmten Gründen von Umluft- auf Abluftbetrieb gestellt werden, so ist die Klappe 8 manuell in Schließstellung zu bringen. Nach Schließen der Klappe 8 baut sich im Druckraum 6 ein solcher Überdruck auf, der zu einem Hochschwenken der Verschluß-Platte 14 bzw. 14' führt und den Abluft-Luftauslaß 10 bzw. 10' freigibt. Die geförderte Luft kann nunmehr über das offene Abluftsystem ins Freie abströmen. Wird der geschlossene Luftauslaß 9 für den Umluftbetrieb durch Öffnen der zugehörigen Klappe wieder freigegeben, so erfolgt im Druckraum 6 ein entspre-
N-225 17.10.1980
Ku/hn
chender Druckabbau, der ein automatisches Schließen des Abluft-Auslasses 10 bzw. 10' durch Zuruckkxppen der Verschluß-Platte 14 in Schließstellung zur Folge hat.
■s-
Leerseite

Claims (6)

N-225 17.10.1980 Ku/hn Patentansprüche
1.1 Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden ο.dgl·^anzubringende Dunstabzugshaube mit einem die anfallenden Kochwrasen absaugenden und fördernden Sauggebläse innerhalb eines Druckraumes, die mit einem Luftauslaß für Umluftbetrieb und einem mit einem Abluftsystem in Verbindung bringbaren Luftauslaß versehen ist, wobei letzterer bei Umluftbetrieb der Dunstabzugshaube durch eine Platte verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschluß-Platte (14 bzw. 14f) für den Abluft-Luftauslaß (10 bzw. 10') schwenkbar gelagert ist und in Abhängigkeit vom Druck im Druckraum (6) steuerbar ist.
2. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Prontreite (7) der Dunstabzugshaube (1) eine den Luftauslaß (9) für Umluftbetrieb beherrschende Klappe (8) vorgesehen ist.
3. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbare Verschluß-Platte (14,1V) in einem hohlzylinderartigen Gehäuse (15) gelagert ist.
4. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (15) einen umlaufenden Montage-Flanschrand (16) aufweist.
N-225 17.10.1980
Ku/hn
5. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verschwenkbaren Verschluß-Platte ein Gewicht (17) zugeordnet ist.
6. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder einem der der Ansprüche 3 bis 5i dadurch gekennzeichnet, daß die Verschluß-Platte (14,14·) für den Abluft-Luftauslaß (10,1O1) von außen am Gehäuse der Dunstabzugshaube (1) angebracht ist.
DE19803039464 1980-10-18 1980-10-18 Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube Withdrawn DE3039464A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803039464 DE3039464A1 (de) 1980-10-18 1980-10-18 Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube
EP81108078A EP0050277A3 (de) 1980-10-18 1981-10-08 Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden o.dgl. anzubringende Dunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803039464 DE3039464A1 (de) 1980-10-18 1980-10-18 Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3039464A1 true DE3039464A1 (de) 1982-06-03

Family

ID=6114729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803039464 Withdrawn DE3039464A1 (de) 1980-10-18 1980-10-18 Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0050277A3 (de)
DE (1) DE3039464A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19957962A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-23 Georg Emanuel Koppenwallner Verfahren und Einrichtung zum Eingrenzen, Absaugen und Erfassen von fluiden Medien
DE102007060802A1 (de) 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube, Filter für Dunstabzugshaube sowie diesbezügliches Verfahren

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69621058T2 (de) * 1995-01-12 2002-09-05 Turboair Spa Filter- und Abzughaube mit Regelung des Luftstromes
FR2887968B1 (fr) * 2005-07-01 2007-09-07 Aldes Aeraulique Sa Dispositif de ventilation d'une cuisine et hotte motorisee de ventilation
DE102007060800A1 (de) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube sowie Filter für Dunstabzugshaube
ITMI20081484A1 (it) * 2008-08-06 2010-02-07 Faber Spa Cappa ecologica da cucina e relativo metodo per ridurre la dispersione di energia termica durante il suo funzionamento aspirante
ITBO20130036A1 (it) * 2013-01-28 2014-07-29 Giuliano Convogliatore per cappe di aspirazione
DE102014106607A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-12 Miele & Cie. Kg Dunstabzugshaubeneinrichtung und Verfahren
CN106016398A (zh) * 2016-06-14 2016-10-12 冯莉莉 抽油烟机的配重式风门
CN106016396A (zh) * 2016-06-14 2016-10-12 冯莉莉 抽油烟机的配重式风门的制造方法
CN109099483A (zh) * 2018-09-19 2018-12-28 浙江欧琳生活健康科技有限公司 一种可净化空气的升降式油烟机及其控制方法
CN110513736A (zh) * 2019-05-22 2019-11-29 徐基盛 气罩式吸油烟机

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3188937A (en) * 1963-03-13 1965-06-15 Robert W Mieczkowski Air control apparatus
DE2462070C3 (de) * 1973-04-02 1978-05-11 Institutul Pentru Creatie Stiintifica Si Tehnica, Bukarest Verschlußklappe für einen Luftkanal
US4088123A (en) * 1976-06-28 1978-05-09 Rangaire Corporation Venting and recirculating vent kitchen hood
DE7811284U1 (de) * 1978-04-15 1978-07-27 Sueddeutsche Metallwerke Gmbh, 6909 Walldorf Umbaubare Küchendunst-Abzugsvorrichtung
DE7837596U1 (de) * 1978-12-19 1980-05-29 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart Haushalt-dunstabzugshaube
DE7911714U1 (de) * 1979-04-21 1979-07-26 G. Bauknecht Gmbh, 7000 Stuttgart Dunstabzugshaube

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19957962A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-23 Georg Emanuel Koppenwallner Verfahren und Einrichtung zum Eingrenzen, Absaugen und Erfassen von fluiden Medien
DE19957962B4 (de) * 1999-05-19 2009-01-29 Röhl-Hager, Hannelore Verfahren und Einrichtung zum Eingrenzen, Erfassen und Absaugen von fluiden Medien
DE102007060802A1 (de) 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube, Filter für Dunstabzugshaube sowie diesbezügliches Verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
EP0050277A3 (de) 1982-05-26
EP0050277A2 (de) 1982-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039464A1 (de) Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube
DE4114329A1 (de) Dunstabzugshaube mit luftschleier
EP0603537B1 (de) Dunstabzugshaube
DE2650435A1 (de) Ventilationsabzug
DE2758348A1 (de) Zuluftsystem fuer abzugschrank von labortischen
DE3529640A1 (de) Dunstabzugshaube
DE8027902U1 (de) Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden o.dgl. anzubringende Dunstabzugshaube
WO1998020284B1 (de) Dunstabzugshaube zum bestimmungsgemässen einsatz über einem kochfeld
DE2100015A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Ab saugen der Abgase von Elektroofen, ins besondere für die Stahlerzeugung
CH704859A2 (de) Dunstabzugshaube mit wenigstens einem ausklappbaren Flügel.
DE2640710A1 (de) Backofen mit dunstabzug
DE3533969A1 (de) Kaminaufsatz
DE102018219738A1 (de) Dunstabzugshaube
DE2323229A1 (de) Ueberwachungseinrichtung fuer die filteranordnung in dunstabzugshauben u. dgl
DE10004450B4 (de) Backofen mit Dunstfang
DE202017107499U1 (de) Umlufthaube mit einem Fettfilter und einer Duftkapsel
DE202015106627U1 (de) Mobile Entlüftungsvorrichtung
AT233211B (de) Dunstabsauger für Kochherde u. dgl.
DE202019104855U1 (de) Nebenluftvorrichtungssystem und Feuerstätte mit einem solchen Nebenluftvorrichtungssystem
DE202017107502U1 (de) Muldenlüfter mit einer Verschlussvorrichtung
DE1679567C (de) Raumluft-Reinigungsgerät
DE2347586A1 (de) Dunstabzugs- und filtervorrichtung
AT392727B (de) Dunstabzugshaube zur anordnung ueber einen kuechenherd oder dgl.
DE2824644C3 (de) Einrichtung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen an einem Verkokungsofen
DE898828C (de) Entlueftungseinrichtung an Kraftstoffiltern

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee