DE2347586A1 - Dunstabzugs- und filtervorrichtung - Google Patents

Dunstabzugs- und filtervorrichtung

Info

Publication number
DE2347586A1
DE2347586A1 DE19732347586 DE2347586A DE2347586A1 DE 2347586 A1 DE2347586 A1 DE 2347586A1 DE 19732347586 DE19732347586 DE 19732347586 DE 2347586 A DE2347586 A DE 2347586A DE 2347586 A1 DE2347586 A1 DE 2347586A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
extractor
fan
filter device
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732347586
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUEDDEUTSCHE METALLWERKE GmbH
Original Assignee
SUEDDEUTSCHE METALLWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUEDDEUTSCHE METALLWERKE GmbH filed Critical SUEDDEUTSCHE METALLWERKE GmbH
Priority to DE19732347586 priority Critical patent/DE2347586A1/de
Publication of DE2347586A1 publication Critical patent/DE2347586A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2007Removing cooking fumes from oven cavities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/30Arrangements for mounting stoves or ranges in particular locations

Description

Süddeutsche Metallwerke GmbH
Mp.-Nr. 658/75 Mannheim, den 20. Sept. 1973
PAT-Ka/Bt
Dunstabzugs- und Filtervorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugs- und Filtervorrichtung für einen Backofen mit einem in einem als Filtergehäuse dienenden Abzugsschacht angeordneten Filter und einem nachgeschalteten Gebläse.
Bei der heutigen Wohnkultur ist es häufig üblich, den Wohnvom Küchenraum kaum noch zu trennen. Dies ist einmal der Fall, wenn die Küche als sogenannte Bar-Küche eingerichtet ist, oder auch bei kleinen Apartments, bei denen der Küchenraum lediglich durch Vorhänge oder nischenartig abgetrennt ist. Eine solche bauliche Anordnung macht es aber erforderlich, daß alle in der Küche entstehenden Dämpfe und Gerüche zuverlässig gefiltert bzw. entfernt werden, um eine Geruchsbelästigung im Wohnraum zu verhindern. Es wird dadurch erforderlich, an allen entsprechenden gerucherzeugenden Geräten Filtervorrichtungen bzw. Dunstabzugsvorrichtungen vorzusehen.
Heute schon allgemein üblich sind sogenannte Dunstabzugshauben über dem Küchenherd. Weiter ist es nach den DT-Offenlegungsschriften 1 454 310 und 1 579 716 bekannt, an Back- und Bratröhren von Küchenherden Öffnungen zum Absaugen der'Grilldünste vorzusehen. Es werden zu diesem Zwecke nach den genannten
5D9 8T57TÖTF
.: _._ _ 638/73
Schriften an den Herden entsprechende Luftspalte bzw. Öffnungen vorgesehen, die mit einem Abzugsschacht in Verbindung stehen und in dem zusätzlich ein Lüfter angebracht ist. Ebenso ist es aus den Schriften bekannt, in einem solchen Abzugsschacht ein Filter vorzusehen. j
Nachteilig an diesen Ausführungen ist aber die schlechte Zu- j gänglichkeit der einzelnen Elemente. Der Filter läßt sich nur durch größere Montagearbeiten austauschen. Durch die strömungs-! technisch ungünstige Anordnung der Öffnungen sind zum Absaugen der Grilldünste relativ starke Lüfter erforderlich. Dies bringt zwangsläufig wieder eine höhere Geräuschentwicklung mit sich.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Dunstabzugs- und-Filtervorrichtung für einen Backofen zu schaffen, die die vorab erwähnten Nachteile vermeidet, d.h. bei'der der Filter leicht und : schnell ohne jegliche umständliche Montagearbeiten austausch- ! bar ist und bei der das Gebläse mit geringerer Antriebsleisturg auskommt, ohne größere Geruchsbelästigung als nach den Ausführungen gemäß dem Stande der Technik.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Filter an seiner dem Gebläse zugekehrten Seite am Boden des Filterge- ι häuses schwenk- und verschiebbar angelenkt und mittels einer ; an der anderen Seite des Filters drehbar gelagerten Schwenkstütze in einer Arbeitsstellung gehalten ist. Weiter kann der j Filter, alle Schalt- und Regelorgane sowie das Gebläse als vormontierte Einheit über einer Back- und Bratröhre angeordnet : sein. Dadurch ist es möglich, daß der Herd in seinen übrigen j Bauteilen analog dem derzeitigen Fertigungsstand weiter pro- ! duziert werden kann. Die vormontierte Einheit wird dann lediglich mit diesem Bauteil verbunden. j
5098 1 5/ 1 049
w;s
. _. ._... 638/75
In besonders vorteilhafter Weise zur Verringerung des Energie- ΐ
i bedarfes des Gebläses nimmt das Filtergehäuse die gesamte
Breite der Back- und Bratröhre ein und steht etwa um die Tiefe ; des beim Grillen entstehenden Türöffnungsschlitzes der Brat- : und Backröhre aus dem Herdgehäuse über. Über diesem Filtergehäuseüberstand sind die Bedienungsorgane angeordnet.
■ ·
.
Zur leichteren Handhabung des Filters und zur sicheren Arre-ι tierung im Filtergehäuse ist die Schwenkstütze an der dem j Filter abgekehrten Seite mit einer Verriegelung, die in einer
Ausnehmung des Filtergehäuses einrastet, und einem Griff ver- ! sehen. Die Schwenkstütze ist vorteilhafterweise durch ein j Scharnier unterteilt. Dadurch wird das Herausnehmen des Filters weiter vereinfacht.
Zur Erhöhung der Effektivität der Filterung ist der Abzugsschacht durch einen herausziehbaren Schwadenfang abgedeckt. Zur leichteren Aufnahme der Schalt- und Regelorgane ist der Abzugsschacht im Bereich dieses Schwadenfanges verjüngt.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Gebläse mit einer die Back- und Bratröhre umgebenden Kanalanordnung zur Kühlung derselben verbunden.
Um Bedienungsfehler zu vermeiden, ist der Filter bzw. der Schwadenfang derart- mit einem Schalter verbunden, daß beim Betätigen des Filters bzw. des Schwadenfanges das Gebläse ein bzw. ausgeschaltet ist.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Dunstabzugs- und Filtervorrichtung liegt darin, daß der Filter sehr einfach zu wechseln ist, daß die gesamte Einheit ohne Änderung des sonstigen Aufbaues des Herdes angewendet werden kann und daß durch die günstige Anordnung ein sehr geringer Energiebedarf für das
-A-5 0 9 8 1 5 7 T 0 A 9 "
638/73
Gebläse besteht, so daß dieses ganz im Hinblick auf Geräuscharmut ausgelegt werden kann. Durch die besondere Anordnung ist zusätzlich ein optisch sehr gefälliger Aufbau möglich. Störende seitliche Gitter, die zusätzlich als Schmutzfänger zu betrachten sind, entfallen gänzlich. !
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Herd mit der erfindungsgemäßen Dunstabzugs- und Filtervorrichtung, Fig. 2 Detailansichten des Filtereinbaues sowie dessen und 3 Bedienung und
Fig. 4 eine Alternativlösung gemäß Figur 1.
Ein Herd 1 ist mit einer Back- und Bratröhre 2, die durch eine ausstellbare Tür 3 verschlossen wird, versehen. Oberhalb der Back- und Bratröhre 2 befindet sich ein Abzugsschacht 4, in dem ein Filter 5 angeordnet ist (Filtergehäuse 28). Über den Abzugsschacht 4 werden mittels des Gebläses 6 die Wrasen aus der Back- und Bratröhre 2 abgesaugt. Dazu ist ein ausziehbarer Schwadenfang 7 vorgesehen. Dieser Schwadenfang 7 bringt es mit sich, daß einmal das Gebläse bei gleicher Wirkung schwächer ausgelegt werden kann, und daß zum anderen die Schalt- und Regelorgane 8 geschützt werden. Diese Schalt- und Regelorgane 8 liegen in einem Raum 9, der durch die Verjüngung des Abzugs Schachtes 4 an seinem Ende 10 entsteht. Der Abzugs schacht 4 schließt über das Gebläse 6 an eine Kanalanordnung 11 an, die die Back- und Bratröhre 2 mit Kühlluft beaufschlagt. Der Filter 5 ist im Abzugsschacht 4 einmal an einem Winkel 12 auf dem Boden 27 und an seinem anderen Ende 13 an einer Schwenkstütze 14 gelagert. Diese Schwenkstütze 14» die über ein Scharnier 15 an dem Filter 5 befestigt ist, ist durch ein weiteres Scharnier 16 in ein Teil 17
— 5 _
509815/1049
„ .. 628/73......
und das Yerriegelungsteil 18 unterteilt. Das Verriegelungsteil 18 endet in einem gabelförmigen Ende 19, dessen Ende 20 in eine i Ausnehmung 21 einrastbar ist. Das andere Ende 22 des gabelförmigen j Endes 19 dient als Handgriff. Dabei zeigt die Figur 1 die Schwenkstütze in der verriegelten Stellung, so daß das Filter 5 sich in Arbeitsstellung befindet. Figur 2 zeigt die Schwenkstütze entriegelt und bei Figur 3 ist die Stellung zum Herausziehen und Wechseln des Filters gezeigt.
Nach der Ausführung gemäß Figur 4 ist der Filter 5! derart angeordnet, daß er beim Betrieb der Back- und Bratröhre 2 entsprechend dem Türöffnungsschlitz 23 aus dem Abzugsschacht 41 herausgezogen wird. Gleichzeitig mit dem Herausziehen des Filters 5f wird der Schwadenfang 7-' mit aus dem Abzugsschacht herausgezogen. Der sonstige Aufbau kann, mit Ausnahme der Verjüngung am Ende 10, identisch nach Figur 1 gestaltet sein. Dabei ist in der Back- und Bratröhre 2, wie allgemein üblich, eine Grillheizung 24» ein Grillspieß 25 und eine Isolation 26 vorgesehen.
509815/1049
P.it 4 f 1 (1,·? 11Ί00/ΚΕ.)

Claims (9)

638/73 23Λ7586 Patentansprüche
1. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung für einen Backofen mit einem in einem als Filtergehäuse dienenden Abzugsschacht angeordneten Filter und einem nachgeschalteten Gebläse, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter (5, 5')» alle Schalt- und Regelorgane'(8) sowie das Gebläse (6) als vormontierte Einheit über einer Back- und Bratröhre (2) angeordnet sind.
2. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung für einen Backofen mit einem in einem als Filtergehäuse dienenden Abzugsschacht angeordneten Filter und einem nachgeschalteten Gebläse, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter (5) an seiner dem Gebläse (6) zugekehrten Seite am Boden (27) des Filtergehäuses (28) schwenk- und verschiebbar angelenkt und mittels einer an der anderen Seite (13) des Filters (5) drehbar gelagerten Schwenkstütze (14) in einer Arbeitsstellung gehalten ist.
3. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch' gekennzeichnet, daß das Filtergehäuse (28) die gesamte Breite der Back- und Bratröhre (2) einnimmt und etv/a um die Tiefe des beim Grillen entstehenden Türöffnungsschlitzes (23) der Brat- und Backröhre (2) aus dem Herdgehäuse (1) übersteht. ι
4. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Filtergehäuseüberstand die Bedienungsorgane (8) angeordnet sind.
5. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter (5) entsprechend Anspruch angeordnet ist.
509815/1049
PaMF 1 (172.11500'Kf.l !· ORiQlrJÄL ii\tir ECTED
I
6. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkstutze (14) an der dem Filter (5) abgekehrten Seite mit einer Yerriege-
' lung, die in einer Ausnehmung (21) des Filtergehäuses (28) einrastet, und einem Griff (22) versehen ist.
■ i ;
7. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach einem der Ansprüche ; j 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkstütze (14) ' ! durch ein Scharnier (16) unterteilt ist.
8. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach einem der Ansprüche
2, 5 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Absugsschacht ι (4) durch einen herausziehbaren Schwadenfang (7) abgedeckt ■ ist.
;
9. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach Anspruch 8, dadurch j j gekennzeichnet, daß der Abzugsschacht (4) im Bereich des
Schwadenfanges (7) verjüngt ist.
1 j
,10. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach einein der vorher- I
gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß alle Elemente einschließlich Schalt-, Regel- und Bedienungsorgane zu ! einer vormontierten, auf den Backofen aufsetzbaren Einheit : zusammengefaßt sind.
11. Dunstabzugs- und Filtervorrichtung nach einem der vorhergegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ge- j blase (6) mit einer die Back- und Bratröhre (2) umgebenen j Eanalanordnung Öl) zur Kühlung derselben'verbunden ist.
12. Dunstabsugs- und Filtervorrichtung nach einem der voran- j gegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der FiI- : ter (5) bzw. der Schwadenfang (7) derart mit einem S.chalter verbunden sind, daß beim Betätigen des Filters (5) bzw. des Schwadenfanges (7) das Gebläse (6) eingeschaltet ist. ,
509815/104.9
DE19732347586 1973-09-21 1973-09-21 Dunstabzugs- und filtervorrichtung Pending DE2347586A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347586 DE2347586A1 (de) 1973-09-21 1973-09-21 Dunstabzugs- und filtervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347586 DE2347586A1 (de) 1973-09-21 1973-09-21 Dunstabzugs- und filtervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2347586A1 true DE2347586A1 (de) 1975-04-10

Family

ID=5893289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732347586 Pending DE2347586A1 (de) 1973-09-21 1973-09-21 Dunstabzugs- und filtervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2347586A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520635A1 (de) * 1991-06-22 1992-12-30 Cannon (Holdings) Limited Ofen
FR2776478A1 (fr) * 1998-03-25 1999-10-01 Pavailler B V P Procede pour extraire la vapeur d'un four de cuisson de produits alimentaires et four en faisant application
US20220219823A1 (en) * 2021-01-13 2022-07-14 Koninklijke Fabriek Inventum B.V. Aircraft appliance filter system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520635A1 (de) * 1991-06-22 1992-12-30 Cannon (Holdings) Limited Ofen
FR2776478A1 (fr) * 1998-03-25 1999-10-01 Pavailler B V P Procede pour extraire la vapeur d'un four de cuisson de produits alimentaires et four en faisant application
US20220219823A1 (en) * 2021-01-13 2022-07-14 Koninklijke Fabriek Inventum B.V. Aircraft appliance filter system
EP4030106A1 (de) * 2021-01-13 2022-07-20 Koninklijke Fabriek Inventum B.V. Filtersystem für flugzeuggerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3504483B1 (de) Kombinationsgerät und eine küchenvorrichtung mit kombinationsgerät
DE3741721C2 (de)
EP3338028B1 (de) Kombinationsgerät mit kochfeld und dunstabzugsvorrichtung
DE102016211207A1 (de) Vorrichtung zum Abzug von Kochdünsten
EP1134501A1 (de) Dunstabzugshaube
DE2705395A1 (de) Lueftungseinrichtung fuer kochgeraete, insbesondere fuer herde
EP2210048B1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE7132526U (de) Gasbeheizter kochofen
DE102010063860A1 (de) Dunstabzugshaube
DE2347586A1 (de) Dunstabzugs- und filtervorrichtung
DE1944863C3 (de) Backofen, insbesondere Einbaubackofen
DE102018130963A1 (de) Dunstabzugseinrichtung für eine Schrank- oder Küchenzeile
DE2615604B2 (de) Backofen, insbesondere mit Mitteln zur pyrolytischen Reinigung mit einem Kühlluftgebläse
DE7522877U (de) Dunstabzugshaube
WO2019096701A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung für ein kochfeld und küchenmöbel mit dunstabzugsvorrichtung
DE10064319B4 (de) Verbindungskanal
DE2106772A1 (de) Herd, insbesondere Elektroherd
DE1883153U (de) Dunstabzughaube.
DE102008041160A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE102004043069A1 (de) Dunstabzugshaube
DE8303643U1 (de) Nischenluefter
DE102013204143A1 (de) Filtereinheit für Dunstabzugshaube und Dunstabzugshaube
DE3545421A1 (de) In kuechenoberschrank integrierte dunstabzugshaube
EP2093500A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE7508730U (de) Filter und lueftungseinbauelement insbesondere zur verwendung in dunstabzugshauben

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee