DE3032959C2 - Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut

Info

Publication number
DE3032959C2
DE3032959C2 DE3032959A DE3032959A DE3032959C2 DE 3032959 C2 DE3032959 C2 DE 3032959C2 DE 3032959 A DE3032959 A DE 3032959A DE 3032959 A DE3032959 A DE 3032959A DE 3032959 C2 DE3032959 C2 DE 3032959C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rawhide
production
volume
shredded
dog chew
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3032959A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3032959A1 (de
Inventor
Hans Litschau Bertling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merkert Joachim 32832 Augustdorf De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3032959A priority Critical patent/DE3032959C2/de
Publication of DE3032959A1 publication Critical patent/DE3032959A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3032959C2 publication Critical patent/DE3032959C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/40Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for carnivorous animals, e.g. cats or dogs
    • A23K50/42Dry feed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/20Animal feeding-stuffs from material of animal origin
    • A23K10/26Animal feeding-stuffs from material of animal origin from waste material, e.g. feathers, bones or skin

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Description

etwa 80 VoI -Teile Rohhaut. etwa 12 VoI -Teile Gelatine. etwa 7 VoL-Tcile Salz und etwa 1 VoI -Teil Lcbensmittclfarbe
mit 100 Vol.-Teile Wasser gemischt, dann in einen Naturdarm eingefüllt und luftgetrocknet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß als Naturdarm ein Schweinedarm oder ein Schafdarm eingesetzt wird.
ίο
15 im wesentlichen unbegrenzt haltbar. Sofort, wenn der Tierspeichel mit dem Naturdarm in Kontakt kommt, erfolgt eine Geschmacksstoffcnlwicklung, die dem Tier den Anreiz gibt, den Gegenstand zu bekauen und ggf. zu fressen.
Durch den RohhauCantcil, der vom Tier aufgenommen werden kann, wird dem Tier ein erheblicher Proicinanieil zjr Verfügung gestellt, da Rohhaut im wesentlichcn aus 92% Eiweiß und außerdem etwa 7% Kalk besteht. Aufgrund der Haltbarkeit und der Konsisicnz des so erzielten Hundekaukörpers, stellt dieser für lager ein ideales Mittel dar. um dem Tier während eines langen Jagdlagcs ein Füllmittel für den Magen zur Vcrfügting zu stellen, das aus natürlichen Stoffen besteht und vom Jäger in leichter Weise transportiert werden kann.
jo
40
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Ein gattungsbildendes Verfahren wird in der DE-OS 26 43 991 beschrieben. Bei diesem bekannten Verfahren wird beispielsweise im Gegensatz zu dem aus dem DE-GM 76 06 003 bekannten Verfahren nicht zur Herstellung des Hundekaukörpers gewickelte Rohhaut eingesetzt, sondern zerkleinerte Rohhaut, wobei ein Volumenanteil von 80% dieser zerkleinerten Rohhaut mit einem Volumenanteil von 20% aus Gelatine, Geschmacksstoff und Wasser versetzt werden. Die so erzielte Mischung wird dann in Formen gegossen und einer Preßkraft von 201 unterworfen.
Der so erzielte Preßling kann dann in der Form oder nach dem Entformen in einer Trockenstraße, beispicls- weise durch lnfrarothilzc, getrocknet werden. Auf diese Weise wird ein Preßkörpcr erzielt, der aufgrund seiner Konsistenz und Festigkeit nicht den Wünschen der Hundezüchter entsprichi.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zu- gründe, das gattungsgemäße Verfahren dahingehend zu verbessern, daß der erzielte Hundekaukörpcr in seiner Konsistenz den natürlichen Verhältnissen besser angepaßt, trotzdem aber haltbar und lagerbar ist.
Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß
etwa 80 Vol.-Teile Rohhaut,
etwa 12 Vol.-Teile Gelatine,
etwa 7 Vol.-Teile Salz und etwa 1 Vol.-Teil Lebensmittelfarbe
mit 100 Vol.-Teile Wasser gemischt, dann in einen Naturdarm eingefüllt und luftgetrocknei werden.
Durch dieses erfindungsgemälJe Verfuhren, insbcson- mi dere dadurch, daß die Feststoffteilchen und die Additiven mit etwa einem gleichen Anteil an Wasser gemischt werden, wird ein gutes Auflösen der Rohhautpariikelchen erzielt. Zwar ist das Herstellungsverfahren durch den langen Zeitraum, der für die l.uftrocknung crforder· hi lieh ist, relativ aufwendig, aber der so hergestellte Gegenstand ähnelt äußerlich einer luflgctruekneien westfälischen Mettwurst,ist vollkommen genic-hsues:'.::!! und
50

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    \. Verfahren zur Herstellung eines I lundckaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut, wobei zerkleinerte Rohhaut mit Gelatine, einem Geschmacksstoff und Wasser versetzt werden und die erhaltene Wirkung in Formen gefüllt und getrocknet wird, dadurch eekennzeichnet, daß
DE3032959A 1980-09-02 1980-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut Expired DE3032959C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3032959A DE3032959C2 (de) 1980-09-02 1980-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3032959A DE3032959C2 (de) 1980-09-02 1980-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3032959A1 DE3032959A1 (de) 1982-03-11
DE3032959C2 true DE3032959C2 (de) 1984-11-15

Family

ID=6110905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3032959A Expired DE3032959C2 (de) 1980-09-02 1980-09-02 Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3032959C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041237A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-09 Hans Litschau Bertling Verfahren zur herstellung eines kaukoerpers fuer tiere und nach diesem verfahren hergestellter kaukoerper
DE3918631A1 (de) * 1989-06-07 1990-12-13 Joachim Merkert Verfahren zur herstellung eines hunde-kauartikels

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK155415C (da) * 1984-08-30 1989-08-14 Carsten Jensen Lehn Fremgangsmaade til fremstilling af tygge- og bideben
NL8502987A (nl) * 1985-10-31 1987-05-18 Jos Berends Werkwijze voor het verwerken en bereiden van pezen uit de nek van een rund tot de eigenschap van een kauwbot.
US6584938B2 (en) 2001-06-06 2003-07-01 Dingo Brand Llc Dog bone with jerky pieces and method for making
ES1050889Y (es) * 2001-09-24 2002-11-16 Qualillet S L Articulo para masticar

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH476465A (de) * 1966-02-14 1969-08-15 Ospelt Herbert Verfahren zur Herstellung von Tierfutterkonserven
DE2643991C2 (de) * 1976-09-29 1986-05-28 Ostbayerische Lederfabrik Regensburg Josef Ciecierski, 8400 Regensburg Hundeknochen aus Tierhaut und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041237A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-09 Hans Litschau Bertling Verfahren zur herstellung eines kaukoerpers fuer tiere und nach diesem verfahren hergestellter kaukoerper
DE3918631A1 (de) * 1989-06-07 1990-12-13 Joachim Merkert Verfahren zur herstellung eines hunde-kauartikels

Also Published As

Publication number Publication date
DE3032959A1 (de) 1982-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
EP0869710B1 (de) Vorrichtung zur verabreichung und/oder aufbewahrung von tiernahrung
KR920702928A (ko) 향이 첨가된 경구-전달 조성물 및 그 제조방법
DE4304652A1 (de) Nahrungsmittel mit Collagenhülle und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3032959C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hundekaukörpers aus zerkleinerter Rohhaut
DE1517033B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines fleischähnlichen Nahrungsmittels
DE3333249A1 (de) Kuenstlicher koeder fuer fische sowie verfahren zur herstellung eines solchen koeders
DE2757098A1 (de) Verbessertes speckartiges nahrungsmittel und verfahren zu seiner herstellung
DE3041237A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kaukoerpers fuer tiere und nach diesem verfahren hergestellter kaukoerper
DE3711712A1 (de) Lebensmittelhuelle auf basis von cellulose mit vernetzten eiweissverbindungen
EP0638241B1 (de) Nahrungsmittelhülle auf Cellulosebasis mit verbesserten Reifeeigenschaften
DE2062594B2 (de) Wursthaut fuer wuerste vom leberwursttyp
DE970263C (de) Umhuellungsmaterial und Verfahren zum Faerben von Lebensmitteln und deren Ausruestenmit Geschmacksstoffen
DE2441134A1 (de) Caseinhaltige massen, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung
EP0689388B1 (de) Langzeitfutter für wassertiere
DE2508196A1 (de) Verfahren zum herstellen eines nahrungsmittels aus molke-protein
DE2927081A1 (de) Selbstfettendes nahrungsmittel und verfahren zur herstellung von wurstaehnlichen fleischanalogen
DE3520797C2 (de)
AT239638B (de) Verfahren zum Härten künstlicher Wursthüllen
DE19733602C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasseraufbereitungsmittels in der Aquaristik und Wasseraufbereitungsmittel
DE3114913A1 (de) Verfahren zum herstellen von rohpoekelware
AT341870B (de) Verfahren zur herstellung von kunstlichem kornigem speisekaviar
DE1492972A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Proteinnahrungsmittels
DE8427542U1 (de) Silikon - fischkoeder
DE2915351A1 (de) Verfahren zum herstellen von beifutter fuer hunde und nach diesem verfahren hergestelltes beifutter sowie verpackung dafuer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MERKERT, JOACHIM, 4815 SCHLOSS HOLTE-STUKENBROCK,

8381 Inventor (new situation)

Free format text: BERTLING, HANS, LITSCHAU, AT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PAULCHEN HEIMTIERBEDARF JOACHIM MERKERT, 32832 AUG

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MERKERT, JOACHIM, 32832 AUGUSTDORF, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee