DE3030200C2 - Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3030200C2
DE3030200C2 DE19803030200 DE3030200A DE3030200C2 DE 3030200 C2 DE3030200 C2 DE 3030200C2 DE 19803030200 DE19803030200 DE 19803030200 DE 3030200 A DE3030200 A DE 3030200A DE 3030200 C2 DE3030200 C2 DE 3030200C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
parts
inlet
cylinder
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803030200
Other languages
English (en)
Other versions
DE3030200A1 (de
Inventor
Hans-Joachim Ing.(grad.) 8057 Eching Ehrhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19803030200 priority Critical patent/DE3030200C2/de
Publication of DE3030200A1 publication Critical patent/DE3030200A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3030200C2 publication Critical patent/DE3030200C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/38Cylinder heads having cooling means for liquid cooling the cylinder heads being of overhead valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F2001/244Arrangement of valve stems in cylinder heads
    • F02F2001/245Arrangement of valve stems in cylinder heads the valve stems being orientated at an angle with the cylinder axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/021Aluminium

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Claims (1)

1 2
Zylinderachse angeordnete Kreisring-Verbindungsflä-
Patentanspruch: chen vorgesehen. Für die Verbindung von Zylinderkopfteilen sind diese Ausbildungen weder vorgesehen Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen, noch geeignet
der aus mehreren Leichtmetall-Druckgußteilen be- 5 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen den steht, Zylinderkopfteilen günstig anpaßbaren Verlauf der Tei-
die im Bereich von Wandungen flächig aneinander lungsflächen mit einer kostengünstig durchführbaren, anliegend miteinander verbunden sind, dauerfesten und dichten Verbindung der Zylinderkopf -
wobei die Teilung und Verbindung etwa parallel zur teile zu vereinigen.
Hauptrichtung von Ein- und Auslaßkanälen verläuft io Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Ein- und Kühlmantel- und/oder ölräume sowie Ventil- richtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Paführungs- und Zylinderkopfschraubenbohrungen tentanspruchs gelöst
durchschneidet und Die erfindungsgemäße Ausbildung ermöglicht einer-
die Ein- und Auslaßkanäle vollständig in dem die seits ein geringes Gewicht der Zylinderkopfteile durch Brennraumwände aufweisenden Druckgußteil ange- 15 kleine Kühlmantelräume und den Entfall von Schraubordnet sind, verbindungen sowie andererseits eine rationelle Herdas an einander gegenüberliegenden Seiten Ein- stellung der Verbindung durch einfaches Ausrichten der triusöffnungen der Einlaßkanäle und Austrittsöff- Zylinderkopfteile mittels deren V-Form-Teilungsflänungen der Auslaßkanäle aufweist chen und einen stetigen automatisierbaren Schweißvordadurchgekennzeichnet, 20 gang.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der
— daß die Teilung (Schweißnähte 4 und 5) aus- Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläuschließlich in zwei unter einem stumpfen V- tert Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt eines Zylin-Winkel von weniger als 180° aneinanderstoßen- derkopfes für eine Brennkraftmaschine.
den Längsebenen liegt und 25 Ein Zylinderkopf 1 für eine nicht dargestellte Brenn-
— daß die Druckgußteile (2 und 3) mittels Elektro- kraftmaschine besteht im wesentlichen aus einem obenenstrahlen von den die Ein- und Austrittsöff- ren Druckjrußteil 2 und einem unteren Druckgußteil 3 nungen aufweisenden Seiten her durch je eine aus Leichtmetall, die als Rohteile im Bereich von Wanin Strahlrichtung unterbrochene stetige Mehr- düngen flächig aneinanderanliegend durch Elektronenfachschweißung miteinander verbunden sind. 30 strahlschweißen miteinander verbunden sind. Die Teilung und Verbindung bzw. Schweißnähte 4 und 5 liegt
bzw. liegen in zwei unter einem Winkel aneinanderstoßenden Längsebenen. Die Schweißnähte 4 und 5 sind etwa parallel zur Hauptrichtung von Einlaßkanälen 6
Die Erfindung betrifft einen Zylinderkopf der Bauart 35 und Auslaßkanälen 7 angeordnet und die Teilung durch-
nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.' schneidet ölräume 8 und Wasserräume 9 sowie Ventil-
Bei einem bekannten Zylinderkopf dieser Bauart führungsbohrungen 10 und Zylinderkopfschraubenbohnach dem DE-Gm 18 94 505 liegt die Teilung in einer rungen 11. Die Ein- und Auslaßkanäle 6 und 7 sind volleinzigen Längsebene senkrecht zu den zugehörigen Zy- ständig in dem die Brennraumwände 12 enthaltenden linderachsen. Die Verbindung der Zylinderfkopfteile be- 40 unteren Druckgußteil 3 angeordnet. Eintrittsöffnungen steht aus zahlreichen Schraubverbindungen, deren Ge- 13 der Einlaßkanäle 6 und Austrittsöffnungen 14 der winde zu einem großen Teil in einem Zylinderkopfteil Auslaßkasäle 7 sind an aneinander gegenüberliegenden ausgebildet sind. Die Höhe der Kühlmantelräume sowie Seiten des Zylinderkopfes 1 angeordnet, so daß eine die Herstellung, Verbindung und Abdichtung der Ver- Querstromspülung beim Ladungswechsel der Maschine bindung der Zylinderkopfteile ist dabei nachteilig be- 45 gegeben ist.
zügiich Gewicht, Kostenaufwand und Dauerhaltbarkeit. Die Elektronenstrahlschweißungen werden je von ei-
Bei einem bekannten Zylinderkopf gemäß der GB-PS ner Seite des Zylinderkopfes 1 her ausgeführt, wie mit
14 83 335 ist die Teilung des Zylinderkopfes entspre- Pfeilen 15 und 16 angedeutet ist. Beim Schweißen wird
chend der Anordnung der Ventilsitze mehrfach in die Intensität und damit die Eindringtiefe der Elektro-
stumpfen Winkeln abgewinkelt. Dadurch ist die Verbin- 50 nenstrahlen so gesteuert, daß sie auf die Wandstärke der
dung und Abdichtung der Teile schwer beherrschbar. miteinander zu verbindenden Wandungen abgestimmt
Bei einem weiteren bekannten Zylinderkopf gemäß ist. Wegen des ständigen Wechsels der zu verschwei-
der DE-PS 3 99 362 ist die Teilung in einer einzigen ßenden Wandstärken eignet sich hierzu am besten eine
Ebene zwischen einer dem Verbrennungsraum züge- Programmsteuerung.
kehrten Wand und dem restlichen Zylinderkopfteil an- 55 Der aus den zwei miteinander verschweißten Druckgeordnet. Die Verbindung ist durch ringförmige gußteilen 2 und 3 bestehende Zylinderkopf 1 wird nach Schweißungen von außen und von einer relativ großen dem Verschweißen bearbeitet. Eine Bearbeitung der mit zentrischen Bohrung aus hergestellt. Diese Ausbildung den Schweißnähten zu verbindenden Flächen ist wegen eignet sich ausschließlich für einfache Einzel-Zylinder- der Genauigkeit von Druckgußteilen nicht erforderlich, köpfe, jedoch nicht für verwickelt aufgebaute Zylinder- 60 jedoch nicht ausgeschlossen.
köpfe mit Ventilen, Ein- und Auslaßkanälen u. s. w. ge-
maß der Bauart der vorliegenden Erfindung. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Durch die DE-OS 22 54 052 ist es bekannt, Zylinder
und Zylinderkopf mittels Elektronenstrahlschweißung
zu verbinden, wobei eine kreisringförmige Verbin- 65
dungsfläche am Ansatz des Zylinders am Zylinderkopf
angeordnet ist. Außer einer ebenen sind alternativ auch
wellige, zickzack-förmige und im spitzem Winkel zur
DE19803030200 1980-08-09 1980-08-09 Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen Expired DE3030200C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030200 DE3030200C2 (de) 1980-08-09 1980-08-09 Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030200 DE3030200C2 (de) 1980-08-09 1980-08-09 Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3030200A1 DE3030200A1 (de) 1982-02-18
DE3030200C2 true DE3030200C2 (de) 1984-11-22

Family

ID=6109271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803030200 Expired DE3030200C2 (de) 1980-08-09 1980-08-09 Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3030200C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3224945C1 (de) * 1982-07-03 1984-02-16 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zylinderkopf fuer fluessigkeitsgekuehlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
JPS59203851A (ja) * 1983-05-02 1984-11-19 Honda Motor Co Ltd 内燃機関のシリンダヘツド
US8813710B2 (en) * 2011-07-27 2014-08-26 Chrysler Group Llc Cylinder head assembly and method of forming the same
CN103452690B (zh) * 2012-06-01 2017-02-08 上海交通大学 一种水冷内燃机缸盖以及装有这种缸盖的水冷内燃机
CN104822929B (zh) * 2012-11-19 2019-07-26 上海交通大学 一种水冷内燃机缸盖以及装有这种缸盖的水冷内燃机
CN111963329A (zh) * 2020-07-31 2020-11-20 东风商用车有限公司 一种新型的组合式发动机气缸盖

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE399362C (de) * 1924-08-05 Ehrhardt & Sehmer Akt Ges Zylinderkopf fuer Verbrennungskraftmaschinen fuer hohe Druecke, z. B. Dieselmotoren
DE1894505U (de) * 1960-05-03 1964-06-11 Fiat Spa Leichtmetall-zylinderkopf fuer fluessigkeitsgekuehlte kolben-brennkraftmaschinen mit haengenden ventilen.
DE2254052C3 (de) * 1972-11-04 1980-01-10 Kloeckner-Humboldt-Deutz Ag, 5000 Koeln Zylinder und Zylinderkopf für eine Hubkolbenmaschine
GB1483335A (en) * 1974-11-07 1977-08-17 Aeroplane Motor Alu Cast Cylinder heads for internal combustion engines

Also Published As

Publication number Publication date
DE3030200A1 (de) 1982-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932000B2 (de) Gekühlte Hohlschaufel für Strömungsmaschinen
DE19643725C2 (de) Zylinderkopf für Mehrzylindermaschinen
DE102017206716B4 (de) Zylinderblock eines Verbrennungsmotors
EP3489501A1 (de) Einspritzkopf für ein triebwerk, triebwerk, rakete und verfahren zum herstellen eines einspritzkopfs
DE2261621B2 (de) Abgasreaktor fuer brennkraftmaschinen
DE2231112A1 (de) Rohrverteiler
DE3030200C2 (de) Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen
DE2012632C2 (de) Zylinder für eine Vier-Takt-Brennkraftmaschine
DE3416235A1 (de) Zylinderkopf fuer eine wassergekuehlte brennkraftmaschine
DE3728190C2 (de) Drehschieber zur Ladungswechselsteuerung einer Brennkraftmaschine
EP0819837B1 (de) Kühlkreislauf einer Brennkraftmaschine
DE4405188C2 (de) Brennkraftmaschine
DE2530736A1 (de) Anordnung zur fluessigkeitskuehlung von thermisch belasteten waenden
DE3400926C2 (de)
DE2632078C2 (de) Dialysevorrichtung, vorzugsweise zur Reingigung von Blut
DE3447579C2 (de)
DE2942033C2 (de)
DE102017216694A1 (de) Verbrennungsmotorgehäuse mit Zylinderkühlung
DE3209950A1 (de) Flanschverteiler fuer hydraulische anlagen mit hohen druecken
EP0953758A1 (de) Zylinderkopf
DE3018638C2 (de) Drehkolben-Brennkraftmaschine
DE102019105980A1 (de) Umkehrsammler für ein Kühlsystem einer Traktionsbatterie eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs und Kühlsystem für eine Traktionsbatterie
DE2952490C2 (de) Zylinderkopf für kompressionsgezündete Brennkraftmaschinen mit Vorbrennkammern
EP2929170A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102006026131A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zylinderkopfs und Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee