DE3029666C2 - Verschlußvorrichtung - Google Patents

Verschlußvorrichtung

Info

Publication number
DE3029666C2
DE3029666C2 DE3029666A DE3029666A DE3029666C2 DE 3029666 C2 DE3029666 C2 DE 3029666C2 DE 3029666 A DE3029666 A DE 3029666A DE 3029666 A DE3029666 A DE 3029666A DE 3029666 C2 DE3029666 C2 DE 3029666C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
hanging part
hanging
locking spring
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3029666A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3029666A1 (de
Inventor
Attilio Crissier Waadt/Vaud Brentini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3029666A1 publication Critical patent/DE3029666A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3029666C2 publication Critical patent/DE3029666C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2019Hooks
    • A44C5/2023Sliding hooks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • F16B45/04Hooks with sliding closing member
    • F16B45/051Hooks with sliding closing member provided with a guide of the closing member encircling a shank of the hook
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45272Projection passes through cavity then moves toward noninserted portion of its member to complete interlock [e.g., snap hook]
    • Y10T24/45288Hook type projection member
    • Y10T24/45304Noninserted portion of projection member includes movably connected gate for closing access throat
    • Y10T24/45382Track or way guided gate
    • Y10T24/45387Track or way guided gate having means biasing gate
    • Y10T24/45393Guide of gate encircles shank
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/80Parts, attachments, accessories and adjuncts
    • Y10T70/8432For key-operated mechanism
    • Y10T70/8676Key holders
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/80Parts, attachments, accessories and adjuncts
    • Y10T70/8432For key-operated mechanism
    • Y10T70/8676Key holders
    • Y10T70/8757Releasable catches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlußvorrichtung mit einem Gehäuse mit allgemein flacher Form, mit 5p zumindest einem allgemein flachen Einhängeteil, von dem ein Teil in dem Gehäuse verschiebbar angeordnet ist, während der andere Teil sich außerhalb des Gehäuses befindet und einen Einhängebügel bildet, und mit einer Verriegelungsfeder, die einen mit dem Einhängebügel zusammenwirkenden und diesen in der geschlossenen Stellung verriegelnden Rasthaken und einen sich durch eine öffnung in dem Gehäuse hindurch erstrekkenden Betätigungsfinger zur Entriegelung aufweist.
Eine derartige Verschlußvorrichtung Uann als Schlüsselbund oder bvhlüsscinng oder in verkleinerter Form als Verschluß für Schmuckketten und dergleichen Verwendung finden.
Bei einer bekannten Verschlußvorrichtung der eingangs genannten Art (FR-PS 10 49 040) weist das Einhängeteil innerhalb des Gehäuses eine Verdickung auf, die mit einer Ausnehmung in dem Gehäuse zusammenwirkt, um eine Bewegung des Einhängeteils zwischen der offenen und der geschlossenen Stellung zu ermöglichen. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, das Gehäuse als zweischaliges Gehäuse auszubilden, wobei das Einhängeteil bei dem Verbinden der beiden Gehäusehälften miteinander eingelegt wird. Weiterhin weist die Verriegelungsfeder eine komplizierte Form auf, so daß sie als gestanztes Teil hergestellt werden muß und sie wird ebenfalls vor dem Verbinden der beiden Gehäuseteile in das Gehäuse eingelegt Das Gehäuse benötigt damit neben der Ausnehmung für die Verdickung des Einhängeteils noch eine zusätzliche Ausnehmung für die Aufnahme der Verriegelungsfeder, so daß sich insgesamt eine komplizierte Form für die beiden Gehäuseteile ergibt
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verachlußvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die einen einfachen kompakten Aufbau aus wenigen Einzelteilen und einen einfachen Zusammenbau ermöglicht
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Bei der erfindungsgemäßen Verschlußvorrichtung kann ein einstückiges Gehäuse mit einfacher hüisenförmiger Form verwendet werden, das lediglich eine öffnung aufweisen muß, durch die sich der Betätigungsfinger hindurch erstrecken kann. Auch das Einhängeteil kann als einfaches Stanztei! ausgebildet werden und es wird zusammen m;t der in einer Ausnehmung des Einhängeteils eingesetzten Verriegelungsfeder in das hülsenförmige Gehäuse eingeschoben. Damit wird ein einfacher Zusammenbau der Verschlußvorrichtung durch Zusammenschieben von drei leicht herzustellenden Einzelteilen ermöglicht, wobei die in der Ausnehmung des Einhängeteils liegende Verriegelungsfeder nur durch Einrasten ihres Betätigungsfingers in die öffnung in dem Gehäuse festgelegt ist und ihrerseits das Einhängeteil in dem Gehäuse gegen ein vollständiges Herausziehen festhält.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung weist die Verschlußvorrichtung zwei Einhängeteile auf, die von entgegengesetzten Seiten aus in das hülsenförmige Gehäuse eingeschoben sind und die jeweils eine zugeordnete Verriegelungsfeder aufweisen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnungen noch näher erläutert In der Zeichnung zeigt
F i g. I eine erste Ausführungsform der Verschlußvorrichtung mit einem Einhängeteil.
F i g. 2 eine weitere Ausführungsform der Verschlußvorrichtung mit zwei Einhängeteilen.
In F i g. I ist eine erste Ausführungsform der Verschlußvorrichtung dargestellt, die ein Einhängeteil 2 aufweist, um das herum ein Gehäuse I gleiten kann, wobei das Einhängeteil 2 derart ausgebildet ist, daß es den gesamten Raum im Inneren des Gehäuses einnimmt. Das Einhängeteil 2 weist einen Einhängebügel 3 auf. der eine öffnung 4 bildet, die in der offenen Stellung direkt nach außen hin offen ist, während in der geschlossenen Stellung keine Verbindung nach außen hin besteht. Eine Ausnehmung 7 des Einhängeteils nimmt eine Verriegelungsfeder 8 auf, die aus einer ebenen Blattfeder gebogen ist. Eine Öffnung 13 in dem Gehäuse 1 ermöglicht es ^iner ersten einen Betätigungsfinger bildenden Schleife 16 der Verriegelungsfeder 8 nach außen hin auszutreten, so daß die Verriegelungsfeder 8 gegen-
über dem Gehäuse 1 festgelegt ist und zusammen mit dem Gehäuse 1 gleitet Die öffnung 7 des Einhängeteils 2 ist größer als die Verriegelungsfeder 8, so daß das Gehäuse 1 zwischen der offenen und der geschlossenen Stellung verschiebbar ist. Wenn der Schlüsselring dadurch geschlossen wird, daß das Gehäuse 1 nach rechts in F i g. 1 verschoben wird, wird ein Haken 14 des Einhängeteils in eine zweite einen Rasthaken bildende Schleife 15 der Verriegelungsfeder 8 eingehakt, wobei sich diese Verriegelungsfeder elastisch verformt. Wenn die Verschlußvorrichtung geöffnet werden soll, wird auf den Betätigungsfinger 16 der Verschlußfeder 8 gedruckt, wodurch der Haken 14 freigegeben wird und das Gehäuse 1 nach links in die offene Stellung zurückgezogen werden kann.
F i g. 2 zeigt eine Ausführiingsform der Verschlußvorrichtung, bei der zwei Einhängeteüe 2 und 2' mit einem einzigen Gehäuse 1 in der Weise zusammenwirken, wie es anhand der F i g. 1 beschrieben wurde. Das zweite Einhängeteil 2' ist in dem Gehäuse 1 parallel zum ersten Einhängeteil 2 verschiebbar und weist einen Einhängebügel 3' auf, der an dem dem Einhängebügel 3 Hes ersi.en Einhängeteils 2 entgegengesetzten Ende angeordnet ist Eine zweite Verriegelungsfeder 8' ist in einer zweiten Ausnehmung T des zweiten Einhängeteils 2' angeordnet und weist einen Betätigungsfinger auf, der durch X eine Öffnung 13' des Gehäuses 1 nach außen hin vorspringt. Hierbei wirkt der Rasthaken der zweiten Verriegelungsfeder 8' mit dem Haken 14 des ersten Einhängeteils 2 zusammen, während der Rasthaken der ersten Verriegelungsfeder mit dem Haken des zweiten Einhängeteils 2' zusammenwirkt.
Es sei darauf hingewiesen, daß bei den Ausführungsformen nach den F i g. 1 und 2 die offene Position der Verschlußvorrichtung keine festgelegte Position ist. Die Verschlußvorrichtung nach den F i g. 1 und 2 kann mehr oder weniger geöffnet werden, sobald der Haken 14 von dem Rasthaken 15 der Verriegelungsfeder freigegeben wurde.
40
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
45
60

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verschlußvorrichtung mit einem Gehäuse mit allgemein flacher Form, mit zumindestens einem allgemein flachen Einhängeteil, von dem ein Teil in dem Gehäuse vei schiebbar angeordnet ist, während der andere Teil sich außerhalb des Gehäuses befindet und einen Einhängebügel bildet, und mit einer Verriegelungsfeder, die einen mit dem Einhängebügel zusammenwirkenden und diesen in der geschlossenen Stellung verriegelnden Rasthaken und einen sich durch eine Öffnung in dem Gehäuse hindurch erstreckenden Betätigungsfinger zur Entriegelung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) hülsenförmig ausgebildet ist und in einem einzigen Innenraum das Einhängeteil (2) aufnimmt, daß der in dem Gehäuse (1) verschiebbare Teil des Einhängeteils (2) eine Ausnehmung (7) zur losen Aufnahme der Verriegelungsfeder (8) aufweist und daß der Betätigungsfinger (16) der Verriegelungsfeder (8) diese in dem Gehäuse (1) festlegt
2. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsfeder (8) aus einer ebenen Blattfeder derart gebogen ist, daß sie eine erste, den Betätigungsfinger bildende Schleife (16) und eine zweite T-chleife (15) aufweist, die den Rasthaken für das Einhängeteil bildet
3. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Einhängeteil (2') in dem Gehäuse (1) parallel zum ersten Einhängeteil (2) verschiebbar angeordnet ist, daß das zweite Einhängeteil (?') eine" Einhängebügel (3') aufweist, der an dem dem Einhängebügel (3) des ersten Einhängeteils (2) entgege gesetzten Ende angeordnet ist. daß eine zweite Verriegelungsfeder (8') in einer Ausnehmung (7') des zweiten Einhängeteils (2') angeordnet ist und daß der Haken (14) des ersten Einhängeteils (2) mit der Verriegelungsfeder (8') in der Ausnehmung (7') des zweiten Einhängeteils zusammenwirkt. während der Haken des zweiten Einhängeteils (2') mit der in der Ausnehmung (7) des ersten Einhängeteils (2) angeordneten Verriegt-Iungsfeder (8) zusammenwirkt.
45
DE3029666A 1979-08-10 1980-08-05 Verschlußvorrichtung Expired DE3029666C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH737679A CH629944A5 (fr) 1979-08-10 1979-08-10 Dispositif de fermeture.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3029666A1 DE3029666A1 (de) 1981-02-26
DE3029666C2 true DE3029666C2 (de) 1985-07-04

Family

ID=4324153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3029666A Expired DE3029666C2 (de) 1979-08-10 1980-08-05 Verschlußvorrichtung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4419874A (de)
JP (1) JPS5628311A (de)
AU (1) AU536339B2 (de)
CH (1) CH629944A5 (de)
DE (1) DE3029666C2 (de)
ES (1) ES262012Y (de)
FR (1) FR2462883A1 (de)
GB (1) GB2055952B (de)
HK (1) HK63983A (de)
IT (1) IT1132353B (de)

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553294A (en) * 1979-04-10 1985-11-19 Larsen Walter L Clip-type hook fastening device
NL178652C (nl) * 1982-06-21 1986-05-01 Wilhelmus Marie Antonius Momme Sleutelhanger.
GB2171141A (en) * 1985-02-06 1986-08-20 Sharebex Willetts Limited Lifting hook
JPH0636608Y2 (ja) * 1986-03-14 1994-09-21 株式会社サカン バンド吊金具
US4877167A (en) * 1988-06-10 1989-10-31 Mcnemar Glenn A Retention system for diver accessories
DE8901198U1 (de) * 1989-01-31 1989-04-06 Braeuer, Dieter Paul, 7536 Ispringen, De
US4945741A (en) * 1989-09-25 1990-08-07 Brewer Robert A Key tag
US5197316A (en) * 1990-11-14 1993-03-30 The Black & Decker Corporation Latchable retainer for keys and the like
US5517839A (en) * 1994-11-30 1996-05-21 Armament Systems And Procedures Detachable key ring
DE29500028U1 (de) * 1995-01-02 1995-03-16 Berkowicz Simon Springschloß für Schmucksachen
US5915631A (en) * 1998-01-29 1999-06-29 Laxton; Dean M. Purse anti-theft device
JP4071392B2 (ja) * 1999-05-07 2008-04-02 株式会社ユージン 鍵ホルダ
US20040195900A1 (en) * 2003-03-10 2004-10-07 The Agus Suryana Fastener with sliding hook for restraint system, and method of using fastener
JP2009261967A (ja) * 2003-05-15 2009-11-12 Agk Ltd ワイヤーグリッパー、物品吊り下げシステム、スライド式ワイヤー留め具及びワイヤーフック
US7263750B2 (en) 2005-06-09 2007-09-04 Amsafe, Inc. Buckle assembly having single release for multiple belt connectors
JP4825161B2 (ja) * 2007-04-10 2011-11-30 Ykk株式会社 なす環
US8276411B2 (en) * 2007-11-06 2012-10-02 Babcock & Wilcox Technical Services Y-12, Llc Extender for securing a closure
US7918001B2 (en) * 2008-03-31 2011-04-05 Amsafe Commercial Products, Inc. Multi-pivot latch assemblies
US8291555B2 (en) * 2008-03-31 2012-10-23 Amsafe Commercial Products, Inc. Multi-pivot latch assemblies
US8713765B2 (en) 2008-03-31 2014-05-06 Amsafe Commercial Products, Inc. Multi-pivot latch assemblies
US8646158B2 (en) 2008-03-31 2014-02-11 Amsafe Commercial Products, Inc. Multi-pivot latch assemblies
US7966704B2 (en) * 2008-06-06 2011-06-28 Yurman Studio Inc. Clasp for jewelry
WO2010037103A1 (en) 2008-09-29 2010-04-01 Amsafe, Inc. Tensioning apparatuses for occupant restraint systems and associated systems and methods
US8469401B2 (en) 2009-02-23 2013-06-25 Amsafe, Inc. Seat harness pretensioner
CA2719846A1 (en) 2009-11-02 2011-05-02 Amsafe Commercial Products, Inc. Devices for adjusting tension in seat belts and other restraint system webs, and associated methods
US8683666B2 (en) 2009-11-04 2014-04-01 Amsafe Commercial Products, Inc. Restraint system buckle components having tactile surfaces, and associated methods of use and manufacture
US8627554B1 (en) 2010-05-03 2014-01-14 Amsafe, Inc. (Phoenix Group) Buckle assemblies with swivel and dual release features and associated methods of use and manufacture
US8777323B2 (en) 2010-07-20 2014-07-15 Amsafe, Inc. Restraint harnesses and associated methods of use and manufacture
USD655223S1 (en) 2010-09-15 2012-03-06 Amsafe Commercial Products, Inc. Buckle assembly
USD661619S1 (en) 2010-09-15 2012-06-12 Amsafe Commercial Products, Inc. Buckle assembly
US20120175392A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-12 Ely Jerry D Body Securement Apparatuses, Swivel Connecting Devices and Methods for Securing Structures to a Body
US8905092B2 (en) * 2012-04-16 2014-12-09 Jameg Sanders Gas pump key
US9022483B2 (en) 2012-06-07 2015-05-05 Shield Restraint Systems, Inc. Seatbelt buckle tongue assembly
EP2958453A4 (de) 2013-02-19 2016-07-27 Amsafe Inc Schnallenanordnungen mit hebeverschlüssen und zugehörige verfahren und systeme
US9277788B2 (en) 2013-02-19 2016-03-08 Amsafe, Inc. Dual release buckle assemblies and associated systems and methods
FR3008124A1 (fr) * 2013-07-02 2015-01-09 Johnson Contr Automotive Elect Module mecanique et cle
US9718427B2 (en) 2013-07-19 2017-08-01 Shield Restraint Sytems, Inc. Latch device and anchor with swivel coupling
US9358914B2 (en) 2014-06-05 2016-06-07 Amsafe, Inc. Seatbelt anchor systems for aircraft and other vehicles, and associated methods of manufacture and use
US9775410B2 (en) 2014-12-16 2017-10-03 Shield Restraint Systems, Inc. Web adjusters for use with restraint systems and associated methods of use and manufacture
AU2016331301A1 (en) 2015-10-02 2018-04-12 Shield Restraint Systems, Inc. Load indicators for personal restraint systems and associated systems and methods
US10604259B2 (en) 2016-01-20 2020-03-31 Amsafe, Inc. Occupant restraint systems having extending restraints, and associated systems and methods
US9814282B2 (en) 2016-02-02 2017-11-14 Shield Restraint Systems, Inc. Harsh environment buckle assemblies and associated systems and methods
AU2018219223A1 (en) 2017-02-07 2019-08-29 Shield Restraint Systems, Inc. Web adjuster
KR20200011395A (ko) * 2019-12-20 2020-02-03 김천회 신변 장신구용 빗장 연결고리
US11898591B2 (en) * 2021-08-29 2024-02-13 Make Ideas, LLC Releasable coupling device

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US370918A (en) * 1887-10-04 Chain link or coupler
US1027041A (en) * 1912-02-29 1912-05-21 Electric Chain Company Connector for neck-chains.
US2482386A (en) * 1944-08-23 1949-09-20 Hickok Mfg Co Inc Key ring with a sliding closure member
AT174229B (de) * 1951-03-15 1953-03-10 Maria Peschek Schlüsselring
FR1049040A (fr) * 1952-01-11 1953-12-28 Porte-clefs
US2826798A (en) * 1955-05-09 1958-03-18 Frank J Kahl Snap fastener
FR86919E (fr) * 1964-10-15 1966-05-06 Gay Freres Ets Fermoir perfectionné pour chaîne, bracelet ou analogue
FR1553065A (de) * 1967-11-28 1969-01-10
BE724314A (de) * 1967-11-28 1969-05-02
US3513675A (en) * 1968-05-28 1970-05-26 Walter E Hayward Co Inc Sliding keyholder
FR96312E (fr) * 1968-11-12 1972-06-16 Gay Freres Attache perfectionnée, en particulier, pour bracelets.
GB1311326A (en) * 1970-03-24 1973-03-28 Sherman A E Key retainers
US3861007A (en) * 1974-03-15 1975-01-21 Runzel Cord & Wire Co Swivel coupling device
US4037443A (en) * 1976-10-05 1977-07-26 The W. E. Bassett Company Key retaining device
US4079607A (en) * 1976-12-29 1978-03-21 Cole National Corporation Key ring structure

Also Published As

Publication number Publication date
GB2055952A (en) 1981-03-11
IT8024059A0 (it) 1980-08-08
AU536339B2 (en) 1984-05-03
US4419874A (en) 1983-12-13
HK63983A (en) 1983-12-09
JPS5628311A (en) 1981-03-19
ES262012U (es) 1982-07-16
FR2462883B1 (de) 1984-12-07
AU6086280A (en) 1981-02-12
GB2055952B (en) 1983-04-27
IT1132353B (it) 1986-07-02
DE3029666A1 (de) 1981-02-26
CH629944A5 (fr) 1982-05-28
ES262012Y (es) 1983-02-01
FR2462883A1 (fr) 1981-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029666C2 (de) Verschlußvorrichtung
DE60109146T2 (de) Türverriegelungseinrichtung für ein elektrisches haushaltsgerät
DE2649723C2 (de) Blatthefter aus Kunststoff
DE4234962C2 (de) Verschlußvorrichtung für ein Gehäuse
DE2507091B2 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE2458210C3 (de) Anschlußverbinder für Uhrarmbänder
DE1246083B (de) Laengsgeteiltes Gehaeuse fuer elektrische Schnappschalter
DE6605929U (de) Selbstsicherndes befestigungselement
DE7732191U1 (de) Formwerkzeug
DE1956263B1 (de) Betaetigungshandgriff fuer gekapselte Schaltgeraete mit Verriegelungsmitteln
EP0263430A2 (de) Sonnendach
DE60209681T2 (de) Ordnermechanismus
DE3604548C3 (de) Elektrische Verbinderanordnung mit einem Steuerflächensystem
DE2249597A1 (de) Schluesselring
EP0031038B1 (de) Schrittschaltwerk
DE3127306C2 (de)
DE2357394A1 (de) Lose-blatt-hefter
DE7835693U1 (de) Karabiner mit zwei abteilungen, ausgeruestet mit einer axial verschiebbaren und in form eines riegels wirkenden verschlussvorrichtung
DE1810616B2 (de) Halskettenverschluss
DE2749866C3 (de) Fotoelektrischer Schnappschalter
DE2920878A1 (de) Spannverschluss fuer koffer, taschen u.dgl. behaelter
DE2255336C3 (de) Ver- und Entriegelungsvorrichtung für Tasten
DE2209700C3 (de) Elektrische Vielfachsteckvorrichtung
DE1532860A1 (de) Kunststoffscharnier
DE3413045A1 (de) Ablagemittel

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee