DE3021322C2 - Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates einer Plattensäge - Google Patents

Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates einer Plattensäge

Info

Publication number
DE3021322C2
DE3021322C2 DE3021322A DE3021322A DE3021322C2 DE 3021322 C2 DE3021322 C2 DE 3021322C2 DE 3021322 A DE3021322 A DE 3021322A DE 3021322 A DE3021322 A DE 3021322A DE 3021322 C2 DE3021322 C2 DE 3021322C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
saw
saw unit
mobile
feed path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3021322A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3021322B1 (de
Inventor
Eberhard 7260 Altbulach Fiedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3021322B1 publication Critical patent/DE3021322B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3021322C2 publication Critical patent/DE3021322C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/02Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only
    • B27B5/06Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels
    • B27B5/065Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels with feedable saw blades, e.g. arranged on a carriage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/04Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for feeding, positioning, clamping, or rotating work
    • B23D47/042Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for feeding, positioning, clamping, or rotating work for conveying work to, or discharging work from, the machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/16Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine controlled in conjunction with the operation of the tool

Description

20
Die Erfindung betrifft eine werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung für ein fahrbares Sägeaggregat einer Plattensäge mit Werkstückvorschubeinrichtung, die mit Spanneinrichtungen für das Werkstück ausgestattet ist. Bei Plattensägen mit fahrbarem Sägeaggregat ist es notwendig, den Fahrweg des Sägeaggregates entsprechend der Größe des zu sägenden Werkstückes, zur Erreichung einer optimalen Leistung und Vermeidung von toten Fahrzeiten zu bestimmen.
Dies wird mit entsprechenden Einstellvorrichtungen über einstellbare Endschalter odei versteioare mechan. Stoppeinrichtungen erreicht Solche Einrichtungen müssen jeweils vor dem Start der Säge, t ,isprechend der Werkstückgröße positioniert werden. Dies ist insbesondere dann, wenn die Werkstücke in ihrer Größe laufend wechseln, ein umständlicher und zeitaufwendiger Vorgang, der außerdem immer von der Sorgfalt des Bedienungsmannes abhängig ist und darüberhinaus kostspielige mechan. Einrichtungen für die Verschiebung solcher Vorrichtungen erforderlich macht.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine Vorschubwegbegrenzung zu schaffen, bei der eine Positionierung der Stoppeinrichtungen entsprechend der Werkstückgröße entfällt.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht daß die Spanneinrichtungen (5) mit Schaltern versehen und den Spanneinrichtungen (5) gegenüber am Maschinenbett weitere Schalter (7) angeordnet sind, wobei bei eingespanntem Werkstück diejenigen Schalter der zum Festspannen des Werkstückes (6) nicht benötigten Spanneinrichtungen (5) die ihnen gegenüberliegenden Schalter (7) aktivieren derart, daß sie den Weg des längs einer Schnittlinie (2) fahrenden Sägeaggregates begrenzen. Dabei wird der Weg durch die Größe des aufgelegten Werkstuckes ohne jegliche vorherige Einstellung bestimmt.
Eine schematische Dai stellung dieser Einrichtung gibt die Figur der beiliegenden Zeichnung in einer Draufsicht Im Maschinenbett einer Plattensäge (1) fährt ein fahrbares Sägeaggregat mit hochtauchenden Sägeblatt, welches hier nicht näher dargestellt worden ist Das Werkstück (6) wird in die Spannvorrichtungen (5) der Werkstückvorschubeinrichtung (4) eingeschoben und durch den programmierbaren Werkstückvorschub in die gewünschte Schnittposition gebracht. Sobald das Werkstück eingelegt und in den Spannvorrichtungen gespannt ist werden durch die entsprechende Werkstückgröße nicht benützten Spannvorrichtungen (5), die gegenüberliegenden Schaltelemente (7) funktionstüchtig gemacht Beim Sägeschnitt läuft das Sägeaggregat entsprechend der Pfeilrichtung (8) vor, sägt das Werkstück durch und wird durch das Schaltelement (7) nach beendetem Schnitt gestoppt Das Sägeaggregat muß so die jeweils der Werkstückgröße entsprechende Länge bei seinem Vorlauf zurücklegen. Nach Schnittende senkt das Sägeblatt ab und fährt unter dem Tisch wieder zurück, während dieser Zeit schiebt der Werkstückvorschub in der> Führungsbahnen (3) das Werkstück in die nächste Schnittposition.
Das gleiche System kann auch für die Bestimmung des Auftauchpunktes der Säge verwendet werden. In diesem Fall fährt das Sägeaggregat entgegengesetzt der Pfeilrichtung (8) und wird beim Rücklauf, nach erfolgtem Schnitt durch das Schaltelement (7) gestoppt, so daß beim nächsten Schnitt der Start- und Auftauchpunkt unmittelbar an der Kante des Werkstükkes liegt.
Zusammenfassung
Die werkstückbezogene Vorschubwe^begrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates an einer Plattensäge ist mit einer Werkstückvorschubeinrichtung versehen, welche mit Spanneinrichtungen für das Werkstück ausgestattet ist. Zur Vermeidung elektrischer Einstellvorrichtungen oder mechanischer Stoppeinrichtungen ist vorgesehen, daß die Spanneinrichtungen (5) mit einem eingebauten Schaltelement versehen sind. Jedem Spannelement gegenüber ist am Maschinenbett ein Schaltelement (7) angeordnet, welches durch das auf der Schnittlinie (2) fahrende Sägeaggregat betätigt wird. Die Schaltelemente (7) sind bei geöffneten Spanneinrichtungen ohne Funktion. Es werden aber, sobald ein Werkstück gespannt ist, durch die nicht benötigten Spannelemente (5) die gegenüber diesen liegenden Schaltelemente (7) funktionstüchtig gemacht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung für ein fahrbares Sägeaggregat einer Plattensäge mit Werkstückvorschubeinrichtung, die mit Spanneinrichtungen für das Werkstück ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtungen (5) mit Schaltern versehen und den Spanneinrichtungen (5) gegenüber am Maschinenbett weitere Schalter (7) angeordnet sind, wobei bei eingespanntem Werkstück diejenigen Schalter der zum Festspannen des Werkstückes (6) nicht benötigten Spanneinrichiungen (5) die ihnen gegenüberliegenden Schalter (7) aktivieren, derart, daß sie den Weg des längs einer Schnittlinie (2) fahrenden Sägeaggregates begrenzen.
DE3021322A 1980-04-24 1980-06-06 Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates einer Plattensäge Expired DE3021322C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH315580A CH645055A5 (en) 1980-04-24 1980-04-24 Feed-travel limit relative to the workpiece for a travelling sawing unit of a board-sawing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3021322B1 DE3021322B1 (de) 1981-04-09
DE3021322C2 true DE3021322C2 (de) 1981-11-26

Family

ID=4249802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3021322A Expired DE3021322C2 (de) 1980-04-24 1980-06-06 Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates einer Plattensäge

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT375290B (de)
CH (1) CH645055A5 (de)
DE (1) DE3021322C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3425204C1 (de) * 1984-07-09 1985-07-18 Jenkner, Erwin, 7261 Gechingen Verfahren zum Parallelaufteilen von besaeumten Werkstueckplatten,insbesondere von kaschierten Pressholzplatten

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419212C1 (de) * 1984-05-23 1988-11-10 Jenkner, Erwin, 7261 Gechingen Verfahren zum Besaeumen und Aufteilen von Brettern mit Rohkanten,wie Waldkanten,und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7605241U1 (de) * 1976-02-21 1976-09-23 C.F. Scheer & Cie, 7000 Stuttgart Werkstückaufnahme- und Vorschubvorrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7605241U1 (de) * 1976-02-21 1976-09-23 C.F. Scheer & Cie, 7000 Stuttgart Werkstückaufnahme- und Vorschubvorrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3425204C1 (de) * 1984-07-09 1985-07-18 Jenkner, Erwin, 7261 Gechingen Verfahren zum Parallelaufteilen von besaeumten Werkstueckplatten,insbesondere von kaschierten Pressholzplatten

Also Published As

Publication number Publication date
CH645055A5 (en) 1984-09-14
ATA277780A (de) 1983-12-15
DE3021322B1 (de) 1981-04-09
AT375290B (de) 1984-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1022222B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Bindeband von mit Bindeband umreiften Gegenständen, insbesondere Coils
AT396890B (de) Vorrichtung zum abstützen eines auf einer plattenaufteilsäge hergestellten langen und schmalen werkstückpakets
DE2638735A1 (de) Positioniervorrichtung
DE3312233C1 (de) Stanzmaschine und Ausklinkmaschine
DE3021322C2 (de) Werkstückbezogene Vorschubwegbegrenzung eines fahrbaren Sägeaggregates einer Plattensäge
DE2913850C2 (de) Verfahren zum Ausrichten und Positionieren von Steinplatten
DE3019692A1 (de) Einrichtung zur bearbeitung von profilleisten oder -stegen
DE3011926C2 (de) Mehrblattkreissägemaschine
DE2634487C2 (de) Vorrichtung zum Aufteilen plattenförmiger Werkstücke an einer Formatsäge
DE3103722C2 (de) Anschlagvorrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen
DE2509014C2 (de) Plattenaufteilsaege
DE2553042B2 (de) Gerät zum Kappen
DE2710148A1 (de) Vorrichtung zur unterstuetzung der geradlinigen verstellbewegung eines werkzeug- oder werkstuecktraegers bei einer werkzeugmaschine
DD276840A1 (de) Schneidemaschine zum beschneiden von papier, pappe od. dgl. mit einer schneidstation
DE819397C (de) Vorschubeinrichtungen an Schnellschneidemaschinen fuer Papier, Folien o. dgl.
DE2945736B2 (de) Vorrichtung zum Schneiden eines noch plastischen Porenbetonblockes
AT404572B (de) Vorrichtung an formatsägemaschinen
DE3439692C2 (de)
AT354058B (de) Maschine zum vierseitigen planbearbeiten von rundholz
DE1286738B (de) Einrichtung zum Verbinden von Werkstuecken an ihren Stirnenden mittels eines Bindemittels, insbesondere von Werkstuecken aus Holz
EP2083964B1 (de) VORRICHTUNG ZUM SCHWEIßEN VON BANDMATERIAL
DE1628917B1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen von Formatplatten
DE4008819C2 (de)
DE2107139A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fur elektrische Hobeibanke
DE3218905C2 (de) Konterholzhalter an einer Holzbearbeitungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE PRIORITAET(EN) LAUTET(EN) RICHTIG: 24.04.80 CH 3155-80

8339 Ceased/non-payment of the annual fee