DE3014284A1 - Verbindung der seitenwaende eines gestells mitneinem geraet - Google Patents

Verbindung der seitenwaende eines gestells mitneinem geraet

Info

Publication number
DE3014284A1
DE3014284A1 DE19803014284 DE3014284A DE3014284A1 DE 3014284 A1 DE3014284 A1 DE 3014284A1 DE 19803014284 DE19803014284 DE 19803014284 DE 3014284 A DE3014284 A DE 3014284A DE 3014284 A1 DE3014284 A1 DE 3014284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compound according
clamping
side wall
device part
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803014284
Other languages
English (en)
Other versions
DE3014284C2 (de
Inventor
Lothar 6000 Frankfurt Kühn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TA Triumph Adler AG
Original Assignee
ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT
Adlerwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT, Adlerwerke AG filed Critical ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT
Priority to DE3014284A priority Critical patent/DE3014284C2/de
Priority to CH466080A priority patent/CH646908A5/de
Priority to JP12473280A priority patent/JPS56148577A/ja
Priority to US06/219,577 priority patent/US4357060A/en
Publication of DE3014284A1 publication Critical patent/DE3014284A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3014284C2 publication Critical patent/DE3014284C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/02Framework

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

_-- -, EP/2134
ADLERWERKE vorm. HEINRICH KLEYER
Aktiengesellschaft Kleyerstraße 17, 6000 Frankfurt/Main
Verbindung der Seitenwände eines Gestells mit einem Gerät
Die Erfindung betrifft eine Verbindung der Seitenwände eines Gestells mit einem Gerät entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Aus der bekanntgemachten deutschen Patentanmeldung Sch 276o XII/15 g ist es bekannt, das Gehäuseunterteil einer Schreibmaschine aus einer· Kunstharzpreßmasse, also aus Kunststoff,herzustellen. An diesem wannenartigen Gehäuseunterteil kann in entsprechend ausgebildeten Lageraugen ein Gestell für die Schreib- bzw. Papierwalze und dgl. angeschraubt werden. Prinzipiell gleichartige Ausgestaltungen sind für kleinere Drucker und ähnliche Büromaschinen bekannt bzw. möglich. Die Ausgestaltung einer solchen Verbindung zwischen einem derartigen Gestell einerseits und einem entsprechenden Geräteteil, beispielsweise dem Gehäuseunte.-rteil, andererseits ist aufwendig. Insbesondere ist der Montageaufwand bei der Herstellung einer solchen Verbindung verhältnismäßig groß. Darüber hinaus müssen beträchtliche, in der Regel unbefriedigende Aufwendungen zur Dämpfung des Körperschalls getroffen werden.
130 043/0120
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die eine einfache Fertigung, eine einfache Montage und eine gute Schalldämmung gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht eine einfache Steck-Montage der Seitenwände des Gestells und damit des gesamten Gestells. Die Seitenwände können beispielsweise als einfache Stanzteile mit angeformten Führungslappen ausgebildet werden, auf die Tüllen aus elastisch verformbarem,· schalldämmendem Material, beispielsweise Gummi, angebracht werden, wodurch Klemmglieder gebildet werden, die in entsprechende mit Ausnehmungen mit Untermaß versehen Klemmlager am Geräteteil eingesteckt werden.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 ein Gehäuseunterteil und ein Gehäuseoberteil eines Druckers in perspektivischer Explosionsdarstellung,
Fig. 2 ein am Gehäuseunterteil anzubringendes Gestell für eine Papierwalze in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 eine Detaildarstellung gemäß dem Teilausschnitt III in Fig. 2 und
Fig. 4 eine weitere Detaildarstellung gemäß einem Ausschnitt IV in Fig. 2.
130043/0 120
30U284
Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, besteht ein Gehäuse eines als Ausführungsbeispiel für die Erfindung gewählten Druckers aus einem Gehäuseunterteil 1 nach Art einer Bodenwanne und einem Gehäuseoberteil 2 nach Art einer Abdeckung.
Das Gehäuseunterteil 1 besteht aus einer Bodenplatte 3 und einem umlaufenden von dieser hochstehenden Rand 4. Das Gehäuseoberteil 2 besteht aus einem dem Rand 4 des Gehäuseunterteils 1 angepaßten umlaufenden Rahmen 5 und einer in diesem gehaltenen Führungsplatte 6 für Papierbögen oder -bahnen.
Das Gehäuseoberteil 2 ist mit dem Gehäuseunterteil 1 mittels elastischer Rastverschlüsse 7 verbindbar, von denen nur einer dargestellt ist.
Mit dem Gehäuseunterteil 1 ist ein Gestell 8 lösbar aber betriebssicher verbindbar, das in Fig. 2 näher dargestellt ist. Es besteht aus zwei gleichen, spiegelsymmetrisch zueinander angeordneten Seitenwänden 9' und 9", die beispielsweise aus dünnen ebenen Blechplatten gestanzt sind. In den Seitenwänden 9', 9" sind eine Reihe von miteinander fluchtenden Ausnehmungen, in denen Wellen, Walzen, Schienen und dgl. angebracht werden können. So ist nur beispielhaft in Fig. 2 eine in entsprechenden Ausnehmungen der Seitenwände 91, 9" geführte und gehaltene Schiene 1o für einen einen Druckkopf tragenden Schlitten dargestellt. Weiterhin ist eine Schreibwalze 11 teilweise dargestellt, deren Welle 12 in miteinander fluchtenden Lagerbohrungen 13', 13" in den beiden Seitenwänden 9', 9" gelagert ist.
130043/0120
An den Seitenwänden sind - in der Regel gleich große Führungslappen 14 ausgebildet, die etwa Rechteckquerschnitt haben und in der Ebene der jeweiligen Seitenwand 91 bzw. 9" liegen. Sie sind ebenfalls durch Stanzen hergestellt. Es sind jeweils zwei Führungslappen 14 im unteren Bereich jeder Seitenwand 91 und 9", und zwar im Bereich ihrer unteren äußeren Ecken und jeweils zwei Führungslappen 14 im Bereich der mittleren Höhe der Seitenwände 91, 9" ebenfalls im Abstand voneinander ausgebildet.
Auf die Führungslappen 14 sind etwa quaderförmig ausgebildete., mit einer entsprechenden einseitig offenen Ausnehmung versehene Tüllen 15 aus elastisch nachgiebigem, dämpfendem Material, beispielsweise also Gummi, elastisch klemmend aufgesteckt.
Diesen Führungslappen 14 mit Tüllen 15 sind fest und einstückig mit dem Gehäuseunterteil 1 verbundene Klemmlager 16, 17 zugeordnet. Diese Klemmlager weisen jeweils einen quaderförmigen Grundkörper auf, der mit einer Ausnehmung 18 bzw. 19 versehen ist, die nach oben offen ist. Des weiteren ist jede derartige Ausnehmung 18, 19 zu der zugeordneten Seitenwand 9' bzw. 9" hin offen, so daß jede Seitenwand 9' bzw. 9" von oben entsprechend dem Richtungspfeil 2o in die Ausnehmungen 18, 19 der ihr zugeordneten Klemmlager 16, 17 eingeschoben werden kann. Die Breite a jeder Ausnehmung 18 bzw. 19 in Richtung senkrecht zur Hauptebene der Seitenwände 9' bzw. 9", also in Richtung der Schiene 1o ist größer als die Dicke b der Seitenwände 91 bzw. 9" und damit die Dicke der Führungslappen 14 aber wiederum deutlich kleiner als die entsprechende Breite' c der Tüllen 15 in entspanntem Zustand. Diese Verhältnisse sind insbesondere in
130043/0120
«. 7 «■■·
Fig. 3 dargestellt. Hieraus ergibt sich, daß beim Einstecken der Führungslappen 14 mit Tüllen 15 der Seitenwände 91 bzw. 9" in die zugeordneten Klemmlager 16 bzw. 17 die Tüllen 15 stark elastisch verformt werden, wodurch die Seitenwände 9' bzw. 9" klemmend in den Klemmlagern 16 bzw. 17 gehalten werden. Da das Material der Tüllen 15 - wie bereits erwähnt - elastisch verformbar ist und dämpfend wirkt, wird durch diese Art der Montage gleichzeitig auch eine erhebliche Schalldämmung erreicht, da im Gestell 8 entstehender Körperschall nicht oder nur in sehr geringem Umfang auf das Gehäuseunterteil 1 übertragen wird.
Die einer Seite einer Seitenwand 9' bzw. 9" zugeordneten Klemmlager 16, 17 können jeweils zu einem L-förmig ausgebildeten, also domartigen Lagerbock 21 zusammengefaßt sein, wie dies insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht.
Gegen die Oberkante 22 jeder Seitenwand liegt primär als Transportsicherung ein an der Innenseite des Rahmens des Gehäuseoberteils 2 ausgebildeter Anschlag 2 3 an.
Das Gehäuseunterteil 1 mit allen erläuterten, mit diesem verbundenen Teilen, also insbesondere mit den Klemmlagern 16, 17 und den Rastverschlüssen 7 ist einstückig aus einem thermoplastischen Kunststoff gespritzt. Auch das aus dem Rahmen 5 und der Führungsplatte 6 bestehende Gehäuseoberteil· 2 besteht zweckraäßigerweise aus zwei entsprechenden Kunststoffteilen.
130043/0120

Claims (9)

EP/2134 ADLERWERKE vorm. HEINRICH KLEYER Aktiengesellschaft Kleyerstraße 17, 6000 Frankfurt/Main Paten tansprüche
1. jVerbindung der Seitenwände eines Gestells mit einem
Gerät, insbesondere eines eine Walze tragenden Gestells eines Druckers, einer Schreibmaschine cd. dgl. Büromaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (91, 9") mit einem Geräteteil mittels einer elastisch klemmenden und schalldämmenden Steckverbindung verbunden sind.
2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seitenwand (9', 9") elastisch verformbare, in Klemmlager (16, 17) am Geräteteil einführbare Klemmglieder ausgebildet sind.
3. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmglieder durch von der jeweiligen Seitenwand (9', 9") vorstehende mit einer Tülle (15) aus elastisch verformbarem, schalldämmendem Material überzogenen Führungslappen (14) gebildet sind.
4. Verbindung nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet, daß Tüllen (15) aus Gummi bestehen.
5. Verbindung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seitenwand
1300 A3/0120
(9', 9") mindestens zwei im Abstand voneinander angeordnete Klemmglieder ausgebildet sind.
6. Verbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im unteren Bereich und mindestens im mittleren Bereich jeder Seitenwand (91, 9") mindestens ein Klemmglied ausgebildet ist.
7. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Klemmlager (16, 17) eine mindestens einseitig in Einsteckrichtung (2o) der jeweiligen Seitenwand (91, 9") offene Ausnehmung (18, 19) aufweist, die gegenüber dem Klemmglied in entspanntem Zustand Untermaß aufweist.
8. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils mehrere Klemmlager (16, 17) zu einem Lagerbock (21) vereinigt sind.
9. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Geräteteil aus thermoplastischem Kunststoff gespritzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmlager (16, 17) mit dem Geräteteil einstückig ausgebildet sind.
1o. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Geräteteil· durch ein Gehäuseünterteil (1) gebildet wird.
130043/0120
DE3014284A 1980-04-15 1980-04-15 Lagerung eines Seitenwände aufweisenden Montagegestells eines Druckers, einer Schreibmaschine oder einer Büromaschine ähnlicher Art in einem Gerätegehäuse Expired DE3014284C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3014284A DE3014284C2 (de) 1980-04-15 1980-04-15 Lagerung eines Seitenwände aufweisenden Montagegestells eines Druckers, einer Schreibmaschine oder einer Büromaschine ähnlicher Art in einem Gerätegehäuse
CH466080A CH646908A5 (de) 1980-04-15 1980-06-17 Vorrichtung zur verbindung der seitenwaende eines gestells mit einem geraet.
JP12473280A JPS56148577A (en) 1980-04-15 1980-09-10 Connector for side wall of frame and instrument
US06/219,577 US4357060A (en) 1980-04-15 1980-12-23 Business machine frame to housing connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3014284A DE3014284C2 (de) 1980-04-15 1980-04-15 Lagerung eines Seitenwände aufweisenden Montagegestells eines Druckers, einer Schreibmaschine oder einer Büromaschine ähnlicher Art in einem Gerätegehäuse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3014284A1 true DE3014284A1 (de) 1981-10-22
DE3014284C2 DE3014284C2 (de) 1984-01-05

Family

ID=6099968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3014284A Expired DE3014284C2 (de) 1980-04-15 1980-04-15 Lagerung eines Seitenwände aufweisenden Montagegestells eines Druckers, einer Schreibmaschine oder einer Büromaschine ähnlicher Art in einem Gerätegehäuse

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4357060A (de)
JP (1) JPS56148577A (de)
CH (1) CH646908A5 (de)
DE (1) DE3014284C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139245A2 (de) * 1983-10-03 1985-05-02 Mechatron Systems, Inc. Typenraddrucker
EP0167743A1 (de) * 1984-06-11 1986-01-15 International Business Machines Corporation Teilsatz für einen Druckerrahmen
DE3539290C1 (de) * 1985-11-06 1987-04-23 Mannesmann Ag Drucker,insbesondere Matrixdrucker mit schlagenden Druckelementen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4549825A (en) * 1983-02-08 1985-10-29 Post Technologies, Inc. Thermal printer for a low cost electronic mail terminal
US4530611A (en) * 1983-03-31 1985-07-23 Exxon Research And Engineering Co. Printhead mounting/demounting mechanism
JPS6040284A (ja) * 1984-07-04 1985-03-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd プリンタ
US4732502A (en) * 1984-11-19 1988-03-22 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Printer
KR940010997B1 (ko) * 1987-03-23 1994-11-22 세이꼬 엡슨 가부시끼가이샤 프린터
JPH01161457U (de) * 1988-04-27 1989-11-09
US5366306A (en) * 1990-02-14 1994-11-22 Oki Electric Industry Co., Ltd. Printer including integral one-piece main frame
JPH03106055U (de) * 1990-02-14 1991-11-01
US5362030A (en) * 1993-01-15 1994-11-08 Iler Jr Ralph K Fence post module

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944820C (de) * 1951-05-05 1956-06-21 Maria Walther Geb Mueller Geraeuschdaempfende Einrichtung fuer Bueromaschinen, insbesondere Addiermaschinen
DE7907011U1 (de) * 1979-03-13 1979-07-12 Sanyo Elektronikrechner Deutschland Gmbh & Co Vertriebs Kg, 8000 Muenchen Schreibmaschinengehaeuse

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147943A (en) * 1964-09-08 Housing for business machine
US2973602A (en) * 1961-03-07 Handle and cover construction for calculating machines
US670763A (en) * 1900-11-30 1901-03-26 Magloire Brodeur Securer for machinery-legs.
US3206265A (en) * 1963-10-28 1965-09-14 Sperry Rand Corp Container
US3176944A (en) * 1964-03-10 1965-04-06 Jameson Corp Universal drop wire clamp
JPS54111449A (en) * 1978-02-14 1979-08-31 Nippon Beet Sugar Mfg Culture of *maitake* mushroom
JPS5830993Y2 (ja) * 1978-09-06 1983-07-08 三菱電機株式会社 防振支持装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944820C (de) * 1951-05-05 1956-06-21 Maria Walther Geb Mueller Geraeuschdaempfende Einrichtung fuer Bueromaschinen, insbesondere Addiermaschinen
DE7907011U1 (de) * 1979-03-13 1979-07-12 Sanyo Elektronikrechner Deutschland Gmbh & Co Vertriebs Kg, 8000 Muenchen Schreibmaschinengehaeuse

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139245A2 (de) * 1983-10-03 1985-05-02 Mechatron Systems, Inc. Typenraddrucker
EP0139245A3 (de) * 1983-10-03 1986-03-05 Mechatron Systems, Inc. Typenraddrucker
EP0167743A1 (de) * 1984-06-11 1986-01-15 International Business Machines Corporation Teilsatz für einen Druckerrahmen
US4616944A (en) * 1984-06-11 1986-10-14 International Business Machines Corporation Printer frame assembly and method of assembly
DE3539290C1 (de) * 1985-11-06 1987-04-23 Mannesmann Ag Drucker,insbesondere Matrixdrucker mit schlagenden Druckelementen

Also Published As

Publication number Publication date
CH646908A5 (de) 1984-12-28
JPS6217551B2 (de) 1987-04-17
JPS56148577A (en) 1981-11-18
US4357060A (en) 1982-11-02
DE3014284C2 (de) 1984-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1867376B1 (de) Filterlüfter mit einer Schnellbefestigungseinrichtung
DE3014284A1 (de) Verbindung der seitenwaende eines gestells mitneinem geraet
DE2104050C3 (de) Klemmhalterung
DE60007223T2 (de) Vorrichtung zum halten und anlenken einer abnehmbaren Kraftfahrzeugheckplatte
DE102018102725A1 (de) Klemmmontagesitz
EP1101954A2 (de) Rastverbindung
DE202010010620U1 (de) Bodenabdeckung
DE2510807B2 (de) Elektrisches Gerät zur Befestigung an einer Unterlage
DE2933703C2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Schalter
EP0955204A2 (de) Armlehne für einen Kraftfahrzeugsitz
DE2434892C3 (de) Gehäuse für elektronische Baugruppen
DE2815244C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für Türen o.dgl.
DE202008004145U1 (de) Möbelkorpus
DE2121798C3 (de) Einbauschalter mit abnehmbarer Deckplatte
DE1246195B (de) Fuehrung fuer Schubkaesten
EP1532334A2 (de) Kraftfahrzeug-t rschloss
DE2813107C3 (de) Blechklammer zur Befestigung von Instrumentgehäusen in Armaturentafeln, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE3415123C2 (de) Dichtung für den Schaltschieber eines Trockenrasierapparates
DE102016108337A1 (de) Türgriffanordnung eines Kraftfahrzeugs
DE19750978A1 (de) Rastverbindung zum Festlegen zweier Bauteile aneinander
EP3727088B1 (de) Schubladenseitenwand
CH626262A5 (de)
CH667619A5 (de) Vorrichtung zum zufuehren von einzelblaettern zur schreibwalze einer bueromaschine.
DE2536591C3 (de) Mechanisch feste Verbindung zwischen einem ersten und einem senkrecht zu dem ersten angeordneten zweiten Blechteil
DE4232384C2 (de) Wandgehäuse für eine kleine Telefonanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TA TRIUMPH-ADLER AG, 90429 NUERNBERG, DE