DE3013522A1 - Heizkoerper-anschlusselement - Google Patents

Heizkoerper-anschlusselement

Info

Publication number
DE3013522A1
DE3013522A1 DE19803013522 DE3013522A DE3013522A1 DE 3013522 A1 DE3013522 A1 DE 3013522A1 DE 19803013522 DE19803013522 DE 19803013522 DE 3013522 A DE3013522 A DE 3013522A DE 3013522 A1 DE3013522 A1 DE 3013522A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
union
flange
radiator
connection
grommet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803013522
Other languages
English (en)
Other versions
DE3013522C2 (de
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMELN HELMUT VON
Original Assignee
AMELN HELMUT VON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6099530&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3013522(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by AMELN HELMUT VON filed Critical AMELN HELMUT VON
Priority to DE19803013522 priority Critical patent/DE3013522C2/de
Priority to NL8003730A priority patent/NL8003730A/nl
Priority to NL8101662A priority patent/NL8101662A/nl
Publication of DE3013522A1 publication Critical patent/DE3013522A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3013522C2 publication Critical patent/DE3013522C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • Heizkörper-Anschlußelement
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Heizkörper-Abschlußelement mit Tülle und Verschraubung zum Anschluß von Heizkörpern mit Armaturen.
  • Der Anschluß von Zentralheizkörpern aus Stahl oder Guß wird normalerweise mit einem Heizkörperventil am Eingang des Heizkörpers und einer Verschraubung am Ausgang des Heizkörpers an das Heizungsrohrnetz vorgenommen. Der Anschluß erfolgt daher mittels Armaturen, die mit einer fest eingedrehten Tülle in dem Heizkörperanschlußstopfen verbunden werden. Das Heizungsrohrnetz muß daher genau an diese Anschlußarmaturen passend herangeführt werden.
  • Bei einem Austausch der Armaturen, die je nach Art und Hersteller unterschiedliche Baumaße besitzen, konnten vielfach neue Armaturen nur unter schwierigsten Verhältnissen unter Versetzen des Heizkörpers oder Veränderung der Rohrleitungen angeschlossen werden. Bei neuen Armaturen, die kleinere Baulänge besitzen als die alte Armatur, müssen Zwischenstücke eingesetzt werden, was entsprechende Einpaßarbeiten erfordert und trotzdem keine hohe Paßgenauigkeit ermöglicht.
  • InfoJge dr verschlechterten Einpassung der heizkörper mit neuen Armaturen in das IIeizungsrohrnetz mußten Spannungen im Her @ @er und Rohrsystem in Kauf genommen werden, die ich viederum aur die Gesamtanlage durch Knackgeräusche oder J @@T @itern von Wandputz bemerkbar machten. Auch war ein lotrechtes Ausrichten der Heizkörper in den meisten Fällen nicht mehr möglich, wodurch sich Luft im Ileizkörper sammeln konnte und dessen Heizleistuny heennträchtigte.
  • Um diese Nachteile zu vermeiden, wird vielfach das Rohrnetz durch Schweißarbeiten anqestiIckt, was einen erheblichten Aufwand an Handwerksarbeit und anschließend erhebliche Renovierungskosten für die Beseitigung des an den Schweißstellen entstandenen Abbrandes an Farbanstrichen, Tapeten und dergleichen erfordert. Durch die Verwendung moderner Heizungssysteme mit Zwangsumlauf ist es vielfach erforderlich, die großen, für den Naturumlauf ausgelegten Armaturen durch Armaturen mit geringerem Querschnitt zu ersetzen, wobei auch die genannten Probleme bezüglich der Einpassung auftreten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Heizkörper-Anschlußelement zum Anschluß von Heizkörpern mit Armaturen anzugeben, das auch bei unterschiedlichen Armaturenmaßen stufenlos einen spannungsfreien Einbau ohne Veränderung am Heizungsrohrnetz ermöglicht.
  • Dies wird bei einem Heizkörper-Abschlußelement der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß erreicht durch einen heizkörperanschlußstopfen, in den eine Schiebetülle mit Flansch für Überwurfmutter und Armaturenkonus über eine Quetschverschraubung und eine Quetschdichtung in Längsrichtung verstellbar und mittels einer lösbaren Klemmsicherung gegen Herausziehen sicherbar abdichtend einsetzbar ist.
  • Eine andere Ausführungsmöglichkeit des Heizkörperanschlußelementes ist gemäß der Erfindung gekennzeichnet durch einen Heizkörperanschlußstopfen, in den eine Schiebetülle mit Flansch für Uberwurfmutter und Armaturenkonus über eine O-Ring-Dichtungsanordnung in Längsrichtung verstellbar und mittels einer lösbaren Klemmsicherung gegen Herausziehen sicherbar abdichtend einsetzbar ist.
  • Die Erfindung wird nun anhand von zwei Ausführungs-formen mit Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
  • In den Zeichnungen zeigt Fig. 1 ein Heizkörper-Anschlußelement, bei dem die Abdichtung zwischen Schiebetülle und Anschlußstopfen mittels Quetschverschraubung und Quetschdichtung erfolgt und Fig. 2 ein Heizkörper-Anschlußelement, bei dem die Abdichtung zwischen Schiebetülle und eizkörperanschlußstopfen mittels O-Ring-Dichtungsanordnung erfolgt.
  • In dem schematisch angedeuteten Heizkörper 7 ist ein Anschlußstopfen 5 eingesetzt. In diesen Anschlußstopfen 5 ist eine Schiebetülle 1 einführbar und kann,nachdem die Uberwurfmutter 8 für den Anschluß an die Armaturen über den an der Schiebetülle 1 vorgesehenen Anschlußkonus aufgesetzt ist, durch die am anderen Ende in eine Nut eingesetzte Klemmsicherung 6 gegen Herausziehen gesichert werden.
  • Ein mit solchen Anschlußelementen versehener Heizkörper kann nun unter Uberbrückung von Fehllängen an das Rohrleitungsnetz angeschlossen werden indem die Schiebetülle um das erforderliche Maß herausgezogen wird. Nachdem so der Anschluß spannungsfrei und unter stufenlosem Ausgleich erfolgt ist, wird durch Anziehen der Quetschverschraubung über die Unterlagscheibe 3, die eben oder konisch ausgeführt sein kann, die QuetschdiChtUng 4 zusammengepreßt und gewährleistet eine sichere Abdichtung des Heizkörperanschlusses auch bei höheren Drucken im Heizungssystem.
  • Bei Heizungssystemen, die mit niedrigem Druck betrieben werden, kann anstelle der Quetschverschraubung mit Unterlagscheibe und Quetschdichtung eine O-Ring-Dichtungsanordnung 9 verwendet werden, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist, wobei die übrigen Teile die gleichen Bezugszeichen wie in rig. 1 erhalten haben.
  • Die Schiebetülle 1 ist in beiden Fällen vorteilhaft ais Messing rundgefertigt und besitzt an ihrem einen Ende einen Univei:salarmaturenkonus und einen Flansch, der als 1laltekragen für jede handelsübliche Arma t urtniiberwur mut t er dient, während am anderen Ende zur sichereren Befestigung der Klemmsicherung 6 , die als Sicherheitsklemmring, der von hand aufgesetzt werden kann, ausgebildet ist, eine Einkerbung vorgesehen ist.
  • Bei der Verwendung einer O-Iting-Dichtungsanordnung 9, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist, empfiehlt sich die Verwendung von zwei mit Abstand voneinander angeordneten O-Ringen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche Heizkörper-Anschlußelement mit Tülle und Verschraubung zum Anschluß von Heizkörpern mit Armaturen, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen Heizkdrperanschlußstopfen (5), in den eine Schiebetülle (1) mit Flansch für Uberwurfmutter (8) und Armaturenkonus über eine.Quetschverschraubung (2) und eine Quetschdichtung 143 in Längsrichtung verstellbar und mittels einer lösbaren Klemmsicherung (6) gegen Herausziehen sicherbar abdichtend einsetzbar ist
  2. 2. Heizkörper-Anschlußelement mit Tülle und Verschraubung zum Anschluß von Heizkörpern mit Armaturen, gekennzeichnet durch einen Heizkörperanschlußstopfen (5), in den eine Schiebetülle (1) mit Flansch für Uberwurfmutter (8) und Armaturenkonus über eine O-Ring-Dichtungsanordnung (9) in Längsrichtung verstellbar und mittels einer lösbaren Klemmsicherung (6) gegen Herausziehen sicherbar abdichtend einsetzbar ist.
DE19803013522 1980-04-08 1980-04-08 Heizkörper-Anschlußelement Expired DE3013522C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803013522 DE3013522C2 (de) 1980-04-08 1980-04-08 Heizkörper-Anschlußelement
NL8003730A NL8003730A (nl) 1980-04-08 1980-06-27 Aansluitelement voor een verwarmingslichaam.
NL8101662A NL8101662A (nl) 1980-04-08 1981-04-03 Aansluitelement voor een verwarmingslichaam.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803013522 DE3013522C2 (de) 1980-04-08 1980-04-08 Heizkörper-Anschlußelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3013522A1 true DE3013522A1 (de) 1981-10-15
DE3013522C2 DE3013522C2 (de) 1985-02-28

Family

ID=6099530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803013522 Expired DE3013522C2 (de) 1980-04-08 1980-04-08 Heizkörper-Anschlußelement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3013522C2 (de)
NL (2) NL8003730A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0184141A2 (de) * 1984-11-30 1986-06-11 Helmut Von Ameln Heizkörperanschlusselement
DE3017296C1 (de) * 1980-05-06 1987-01-02 Günter 4300 Essen Steinwender Vorrichtung zum Anschluss eines Heizkoerperventils,insbesondere Thermostatventils,an einen Heizkoerper
EP0965803A2 (de) * 1998-06-15 1999-12-22 Christel König Anschlussvorrichtung für einen Heizkörper, insbesondere Plattenheizkörper, einer Warmwasser-Heizanlage

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10041907C2 (de) * 2000-08-25 2003-11-27 Neoplan Invest Ag Frasnacht Heizkörpersystem und Einsatzelement für ein solches Heizkörpersystem
CN104613647A (zh) * 2015-01-29 2015-05-13 广东百思特管业科技有限公司 一种盘管式换热器进出嘴连接装置
CN104613649A (zh) * 2015-01-29 2015-05-13 广东百思特管业科技有限公司 一种盘管式换热器进出工质咀连接机构
CN104596325A (zh) * 2015-01-29 2015-05-06 广东百思特管业科技有限公司 一种盘管式换热器进出嘴连接结构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7704307U1 (de) * 1900-01-01 Waechter, Werner, 8712 Volkach
DE1783915U (de) * 1958-12-11 1959-02-26 Theodor Heimeier Metallwerk G Schraubverbindung, insbesondere fuer den anschluss von heizkoerpern.
DE2724694A1 (de) * 1977-06-01 1978-12-07 Schell Kg Hubert Heizkoerperverschraubung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7704307U1 (de) * 1900-01-01 Waechter, Werner, 8712 Volkach
DE1783915U (de) * 1958-12-11 1959-02-26 Theodor Heimeier Metallwerk G Schraubverbindung, insbesondere fuer den anschluss von heizkoerpern.
DE2724694A1 (de) * 1977-06-01 1978-12-07 Schell Kg Hubert Heizkoerperverschraubung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017296C1 (de) * 1980-05-06 1987-01-02 Günter 4300 Essen Steinwender Vorrichtung zum Anschluss eines Heizkoerperventils,insbesondere Thermostatventils,an einen Heizkoerper
EP0184141A2 (de) * 1984-11-30 1986-06-11 Helmut Von Ameln Heizkörperanschlusselement
EP0184141A3 (de) * 1984-11-30 1988-01-20 Helmut Von Ameln Heizkörperanschlusselement
EP0965803A2 (de) * 1998-06-15 1999-12-22 Christel König Anschlussvorrichtung für einen Heizkörper, insbesondere Plattenheizkörper, einer Warmwasser-Heizanlage
EP0965803A3 (de) * 1998-06-15 2002-07-17 Christel König Anschlussvorrichtung für einen Heizkörper, insbesondere Plattenheizkörper, einer Warmwasser-Heizanlage

Also Published As

Publication number Publication date
NL8101662A (nl) 1981-11-02
DE3013522C2 (de) 1985-02-28
NL8003730A (nl) 1981-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19603398B4 (de) Heizungsanschlussvorrichtung, Verteiler und Bauelement für Heizungen
EP0389810B1 (de) Anschlussvorrichtung für Mischarmaturen
DE3013522A1 (de) Heizkoerper-anschlusselement
DE19705073C1 (de) Doppelrohrsystem
DE3515169A1 (de) Rohrverbindung zum verbinden von zwei mit gewinden versehenen rohrenden
EP1496164B1 (de) Formschlüssige Verbindung des Anschlussstücks einer Rohrleitung
DE2352571B1 (de) Verbindung einer Gasrohrleitung aus Polyaethylen mit einer metallischen Gasrohrleitung
DE3707705A1 (de) Auslaufarmatur
DE3017296C1 (de) Vorrichtung zum Anschluss eines Heizkoerperventils,insbesondere Thermostatventils,an einen Heizkoerper
DE2639739A1 (de) Loesbare, druckdichte steckverbindung
EP3492796B1 (de) Verbindungssystem zur reparatur von kunststoffverbundrohrsystemen
DE8009639U1 (de) Heizkörper-Anschlußelement
DE3039383C2 (de)
EP2146010A1 (de) Fitting
DE528201C (de) Hahnanschluss
DE2634477C2 (de) Wandanschlufiarmatur
DE2910529A1 (de) Heizkreis-verteiler
DE2354903C3 (de) Verfahren zur Montage von Armaturen und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens
DE19851700C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer unlösbaren Verbindung sowie eine derartige Verbindung
DE2755121A1 (de) Regulierventil
DE2038991A1 (de) Rohrleitungsanordnung fuer Warmwasserzentralheizungsanlagen
DE2426730C3 (de) Rohrschelle für den Anschluß von Rohrstutzen an Rohrleitungen
DE1248392B (de) Verbindungsstueck fuer Rohrleitungen, insbesondere zu Installationszwecken
DE19918615A1 (de) Schiebepreßübergang für Rohrleitungen
DE2722962A1 (de) Rohranschlusstueck

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn