DE3012656C2 - Vergaser - Google Patents

Vergaser

Info

Publication number
DE3012656C2
DE3012656C2 DE19803012656 DE3012656A DE3012656C2 DE 3012656 C2 DE3012656 C2 DE 3012656C2 DE 19803012656 DE19803012656 DE 19803012656 DE 3012656 A DE3012656 A DE 3012656A DE 3012656 C2 DE3012656 C2 DE 3012656C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
float chamber
flow path
chamber
carburetor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803012656
Other languages
English (en)
Other versions
DE3012656A1 (de
Inventor
Wilfried Dipl.-Ing. 4044 Kaarst Bockelmann
Hellmuth Ing.(grad.) 4060 Viersen Freudenberg
Winfried 4040 Neuss Lohrie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pierburg GmbH
Original Assignee
Pierburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pierburg GmbH filed Critical Pierburg GmbH
Priority to DE19803012656 priority Critical patent/DE3012656C2/de
Publication of DE3012656A1 publication Critical patent/DE3012656A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3012656C2 publication Critical patent/DE3012656C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M5/00Float-controlled apparatus for maintaining a constant fuel level
    • F02M5/08Float-controlled apparatus for maintaining a constant fuel level having means for venting float chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Vergaser mit einer Schwimmerkammer und einer Ansaugleitung, bei dem zwischen der Atmosphäre und der Ansaugleitung ein Strömungsweg angeordnet ist, der die Luftkammer der Schwimmerkammer mit beiden verbindet.
Die Schwimmerkammer eines Vergasers wird beim sogenannten Heißleerlauf, aber noch in stärkerem Maß durch die sogenannte Nachhitze stark erwärmt Heißleerlauf bzw. Nachhitze liegt vor, wenn ein Fahrzeug nach längerem Betrieb mit hoher Leistung für eine bestimmte Zeit, beispielsweise 30 Minuten, im Leerlauf betrieben oder abgestellt wird. Die während der vorausgegangenen Fahrt mit hoher Leistung im Motor und im Auspuff gespeicherte Wärme gelangt dann durch Konvektion, Leitung und Strahlung unter anderem auch an den Vergaser und somit auch an die Schwimmerkammer. Vor allem bei anschließender Vollastbeschleunigung trifft eine große Menge kalten Brennstoffs aus dem Brennstofftank auf die heiße Schwimmerkammer, wodurch in dieser eine heftige Verdampfung einsetzt. Dabei reißt der Dampf flüssigen Brennstoff mit sich durch die Belüftungsleitung der Schwimmerkammer in den Luftansaugkanal, von wo aus er in den Einlaßkanal gelangt Die Brennstoffmenge, die auf diese Weise über das jeweils abgestimmte Luft-Brennstoff-Gemisch hinaus zusätzlich die Brennkraftmaschine erreicht, kann so groß sein, daß die Verbrennung in einzelnen Zylindern erlischt und der Lauf des Motors erheblich beeinträchtigt wird.
Bei einer aus der US-PS 33 52 294 bekannten Anordnung ist unter anderem ein oberhalb der Schwimmerkammer angeordneter, mit Aktivkohle gefüllter, Brennstoffabscheider vorgesehen, der einerseits über eine Leitung mit dem Luftfilter und andererseits über eine Leitung mit der Luftkammer der Schwimmerkammer in Verbindung steht, so daß während des Motorbetriebs eine Luftströmung vom Luftfilter durch die Schwimmerkammer in die Ansaugleitung erfolgen kann und damit wird der kondensierte Brennstoff dem Motor zugeführt Abgesehen von dem Bauaufwand stellt der gefüllte Brennstoffabscheider einen Strömungswiderstand dar, der eine kräftige Durchspülung der Schwimmerkammer mit Luft verhindert, so daß bei Vollastbeschleunigung unter den genannten Umständen die Verdampfung nicht verhindert werden kann. Es wird nur versucht deren negative
ίο Auswirkungen zu beseitigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der genannten Art zu schaffen, welche eine optimale Schwimmerkammerbelüftung ermöglicht
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Gebläse in dem Strömungsweg stromauf der Schwimmerkammer angeordnet ist Es hat sich unerwarteter Weise gezeigt daß eine Durchspülung des Schwimmerkammervolumens, oberhalb des Brennstoffniveaus, mit Luft ausreicht, um die Ansammlung von Gasblasen und damit die Emulsionsbildung zu verhindern. Es ist auch möglich, den Querschnitt des Strömungsweges stromauf der Schwimmerkammer temperaturabhängig zu steuern, damit ist eine Anpassung der die Luftkammer durchspülenden Luftmenge an die Motorbetriebsbedingungen möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Der Vergaser 1 soll alle zur Funktion erforderlichen Systeme enthalten, auch wenn sie hier nicht beschrieben sind, da sie als bekannt vorausgesetzt werden können. Er weist eine Schwimmerkammer 2 auf, in der sich über dem Brennstoffniveau eine Luftkammer 3 befindet. In der Ansaugleitung 4 sind von stromauf nach stromab eine Vordrosselklappe 5, ein Lufttrichter 6 mit einem als Vorzerstäuber 7 ausgebildeten Brennstoffaustritt und eine Drosselklappe 8 angeordnet. Die Schwimmerkammer 2 weist im Deckel eine Bohrung 9 auf, die die Luftkammer 3 mit der Reinluftseite des zeichnerisch nur angedeuteten Luftfilters 10 verbindet.
Der Strömungsweg der der Spülung dienenden Luft führt durch die Bohrung 9 über die Luftkammer 3 in einen Kanal 11, der stromauf des Lufttrichters 7 in die Ansaugleitung 4 mündet.
Zur Erhöhung des zwischen den beiden Kanälen 9,11 bestehenden Druckgefälles zum Zwecke der gewünschten Durchspülung ist ein kleines, von einem Elektromotor 12 angetriebenes Gebläse 13 stromauf der Bohrung 9 angeordnet. Es kann die der Spülung dienende
Luftmenge auch temperaturabhängig gesteuert werden, indem ein Bimetallstreifen 14 die Öffnung des Kanals 9 mehr oder weniger verschließt. Ein weiterer Bimetallstreifen kann den Durchgang des Strömungswegs 11 entsprechend steuern. Die beiden Querschnitte der Kanäle 9,11 können einzeln oder alternativ gemeinsam mit einem gemeinsamen oder jeweils mit einem temperaturempfindlichen Element gesteuert werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vergaser mit einer Schwimmerkammer und einer Ansaugleitung, bei dem zwischen der Atmosphäre und der Ansaugleitung stromauf des Lufttrichters ein Strömungsweg angeordnet ist, der die Luftkammer der Schwimmerkammer mit beiden verbindet, dadurch gekennzeichnet, da3 ein Gebläse (13) in dem Strömungsweg (9, 3, 11) stromauf der Schwimmerkammer (2) angeordnet ist
2. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Bohrung (9) und/oder des Strömungsweges (11) durch mindestens ein temperaturabhängiges Glied (14) gesteuert ist
DE19803012656 1980-04-01 1980-04-01 Vergaser Expired DE3012656C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012656 DE3012656C2 (de) 1980-04-01 1980-04-01 Vergaser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012656 DE3012656C2 (de) 1980-04-01 1980-04-01 Vergaser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3012656A1 DE3012656A1 (de) 1981-10-08
DE3012656C2 true DE3012656C2 (de) 1982-08-12

Family

ID=6099003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803012656 Expired DE3012656C2 (de) 1980-04-01 1980-04-01 Vergaser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3012656C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5877151A (ja) * 1981-10-31 1983-05-10 Fuji Heavy Ind Ltd 気化器
JPS58183851A (ja) * 1982-04-20 1983-10-27 Fuji Heavy Ind Ltd 気化器のパ−コレ−シヨン防止方式

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009425B (de) * 1954-06-11 1957-05-29 Solex Sarl Vergaser mit Druckausgleich fuer Verbrennungsmotore
US3352294A (en) * 1965-07-28 1967-11-14 Exxon Research Engineering Co Process and device for preventing evaporation loss
JPS5817344B2 (ja) * 1977-07-11 1983-04-06 トヨタ自動車株式会社 キヤブレタ
DE7838565U1 (de) * 1978-12-27 1979-04-12 Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim Anordnung zur innenbelueftung der schwimmerkammer eines vergasers in brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3012656A1 (de) 1981-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2366005C2 (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen
DE3346103C2 (de) Entlüftungseinrichtung für den Kraftstofftank eines Kraftfahrzeuges
DE4229110C1 (de) Vorrichtung zum vorübergehenden Speichern und dosierten Einspeisen von im Freiraum einer Tankanlage befindlichen flüchtigen Kraftstoffbestandteilen in das Ansaugrohr einer Verbrennungskraftmaschine
DE102006000493A1 (de) Blowby-Gas-Rückführsystem
DE2535969A1 (de) Mehrzylinder-verbrennungsmotor
DE3012656C2 (de) Vergaser
DE2143317A1 (de) Luftfilter für Vergaser von Verbrennungskraftmaschinen
DE1284155B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE3005393A1 (de) Vergaser-vorrichtung
DE2754557A1 (de) Vergaser-leerlaufvorrichtung
DE2841264C2 (de) Brennkraftmaschine mit einem Saugrohr
DE2604050C3 (de) Speisesystem für eine Brennkraftmaschine, der Kraftstoff-Luftgemisch und Wasserdampf zuführbar ist
DE3210628C2 (de) Düsennadelvergaser
DE2952133C2 (de) Anordnung an der Schwimmerkammer eines Vergasers für Brennkraftmaschinen
DE1086943B (de) Vergaser mit Schwimmerbehaelter fuer Verbrennungsmotoren
DE2538166A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der brennstoffzufuhr zu brennstoffeinspritzsystemen fuer verbrennungsmotoren
DE1626545B1 (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2504789C3 (de) Registervergaser
DE3814833A1 (de) Schaltung fuer ein elektrisches belueftungsumschaltventil
DE3006631C2 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE2801970A1 (de) Drehzahlbegrenzungseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE3109875A1 (de) Vergaser fuer brennkraftmaschinen
DE3126209C2 (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen
DE1955220A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine
DE4104127C1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee