DE3004166C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3004166C2
DE3004166C2 DE19803004166 DE3004166A DE3004166C2 DE 3004166 C2 DE3004166 C2 DE 3004166C2 DE 19803004166 DE19803004166 DE 19803004166 DE 3004166 A DE3004166 A DE 3004166A DE 3004166 C2 DE3004166 C2 DE 3004166C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
cutting insert
washer
insert
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803004166
Other languages
English (en)
Other versions
DE3004166A1 (de
Inventor
Orly Alfred Jacques Rene 6941 Laudenbach De Dupont
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandvik AB
Original Assignee
Sandvik AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandvik AB filed Critical Sandvik AB
Publication of DE3004166A1 publication Critical patent/DE3004166A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3004166C2 publication Critical patent/DE3004166C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • B23Q1/0018Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means
    • B23Q1/0027Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means between moving parts between which an uninterrupted energy-transfer connection is maintained
    • B23Q1/0036Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means between moving parts between which an uninterrupted energy-transfer connection is maintained one of those parts being a tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/10Cutting tools with special provision for cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/14Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
    • B23B27/16Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped
    • B23B27/1625Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts of special shape clamped by a clamping member acting almost perpendicularly on the chip-forming plane
    • B23B27/1629Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts of special shape clamped by a clamping member acting almost perpendicularly on the chip-forming plane in which the clamping member breaks the chips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug für die spanab­ hebende Bearbeitung mit einem Werkzeughalter mit einem Sitz zur Aufnahme eines Schneideinsatzes und mit einer Klemmvor­ richtung zum Befestigen des Schneideinsatzes im Sitz sowie mit einem auf dem Schneideinsatz aufliegenden getrennten Spanregler bzw. Spanbrecher, wobei Schneideinsatz und Schneid­ regler bzw. Spanbrecher mit gegeneinander offenen, mit einer Bohrung im Werkzeughalter verbundenen Kanälen zur Durchführung eines Kühlmittels versehen sind.
Die AT-PS 2 18 821 offenbart in Fig. 1 eine Schneidvorrichtung, bestehend aus einem Träger und einem auf diesem Träger ange­ löteten Schneideinsatz, dessen Klemmung nur über den Träger erfolgt, wobei der Schneidplatte nur von einer Seite her durch aus Kühlmittelkanälen austretendes Kühlmittel gekühlt wird, während die dem Werkzeug zugewandte Seite des Schneid­ einsatzes nicht gekühlt wird. In der Beschreibung der AT-PS 2 18 821 ist von spanabhebenden Werkzeugen mit vom Werkzeug­ träger getragenen Messern (Meißel, Stähle, Schneidplatten oder dergleichen) die Rede. Hier erfolgt eine Kühlung nur von der Oberseite der Schneidvorrichtung her.
Es ist auch ein Schneidwerkzeug bekannt (DE-AS 10 49 661), bei welchem ein einen Schneideinsatz aufnehmender Werkzeug­ halter eine Bohrung für die Zuführung eines Kühlmittels ent­ hält, wobei in den am Schneideinsatz anliegenden Sitzflächen zum Schneideinsatz hin offene, mit der Bohrung im Werkzeug­ halter verbundene Kühlmittelkanäle vorgesehen sind. Auch hier wird der Schneideinsatz nur von einer Seite her gekühlt.
Es ist schließlich auch ein in eine Ausnehmung eines Stahl­ halters einsetzbarer Schneidkörper aus Hartmetall bekannt (DE-AS 10 68 974), der an seinen Seitenflächen längs verlau­ fende Rillen aufweist, die mit der Auflagefläche im Stahl­ halter vorgesehenen, ein Kühlmittel zuführenden Rillen in Verbindung stehen. Auch hier erfolgt eine Kühlung nur von einer Seite des Schneidkörpers her.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schneidwerkzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine besonders wirksame Kühlung des Schneideinsatzes ermöglicht.
Dies wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 erreicht.
Hierdurch wird eine Kühlung des Schneideinsatzes von gegen­ überliegenden Seiten her ermöglicht.
Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung an Ausfüh­ rungsbeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Gewinde-Drehwerkzeug gemäß der Erfindung,
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig. 1 und
Fig. 3 eine Unterlagplatte, einen Schneideinsatz und eine Spanbrecherplatte mit Durchlässen für die Durch­ führung eines Kühlmediums, in vergrößertem Maß­ stab.
Die Fig. 1-3 zeigen ein Werkzeug, das aus der Bohrstange 10 mit einem Werkzeughalter oder einer Patrone 11 mit in axialer Richtung orientierter Einstellschraube 12 besteht. In dem Werk­ zeughalter 11 sind ein Schneideinsatz 13, eine Unterlagscheibe 14 und ein getrennter Spanbrecher 15 vorgesehen, wobei der letztere oberhalb des Schneideinsatzes angeordnet ist und wobei der Einsatz, die Unterlagscheibe und der Spanbrecher in dem Werkzeughalter gemeinsam einge­ klemmt sind, und zwar mit Hilfe einer Klemmvorrichtung 16, die gegen den Spanbrecher 15 wirkt. Die Klemmvorrichtung 16 ist an der Bohrstange lösbar befestigt, und zwar mit Hilfe einer Ver­ schlußschraube 17, die die Klemmvorrichtung durchsetzt, während sie mit der Bohrstange in Gewindeeingriff bringbar ist. Das Schneid­ werkzeug ist mit Kanälen für die Zuführung von Kühlmedium ver­ sehen, die eine Bohrung 18 in der Stange einschließen. Davon zweigt ein engerer Kanal 19 ab, der durch den Halter 11 in die Unterlagscheibe 14 verläuft.
Das besondere Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Schneidein­ satz 13 und die Unterlagscheibe 14 mit einem System von Bohrungen und Durchlässen 20, 21 und 22 für die Durchführung eines Kühl­ mediums in unmittelbarem Kontakt mit der Spanfläche des Schneideinsatzes 13 versehen sind. Gleichzeitig ist die Unterlagscheibe 14 mit einem oder mehreren Durchlässen 23 versehen, die damit so in Ver­ bindung stehen, daß das Kühlmedium zusätzlich auch von der Unter­ seite des Schneideinsatzes, d. h. seiner Freifläche, zur Schneidspitze zugeführt wird. Vorzugsweise ist der in der Unterlag­ scheibe 14 angeordnete Durchlaß 23 mit verringertem Querschnitt nach auswärts gerichtet.
Wie im einzelnen in Fig. 3 gezeigt, ist die Unterlagscheibe 14 mit einer Bohrung 20 versehen, die die Unterlagscheibe 14 zen­ trisch durchsetzt. Diese Bohrung steht mit dem Kanal 18 im Hal­ ter in Verbindung, und zwar über den Kanal 19. Von der mittleren Bohrung 20 zweigen mehrere Kanäle 23 ab. Sie sind in Richtung auf die Schneidspitze des Schneideinsatzes 13 gerichtet, der oberhalb der Unterlagscheibe 14 angeordnet ist. Der Schneideinsatz 13 ist auch mit einer mittleren Bohrung 21 versehen, die koaxial in Bezug auf die die Unterlagscheibe durchsetzende Bohrung 20 gelegen ist. Auch sind mehrere Abzweigdurchlässe 22 vorgesehen, die mit der Bohrung 21 in Verbindung stehen und die in Richtung auf die Schneidspitze des Schneideinsatzes 13 gerichtet sind. Diese Durchlässe 22 können unmittelbar in einen Oberflächenteil der Spanfläche des Schneideinsatzes eingesintert sein, oder sie können in der Unter­ seite des Spanbrechers 15 vorgesehen sein. Beide Bohrungen 20 und 21 verlaufen zweckmäßig zentrisch durch den Schneideinsatz und die Unterlagscheibe, während sie senkrecht in Bezug auf ihre Boden- Auflageflächen orientiert sind.
Durch eine geeignete Form der Durchlässe 23 in der Unterlag­ scheibe, vorzugsweise mit einem sich nach auswärts verringernden Querschnitt, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, und durch gleichzei­ tige Zuführung von Kühlmedium von der Spanfläche des Schneideinsatzes über die Durchlässe 22, wird eine wirksame Kühlung der Schneid­ spitze erreicht, was wesentlich zu einer erhöhten Lebensdauer für den Schneideinsatz beiträgt. Dies gilt insbesondere für Werkzeuge für die Gewindeherstellung in Werkstücken.

Claims (3)

1. Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem Werkzeughalter mit einem Sitz zur Aufnahme eines Schneideinsatzes und mit einer Klemmvorrichtung zum Be­ festigen des Schneideinsatzes im Sitz sowie mit einem auf dem Schneideinsatz aufliegenden getrennten Spanregler bzw. Spanbrecher, wobei Schneideinsatz und Schneidregler bzw. Spanbrecher mit gegeneinander offenen, mit einer Bohrung im Werkzeughalter verbundenen Kanälen zur Durchführung eines Kühlmittels versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich offenen Kühlmittelkanäle (22, 23) nicht nur zwischen Schneideinsatz (13) und Spanregler bzw. Spanbrecher (15), sondern zusätzlich auch zwischen Schneideinsatz (13) und einer diesen aufnehmenden Unterlagscheibe (14) vorgesehen sind, und daß die zu beiden Seiten des Schneideinsatzes (13) vorgesehenen Kühlmittelkanäle (22, 23) durch eine im Schneid­ einsatz (13) selbst vorgesehene Bohrung (21) miteinander ver­ bunden sind.
2. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die im Schneideinsatz (13) vorgesehene Bohrung (21) über eine in der Unterlagscheibe (14) vorgesehene Bohrung (20) mit der Kühlmittelbohrung (19) im Werkzeughalter in Verbindung steht und daß die Bohrungen (20, 21) zentrisch durch den Einsatz (13) und die Unterlagscheibe (14) verlau­ fen und im wesentlichen senkrecht zu den Boden-Anlageflächen des Schneideinsatzes und der Unterlagscheibe orientiert sind.
3. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der Unterlagscheibe (14) mehrere Kühlmit­ telkanäle (23) vorgesehen sind.
DE19803004166 1979-02-07 1980-02-05 Schneidwerkzeug mit einer kuehlmediumzufuehrvorrichtung Granted DE3004166A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7901060A SE429934B (sv) 1979-02-07 1979-02-07 Skerverktyg med inbyggd kylmedietillforsel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3004166A1 DE3004166A1 (de) 1980-08-21
DE3004166C2 true DE3004166C2 (de) 1988-07-21

Family

ID=20337229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004166 Granted DE3004166A1 (de) 1979-02-07 1980-02-05 Schneidwerkzeug mit einer kuehlmediumzufuehrvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3004166A1 (de)
SE (1) SE429934B (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012913A1 (en) * 1990-02-26 1991-09-05 Cleveland State University A cutting insert, a tool holder therefor and a method of machining with fluid jet assistance
DE19544282A1 (de) * 1995-11-28 1997-06-05 Nagel Masch Werkzeug Verfahren, Vorrichtung, Werkzeug und Maschine zum Honen von Werkstücken
DE102007032502A1 (de) 2007-07-12 2009-01-15 Felix Mittelfarwick Verfahren zur Kühlung und Schmierung eines Maschinenwerkzeugs und Maschinenwerkzeug zur Durchführung des Verfahrens
US7611310B2 (en) 2005-05-02 2009-11-03 Sandvik Intellectual Property Ab Thread cutting insert
US7625157B2 (en) 2007-01-18 2009-12-01 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US7883299B2 (en) 2007-01-18 2011-02-08 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US7963729B2 (en) 2007-01-18 2011-06-21 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US8328471B2 (en) 2007-01-18 2012-12-11 Kennametal Inc. Cutting insert with internal coolant delivery and cutting assembly using the same
US8439608B2 (en) 2007-01-18 2013-05-14 Kennametal Inc. Shim for a cutting insert and cutting insert-shim assembly with internal coolant delivery
US8454274B2 (en) 2007-01-18 2013-06-04 Kennametal Inc. Cutting inserts
US8573098B2 (en) 2011-03-07 2013-11-05 Kennametal Inc. Cutting tool including a locking screw and adapter with coolant delivery
US8727673B2 (en) 2007-01-18 2014-05-20 Kennametal Inc. Cutting insert with internal coolant delivery and surface feature for enhanced coolant flow
US8734062B2 (en) 2010-09-02 2014-05-27 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
US8827599B2 (en) 2010-09-02 2014-09-09 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
US9101985B2 (en) 2007-01-18 2015-08-11 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
EP2946857B1 (de) 2014-05-19 2019-10-16 Sandvik Intellectual Property AB Drehwerkzeughalter und Schneidwerkzeugeinsatz

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033626A1 (de) * 1980-09-06 1982-04-22 Karl Gustav Dipl.-Ing. 8500 Nürnberg Hertel jun. Drehmeissel
EP0100376A3 (de) * 1982-08-04 1984-08-29 Rockwell International Corporation Werkzeug für Metallbearbeitung
DE3466765D1 (en) * 1983-02-28 1987-11-19 Gerald K Yankoff Method and apparatus for machining
US4621547A (en) * 1983-02-28 1986-11-11 Yankoff Gerald K Method and apparatus for machining
US4535216A (en) * 1983-10-14 1985-08-13 Rockwell International Corporation Metal-working tool using electrical heating
US4791840A (en) * 1984-02-29 1988-12-20 United Technologies Corporation Metal cutting with high pressure coolant
DE3429842A1 (de) * 1984-08-14 1986-02-20 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Werkzeughaltevorrichtung
US4695208A (en) * 1985-11-14 1987-09-22 Yankoff Gerald K Tool holder
DE3740814A1 (de) * 1987-12-02 1989-06-15 Hertel Ag Werkzeuge Hartstoff Klemmwerkzeug zur spanenden formgebung
US4955264A (en) * 1989-05-30 1990-09-11 Kennametal Inc. Tool assembly with a hydraulic chip-breaking fluid system
IL97746A (en) * 1991-04-02 1995-01-24 Iscar Ltd Metal cutting tool
IL106537A (en) * 1993-07-30 1996-12-05 Iscar Ltd Spinning tool
IL99584A (en) * 1991-09-27 1996-08-04 Iscar Ltd Metal cutting tool
US5775854A (en) * 1991-09-27 1998-07-07 Iscar Ltd. Metal cutting tool
WO1996005008A1 (en) * 1994-08-09 1996-02-22 The Edison Materials Technology Center Cryogenic machining
SE510284C2 (sv) * 1996-11-18 1999-05-10 Sandvik Ab Invändigt kylbart skär för spånavskiljande bearbetning
SE513480C2 (sv) 1998-01-27 2000-09-18 Sandvik Ab Skärverktyg
SE0100652L (sv) * 2001-02-27 2002-08-28 Sandvik Ab Förfarande för spånavskiljande bearbetning samt skärverktyg för spånavskiljande bearbetning
ITMI20011365A1 (it) * 2001-06-28 2002-12-28 Camozzi Holding S P A Utensile rotativo ad alta velocita' con inserto di materiale duro refrigerato a fluido
DE102006026967A1 (de) 2006-06-09 2007-12-13 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Verfahren zur Herstellung eines Zerspanwerkzeugs
DE102006035182A1 (de) 2006-07-29 2008-01-31 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Werkzeugsystem
US20080175679A1 (en) * 2007-01-18 2008-07-24 Paul Dehnhardt Prichard Milling cutter and milling insert with core and coolant delivery
DE102007048111B4 (de) * 2007-09-04 2022-03-03 Gühring KG Rotierendes spanabhebendes Werkzeug
IL196439A (en) * 2009-01-11 2013-04-30 Iscar Ltd A method for cutting alloys and cutting for them
CA2821691A1 (en) 2010-11-24 2012-05-31 No Screw Ltd. Cutting tool with cooling mechanism and a cutting insert and tool holder therefor
DE102011016148B4 (de) 2011-03-28 2024-06-06 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Werkzeug zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks mit seitlichem Kühlmittelaustritt und Halter für das Werkzeug
US10007246B2 (en) 2014-12-02 2018-06-26 Caterpillar Inc. Machining tool utilizing a supercritical coolant
JP6550759B2 (ja) * 2015-01-23 2019-07-31 三菱マテリアル株式会社 バイト
EP3330024B1 (de) 2016-12-01 2021-04-28 Seco Tools Ab Schneidwerkzeug aufweisend eine unterlegplatte mit gekrümmtem durchgang und verfahren zur fertigung eines solchen
WO2019211043A1 (de) * 2018-04-30 2019-11-07 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Werkzeug zur spanenden bearbeitung eines werkstücks
EP3919211A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 Ceratizit Luxembourg Sàrl Fräswerkzeug, dessen verwendung und fräsverfahren

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE532073A (de) * 1952-12-31 1900-01-01
DE1068974B (de) * 1958-04-09 1959-11-12
AT218821B (de) * 1958-12-20 1961-12-27 Spanabhebendes Werkzeug

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012913A1 (en) * 1990-02-26 1991-09-05 Cleveland State University A cutting insert, a tool holder therefor and a method of machining with fluid jet assistance
DE19544282A1 (de) * 1995-11-28 1997-06-05 Nagel Masch Werkzeug Verfahren, Vorrichtung, Werkzeug und Maschine zum Honen von Werkstücken
US7611310B2 (en) 2005-05-02 2009-11-03 Sandvik Intellectual Property Ab Thread cutting insert
US8202025B2 (en) 2007-01-18 2012-06-19 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US8256998B2 (en) 2007-01-18 2012-09-04 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US7883299B2 (en) 2007-01-18 2011-02-08 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US7963729B2 (en) 2007-01-18 2011-06-21 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US7997832B2 (en) 2007-01-18 2011-08-16 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US8033763B2 (en) 2007-01-18 2011-10-11 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US8057130B2 (en) 2007-01-18 2011-11-15 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US8079783B2 (en) 2007-01-18 2011-12-20 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US8079784B2 (en) 2007-01-18 2011-12-20 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US8092123B2 (en) 2007-01-18 2012-01-10 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US8142112B2 (en) 2007-01-18 2012-03-27 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US9108253B2 (en) 2007-01-18 2015-08-18 Kennametal Inc. Roughing cutting insert
US8256999B2 (en) 2007-01-18 2012-09-04 Kennametal Inc. Metal cutting system for effective coolant delivery
US7625157B2 (en) 2007-01-18 2009-12-01 Kennametal Inc. Milling cutter and milling insert with coolant delivery
US8328471B2 (en) 2007-01-18 2012-12-11 Kennametal Inc. Cutting insert with internal coolant delivery and cutting assembly using the same
US8439608B2 (en) 2007-01-18 2013-05-14 Kennametal Inc. Shim for a cutting insert and cutting insert-shim assembly with internal coolant delivery
US8454274B2 (en) 2007-01-18 2013-06-04 Kennametal Inc. Cutting inserts
US9101985B2 (en) 2007-01-18 2015-08-11 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
US8727673B2 (en) 2007-01-18 2014-05-20 Kennametal Inc. Cutting insert with internal coolant delivery and surface feature for enhanced coolant flow
DE102007032502A1 (de) 2007-07-12 2009-01-15 Felix Mittelfarwick Verfahren zur Kühlung und Schmierung eines Maschinenwerkzeugs und Maschinenwerkzeug zur Durchführung des Verfahrens
US8734062B2 (en) 2010-09-02 2014-05-27 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
US8827599B2 (en) 2010-09-02 2014-09-09 Kennametal Inc. Cutting insert assembly and components thereof
US8840342B2 (en) 2010-09-02 2014-09-23 Kennametal Inc. Finishing cutting insert
US9095913B2 (en) 2010-09-02 2015-08-04 Kennametal Inc. Cutting inserts
US8573098B2 (en) 2011-03-07 2013-11-05 Kennametal Inc. Cutting tool including a locking screw and adapter with coolant delivery
EP2946857B1 (de) 2014-05-19 2019-10-16 Sandvik Intellectual Property AB Drehwerkzeughalter und Schneidwerkzeugeinsatz

Also Published As

Publication number Publication date
SE429934B (sv) 1983-10-10
SE7901060L (sv) 1980-08-08
DE3004166A1 (de) 1980-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004166C2 (de)
WO2011107081A1 (de) Führungsleiste
DE102013212459A1 (de) Werkzeug für die spanende Bearbeitung
EP3519130B1 (de) Stechschwert
DE3429842A1 (de) Werkzeughaltevorrichtung
AT9431U1 (de) Schneidplatte
DE202018100594U1 (de) Werkzeug für die spanende Bearbeitung
DE8126791U1 (de) Abstechwerkzeug mit auswechselbaren schneidkoerpern und kuehlsystem
DE727855C (de) Blockfoermiger Mehrfachwerkzeugtraeger mit auswechselbaren Werkzeughaltern
EP3689545B1 (de) Spannbacke zum spannen eines werkstücks
DE69428746T3 (de) Ein Metallschneidewerkzeug
EP0542023A1 (de) Halterung für Schneidsegment einer Kreissäge
DE202020100455U1 (de) Werkzeughalter
DE3008008A1 (de) Spannabhebendes werkzeug
DE1256514B (de) Schneidplatte fuer ein spanabhebendes Werkzeug, insbesondere Drehwerkzeug
DE1936471B2 (de) Werkzeughalter
DE2222330C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem in einer Aussparung des Werkzeugschaftes auswechselbar befestigten Schneideinsatz
DE2120010A1 (de) Dreibackenfutter
AT512452A1 (de) Schneidplatte
DE336481C (de) Revolverkopf fuer gewoehnliche Drehbaenke
DE3615090C2 (de)
DE2540942B2 (de) Honvorrichtung
WO2009007097A1 (de) Verfahren zur kühlung und schmierung eines maschinenwerkzeugs, vorrichtung zur durchführung des verfahrens und maschinenwerkzeug
DE20008077U1 (de) Einrichtung zum Kühlen von Werkzeugen
CH654771A5 (de) Ausdrehwerkzeug mit kuehlmittelzufuehrung.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BEHN, K., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8134 POECKING

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee