DE299381C - - Google Patents

Info

Publication number
DE299381C
DE299381C DENDAT299381D DE299381DA DE299381C DE 299381 C DE299381 C DE 299381C DE NDAT299381 D DENDAT299381 D DE NDAT299381D DE 299381D A DE299381D A DE 299381DA DE 299381 C DE299381 C DE 299381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
flaps
housing
recesses
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT299381D
Other languages
English (en)
Publication of DE299381C publication Critical patent/DE299381C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/30Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C2/40Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C2/08 or F04C2/22 and having a hinged member
    • F04C2/44Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C2/08 or F04C2/22 and having a hinged member with vanes hinged to the inner member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung hat eine Verbesserung an Pumpen mit kreisendem Kolben zum Gegenstand, durch welche es ermöglicht werden soll, die insbesondere an den Seitenrändern verhältnismäßig rasch sich abnutzenden Klappen leicht auswechseln zu können. Dies wird dadurch erreicht, daß die Steuerklappen mittels ihrer vorspringenden Dichtungsauflagen an durch Ausnehmungen des
ίο kreisenden Rades gebildeten Leisten aufruhen. Eine solche Pumpe mit kreisendem Kolben ist durch die Fig. ι und 2 der Zeichnung in zwei zueinander senkrechten Schnitten dargestellt.
Die Pumpe besteht im wesentlichen aus dem mit dem Saugstutzen α und dem Druckstutzen b versehenen Gehäuse c, in welchem das mit zwei senkrecht zur Achse stehenden Ringzargen d, e ausgestattete Scheibenrad f um die im Gehäuse gelagerte Welle g kreist. Diese Ringzargen d, e und der Kranz h des Scheibenrades f schließen mit der Ringwandung des Gehäuses α den Arbeitsraum ein, welcher zwischen dem Saug- und Druckstutzen α und b durch einen in den Arbeitsraum hineinragenden Steuerungseinsatz i auf diesen Teil des Umfanges vollständig ausgefüllt wird. Dieser Steuerungseinsatz i geht am Saug- und Druckstutzen in allmählicher Linienführung durch die Steuerflächen k, I in die Innenwandung des Gehäuses über und· ist unmittelbar hinter dem Druckstutzen mit einer Dichtungsbeilage m versehen, welche sich gegen die Außenseite des Radkranzes h der kreisenden Radscheibe f dicht anlegt. Die Radscheibe f trägt zwei den Arbeitsraum steuernde Klappen n, 0, welche an lösbar angeordneten Gehäusen/) auswechselbar befestigt sind und unter dem Einfluß von Federn q unmittelbar hinter dem Saugstutzen α in die Arbeitsstellung gedrängt werden. Würden diese Klappen, welche mit Dichtungsplatten r aus Leder oder sonst geeignetem Stoff versehen sind, mit ihren Seitenrändern unmittelbar an den Ringzargen des Scheibenrandes anliegen, so würden sie, wenn sie gu<t dichten sollen, nur sehr schwer aus dem Rad herausgezogen werden können. Um nun die Klappen mit ihrem Gehäuse leicht abnehmen zu können, gleichwohl aber dadurch die Dichtung nicht nachteilig zu beeinflussen, sind die Ringzargen d, e mit durch Ausnehmungen oder Einspränge s gebildeten Ansätzen t versehen, auf welche sich die seitlich über die Klappen η, ο vorspringenden Dichtungsplatten r auflegen und dadurch, ohne daß sie sich bis an die Seitenflächen der Ausnehmungen s erstrecken müß- M ten, gut abdichten. Infolge der auswechselbaren Anordnung der einzelnen Teile sowie der Klappenlager können diese Dichtungen leicht nachgesehen und im Bedarfsfalle ausgebessert werden. Selbstverständlich kann die Pumpe dadurch, daß man sie in entgegengesetzter Richtung umlaufen läßt und am Druckstutzen das Treibmittel zuführt, allenfalls auch als Kraftmaschine verwendet werden.

Claims (1)

  1. . Patent-Anspruch:
    Pumpe mit kreisendem Kolben, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerklappen mittels ihrer vorspringenden Dichtungsauflagen an durch Ausnehmungen des kreisenden Rades gebildeten Leisten aufruhen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT299381D Active DE299381C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE299381C true DE299381C (de)

Family

ID=553480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT299381D Active DE299381C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE299381C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2753809A (en) * 1953-01-12 1956-07-10 Jabsco Pump Co Rotary motor or pump
US3225661A (en) * 1964-03-10 1965-12-28 Smyser Fluid Motors Rotary fluid motors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2753809A (en) * 1953-01-12 1956-07-10 Jabsco Pump Co Rotary motor or pump
US3225661A (en) * 1964-03-10 1965-12-28 Smyser Fluid Motors Rotary fluid motors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE935522C (de) Ringfoermige Abdichtvorrichtung fuer Wellen, Trommeln u. dgl.
DE299381C (de)
DE2614471C2 (de) Drehkolbenmaschine
DE2551467C3 (de) Kontinuierlich arbeitender Filter
DE2618423C2 (de)
DE2306225C3 (de) Steuerung einer parallel- und innenachsigen Kreiskolbenmaschine
DE444208C (de) Drehkolbenverdichter mit exzentrisch ineinanderliegenden Zahnraedern und seitlicher Abdichtung durch eine unter dem Druck des Foerdermittels stehende Dichtungsscheibe
DE890256C (de) Fluessigkeitsring-Verdichter
DE290349C (de)
DE465320C (de) Einrichtung zur Abdichtung von Zahnradpumpen
DE7534297U (de) Druckmittelgeraet
DE954367C (de) Einrichtung zum Umwaelzen von Gasen oder Fluessigkeiten
DE502796C (de) Turbine mit gegenlaeufigen Raedern
DE487484C (de) Schleuderpumpe mit einem Laufrad, dessen Umfang in einen mit dem Saugkanal und dem Druckkanal verbundenen Ringkanal hineinragt
DE394513C (de) Dichtungsvorrichtung fuer umlaufende Wellen
DE734804C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE1810943B2 (de) Kreiselpumpe
DE133355C (de) Centrifugalpumpe
DE14963C (de) Neuerungen an rotirenden Pumpen und Gebläsemaschinen
AT107469B (de) Pumpe oder Verdichter mit halbkugelförmigem oder kugelförmigem Gehäuse.
DE182821C (de)
DE891212C (de) Steuervorrichtung fuer Schiffe oder aehnliche Zwecke
DE115941C (de)
DE870594C (de) Mehrstufiges, hochbelastetes Axialgeblaese
EP1447566A1 (de) Drehkolbenmaschine mit einem rotierenden Entöler