DE29921658U1 - Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen - Google Patents

Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen

Info

Publication number
DE29921658U1
DE29921658U1 DE29921658U DE29921658U DE29921658U1 DE 29921658 U1 DE29921658 U1 DE 29921658U1 DE 29921658 U DE29921658 U DE 29921658U DE 29921658 U DE29921658 U DE 29921658U DE 29921658 U1 DE29921658 U1 DE 29921658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mesh
pocket
cords
bag according
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29921658U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noelle Pepin & Co KG GmbH
Original Assignee
Noelle Pepin & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noelle Pepin & Co KG GmbH filed Critical Noelle Pepin & Co KG GmbH
Priority to DE29921658U priority Critical patent/DE29921658U1/de
Publication of DE29921658U1 publication Critical patent/DE29921658U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/005Nets or elastic pockets tensioned against walls or backrests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen, mit einer Netzöffnung (4), durch die hindurch Gegenstände in die Netztasche (1) ein­ pack- und aus ihr auspackbar sind, dadurch gekennzeich­ net, daß die Netztasche (1) aus einem einteiligen Netzge­ flecht (2) ausgebildet ist, dessen vorderer Netzgeflecht­ abschnitt (5) um eine Mittelachse (6) des Netzgeflechts (2) auf dessen hinteren Netzgeflechtabschnitt (7) gefal­ tet ist, daß die beiden Netzgeflechtabschnitte (5, 7) in bezug auf die Mittelachse (6) des Netzgeflechts (2) ach­ sensymmetrisch ausgebildet sind, und daß die beiden Netz­ geflechtabschnitte (5, 7) an beiden Seiten (8, 9) der Netztasche (1) jeweils mittels einer Kordel (10, 11) ver­ bunden sind, die sich von dem entsprechenden Ende der Mittelachse (6) des Netzgeflechts (2) bis zur Netzöffnung (4) erstreckt, und die die nach dem Falten des Netzge­ flechts (2) um die Mittelachse (6) desselben in Überein­ anderlage befindlichen äußeren Netzmaschen (12, 13) des vorderen (5) und des hinteren Netzgeflechtabschnitts (7) durchläuft.
2. Netztasche nach Anspruch 1, bei der durch die in der Mit­ telachse (6) des einteiligen Netzgeflechts (2) angeordne­ ten Netzmaschenreihen (15) eine Kordel (14) verläuft, die mit den beiden an den Seiten (8, 9) der Netztasche (1) den vorderen (5) und den hinteren Netzgeflechtabschnitt (7) verbindenden Kordeln (10, 11) einstückig ausgebildet ist.
3. Netztasche nach Anspruch 1 oder 2, deren Netzöffnung (4) durch zwei Kordeln (16, 17) begrenzt ist, von denen eine (17) durch die der Netzöffnung (4) zugeordneten Randma­ schen (19) des hinteren Netzgeflechtabschnitts (7) und die andere (16) durch die der Netzöffnung (4) zugeordne­ ten Randmaschen (18) des vorderen Netzgeflechtabschnitts (5) verläuft.
4. Netztasche nach Anspruch 3, bei der die beiden die Netzöffnung (4) der Netztasche (1) begrenzenden Kordeln (16, 17) an den Seiten (8, 9) der Netztasche (1) mitein­ ander Verbunden sind.
5. Netztasche nach Anspruch 3 oder 4, bei der die beiden die Netzöffnung (4) der Netztasche (1) begrenzenden Kordeln (16, 17) an den Seiten (8, 9) der Netztasche (1) mitein­ ander und mit den an den Seiten (8, 9) der Netztasche (1) angeordneten Kordeln (10, 11) verbunden sind.
6. Netztasche nach Anspruch 4 oder 5, bei der die Verbindung zwischen den Kordeln (10, 16, 17; 11, 16, 17) an der ei­ nen (8) und an der anderen Seite (9) der Netztasche (1) jeweils mittels einer Klemme (20) realisiert ist.
7. Netztasche nach Anspruch 6, bei der sich von beiden Klem­ men (20) jeweils eine Kordelschlaufe (21) in bezug auf die Netztasche (1) nach außen erstreckt.
8. Netztasche nach Anspruch 7, bei der die beiden Kordel­ schlaufen (21), die beiden die Netzöffnungen (4) der Netztasche (1) bildenden Kordeln (16, 17), die beiden an den Seiten (8, 9) der Netztasche (1) angeordneten Kordeln (10, 11) und die an der Mittelachse (6) bzw. der Faltkan­ te des Netzgeflechts (2) angeordnete Kordel (14) einstüc­ kig miteinander ausgebildet sind.
9. Netztasche nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei der die Kordeln (10, 11, 14, 16, 17, 21) zumindest teilweise bzw. die Kordel (3) elastisch sind bzw. ist.
10. Netztasche nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der für das Netzgeflecht (2) und teilweise für das Kordelmaterial derselbe Werkstoff, z. B. Polypropylen, vorgesehen ist.
11. Netztasche nach einem der Ansprüche 3 bis 10, bei der an zumindest einer, Vorzugsweise an beiden die Netzöffnung (4) der Netztasche (1) ausbildenden Kordeln (16, 17) ein Gurtband (22) angebracht ist, mittels dem bzw. denen die Netzöffnung (4) der Netztasche (1) vergrößerbar ist.
12. Netztasche nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei der an beiden unteren Ecken (23) der Netztasche (1) jeweils ein vorzugsweise als S-Haken (24) ausgebildetes Halteelement angeordnet ist.
DE29921658U 1999-12-10 1999-12-10 Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen Expired - Lifetime DE29921658U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921658U DE29921658U1 (de) 1999-12-10 1999-12-10 Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921658U DE29921658U1 (de) 1999-12-10 1999-12-10 Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29921658U1 true DE29921658U1 (de) 2001-04-19

Family

ID=8082727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29921658U Expired - Lifetime DE29921658U1 (de) 1999-12-10 1999-12-10 Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29921658U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2859163A1 (fr) * 2003-08-29 2005-03-04 Mbk Ind Soc Nouvelle Motobecan Vehicule du type d'un scooter muni d'un organe de rangement
WO2005054009A1 (de) * 2003-11-24 2005-06-16 Nölle-Pepin GmbH & Betriebs KG Netztasche
DE102009055840A1 (de) * 2009-11-26 2011-06-01 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem an einer Wandung vorgesehenen Aufnahmebehälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2859163A1 (fr) * 2003-08-29 2005-03-04 Mbk Ind Soc Nouvelle Motobecan Vehicule du type d'un scooter muni d'un organe de rangement
WO2005054009A1 (de) * 2003-11-24 2005-06-16 Nölle-Pepin GmbH & Betriebs KG Netztasche
DE102009055840A1 (de) * 2009-11-26 2011-06-01 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem an einer Wandung vorgesehenen Aufnahmebehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1227952B1 (de) Haltenetz
DE3539538C2 (de)
DE19814967A1 (de) Stauvorrichtung, insbesondere für eine lösbare Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE2629409A1 (de) Reissverschlusstragband
DE202016007196U1 (de) Palettenbehälter
DE19932498A1 (de) Rucksack
DE29921658U1 (de) Netztasche zur Aufnahme und Halterung von Gegenständen, insbesondere in Fahrzeugen
EP1494937B1 (de) Vorrichtung zur positionsfixierten aufnahme eines gebrauchsgegenstands
WO2013017404A1 (de) Gassackmodul mit einer im gassack angeordneten deflektoreinrichtung
DE2010270A1 (de) Teilbarer Reißverschluß und Verfahren zur Montage der Elemente des Teilbarkeitsmechanismusses
DE202015100020U1 (de) Verschlussband
EP0995373B1 (de) Reihenverbindung für Mehrzweckstühle
AT228424B (de) Strangartig ausgebildete Zierleiste, insbesondere für Kinderwagen, Puppenwagen u. dgl.
DE2724316C2 (de) Liegerahmen mit Bespannung
DE10213313B4 (de) Kardantunnelhaltenetzanordnung
DE2324200B2 (de) Gepaecknetz fuer fahrzeuge
DE102018100143A1 (de) Rucksacksystem
DE102005027271B4 (de) Abdeckkappe für ein Airbagmodul
DE29919892U1 (de) Haltenetz
AT9558U1 (de) Tasche mit austauschbarer flappe
DE2349795C2 (de) Innenausstattung für Schutzhelme
DE102022104175A1 (de) Schließe
DE2459940A1 (de) Reissverschlusskuppelgliederreihe
DE1410766A1 (de) Hueftguertel
DE10065975A1 (de) Zweiradgepäckhalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010523

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030314

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060306

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080229

R071 Expiry of right