DE29920142U1 - Klär- oder Absetzbecken - Google Patents

Klär- oder Absetzbecken

Info

Publication number
DE29920142U1
DE29920142U1 DE29920142U DE29920142U DE29920142U1 DE 29920142 U1 DE29920142 U1 DE 29920142U1 DE 29920142 U DE29920142 U DE 29920142U DE 29920142 U DE29920142 U DE 29920142U DE 29920142 U1 DE29920142 U1 DE 29920142U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
overflow
sedimentation tank
clarifier
tank according
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29920142U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29920142U priority Critical patent/DE29920142U1/de
Priority to DE10044093A priority patent/DE10044093A1/de
Priority to AT17962000A priority patent/AT411249B/de
Publication of DE29920142U1 publication Critical patent/DE29920142U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/02Settling tanks with single outlets for the separated liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/24Feed or discharge mechanisms for settling tanks
    • B01D21/2444Discharge mechanisms for the classified liquid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Klär- oder Absetzbecken mit
  • - einem Becken (2),
  • - mindestens einem Zulauf für zu reinigendes Wasser in das Becken (2), einem Unterwasserentnahmesystem (3), das für den Ablauf von Reinwasser mindestens einem zum Becken (2) geöffneten Durchgang aufweist,
  • - einer mit dem mindestens einem Durchgang verbundenen Staueinrichtung (5), die eine Überfallkante (14) zum Halten des Wasserspiegels (12) im Becken (2) aufweist, und
  • - mindestens einem Abzug für Schlamm und/oder ein Konzentrat des zu rei­ nigenden Wassers mit einer anderen Konsistenz aus dem Becken (2),
dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Länge der Überfallkante (14) gegenüber einem einfachen Überfallwehr oder einem einfachen Überlaufrohr durch mindestens eine weitere Über­ fallkante (14') vergrößert ist, wodurch die Überfallhöhe im Vergleich zu einem einfachen Überfallwehr oder einem einfachen Überfallrohr reduziert ist, das mit demselben Reinwassermengenstrom beaufschlagt ist.
2. Klär- oder Absetzbecken nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, insbesondere in Verbindung mit dessen Kennzeichen, dadurch gekennzeichnet, daß
- die gesamte Länge der einen oder mehreren Überfallkante(n) (14) so be­ messen ist, daß sich bei Einspeisung der Nennlast in den Zulauf eine Über­ fallhöhe von maximal 0,2 m einstellt.
3. Klär- oder Absetzbecken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Überfallkante (14) so bemessen ist, daß sich bei Einspeisung der Nennlast in den Zulauf eine maximale Überfallhöhe von 0,1 m einstellt.
4. Becken nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Überlaufrohr (15) einen mehreckigen oder ovalen Querschnitt hat.
5. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Überlaufrohr mehrere ineinandergesteckte Rohre (15, 15") aufweist, die mehrere Überfallkanten (14, 14") bilden und/oder das mehrere nebeneinander angeordnete Überlaufrohre (15) vorhanden sind.
6. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Überlaufrohr (15) oder eine das Überfallwehr (10) aufweisende Kammer (8) eine Erweiterung (15') nach oben aufweist.
7. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dem Austritts- bzw. Eintrittsquerschnitt des Überlaufrohrs (15) zu­ sätzliche Überfallkanten zugeordnet sind.
8. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zusätzliche Überfallkanten an Rinnen (21) ausgebildet sind, die dem Ein- oder Austrittsquerschnitt eines Überlaufrohres (15) zugeordnet sind.
9. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dem Ein- oder Austrittsquerschnitt eines Überlaufrohres (15) eine die Überlaufkante aufweisende, labyrinth- oder mäanderförmige Begrenzungs­ wand (25) oder Wehr zugeordnet ist.
10. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Strömungsrichtung des Reinwassers aus dem Überlaufrohr (15) über die Überfallkante (14) in einen Schacht (6) verläuft.
11. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Strömungsrichtung aus einem Schacht (6) über die Überfall­ kante(n) (14) in das Überlaufrohr (15) verläuft.
12. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Überfallkante(n) (14) in einem Schacht (6) oder in einem Ab­ laufkanal (16) untergebracht ist/sind.
13. Klär- oder Absetzbecken nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Überfallkante(n) (14) an mindestens einem im Schacht (6) angeordneten Über­ fallwehr (33) angeordnet ist.
14. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein Überfallwehr (17) in einer ganz oder teilweise entlang einer Wand des Beckens (2) erstreckten Ablaufrinne (16) angeordnet ist.
15. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Überfallkante(n) (14) höhenverstellbar ist/sind.
16. Klär- oder Absetzbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Höhenverstellung manuell und/oder motorisch und/oder schwimmergesteuert und/oder automatisch erfolgt.
DE29920142U 1999-11-11 1999-11-11 Klär- oder Absetzbecken Expired - Lifetime DE29920142U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920142U DE29920142U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Klär- oder Absetzbecken
DE10044093A DE10044093A1 (de) 1999-11-11 2000-09-07 Klär- oder Absetzbecken
AT17962000A AT411249B (de) 1999-11-11 2000-10-19 Klär- oder absetzbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920142U DE29920142U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Klär- oder Absetzbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29920142U1 true DE29920142U1 (de) 2001-03-22

Family

ID=8081692

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29920142U Expired - Lifetime DE29920142U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Klär- oder Absetzbecken
DE10044093A Withdrawn DE10044093A1 (de) 1999-11-11 2000-09-07 Klär- oder Absetzbecken

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10044093A Withdrawn DE10044093A1 (de) 1999-11-11 2000-09-07 Klär- oder Absetzbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29920142U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE10044093A1 (de) 2001-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4236791C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser
DE3244539C2 (de) Vorrichtung zur Reinhaltung von Regenüberlaufbecken oder Regenrückhaltebecken
EP1031540B1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Abwasser
DE2357707B2 (de) Einrichtung zur Behandlung bzw. Klärung von Abwässern
DE10314933A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser
DE2654679A1 (de) Klaereinrichtung fuer kleine abwassersysteme
DE10053730B4 (de) Klarwasserabzugseinrichtung
DE29920142U1 (de) Klär- oder Absetzbecken
DE102017109276A1 (de) Ablaufschacht sowie Tauchbogen, Separationswandung und Umlenkplatte hierfür
DE2845312A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von abwaessern
DE3821521A1 (de) Klaerbecken
DE4334747C2 (de) Abwasserschacht
DE2255703A1 (de) Mechanisch-biologische abwasserreinigungsanlage
DE2613578B2 (de) Regenbecken für Abwasseranlagen
DE1274044B (de) In einen Abwasserkanal eingeschaltetes Ausgleichs- und Absetzbecken fuer Regenwassermit einer in einen Vorfluter entwaessernden UEberlaufrinne
DE202018100026U1 (de) Rundes Klär- oder Absetzbecken
EP1138363A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abziehen von gereinigtem Wasser aus einem Behälter bei der biologischen Reinigung von Abwasser
WO1992018429A1 (de) Einrichtung zur abtrennung des biologischen schlammes vom gereinigten wasser
DE2324678C3 (de) Vorrichtung zur biologischen Reinigung von Abwasser nach dem Belebtschla mmverf ahren
DE642281C (de) Klaervorrichtung fuer Hausabwaesser
AT63490B (de) Abwasserreinigungsanlage mit im oberen Teil des Schlammraumes eingebauten Sedimentierbecken.
DE4235438A1 (de) Ablaufsystem für Absetzbecken
CH685570A5 (de) Becken.
DE1936562A1 (de) Einbau-Aggregat fuer senkrechten Durchfluss in Abwasserklaerbecken mit mechanischer Absetzung
DE2058838C3 (de) Nachklärraum für eine Kompaktkläranlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010426

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030206

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060125

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080129

R071 Expiry of right