DE29919773U1 - Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes - Google Patents

Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes

Info

Publication number
DE29919773U1
DE29919773U1 DE29919773U DE29919773U DE29919773U1 DE 29919773 U1 DE29919773 U1 DE 29919773U1 DE 29919773 U DE29919773 U DE 29919773U DE 29919773 U DE29919773 U DE 29919773U DE 29919773 U1 DE29919773 U1 DE 29919773U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
classifier
fan
air
swirl chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29919773U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoecker Polytechnik GmbH
Original Assignee
Hoecker Polytechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoecker Polytechnik GmbH filed Critical Hoecker Polytechnik GmbH
Priority to DE29919773U priority Critical patent/DE29919773U1/de
Publication of DE29919773U1 publication Critical patent/DE29919773U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/08Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures are supported by sieves, screens, or like mechanical elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren, Leicht­ gutanteile und Schwergutanteile umfassenden Abfallgutes mittels einer auf einen Abfallgutstrom zur Abscheidung der Leichtgutanteile einwirkenden Luftströmung, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie von einem einen Ventilator (13) und einen Sichterkasten (14) umfassenden Luftstromsichter (3) gebildet ist, daß der Sichterkasten (14) auf einen vor­ handenen Bandförderer (1) mit ungelochtem Förderband (9) für das Abfallgut, diesen bereichsweise abdeckend, auf­ setzbar ist, daß in den Sichterkasten (14) eine an die Druckseite des Ventilators (13) angeschlossene Blasluft­ düse (21) zum Erzeugen einer Wirbelluftströmung einmündet, die die Leichtgutanteile (43) durch Aufwirbeln von den Schwergutanteilen (44) trennt, und daß der Sichterkasten (14) in eine Luftabsaughaube (37) ausmündet, die an eine Saugleitung (38) des Ventilators (13) zur Luftförderung des die Leichtgutanteile (43) enthaltenden Luftstroms zu einem Materialabscheider (39) anschließbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sichterkasten (14) mit dem von ihm übergriffenen Bereich des Bandförderers (1) eine Wirbelkammer (19) bildet, in die die Blasluftdüse (21) von oben einmündet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Wirbelkammer (19) einmündende Teil der Blasluftdüse (21) von einer Lanze (22) mit Breit­ schlitzöffnung gebildet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lanze (22) in der Wirbelkammer (19) eine Aus­ richtung mit einer der Förderrichtung (2) des Abfallgut­ stroms (42) entgegengerichteten Richtungskomponente auf­ weist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Blasluftdüse (21) zur Regulierung ihrer Einmündungstiefe in die Wirbelkammer (19) verstell­ bar am Luftstromsichter (3) abgestützt ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Blasluftdurchsatz vom Ventilator (13) zur Blasluftdüse (21) durch eine Stelleinrichtung (23) in einer Verbindungsleitung (20) regulierbar ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an die Verbindungsleitung (20) des Ventilators (13) zur Blasluftdüse (21) eine Zweigleitung (29) zur Abführung überschüssiger Blasluft angeschlossen ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelkammer (19) des Sichter­ kastens (14) in Förderrichtung (2) des Abfallgutstroms (42) eine Beruhigungskammer (32) vorgeordnet ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Beruhigungskammer (32) durch einen Lamellenvorhang (33) von der Wirbelkammer (19) getrennt ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sichterkasten (14) an seiner Ein­ gangs- und Ausgangsstirnseite jeweils von einem Lamellen­ vorhang (34, 35) begrenzt ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugleitung (38) des Ventilators (13) im Anschluß an die Luftabsaughaube (37) mit einer Reguliervorrichtung (40) zur Einstellung des Saugluft­ stroms versehen ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich an das Förderband (9) für den Ab­ fallgutstrom (42) in Förderrichtung (2') hinter dem Sichterkasten (14) ein weiteres Förderband (45) zur Auf­ nahme der Schwergutanteile (44) des Abfallgutstroms (42) anschließt.
DE29919773U 1999-11-11 1999-11-11 Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes Expired - Lifetime DE29919773U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919773U DE29919773U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919773U DE29919773U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29919773U1 true DE29919773U1 (de) 2001-03-22

Family

ID=8081448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919773U Expired - Lifetime DE29919773U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29919773U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2908330A1 (fr) * 2006-11-10 2008-05-16 Vauche S A Sa Dispositif et procede de triage a air permettant d'extraire des elements legers d'un melange de dechets
DE102005062090B4 (de) * 2005-12-22 2010-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Sichtvorrichtung und Verfahren zum Trennen von schweren und leichten Partikeln von Tabakmaterial
DE102012010030A1 (de) 2012-01-07 2013-07-11 Dirk Barnstedt Verfahren und vorrichtung zur trennung eines heterogenen materialstroms in mindestens zwei materialfraktionen
DE102014002061A1 (de) * 2014-02-18 2015-08-20 Münchener Akten + Daten Vernichtung Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Abfällen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2356087A1 (de) * 1972-11-10 1974-05-22 Continental Can Co Verfahren und vorrichtung zum trennen von relativ schwereren und leichteren materialien
AT396878B (de) * 1991-05-16 1993-12-27 Binder Co Ag Verfahren zum absaugen von fremdkörpern aus einem schüttgutstrom
DE19501263A1 (de) * 1995-01-18 1996-08-01 Hubert Seiringer Verfahren und Vorrichtung zur Sichtung eines Materialien-Gemisches
DE29714561U1 (de) * 1997-08-14 1997-11-27 Get Ges Fuer Entsorgungstechni Absauganlage für Leichtfraktionen
DE29718973U1 (de) * 1997-10-24 1998-02-19 Lks Luft Und Klimaservice Chri Vorrichtung zur Entstaubung von Schüttgut

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2356087A1 (de) * 1972-11-10 1974-05-22 Continental Can Co Verfahren und vorrichtung zum trennen von relativ schwereren und leichteren materialien
AT396878B (de) * 1991-05-16 1993-12-27 Binder Co Ag Verfahren zum absaugen von fremdkörpern aus einem schüttgutstrom
DE19501263A1 (de) * 1995-01-18 1996-08-01 Hubert Seiringer Verfahren und Vorrichtung zur Sichtung eines Materialien-Gemisches
DE29714561U1 (de) * 1997-08-14 1997-11-27 Get Ges Fuer Entsorgungstechni Absauganlage für Leichtfraktionen
DE29718973U1 (de) * 1997-10-24 1998-02-19 Lks Luft Und Klimaservice Chri Vorrichtung zur Entstaubung von Schüttgut

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005062090B4 (de) * 2005-12-22 2010-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Sichtvorrichtung und Verfahren zum Trennen von schweren und leichten Partikeln von Tabakmaterial
FR2908330A1 (fr) * 2006-11-10 2008-05-16 Vauche S A Sa Dispositif et procede de triage a air permettant d'extraire des elements legers d'un melange de dechets
DE102012010030A1 (de) 2012-01-07 2013-07-11 Dirk Barnstedt Verfahren und vorrichtung zur trennung eines heterogenen materialstroms in mindestens zwei materialfraktionen
DE202012013122U1 (de) 2012-01-07 2014-12-12 Dirk Barnstedt Vorrichtung zur Trennung eines heterogenen Materialstroms in mindestens zwei Materialfraktionen
DE102012010030B4 (de) * 2012-01-07 2016-05-12 Dirk Barnstedt Verfahren und vorrichtung zur trennung eines heterogenen materialstroms in mindestens zwei materialfraktionen
DE102014002061A1 (de) * 2014-02-18 2015-08-20 Münchener Akten + Daten Vernichtung Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Abfällen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1841908B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausscheiden vom fremdstoffen in fasermaterial, insbesondere in rohbaumwolle
DE2805017A1 (de) Vorrichtung zum trennen bzw. ausscheiden von bestandteilen eines gutes der tabakverarbeitenden industrie aus luft
DE1152340B (de) Vorrichtung zum Sichten von Tabak
DE202006014455U1 (de) Vorrichtung zum Trennen von Grob- und Feinmaterial
DE29919773U1 (de) Vorrichtung zum Trennen wiederverwertbaren Abfallgutes
DE19807511A1 (de) Trocken- und/oder Fixiervorrichtung
DE3404093C2 (de)
DE102009047089B4 (de) Druckluftbetriebener Unterdruckerzeuger
DE2649215A1 (de) Abscheidevorrichtung
DE10320079A1 (de) Ausblasfilter mit Luftleitdach
EP3165481B1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln und fördern von stückgut
EP0755726B1 (de) Verfahren und Anlage zur Sortierung von Schüttgut
DE1407995A1 (de) Einrichtung zur Abscheidung fester Bestandteile aus einer Luftstroemung
DE748140C (de) Mahltrocknungsanlage
DE10347006B4 (de) Trichterabsaugung bei Fremdteilen
DE1507686B1 (de) Steigrohr-Windsichter
DE2608721C2 (de) Anlage zur Trennung eines Gemisches aus Schrott und Schutt
AT385257B (de) Einrichtung zum stabilisieren von auf ein transportband aufgebrachtes loses stueckgut bzw. loses koerniges gut
DE1499073C2 (de) Blaskastengespeiste Querschlitzdüse zur schwebenden Führung einer Warenbahn
DE555389C (de) Muehlenanlage
EP0514370B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Absaugen von Fremdkörpern aus einem Schüttgutstrom
BE1012691A7 (de) Ausschleuseverfahren fur fremdteile.
DE202004000456U1 (de) Vorrichtung zum Fördern von stückeligem Brennstoff, insbesondere Pellets
DE102014221276A1 (de) Schneidvorrichtung
DE1685560A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln und Wegfuehren von mit Fasern,Staub u.dgl.beladener Luft in Textilbetrieben

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B03B0004040000

Ipc: B07B0004080000

R207 Utility model specification

Effective date: 20010426

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021108

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050926

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070927

R071 Expiry of right