DE29917247U1 - Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche - Google Patents

Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche

Info

Publication number
DE29917247U1
DE29917247U1 DE29917247U DE29917247U DE29917247U1 DE 29917247 U1 DE29917247 U1 DE 29917247U1 DE 29917247 U DE29917247 U DE 29917247U DE 29917247 U DE29917247 U DE 29917247U DE 29917247 U1 DE29917247 U1 DE 29917247U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer body
heat transfer
heat insulation
body according
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29917247U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stihler Electronic Medizinische Geraete Produktions und Vertriebs GmbH
Stihler Electronic GmbH
Original Assignee
Stihler Electronic Medizinische Geraete Produktions und Vertriebs GmbH
Stihler Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stihler Electronic Medizinische Geraete Produktions und Vertriebs GmbH, Stihler Electronic GmbH filed Critical Stihler Electronic Medizinische Geraete Produktions und Vertriebs GmbH
Priority to DE29917247U priority Critical patent/DE29917247U1/de
Priority to AT0086799U priority patent/AT4009U1/de
Publication of DE29917247U1 publication Critical patent/DE29917247U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/44Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for cooling or heating the devices or media
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/36General characteristics of the apparatus related to heating or cooling
    • A61M2205/3633General characteristics of the apparatus related to heating or cooling thermally insulated

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper (1; 11; 21; 31) aus einem elastischen, biegsamen Material zur Anbringung auf der Außenumfangsfläche eines von einer Infusionslösung durchströmbaren Infusionsschlauches (21), dem der Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper (1; 11; 21; 31) teilweise nachgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper (1; 11; 21; 31) mindestens zwei in seiner Längsrichtung verlaufende Nuten (32) zum Einlegen und zur Halterung mindestens zweier Infusionsschläuche (21) aufweist.
2. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (32) über einen gemeinsamen Teil des Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörpers (31), vorzugsweise über einen gemeinsamen Nutgrund (33), miteinander verbunden sind.
3. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens zwei Nuten (32) jeweils einen Nutdurchmesser (e1, e2) aufweisen, der kleiner oder gleich dem Außendurchmesser des Infusionsschlauches (21) ist.
4. Wärmeübertragungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Nutflanke ein sich in Längsrichtung des Wärmeübertragungskörper (1; 11; 21; 31) erstreckendes Heizelement (6, 7; 16, 17; 26, 27) eingebettet ist.
5. Wärmeübertragungskörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (6, 7; 16, 17) durch einen elektrischen Heizdraht ausgebildet ist.
6. Wärmeübertragungskörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (26, 27) durch einen von einem Fluid durchströmbaren Heizkanal ausgebildet ist.
7. Wärmeisolationskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeisolationskörper (1; 12; 21; 31) aus einem Material mit wärmespeichernden Eigenschaften hergestellt ist.
8. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden (4, 5; 14, 15) der Nutflanken Mittel zum Übergreifen des in der Nut befindlichen Infusionsschlauches (21) aufweisen.
9. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel durch an den freien Enden (4, 5; 14, 15) angeformte Absätze ausgebildet sind.
10. Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper (1; 11; 21; 31) eine Wandstärke von etwa 3,5 mm aufweist.
DE29917247U 1998-12-22 1999-09-30 Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche Expired - Lifetime DE29917247U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29917247U DE29917247U1 (de) 1998-12-22 1999-09-30 Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche
AT0086799U AT4009U1 (de) 1998-12-22 1999-12-14 Wärmeisolations- oder wärmeübertragungskörper für infusionsschläuche

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19859435 1998-12-22
DE29917247U DE29917247U1 (de) 1998-12-22 1999-09-30 Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29917247U1 true DE29917247U1 (de) 2000-01-05

Family

ID=7892244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29917247U Expired - Lifetime DE29917247U1 (de) 1998-12-22 1999-09-30 Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29917247U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104344A1 (de) * 2001-02-01 2002-08-14 Frank-Ulrich Straus Vorrichtung zum Erwärmen von Infusionsbehältern
DE102005036369A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Barkey Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Temperieren einer Fluidleitung
DE102006032775A1 (de) * 2006-07-14 2008-01-24 WWT Technischer Gerätebau GmbH Heizprofil für medizinische Instrumente
DE102008016175A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-14 Barkey, Volker Vorrichtung zum Temperieren einer Fluidleitung
US7711251B2 (en) 2006-12-27 2010-05-04 Barkey Gmbh & Co. Kg Device for temperature controlled heating of a fluid line
EP2942070A3 (de) * 2014-05-08 2016-01-13 B. Braun Avitum AG Schlauchleitung für frische und/oder verbrauchte dialysierflüssigkeit

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104344A1 (de) * 2001-02-01 2002-08-14 Frank-Ulrich Straus Vorrichtung zum Erwärmen von Infusionsbehältern
DE102005036369A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Barkey Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Temperieren einer Fluidleitung
EP1747790B2 (de) 2005-07-29 2010-08-04 Barkey GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Temperieren einer Fluidleitung
DE102006032775A1 (de) * 2006-07-14 2008-01-24 WWT Technischer Gerätebau GmbH Heizprofil für medizinische Instrumente
DE102006032775B4 (de) * 2006-07-14 2013-04-25 WWT Technischer Gerätebau GmbH Heizprofil für medizinische Instrumente
US7711251B2 (en) 2006-12-27 2010-05-04 Barkey Gmbh & Co. Kg Device for temperature controlled heating of a fluid line
DE102008016175A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-14 Barkey, Volker Vorrichtung zum Temperieren einer Fluidleitung
EP2942070A3 (de) * 2014-05-08 2016-01-13 B. Braun Avitum AG Schlauchleitung für frische und/oder verbrauchte dialysierflüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20118511U1 (de) Wärmeaustauschernetz und damit hergestellter Wärmeaustauscher
DE29917247U1 (de) Wärmeisolations- oder Wäscheübertragungskörper für Infusionsschläuche
DE29911711U1 (de) Vorrichtung zum Vorheizen von Dieselkraftstoff
DE29824013U1 (de) Wärmeisolations- oder Wärmeübertragungskörper für Infusionsschläuche
DE20015842U1 (de) Schraubwerkzeug
DE20021121U1 (de) Wärmeleitblechstrang zum Verlegen in Flächenheizsystemen und aus diesem abgelängtes Wärmeleitblechelement
DE3410141C2 (de) Heizungskessel mit rohrförmigen Heizgaskanälen
DE2000633C3 (de) Heizvorrichtung zur Wärmebehandlung von Kunststoffäden in Textilmaschinen
DE1912396A1 (de) Deckenstrahlungsheizung bzw. -kuehlung
DE2039628A1 (de) Rohrschelle mit koerperschalldaempfender Manschette
DE20105345U1 (de) Montageeinheit für die Sanitär- und Heizungsinstallation
AT977U1 (de) Wärmedämmendes element für körper, insbesondere für warmwasserspeicher
DE920079C (de) Waermeaustauscher mit direkten und indirekten Heizflaechen
CH432881A (de) Schutzhülle
DE20020225U1 (de) Heizkörper
DE10006249B4 (de) Heizeinrichtung für Fluide
DE2809961A1 (de) Grossflaechenheizung
DE3146545A1 (de) Heizvorrichtung
DE7806984U1 (de) Grossflaechenheizung
DE20003434U1 (de) Abgasleitung für Wärmeerzeuger, die mit fossilen Brennstoffen beheizt werden
DE689106C (de) Elektrisch beheizter Raumheizkoerper (Radiator)
DE202004009349U1 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer
DE20203571U1 (de) Verdampfer mit integrierter Abtauheizung
DE8313975U1 (de) Heizbarer lenkergriff fuer fahrzeuge
DE29912161U1 (de) Heizkörper mit Trägerelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000210

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051014

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080401