DE29916516U1 - Wasserhahn mit integriertem Seifenspender - Google Patents

Wasserhahn mit integriertem Seifenspender

Info

Publication number
DE29916516U1
DE29916516U1 DE29916516U DE29916516U DE29916516U1 DE 29916516 U1 DE29916516 U1 DE 29916516U1 DE 29916516 U DE29916516 U DE 29916516U DE 29916516 U DE29916516 U DE 29916516U DE 29916516 U1 DE29916516 U1 DE 29916516U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
liquids
water
encoder module
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916516U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REIF, PETER, DE
Original Assignee
Reif Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reif Peter filed Critical Reif Peter
Priority to DE29916516U priority Critical patent/DE29916516U1/de
Publication of DE29916516U1 publication Critical patent/DE29916516U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0404Constructional or functional features of the spout

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Geschützt werde sollen folgende Merkmale:
Die Ausführung der Konstruktion der Wasserhähne bzw. zugehöriger Wasserrohre nach dem "Rohr in Rohr" Prinzip. Außenrohr sowie Innenrohr können beide aus Edelstahl, Kupfer, lebensmittelechtem Plastik, aber auch in Kombination Plastik/Edelstahl/Kupfer gefertigt sein. Die metallischen Ausführungen beinhalten auch deren zum Wassertransport geeigneten Legierungen.
2. Die mechanische Zeitscheibe im Gebermodul und deren Ausführung in Metal oder Plastik, mit der zum einen sowohl Seife, oder andere liquide, zur Körperreinigung gängige Flüssigkeiten und Wasser zeitlich begrenzt kontrolliert werden.
3. Durch die im Außenumfang befindliche Schraubbefestigung, bzw. den Befestigungsmulden kann das Gebermodul nachträglich überall eingebaut werden.
4. Durch den zylinderförmigen, konischen und durch ein angeschnittenes Gewinde verstellbaren Flüssigkeiten Auslaß, kann die ausfließende Menge nachträglich reguliert werden.
5. Die Größe, Material und Form der Mechanik die je nach Platz und vorhandenem System variiert werden.
6. Die Förderung von Liquiden aus differenziert geformten Behältnissen mittels Handpumpe.
7. Die Förderung von Liquiden aus differenziert geformten Behältnissen mittels Elektropumpe.
8. Die Ausführung des Gebermoduls als 1 oder mehrteiliges verschraubbares oder verclipbares Modul um ein leichtes Reinigen zu ermöglichen.
9. Das Gebermodul kann in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Messing, Kupfer oder Plastik gefertigt werden.
10. Das selbsttätige Zurückstellen des Druckknopfes in die Ausgangsstellung durch ein am Ende des Gebermodules angebrachtes Kugelventil.
11. Ein über dem Kugelventil angebrachter Luftmengensteller der die Rückstellgeschwindigkeit reguliert.
12. Der dreidimensionale Seife-/Wasserfilter für den Wasserhahn welcher in bestehende Systeme nachträglich eingebaut werden kann. Die Siebe des Filters für Seife und Wasser sind unterschiedlich groß und können über eine Schraubverbindung variiert werden.
13. Der als Dreieckstern ausgebildete Plastikabstandhalter für das Rohr im Rohr der an seinen Ecken kleine Rollen besitzt um ein leichtes zusammenfügen der Rohre zu ermöglichen und gleichzeitig einen konstanten Abstand sicherstellt, sodaß die im Außenrohr fließende Flüssigkeit ungehindert fließen kann.
DE29916516U 1999-09-20 1999-09-20 Wasserhahn mit integriertem Seifenspender Expired - Lifetime DE29916516U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916516U DE29916516U1 (de) 1999-09-20 1999-09-20 Wasserhahn mit integriertem Seifenspender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916516U DE29916516U1 (de) 1999-09-20 1999-09-20 Wasserhahn mit integriertem Seifenspender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916516U1 true DE29916516U1 (de) 2000-04-20

Family

ID=8079156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916516U Expired - Lifetime DE29916516U1 (de) 1999-09-20 1999-09-20 Wasserhahn mit integriertem Seifenspender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29916516U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980A1 (de) Vorrichtung an apparaten zum ausspeisen von fluessigen oder pastoesen erzeugnissen
EP1201836B1 (de) Sanitäre Auslaufarmatur
DE29916516U1 (de) Wasserhahn mit integriertem Seifenspender
DE102007001215A1 (de) Aufsatz zum Eingießen von leicht schäumenden Flüssigkeiten
DE839907C (de) Ausgiessspund fuer Faesser
DE701879C (de) Spritzkanne mit biegsamem Ausflussrohr
DE1473046A1 (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Mischen von zwei Fluessigkeiten entsprechend einem vorgewaehlten proportionalen Verhaeltnis
DE8507701U1 (de) Ausdehnungsgefäss
DE102011114870A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Fluids
DE2204307C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Zusetzen von Substanzen in einen Wasserstrom
DE102015007400A1 (de) Hauswassernetzexterne Heizungswasser-Nachfüllvorrichtung sowie Heizungsanlage und Verfahren zum Nachfüllen von Heizungswasser
DE1973388U (de) Dosiergeraet fuer die kontinuierliche beimischung von duft-schaum-loesung zum duschbad.
DE958623C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Milch oder anderen stillen, schaeumenden Fluessigkeiten
DE696798C (de) Anschluss einer Schlauchleitung, insbesondere einer Schlauchbrause, an einer mit Rohrbelueftung versehenen Zapfstelle
DE202009010770U1 (de) Duschvorrichtung mit einem Sonnenkollektor
DE202006013534U1 (de) Aufsatz zum Eingießen von leicht schäumenden Flüssigkeiten
DE551486C (de) Vorrichtung zur AEnderung der Liefermenge von Pumpen gleichbleibender Leistung, insbesondere Drehkolbenpumpen
DE3904981A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verminderung des schadstoffgehalts von trinkwasser
DE570340C (de) Ausgussstoepsel fuer Flaschen mit getrenntem Ausguss- und Luftzufuehrungsrohr
DE3235961A1 (de) Verdunstungsfuehler fuer ein aquarium
DE480430C (de) Zufuehrung des Elektrolyten zu Druckzersetzerzellen
DE857311C (de) Fluessigkeitsabfuelleinrichtung
DE1609228C (de) Vorrichtung zum Beimengen eines des infizierenden Zugabemittels an das Spul wasser eines sanitären Spulbeckens
DE2245687A1 (de) Ventil fuer eine vieh-traenkanlage
AT51664B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Rücksaugens von Wasser bei Brunnen mit Rückentleerung des Steigrohres.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000525

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000516

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REIF, PETER, DE

Free format text: FORMER OWNER: REIF, PETER, 87600 KAUFBEUREN, DE

Effective date: 20030307

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401