DE29913903U1 - Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern - Google Patents

Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern

Info

Publication number
DE29913903U1
DE29913903U1 DE29913903U DE29913903U DE29913903U1 DE 29913903 U1 DE29913903 U1 DE 29913903U1 DE 29913903 U DE29913903 U DE 29913903U DE 29913903 U DE29913903 U DE 29913903U DE 29913903 U1 DE29913903 U1 DE 29913903U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linear connector
webs
connector according
compensating springs
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913903U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CERA Handels GmbH
Original Assignee
CERA Handels GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CERA Handels GmbH filed Critical CERA Handels GmbH
Priority to DE29913903U priority Critical patent/DE29913903U1/de
Publication of DE29913903U1 publication Critical patent/DE29913903U1/de
Priority to US09/532,291 priority patent/US6347902B1/en
Priority to PT00107398T priority patent/PT1076150E/pt
Priority to SI200030488T priority patent/SI1076150T1/xx
Priority to ES00107398T priority patent/ES2222128T3/es
Priority to AT00107398T priority patent/ATE270377T1/de
Priority to DK00107398T priority patent/DK1076150T3/da
Priority to DE50006935T priority patent/DE50006935D1/de
Priority to EP00107398A priority patent/EP1076150B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/667Connectors therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Linearverbinder aus Kunststoff für hohle Abstandhalterprofile von Mehrscheiben­ isoliergläsern, dessen länglicher Körper einen vollständig oder überwiegend U-förmigen Querschnitt für den Durchgang eines Molekularsiebs aufweist und in den Hohlraum des einen Abstandhalterprofils sowie den Hohlraum des anderen Abstandhalterprofils der beiden miteinander zu verbindenden Profilkörper einsteckbar ist und einem mit Anschlagelementen versehene Oberfläche aufweist, welche beim Einstecken gegen die einander zugewandten Profilkörperstirnseiten stoßen, sowie lamellenförmige Ausgleichsfedern zur Erzeugung eines festen Sitzes zwischen dem Körper und der Innenwand des Abstandhalterprofils, dadurch gekennzeichnet, daß die lamellenförmigen Ausgleichsfedern (3), die von den Seitenflächen (11) der beiden Schenkel (6) des U-Profilkörpers (1) nach außen ragen, durch dünne Stege (4) miteinander verbunden sind.
2. Linearverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) sich parallel zur Längsachse A des U-Profilkörpers (1) erstrecken.
3. Linearverbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) in einer Reihe fluchtend hintereinanderliegen.
4. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) gleiche Abmessungen aufweisen.
5. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stege (4) bis zu den Spitzen (5) der lamellenartigen Ausgleichsfedern (3) erstrecken.
6. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) eine hautartige Konfiguration aufweisen und die elastische Rückstellkraft der Ausgleichsfedern beim Einschieben des Linearverbinders in den Hohkaum der Abstandhalterprofile verstärken.
7. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß nur einige der Ausgleichsfedern (3) auf den Oberflächen (11) der Schenkel (6) des U- Profilkörpers (1) durch Stege (4) miteinander verbunden sind.
8. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinanderfolgenden Ausgleichsfedern (3) durch mehrere parallele Stege (4) miteinander verbunden sind.
9. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) so bemessen und geformt sind, daß sie den beim Einschieben des Linearverbinders in den Hohlraum der Abstandhalterprofile auf die Ausgleichsfedern (3) einwirkenden Biege- und Druckkräfte entgegenwirken und ein Umkippen dieser Federn verhindern.
10. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4), bezogen auf die Breite der Ausgleichsfedern (3), versetzt angeordnet sind.
11. Linearverbinder nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) gegen den Boden (12) des U-Profilkörpers (1) versetzt liegen.
12. Linearverbinder nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4) den lichten Raum zwischen den aufeinanderfolgenden Ausgleichsfedern (3) nahezu vollständig ausfüllen.
DE29913903U 1999-08-10 1999-08-10 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern Expired - Lifetime DE29913903U1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913903U DE29913903U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
US09/532,291 US6347902B1 (en) 1999-08-10 2000-03-23 Linear connector of plastic material of joining spacing profiles of multiple insulating glasses
EP00107398A EP1076150B1 (de) 1999-08-10 2000-04-05 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
ES00107398T ES2222128T3 (es) 1999-08-10 2000-04-05 Elemento de enlace lineal, de material sintetico, para perfiles distanciadores huecos de vidrios para acristalados aislantes multilaminares.
SI200030488T SI1076150T1 (en) 1999-08-10 2000-04-05 Plastic straight connector for spacer profiles of insulating glazing
PT00107398T PT1076150E (pt) 1999-08-10 2000-04-05 Conector linear em plastico para perfis intercalares de vidracas de isolamento com placas vidro multiplas
AT00107398T ATE270377T1 (de) 1999-08-10 2000-04-05 Linearverbinder aus kunststoff für abstandhalterprofile von mehrscheibenisoliergläsern
DK00107398T DK1076150T3 (da) 1999-08-10 2000-04-05 Lineær konnektor af kunststof til afstandsholderprofiler af flerlagsisoleringsglas
DE50006935T DE50006935D1 (de) 1999-08-10 2000-04-05 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913903U DE29913903U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913903U1 true DE29913903U1 (de) 1999-11-25

Family

ID=8077282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913903U Expired - Lifetime DE29913903U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913903U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346306A1 (de) * 2003-10-06 2005-05-12 Poloplast Gmbh Garadverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von Rahmenhohlprofilen für Isolierglasscheiben
DE102010016310A1 (de) * 2010-04-01 2011-10-06 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
DE102008014189B4 (de) * 2008-03-14 2011-12-29 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
DE102008014188B4 (de) * 2008-03-14 2012-02-02 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
EP1983140B1 (de) 2007-04-20 2016-05-04 CERA GmbH Steckverbinder
US20170342766A1 (en) * 2016-05-26 2017-11-30 Apogee Enterprises, Inc. Spacer key for hollow spacer sections

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346306A1 (de) * 2003-10-06 2005-05-12 Poloplast Gmbh Garadverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von Rahmenhohlprofilen für Isolierglasscheiben
DE10346306B4 (de) * 2003-10-06 2005-09-01 Poloplast Gmbh Garadverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von Rahmenhohlprofilen für Isolierglasscheiben
EP1983140B1 (de) 2007-04-20 2016-05-04 CERA GmbH Steckverbinder
DE102008014189B4 (de) * 2008-03-14 2011-12-29 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
DE102008014188B4 (de) * 2008-03-14 2012-02-02 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
DE102010016310A1 (de) * 2010-04-01 2011-10-06 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
EP2374979A3 (de) * 2010-04-01 2011-10-19 CERA Handelsgesellschaft mbH Steckverbinder
WO2011128461A1 (de) * 2010-04-01 2011-10-20 Cera Handelsgesellschaft Mbh Steckverbinder
US20170342766A1 (en) * 2016-05-26 2017-11-30 Apogee Enterprises, Inc. Spacer key for hollow spacer sections
US10184289B2 (en) * 2016-05-26 2019-01-22 Apogee Enterprises, Inc. Spacer key for hollow spacer sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1105199A1 (de) Bausteinsystem, insbesondere spielbausteinsystem
DE29913903U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
EP0456104B1 (de) Stützprofil für ein Ladenbausystem oder dergleichen
DE102012104918A1 (de) Steckverbindung
DE2344770A1 (de) Rahmen fuer liegemoebel
DE3709541A1 (de) Trennwandstaender
DE2236347B2 (de) Stecksockel zur Kontaktierung und Befestigung elektrischer Bauteile
DE29921227U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterrahmen von Mehrscheibenisoliergläsern
EP1199435A2 (de) Endstopfen zum Anschrauben von Sprossen an Abstandhalterrahmen von inbesondere Isolierglasscheiben
AT394617B (de) Fenstersprossensystem aus hohlprofilen und deren verbindungen
DE10314937B4 (de) Profilleiste aus Kunststoff zum Halten einer Vielzahl von elektrischen Leitungen
DE102005028256A1 (de) Stabförmiges Gleitprofil
DE29921229U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
DE10346306B4 (de) Garadverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von Rahmenhohlprofilen für Isolierglasscheiben
DE3209846C2 (de) Eckverbinder für plattenförmige Körper zur Schaffung von Schaugestellen o.dgl.
DE29913899U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
DE8530343U1 (de) Schutzhülle aus Kunststoff für Scheckkarten, Kreditkarten, od. dgl.
DE202006002800U1 (de) Möbelbauteil
DE2730265A1 (de) Mehrteiliger profilstab
DE2834047A1 (de) Modelleisenbahngleis
EP0691094A1 (de) Schaukästchen für Schmuck
CH675031A5 (en) Assembly method for panel
EP0606565A1 (de) Geradverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases
DE1779115A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Vitrinen oder aehnlichen Gegenstaenden
DE29907938U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991230

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021204

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CERA HANDELSGESELLSCHAFT MBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CERA HANDELS GMBH, 87600 KAUFBEUREN, DE

Effective date: 20041222

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051018

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071106

R071 Expiry of right