DE29911573U1 - Schreibtischelektrifizierungs-System - Google Patents

Schreibtischelektrifizierungs-System

Info

Publication number
DE29911573U1
DE29911573U1 DE29911573U DE29911573U DE29911573U1 DE 29911573 U1 DE29911573 U1 DE 29911573U1 DE 29911573 U DE29911573 U DE 29911573U DE 29911573 U DE29911573 U DE 29911573U DE 29911573 U1 DE29911573 U1 DE 29911573U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat cable
contact base
conductors
pressure pieces
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29911573U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29911573U priority Critical patent/DE29911573U1/de
Publication of DE29911573U1 publication Critical patent/DE29911573U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/65Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal
    • H01R12/67Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/04Partially-enclosed installations, e.g. in ducts and adapted for sliding or rolling current collection

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Schreibtischelektrifizierungs-System (11) mit Steckdosen, die in Längsrichtung eines Kanals (12) zueinander distanziert angeordnet und parallel zueinander über nebeneinanderliegende Schienen an eine Einspeisungsleitung (23) angeschlossen sind, welche ihrerseits am Anschluß­ ende (18) der Schienen über Steckverbinder (21) an diese angeschlossen ist,
wobei die Schienen als in eine gestreckte flache Isolierstoffhülle (17) nebeneinander zu einem Flachkabel (14) eingefaßte Leiter (16) ausgebildet sind, an die an wahlfreien Orten längs des Flachkabels (14) Steckdoseneinsätze (34) mittels Kontaktsockeln (27) kontaktierbar sind, wel­ che, die Isolation (15) des Flachkabels (14) mit Druckstücken (26) durchdringend, elektrisch leitende Verbindungen zwischen den Steckdosen-Kontakten (31) und den diesen elektrisch zugeordneten Leitern (16) herstellen,
und wobei die Steckdoseneinsätze (34), auch solche unterschiedlicher Anschlußnormen, in Längsrichtung, in Querrichtung oder in beliebiger anderer Orientierung bezüglich des Verlaufes des Flachkabels (14) an jeweils einen Kontaktsockel (27) angeschlossen sind.
2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steckdoseneinsatz (34) verrastend mit einem Kontaktsockel (27) verbindbar ist.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Verbindung zwischen den Druckstücken (26) und den Steckdosen-Kontak­ ten (31) über eine Adapterplatte (33) erfolgt.
4. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Verbindung zwischen den Druckstücken (26) und den Leitern (16) mittels eines Gegendrucklagers (28) für den Kontaktsockel (27) erfolgt.
5. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegendrucklager (28) im Standbereich (29) des Kontaktsockels (27) eine Parallelfüh­ rung erfährt.
6. System nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hebel zum Anpressen des Gegendrucklagers (28) gegen den Kontaktsockel (27) unter Zwischenlage des Flachkabels (14) mit in dessen Isolierstoffhülle (17) eindringenden Druck­ stücken (26) vorgesehen ist.
7. System nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verrastung zwischen dem Kontaktsockel (27) und seinem Gegendrucklager (28) vor­ gesehen ist.
8. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verrastung irreversibel ausgelegt ist.
9. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktsockel (27) mittels Schraubösen (30) auf dem Boden (12) des Kanals (13) befe­ stigbar ist.
10. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter (16) zweier Netze, die einen mittig verlaufenden Schutzleiter (S) gemeinsam nut­ zen, in einer Ebene nebeneinander im Flachkabel (14) vorgesehen sind.
11. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktsockel (27) mit den Druckstücken (26) und/oder die Flachstecker (22) für die Stirnenden der Leiter (16), für wahlweise Verwendbarkeit an einem beider Netze durch bloßes Umdrehen, nur einseitig-asymmetrisch mit Druckstücken (26) beziehungsweise mit Kontaktie­ rungshülsen (19) bestückt sind.
12. System nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß eines beider Netze vom anderen visuell oder taktil unterscheidbar markiert und für störarme Sonderverbraucher, insbesondere für Datenverarbeitungseinrichtungen vorgesehen ist.
13. System nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß am Stirnende des Flachkabels (14) zwei Flachstecker (22) gegensinnig übereinander aufge­ steckt und untereinander für gemeinsamen Anschluß an den Schutzleiter (S) kontaktiert sind.
14. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (13) zur Aufnahme des Flachkabels (14) mit anklemmbaren Steckdoseneinsätzen (34) in die Platte des Schreibtisches eingesenkt ist.
DE29911573U 1998-08-08 1999-07-02 Schreibtischelektrifizierungs-System Expired - Lifetime DE29911573U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911573U DE29911573U1 (de) 1998-08-08 1999-07-02 Schreibtischelektrifizierungs-System

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998135812 DE19835812C2 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Schreibtischelektrifizierungs-System
DE29911573U DE29911573U1 (de) 1998-08-08 1999-07-02 Schreibtischelektrifizierungs-System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29911573U1 true DE29911573U1 (de) 1999-09-30

Family

ID=7876840

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998135812 Expired - Fee Related DE19835812C2 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Schreibtischelektrifizierungs-System
DE29911573U Expired - Lifetime DE29911573U1 (de) 1998-08-08 1999-07-02 Schreibtischelektrifizierungs-System

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998135812 Expired - Fee Related DE19835812C2 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Schreibtischelektrifizierungs-System

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19835812C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307353B4 (de) * 2002-04-26 2008-02-21 Rittal Gmbh & Co. Kg Rahmengestell eines Schaltschranks oder Racks mit einer Stromzuführungseinheit
WO2015004657A1 (en) 2013-07-08 2015-01-15 Green ELMF Cables Ltd. Designs and arrangements of electrical power distribution units for attenuation of magnetic fields

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19940148A1 (de) * 1999-08-24 2001-03-01 Georg Baersch Kabellose Stromabzweigung für Flachkabel
AT506974B1 (de) * 2008-06-26 2013-04-15 Blum Gmbh Julius Elektrisches kontaktteil
DE102009036025A1 (de) 2009-08-04 2011-02-10 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Anschlussanordnung, Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1033395B (it) * 1975-03-04 1979-07-10 Gc Illumination Spa Canale elettrificato con connettore ad innesto a scatto
DE2838371C2 (de) * 1978-09-02 1980-08-21 Wilfried 8501 Schwanstetten Poellet Mehrfach-Schutzkontaktstromsteckschiene
DE2934629A1 (de) * 1979-08-28 1981-03-12 Erhard Dipl.-Volksw. 8000 München Kiefer Mehrkreis-stromschiene mit adapter
US5131860A (en) * 1991-10-01 1992-07-21 Molex Incorporated Modular interchangeable power distribution system
FR2730349B1 (fr) * 1995-02-03 1998-08-07 Magnier Bernard Barrette de connexion autodenudante pour fils electriques isoles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307353B4 (de) * 2002-04-26 2008-02-21 Rittal Gmbh & Co. Kg Rahmengestell eines Schaltschranks oder Racks mit einer Stromzuführungseinheit
WO2015004657A1 (en) 2013-07-08 2015-01-15 Green ELMF Cables Ltd. Designs and arrangements of electrical power distribution units for attenuation of magnetic fields
CN105379036A (zh) * 2013-07-08 2016-03-02 绿色Elmf电缆有限公司 用于衰减磁场的电力分配单元的设计和结构
EP3020106A4 (de) * 2013-07-08 2017-02-22 Green ELMF Cables Ltd. Entwürfe und anordnungen für elektrische leistungsverteilungseinheiten zur dämpfung von magnetfeldern

Also Published As

Publication number Publication date
DE19835812A1 (de) 2000-02-17
DE19835812C2 (de) 2003-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958870C3 (de) Unterbrecheranordnung für einen Hauptverteiler einer Selbstanschlußanlage
DE19504013C1 (de) Anschlußvorrichtung zur wahlfreien Herstellung eines wiederverwendbaren elektrischen Anschlusses bzw. Abgriffs an mehradrigen elektrischen Leitungen
EP1811604A2 (de) Elektrischer Reihenklemmenblock
DE202012101845U1 (de) Prüf- und Anschlussvorrichtungsanordnung und Anschlussvorrichtung
EP1133813A1 (de) Vorrichtung zum kontaktieren einer elektrischen leitung, insbesondere einer flachbandleitung
DE19603960A1 (de) Mehrpoliger Abzweig-Steckverbinder
EP1928059A1 (de) Zusatzanschluss für Reihenklemmen
DE29911573U1 (de) Schreibtischelektrifizierungs-System
DE8111418U1 (de) Anschlußverteiler
EP2801128A1 (de) Elektrischer dornverbinder
DE3127867C2 (de) Vorrichtung zum Anschluß und/oder Abzweig von Koaxialkabeln, insbesondere Fernseherdkabeln
DE1918124C3 (de) Anschlußvorrichtung für elektrische Geräte
DE3611661C1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE19525801A1 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden von zwei elektrischen Leitungen
EP3066720B1 (de) Elektrischer verbinder mit einer mantelklemme
DE102017131062B3 (de) Steckdose
DE524730C (de) Elektrischer Steckkontakt zum Anschluss einadriger Beleuchtungsketten u. dgl. in Serienschaltung
DE102013112084A1 (de) Anschlussvorrichtung mit einem elektrischen Verbinder
DE102013112093A1 (de) Anschlussvorrichtung mit einem elektrischen Verbinder
EP1063665B1 (de) Installationsschaltgerät
DE4031556A1 (de) Verbinderdose
DE2507130C2 (de) Elektrische Verbindung In einer Steck- oder Abzweigdose
DE2334756B1 (de) Loesbare elektrische Klemmanschlussverbindung
DE102022101013A1 (de) Verbindungselement und elektronisches Bauteil mit mehrfachem Steckplatz für Zweidrahttechnologie
EP2065984A1 (de) Elektrische Steckverbindung für einen trennbaren Kabelübergang

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991104

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060102

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080123

R071 Expiry of right