DE29824602U1 - Zahlungsmittel-Handhabungsgerät - Google Patents

Zahlungsmittel-Handhabungsgerät

Info

Publication number
DE29824602U1
DE29824602U1 DE29824602U DE29824602U DE29824602U1 DE 29824602 U1 DE29824602 U1 DE 29824602U1 DE 29824602 U DE29824602 U DE 29824602U DE 29824602 U DE29824602 U DE 29824602U DE 29824602 U1 DE29824602 U1 DE 29824602U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
payment
face value
memory
value
units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824602U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crane Payment Innovations Inc
Original Assignee
Mars Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB9712881A external-priority patent/GB2326504A/en
Application filed by Mars Inc filed Critical Mars Inc
Publication of DE29824602U1 publication Critical patent/DE29824602U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F5/00Coin-actuated mechanisms; Interlocks
    • G07F5/24Coin-actuated mechanisms; Interlocks with change-giving
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D1/00Coin dispensers
    • G07D1/02Coin dispensers giving change
    • G07D1/06Coin dispensers giving change dispensing the difference between a sum paid and a sum charged
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/0087Banknote changing devices
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/20Controlling or monitoring the operation of devices; Data handling
    • G07D11/24Managing the stock of valuable papers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (30)

1. Zahlungsmittel-Handhabungsgerät, gekennzeichnet durch einen Spei­ cher zum Speichern eines Zahlungsmittels eines ersten Nennwerts aus meh­ reren Transaktionen und zum Ausgeben des Zahlungsmittels als Wech­ selgeld und eine Signalerzeugungseinrichtung, wobei das Gerät anspre­ chend auf ein Signal von der Signalerzeugungseinrichtung ein Zahlungs­ mittel eines zweiten Nennwerts in den Speicher leitet.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es so ausgelegt ist, daß es gleichzeitig Zahlungsmittel des ersten und des zweiten Nenn­ werts im Speicher speichert.
3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin Zahlungsmittel des ersten Nennwerts als Wechselgeld ausgibt, während es Zahlungsmittel des zweiten Nennwerts speichert.
4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß es die Anzahl der Zahlungsmitteleinheiten des ersten Nennwerts im Speicher identifiziert.
5. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es alle Zahlungsmittel des ersten Nennwerts entfernt, wenn Zahlungsmittel des zweiten Nennwerts in den Speicher geleitet werden oder nachdem dies erfolgt ist.
6. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich das Neuzuweisen des Speichers auf einen Wechsel von Zahlungsmittelsätzen bezieht.
7. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich das Neuzuweisen des Speichers auf einen Wechsel des als Wechselgeld verfügbar zu machenden Zahlungsmittels bezieht.
8. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der zweite Nennwert ein Nennwert ist, der zuvor einer Kasse zugeleitet wurde.
9. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der zweite Nennwert im wesentlichen die gleiche Form und Größe wie der erste Nennwert aufweist.
10. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es weiterhin den ersten Nennwert annimmt, wenn der zweite Nennwert in den Speicher geleitet wird.
11. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Überwachen eines Zahlungsmittels in dem Gerät, deren Ausgangssignal die Signalerzeugungseinrichtung beeinflußt.
12. Gerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwa­ chungseinrichtung die Entnahme des Zahlungsmittels aus dem Speicher überwacht.
13. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es ein Signal erzeugt, wenn die Rate, bei der Zahlungsmittel aus dem Speicher entnommen werden, einen vorbestimmten Wert über­ steigt.
14. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Überwachen bestimmter Parameter über die Zeit, wobei die so erhaltenen Informationen von der Signalerzeugungsein­ richtung verwendet werden.
15. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf Daten anspricht, die die relativen Häufigkeitsniveaus jeweiliger Zahlungsmittelnennwerte in dem Gebiet, in dem das Gerät verwendet werden soll, angeben.
16. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf die Anzahl der Zah­ lungsmitteleinheiten eines bestimmten Nennwerts anspricht, die von dem Gerät entgegengenommen worden sind.
17. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf die Anzahl der Zah­ lungsmitteleinheiten eines bestimmten Nennwerts anspricht, die von dem Gerät ausgegeben worden sind.
18. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf die Art anspricht, in der Zahlungsmitteleinheiten eines bestimmten Nennwerts von dem Gerät ge­ lenkt worden sind.
19. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf jeden Nennwert an­ spricht, der von dem Gerät ausgegeben werden kann.
20. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Signalerzeugungseinrichtung auf Preisdaten anspricht, die den Preis von Waren oder Dienstleistungen darstellen, die durch Zuführen von Zahlungsmitteleinheiten zu dem Gerät erhalten wurden.
21. Gerät nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Preis ge­ wählter Waren oder Dienstleistungen und die zum Erhalten dieser Waren oder Dienstleistungen zugeführten Zahlungsmitteleinheiten über die Zeit überwacht werden und die so erhaltenen Informationen von der Signaler­ zeugungseinrichtung verwendet werden.
22. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es dem Handhaben von Münzen dient.
23. Gerät nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahlungs­ mittelspeicher innerhalb einer herausnehmbaren Kassette angeordnete Roh­ re sind.
24. Gerät nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre aus der Kassette herausnehmbar sind.
25. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Aufzeichnungseinrichtung, die dem Aufzeichnen von Einzelhei­ ten eines Ereignisses, wenn nicht ausreichend Zahlungsmittel in den Spei­ chern ist, um das richtige Wechselgeld für eine gegebene Transaktion zu liefern, dient.
26. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Zählen der Anzahl der für jede Transaktion eingeführten Zahlungsmitteleinheiten jedes Nennwerts.
27. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Zählen der Anzahl der für jede Transaktion ausgegebenen Zahlungsmitteleinheiten jedes Nennwerts.
28. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es das Signal zum Leiten des Zahlungsmittels des zweiten Nennwerts in den Speicher ansprechend auf eine vorbestimmte Bedingung automatisch erzeugt.
29. Prozessor zur Verwendung in einem Zahlungsmittel-Handhabungsge­ rät nach einem der Ansprüche 1 bis 27.
30. Verkaufsautomat mit einem Zahlungsmittel-Handhabungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 29.
DE29824602U 1997-06-18 1998-06-17 Zahlungsmittel-Handhabungsgerät Expired - Lifetime DE29824602U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9712881A GB2326504A (en) 1997-06-18 1997-06-18 Currency handling apparatus capable of predicting future cash demands
GB9721252A GB2326507B (en) 1997-06-18 1997-10-07 Currency handling apparatus
PCT/GB1998/001760 WO1998058355A2 (en) 1997-06-18 1998-06-17 Currency handling apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824602U1 true DE29824602U1 (de) 2001-10-18

Family

ID=26311751

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69814383T Expired - Lifetime DE69814383T2 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung
DE69817876T Expired - Lifetime DE69817876T2 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldhandhabungsvorrichtung
DE29824602U Expired - Lifetime DE29824602U1 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Zahlungsmittel-Handhabungsgerät
DE0988621T Pending DE988621T1 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung
DE1050857T Pending DE1050857T1 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69814383T Expired - Lifetime DE69814383T2 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung
DE69817876T Expired - Lifetime DE69817876T2 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldhandhabungsvorrichtung

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0988621T Pending DE988621T1 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung
DE1050857T Pending DE1050857T1 (de) 1997-06-18 1998-06-17 Geldverarbeitungsvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0988621B1 (de)
AU (1) AU8116098A (de)
DE (5) DE69814383T2 (de)
ES (2) ES2204415T3 (de)
WO (1) WO1998058355A2 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040249711A1 (en) 2003-05-28 2004-12-09 Walker Jay S. Method and apparatus for managing vending machine offers
GB2347256B (en) * 1999-02-24 2002-12-31 Mars Inc Currency handling apparatus
GB2361344A (en) * 2000-04-12 2001-10-17 Mars Inc Coin dispenser and dispensing mechanism
EP1168255A1 (de) * 2000-06-24 2002-01-02 National Rejectors Inc. GmbH Münzgerät mit Mitteln zur Umstellung von einer nationalen auf die Euro-Währung
EP1180747B1 (de) * 2000-08-10 2004-11-17 Mars Incorporated Geldverarbeitungsvorrichtung
CA2500881A1 (en) * 2005-03-14 2006-09-14 Cashcode Company Inc. Method and apparatus for optimizing a currency validator/dispenser
ES2523698B1 (es) * 2013-05-27 2015-10-20 Jofemar, S.A. Monedero para máquinas automáticas

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1397083A (en) 1971-05-24 1975-06-11 Mars Inc Coin selector utilizing inductive sensors
GB1443934A (en) 1972-10-12 1976-07-28 Mars Inc Method and apparatus for use in an inductive sensor coin selector manufacture of carbon fibre
FR2365844A1 (fr) * 1976-09-22 1978-04-21 Automatisme Cie Gle Dispositif d'encaissement et de restitution de monnaie pour un appareil distributeur automatique
GB2094008B (en) 1981-02-11 1985-02-13 Mars Inc Improvements in and relating to apparatus for checking the validity of coins
GB2246897B (en) 1990-08-10 1994-04-13 Mars Inc Coin testing mechanism
GB2254948B (en) 1991-04-15 1995-03-08 Mars Inc Apparatus and method for testing coins
GB2269256B (en) 1992-07-30 1996-04-24 Mars Inc Currency handling apparatus
US5595277A (en) * 1994-10-21 1997-01-21 Coin Acceptors, Inc. Coin payout method and control means

Also Published As

Publication number Publication date
AU8116098A (en) 1999-01-04
EP0988621A2 (de) 2000-03-29
DE1050857T1 (de) 2001-09-20
DE69817876D1 (de) 2003-10-09
DE69814383D1 (de) 2003-06-12
DE69814383T2 (de) 2004-02-19
WO1998058355A3 (en) 1999-03-11
DE69817876T2 (de) 2004-07-15
DE988621T1 (de) 2001-09-20
WO1998058355A2 (en) 1998-12-23
ES2199445T3 (es) 2004-02-16
ES2204415T3 (es) 2004-05-01
EP0988621B1 (de) 2003-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3240085C2 (de)
DE69831769T2 (de) System und Verfahren zur Kontrolle bzw. Überwachung
DE3410924C2 (de)
DE3226766C2 (de)
DE1951093A1 (de) Selbstverkaeufer
WO2006005475A1 (de) Verfahren für nachweis der herkunft von banknoten
DE2528668A1 (de) Einrichtung fuer ein system zur ueberpruefung des rechtmaessigen kartenbesitzers
DE69405105T3 (de) Echtheitsprüfung von wertträgern
DE4305421A1 (de)
DE3011721A1 (de) Registrierkasse
DE29824602U1 (de) Zahlungsmittel-Handhabungsgerät
EP0504616A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Selbstbedienungsautomaten und Anlage zum Durchführen des Verfahrens
DE102011053441A1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Wertscheinen und Verfahren zum Behandeln eines Einzahlungswertscheinstaus
DE2060642A1 (de) Durch Muenzen betaetigte Warenverkaufsvorrichtung
DE3431205A1 (de) Ueberwachtes geldhandhabungssystem
DE60320643T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung des ausgebens von geldscheinen und münzen an einer registrierkasse und programmroutine zur bewirkung, dass eine steuereinheit das ausgeben steuert
DE60320644T2 (de) Registerkassensystem für artikel wie geldscheine und münzen
DE4437283C1 (de) Elektronische Geldbörse
DE2845368A1 (de) Vorrichtung zur anzeige der unmoeglichkeit einer genauen geldherausgabe des geldrueckgabemechanismus bei verkaufs- bzw. warenautomaten
EP1178452B1 (de) Verfahren für eine sichere Datenübertragung beim Warenverkauf
DE10064007A1 (de) Geldannahmevorrichtung
DE3148396C2 (de)
DE29824603U1 (de) Münzmechanismus
DE2323978A1 (de) Automat zum umwechseln von geld
DE19545417A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Verkaufsautomaten mit Münzen unterschiedlicher Währungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011122

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20011219

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040922

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060706

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MEI, INC., WEST CHESTER, US

Free format text: FORMER OWNER: MARS, INCORPORATED, MCLEAN, VA., US

Effective date: 20060803

R071 Expiry of right