DE29821788U1 - Kasten und Regal - Google Patents

Kasten und Regal

Info

Publication number
DE29821788U1
DE29821788U1 DE29821788U DE29821788U DE29821788U1 DE 29821788 U1 DE29821788 U1 DE 29821788U1 DE 29821788 U DE29821788 U DE 29821788U DE 29821788 U DE29821788 U DE 29821788U DE 29821788 U1 DE29821788 U1 DE 29821788U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ridge
box according
box
side wall
ridge groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29821788U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUJBER, MANUEL, DE
Original Assignee
Gujber Manuel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gujber Manuel filed Critical Gujber Manuel
Priority to DE29821788U priority Critical patent/DE29821788U1/de
Priority to DE19931273A priority patent/DE19931273A1/de
Publication of DE29821788U1 publication Critical patent/DE29821788U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/007Linkable independent elements with the same or similar cross-section

Landscapes

  • Stackable Containers (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Kasten (8a, 8b), dadurch gekennzeichnet, dass eine, an der Öffnungsseite (5) des Kastens angrenzende erste Seitenwand (7) eine Gratleiste (1) trägt, dass die, der ersten Seitenwand (7) gegenüberliegende zweite Seitenwand (6) eine erste Gratnut (2) aufweist, deren Querschnitt wenigstens abschnittsweise dem Querschnitt der äußeren Gratleiste (1) gleicht und in solcher Weise ausgebildet ist, dass eine, mit der genannten äußeren Gratleiste (1) identische Gratleiste in die erste Gratnut (2) einschiebbar ist.
2. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gratnut (2) sich von einem Rand der zweiten Seitenwand (6) aus, und nicht bis zum entgegengesetzten Rand erstreckt.
3. Kasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen der äußeren Gratleiste (1) und der ersten Gratnut (2) parallel zueinander und zu der Öffnungsseite (5) angeordnet sind.
4. Kasten nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die erste Gratnut (2) über mehr als die Hälfte der zweiten Seitenwand (6) erstreckt.
5. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Gratleiste (1) kürzer ist als die erste Gratnut (2).
6. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zweite Gratnut (3) und eine dritte Gratnut (9), welche jeweils in der ersten (7) und in der zweiten Seitenwand (6) symmetrisch bezüglich der, zu den genannten Seitenwänden (6, 7) parallelen mittleren Ebene ausgebildet sind, von einem Seitenwandrand ab und nicht parallel zur ersten Gratnut (2) verlaufen.
7. Kasten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Gratnut (9) senkrecht zur ersten Gratnut (1) verläuft, kürzer als diese ist und sie nicht schneidet.
8. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite und/oder dritte Gratnut (2, 3, 9) als Langlöcher ausgebildet sind.
9. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gratnuten (2, 3, 9) durch Fräsen gebildet sind.
10. Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Kunststoff geformt ist.
11. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungsseite (5) mit einem Deckel oder einer Schublade versehen ist.
12. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Seiten ungleicher Fläche, wobei die erste (7) und die zweite Seitenwand (6) die größte Fläche aufweisen.
13. Kasten nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche der ersten Seitenwand (7) größer als diejenige eines Papierblattes des Formats A4 ist.
14. Regal, bestehend aus einer Vielzahl von zusammengefügten Kästen nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
15. Regal nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gratleiste (1) eines Kastens (8b) jeweils in einer ersten Gratnut (2) eines daneben aufgereihten Kastens (8a) gleitend und vollständig aufgenommen ist.
16. Regal nach Anspruch 14 oder 15, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Schiebern (4), die jeweils die zweite (9) und die dritte Gratnut (3) benachbarter Kasten (8a, 8b) verbinden.
17. Regal nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitsschieber länger als die zweiten und dritten Gratnuten (3, 9) ausgebildet sind.
DE29821788U 1998-08-20 1998-12-07 Kasten und Regal Expired - Lifetime DE29821788U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29821788U DE29821788U1 (de) 1998-08-20 1998-12-07 Kasten und Regal
DE19931273A DE19931273A1 (de) 1998-08-20 1999-07-07 Kasten und Regal

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29814939 1998-08-20
DE29821788U DE29821788U1 (de) 1998-08-20 1998-12-07 Kasten und Regal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29821788U1 true DE29821788U1 (de) 1999-12-23

Family

ID=8061541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29821788U Expired - Lifetime DE29821788U1 (de) 1998-08-20 1998-12-07 Kasten und Regal

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT3711U1 (de)
DE (1) DE29821788U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103565124A (zh) * 2013-10-14 2014-02-12 苏州赛斯德工程设备有限公司 一种档案柜

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010062312B4 (de) 2010-12-01 2016-05-12 Julia Schedl Verbindung von Modulen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109153A1 (de) * 1991-03-20 1992-09-24 Wolfgang Bitzer Vorrichtung zur aufbewahrung von cd-kassetten
US5564801A (en) * 1993-03-19 1996-10-15 Hesener; Walter Combination system for holding boxed compact disks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109153A1 (de) * 1991-03-20 1992-09-24 Wolfgang Bitzer Vorrichtung zur aufbewahrung von cd-kassetten
US5564801A (en) * 1993-03-19 1996-10-15 Hesener; Walter Combination system for holding boxed compact disks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103565124A (zh) * 2013-10-14 2014-02-12 苏州赛斯德工程设备有限公司 一种档案柜

Also Published As

Publication number Publication date
AT3711U1 (de) 2000-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2009534A1 (de) Filter
DE202018102729U1 (de) Blumenkasten
DE2856049C2 (de) Klemmschiene für die klemmende Aufnahme von Schriftgut
CH646908A5 (de) Vorrichtung zur verbindung der seitenwaende eines gestells mit einem geraet.
DE29821788U1 (de) Kasten und Regal
DE2452251C3 (de) Ausstellvorrichtung
CH622209A5 (en) Ink-ribbon cartridge
DE3108696C2 (de) Längsmagazin
AT410496B (de) Schienenträger mit einer oder mehreren aufnahmen zum aufnehmen von schienen verschiedener rechteckiger querschnitte
DE102005052828A1 (de) Schlitzleiste zum Fixieren von Trennblechen
EP1182141B1 (de) Vorrichtung für die Sicherung von Gegenständen beim Transport, bestehend aus kammartigen Steckleisten
EP0410035B1 (de) Box für mehrere Einschübe
DE1960113A1 (de) Kasten aus Kunststoff mit im Umriss trapezfoermigen Waenden
DE4135974A1 (de) Mappe, insbesondere zur aufnahme von dokumenten und briefen
DE1257241B (de) Sicherungsvorrichtung fuer seitenrichtiges Einschieben einer in genuteten Fuehrungsschienen gefuehrten Einschubplatte in eine Vielfachsteckkontaktleiste
DE19528546A1 (de) Systembehälter
DE2647251B2 (de) Schallschutzeinrichtung für Maschinen zum Bearbeiten von Werkstücken
EP0691094A1 (de) Schaukästchen für Schmuck
DE102022105566A1 (de) Möbel mit kantenseitig miteinander verbundenen Möbelplatten
DE3102006A1 (de) Mundharmonika
AT409035B (de) Verkleidung
DE29914149U1 (de) Käsereibe
DE2811823B2 (de) Zwischenwand für Gefache in Organisationsschranken
DE3425226A1 (de) Wandverkleidung oder raumtrennwand aus metallenen vertikal- und tafelelementen
CH607192A5 (en) Support for exchangeable name-plates

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUJBER, MANUEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: GUJBER, MANUEL, 72766 REUTLINGEN, DE

Effective date: 20020716

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702