DE29820383U1 - Türschwelle - Google Patents

Türschwelle

Info

Publication number
DE29820383U1
DE29820383U1 DE29820383U DE29820383U DE29820383U1 DE 29820383 U1 DE29820383 U1 DE 29820383U1 DE 29820383 U DE29820383 U DE 29820383U DE 29820383 U DE29820383 U DE 29820383U DE 29820383 U1 DE29820383 U1 DE 29820383U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
threshold
coupling
counter
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29820383U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29820383U priority Critical patent/DE29820383U1/de
Priority to DE59910059T priority patent/DE59910059D1/de
Priority to AT99122345T priority patent/ATE272161T1/de
Priority to EP99122345A priority patent/EP1001127B1/de
Publication of DE29820383U1 publication Critical patent/DE29820383U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B2001/707Thresholds with special provision for insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Special Wing (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Control Of El Displays (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Türschwelle (10), mit einem Metallhohlprofil (11), mit einem aus Kunststoff bestehenden, eine Hohlkammer (12) aufweisenden Dämmprofil (13), das eine vertikale Türan­ schlagwand (14) hat und mit dem Metallhohlprofil (11) verrastet ist, das von der Hohlkammer (12) des Dämmpro­ fils (13) oder zumindest von dessen Türanschlagwand (14) türinnenseitig vollständig abgedeckt ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schwelle (10) am Boden (15) mit Befestigungsmitteln (16) festgelegt ist, und daß die Verrastung des Dämmprofils (13) mit dem Metallhohlpro­ fil (11) im Bereich der Befestigungsmittel (16) oder türaußenseitig davon angeordnet ist.
2. Türschwelle (10) nach Ansprüch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Metallhohlprofil (11) und das Dämm­ profil (13) trittseitig eine Befestigungsnut (17) bil­ den, und daß die Verrastung bewirkende Verrastungsmittel zumindest teilweise zwischen der Befestigungsnut (17) und dem Boden (15) angeordnet sind.
3. Türschwelle (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Metallhohlprofil (11) und das Dämmprofil (13) die Befestigungsnut (17) seitlich be­ grenzen und jeweils Gegenrastmittel (18) zum Eingriff von Rastmitteln (19) einer die Befestigungsnut (17) ab­ deckenden Trittplatte (20) aufweisen.
4. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallhohl­ profil (11) und das Dämmprofil (13) jeweils auf dem Bo­ den (15) aufliegen und die Trittplatte (20) mit einem ein Gegenrastmittel (18) bildenden Stützsteg (40) an ei­ ner Kante (20') und mit der ein Gegenrastmittel (18) bildenden Hohlkammer (12) des Dämmprofils (13) an der anderen Kante (20") abgestützt ist.
5. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an die Hohlkam­ mer (12) des Dämmprofils (13) eine sich unterhalb der Befestigungsnut (17) erstreckende Stützkammer (22) an­ schließt, an deren Kammerwänden (22', 22", 22''') Kup­ plungsmittel zur Verrastung des Dämmprofils (13) mit Ge­ genkupplungsmitteln des Metallhohlprofils (11) vorhanden sind.
6. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämmprofil (13) zwei horizontäl vorspringende Kupplungsleisten (23', 23") aufweist, die im wesentlichen übereinander angeordnet und mit entsprechend horizontal vorspringen­ den Gegenkupplungsleisten (24', 24") des Metallhohlpro­ fils (11) verrastet sind.
7. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere Kupp­ lungsleiste (23') des Dämmprofils (13) in eine obere Ge­ genkupplungsleiste (24') des Metallhohlprofils (11) ein­ steckbar ist, und daß das Dämmprofil (13) um eine von den oberen Kupplungs- und Gegenkupplungsleisten (23', 24') gebildete Schwenkachse (25) aus einer Schrägstel­ lung zum Metallhohlprofil (11) in eine damit fluchtende Horizontalstellung schwenkbar ist, in der untere Kupp­ lungs- und Gegenkupplungsleisten (23", 24") eingerastet sind.
8. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß obere Kupplungs- und Gegenkupplungsleisten (23', 24') zugleich mit unteren Kupplungs- und Gegenkupplungsleisten (23", 24") durch horizontales Verschieben des Dämmprofils (13) relativ zum Metallhohlprofil (11) verrastbar sind.
9. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere und eine untere Kupplungsleiste (23', 23") des Dämmprofils (13) vertikal federnd auslenkbar sind und zwischen sich vergleichsweise starre Gegenkupplungsleisten (24', 24") des Metallhohlprofils (11) rastend aufnehmen.
10. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere und eine untere Kupplungsleiste (23', 23") Bestandteil je­ weils einer Wand (22', 22") der Stützkammer (22) des Dämmprofils (13) sind, die von zwei horizontalen Gegen­ kupplungsleisten (24', 24") des Metallhohlprofils (11) bis an die Hohlkammer (12) des Dämmprofils (13) umklam­ mert ist.
11. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß von der Stütz­ kammer (22) des Dämmprofils (13) ein horizontaler, zwi­ schen die Gegenkupplungsleisten (24', 24") des Metall­ hohlprofils (11) eingreifender Führungsvorsprung (25, 26) vorspringt.
12. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlkammer (22) des Dämmprofils (13) an ihrer vertikalen Türan­ schlagwand (14) und/oder an einer vertikalen Innenwand (27) kammerinnenseitige Versteifungsrippen (28, 29) auf­ weist.
13. Türschwelle (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Wände (14, 27) der Hohlkammer (12) des Dämmprofils (13) von einem Stützhohlprofil (30) miteinander verbunden sind.
DE29820383U 1998-11-14 1998-11-14 Türschwelle Expired - Lifetime DE29820383U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29820383U DE29820383U1 (de) 1998-11-14 1998-11-14 Türschwelle
DE59910059T DE59910059D1 (de) 1998-11-14 1999-11-10 Türschwelle
AT99122345T ATE272161T1 (de) 1998-11-14 1999-11-10 Türschwelle
EP99122345A EP1001127B1 (de) 1998-11-14 1999-11-10 Türschwelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29820383U DE29820383U1 (de) 1998-11-14 1998-11-14 Türschwelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29820383U1 true DE29820383U1 (de) 2000-03-30

Family

ID=8065333

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29820383U Expired - Lifetime DE29820383U1 (de) 1998-11-14 1998-11-14 Türschwelle
DE59910059T Expired - Lifetime DE59910059D1 (de) 1998-11-14 1999-11-10 Türschwelle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59910059T Expired - Lifetime DE59910059D1 (de) 1998-11-14 1999-11-10 Türschwelle

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1001127B1 (de)
AT (1) ATE272161T1 (de)
DE (2) DE29820383U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1932997A3 (de) * 2006-12-11 2011-01-19 SYLID Systemlogistik und Industriedienstleistung GmbH Oberer Abschluss einer Schwelle Abschluss-System sowie Schwelle
US20200270932A1 (en) * 2019-02-23 2020-08-27 Gregory A Header Continuous Sill for Doors with Sidelites
EP3862525A1 (de) 2020-02-05 2021-08-11 Profine GmbH Nullschwelle für hebe-schiebe-tür

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE292731T1 (de) * 1999-10-20 2005-04-15 Hans Dieter Niemann Türschwelle
CN101709618B (zh) * 2009-11-06 2011-11-16 浙江瑞明节能门窗有限公司 一种新型的平开门门槛
FR2967712B1 (fr) * 2010-11-18 2015-02-13 Techni Seuils Etancheite d'assemblage d'un seuil de menuiserie a rupture de pont thermique bi composants, realisee par compression, lors du sertissage ou autres techniques d'assemblage, d'un joint coex ou post extrude
US11072969B2 (en) 2018-09-11 2021-07-27 Endura Products, Llc Door sill system, apparatus and methods for a door assembly
US11732525B2 (en) 2021-02-02 2023-08-22 Endura Products, Llc Door sill system, apparatus, and methods for a door assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0851087A2 (de) * 1996-12-23 1998-07-01 Peter Willrich Unterer Abschluss von Türen oder Fenstern

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1066135A (en) * 1977-10-21 1979-11-13 Gerald W. Mcmullen Sill kit or assembly
CA1164278A (en) * 1980-11-12 1984-03-27 William R. St. Aubin Inswing door bottom and sill assembly
DE29505829U1 (de) * 1995-04-05 1996-08-08 Niemann Hans Dieter Türschwelle
DE29602408U1 (de) 1996-02-12 1997-06-19 Niemann Hans Dieter Bodenschwelle
DE29612478U1 (de) 1996-07-18 1997-11-13 Niemann Hans Dieter Türschwellenprofil

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0851087A2 (de) * 1996-12-23 1998-07-01 Peter Willrich Unterer Abschluss von Türen oder Fenstern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1932997A3 (de) * 2006-12-11 2011-01-19 SYLID Systemlogistik und Industriedienstleistung GmbH Oberer Abschluss einer Schwelle Abschluss-System sowie Schwelle
US20200270932A1 (en) * 2019-02-23 2020-08-27 Gregory A Header Continuous Sill for Doors with Sidelites
US10822862B2 (en) * 2019-02-23 2020-11-03 Gregory A Header Continuous sill for doors with sidelites
EP3862525A1 (de) 2020-02-05 2021-08-11 Profine GmbH Nullschwelle für hebe-schiebe-tür

Also Published As

Publication number Publication date
EP1001127B1 (de) 2004-07-28
EP1001127A1 (de) 2000-05-17
ATE272161T1 (de) 2004-08-15
DE59910059D1 (de) 2004-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29823749U1 (de) Anordnung mit Bauteilen oder Bauteile
WO2006120097A1 (de) Innenbehälter für ein kältegerät
DE29820383U1 (de) Türschwelle
DE4021756C2 (de)
DE20119308U1 (de) Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff mit integriertem Etikettenhalter
DE29911426U1 (de) Leitungsführungskanal
DE3438759A1 (de) Praesentationswand
DE3710898C1 (en) Sales shelving
DE29910845U1 (de) Toilettenraumsystem
DE1659705A1 (de) Aus Kunststoffbauteilen zusammensetzbare wasserdichte Aussenfensterbank
DE20002908U1 (de) Fenster oder Tür
EP0364768A1 (de) Trennwandeinheit
DE29916844U1 (de) Türschwelle
DE2808328B2 (de) Wandelement
EP1665954A1 (de) Präsentationsvorrichtung
DE20016585U1 (de) Schrankkörper
DE2829905C3 (de) Kabelpritsche
JPS6310052Y2 (de)
WO2010003767A2 (de) Eis-/flüssigkeitsspendernische
CH423174A (de) Rahmen für festverglaste, belüftete oder unbelüftete Fenster, Schaufenster, Trennwände o. dgl.
DE29821738U1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Laufschiene eines Fahrwerks
DE29923088U1 (de) In eine Öffnung in einer Gebäudewand einsetzbarer Erker
DE20100777U1 (de) Kasten für Rolläden o.dgl.
DE20022749U1 (de) Türschwelle
DE29908867U1 (de) Steckverbinder, insbesondere Eckwinkel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000504

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020122

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050215

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070208

R071 Expiry of right