DE29816030U1 - Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster - Google Patents

Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster

Info

Publication number
DE29816030U1
DE29816030U1 DE29816030U DE29816030U DE29816030U1 DE 29816030 U1 DE29816030 U1 DE 29816030U1 DE 29816030 U DE29816030 U DE 29816030U DE 29816030 U DE29816030 U DE 29816030U DE 29816030 U1 DE29816030 U1 DE 29816030U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wing
rubber
building completion
magnetic means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29816030U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29816030U priority Critical patent/DE29816030U1/de
Priority to EP99117611A priority patent/EP0995875A3/de
Publication of DE29816030U1 publication Critical patent/DE29816030U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/18Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of movable edgings, e.g. draught sealings additionally used for bolting, e.g. by spring force or with operating lever
    • E06B7/20Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of movable edgings, e.g. draught sealings additionally used for bolting, e.g. by spring force or with operating lever automatically withdrawn when the wing is opened, e.g. by means of magnetic attraction, a pin or an inclined surface, especially for sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Bauwerksabschluß, insbesondere Tür (10) oder Fenster, deren bzw. dessen öffenbarer Flügel (11) zumindest seit­ lich und oben am Blendrahmen (12) mit einer Magnetdich­ tung ringsum abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Flügel (11) oder am Blendrahmen (12) gummielasti­ sches Dichtungsprofil (13) vorhanden ist, das Magnetmit­ tel (14) begrenzt relativbeweglich trägt, die magneti­ sierbare Teile (15) oder weitere Magnetmittel des Blend­ rahmens (12) bzw. des Flügels (11) abdichtend am Dich­ tungsprofil (13) halten.
2. Bauwerksabschluß nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Magnetmittel (14) oder die magneti­ sierbaren Teile (15) am Blendrahmen- (16) und/oder am Flügelüberschlag (17) angeordnet sind.
3. Bauwerksabschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Magnetmittel (14) oder die mag­ netisierbaren Teile (15) mit dem gummielastischen Dich­ tungsprofil (13) am Blendrahmen- (16) und/oder am Flü­ gelüberschlag (17) in einer Dichtungshaltenut (18) befe­ stigt sind.
4. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetmittel (14) oder die magnetisierbaren Teile (15) mit dem gummi­ elastischen Dichtungsprofil (13) oder mit einem Halte­ profil (19) in einer zwischen dem Blendrahmen- (16) und dem Flügelüberschlag (17) vorhandenen falzraumseitigen Nut (20) des Flügels (11) oder des Blendrahmens (13) be­ festigt sind.
5. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetmittel (14) oder die magnetisierbaren Teile (15) von einer am Blendrahmen (12) befestigten Schließleiste (21) oder von einer in einer Glasleistenhaltenut (22) eines Rahmenpro­ fils festgelegten Halterung (23) gehalten sind.
6. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Magnetmittel (14) oder magnetisierbare Teile (15) am Flügel (11) oder am Blendrahmen (12) auch unten oder an einer Boden­ schwelle (24) angeordnet sind.
7. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das gummielasti­ sche Dichtungsprofil (13) mit einem Faltenbalgquer­ schnitt (25) ausgebildet ist, in dem die Magnetmittel (14) oder die magnetisierbaren Teile (15) geschützt un­ tergebracht sind.
8. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das gummielasti­ sche Dichtungsprofil (13) eine klappbewegliche Lippe (26) hat, in der die Magnetmittel (14) oder die magneti­ sierbaren Teile (15) bedarfsweise umhüllt angeordnet sind.
9. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das gummielasti­ sche Dichtungsprofil (13) mit einem Rastfuß (27) am Flü­ gel (11) oder am Blendrahmen (12) befestigt ist.
10. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß am Flügel (11), am Blendrahmen (12) oder an einer Bodenschwelle (24) zu­ sätzlich zu einem ersten gummielastischen Dichtungspro­ fil (13) ein zweites gummielastisches Dichtungsprofil (13') vorhanden ist, das zweite Magnetmittel (14') be­ grenzt relativbeweglich trägt, die zweite magnetisierba­ re Teile (15') des Blendrahmens (11), des Flügels (12) bzw. einer Bodenschwelle (24) abdichtend am zweiten Dichtungsprofil (13') halten.
11. Bauwerksabschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Flügel (11), der Blendrahmen (12) und/oder die Bodenschwelle (24) in einer relativen Schließstellung zu halten sind, in der das gummielastische Dichtungsprofil (13, 13) eine vorbestimmte Abdichtstellung einnimmt.
DE29816030U 1998-09-07 1998-09-07 Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster Expired - Lifetime DE29816030U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816030U DE29816030U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster
EP99117611A EP0995875A3 (de) 1998-09-07 1999-09-07 Bauwerksabschluss, insbesondere Tür oder Fenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816030U DE29816030U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29816030U1 true DE29816030U1 (de) 2000-01-20

Family

ID=8062305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29816030U Expired - Lifetime DE29816030U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0995875A3 (de)
DE (1) DE29816030U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217176U1 (de) * 2002-11-07 2004-03-18 Niemann, Hans Dieter Magnetschwellendichtung
DE102018006108A1 (de) * 2018-08-02 2020-02-06 Marcus Pietz System zum Einbau in eine Gebäudeöffnung
DE102019118822A1 (de) * 2019-07-11 2021-01-14 Andreas Wiest Türdichtung und Tür

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2482165A (en) * 2010-07-22 2012-01-25 Richard Peter Laver Magnetic seal for a door or window
CN104373602A (zh) * 2013-08-12 2015-02-25 苏州维艾普新材料股份有限公司 一种电场可控的磁力密封装置
DE102021002464A1 (de) 2021-05-10 2022-11-10 Mercedes-Benz Group AG Verbindungseinrichtung zum Übertragen von elektrischer Energie, insbesondere für ein Kraftfahrzeug

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE839360C (de) * 1949-10-22 1952-05-19 Gen Electric Einrichtung zum Verschluss und zur Abdichtung von OEffnungen, beispielsweise von Schraenken
DE1830986U (de) * 1960-12-05 1961-05-10 Licentia Gmbh Vorrichtung zum abdichten und verschliessen einer teur oder einer klappe.
DE1945338U (de) * 1966-06-08 1966-09-01 Bernhard Isenegger Fluegeldichtungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren und fenster.
DE2715902A1 (de) * 1976-04-09 1977-10-20 Schlegel Uk Ltd Magnetischer dichtstreifen
GB2165876A (en) * 1984-10-01 1986-04-23 Shapland & Petter Ltd Smoke-prevention doors
DE8706060U1 (de) * 1986-05-13 1987-06-19 Ilpea S.P.A., Malgesso, Varese, It
GB2276409A (en) * 1993-03-23 1994-09-28 Antoni Harold Nikolas Gontar Shower doors

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7438033U (de) * 1975-03-13 Isenegger B Flügeldichtu ngsvorrichtung, insbesondere für Türen und Fenster
IT8521837V0 (it) * 1985-05-17 1985-05-17 Ilpea Spa Guarnizione per serramenti, quali porte e finestre, atta ad operare in posizione di chiusura una tenuta tra le parti esterne ed interne del serramento.
DE8911833U1 (de) * 1989-10-04 1990-04-19 Eural Firmengruppe Fuer Fenster- Und Tuerensysteme Gmbh, 3167 Burgdorf, De

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE839360C (de) * 1949-10-22 1952-05-19 Gen Electric Einrichtung zum Verschluss und zur Abdichtung von OEffnungen, beispielsweise von Schraenken
DE1830986U (de) * 1960-12-05 1961-05-10 Licentia Gmbh Vorrichtung zum abdichten und verschliessen einer teur oder einer klappe.
DE1945338U (de) * 1966-06-08 1966-09-01 Bernhard Isenegger Fluegeldichtungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren und fenster.
DE2715902A1 (de) * 1976-04-09 1977-10-20 Schlegel Uk Ltd Magnetischer dichtstreifen
GB2165876A (en) * 1984-10-01 1986-04-23 Shapland & Petter Ltd Smoke-prevention doors
DE8706060U1 (de) * 1986-05-13 1987-06-19 Ilpea S.P.A., Malgesso, Varese, It
GB2276409A (en) * 1993-03-23 1994-09-28 Antoni Harold Nikolas Gontar Shower doors

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20217176U1 (de) * 2002-11-07 2004-03-18 Niemann, Hans Dieter Magnetschwellendichtung
DE102018006108A1 (de) * 2018-08-02 2020-02-06 Marcus Pietz System zum Einbau in eine Gebäudeöffnung
DE102018006108B4 (de) 2018-08-02 2022-11-03 Marcus Pietz System zum Einbau in eine Gebäudeöffnung
DE102019118822A1 (de) * 2019-07-11 2021-01-14 Andreas Wiest Türdichtung und Tür

Also Published As

Publication number Publication date
EP0995875A2 (de) 2000-04-26
EP0995875A3 (de) 2001-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10115124C2 (de) Sicherungseinrichtung für eine Türscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE3011946C2 (de) Schiebefenster oder -tür
EP0329137B1 (de) Tür oder Fenster mit verstellbarem Scharnier
DE3418438A1 (de) Tuerdichtungsvorrichtung
DE29816030U1 (de) Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster
DE3728016C2 (de)
DE29900425U1 (de) Bandanordnung für Türen, Fenster u.dgl.
DE3301322A1 (de) Fenster, insbesondere kunststoffenster
DE4130149A1 (de) Fensterfluegel sowie ein unter verwendung dieses fensterfluegels ausgebildetes fenster
EP0408871A2 (de) Dichtung am Mittelstoss von Fenstern oder Türen mit horizontal verschiebbaren Flügeln
DE806491C (de) Abdichtungseinrichtung zum hermetischen Abschluss zwischen Fluegel und Rahmen fuer Kipptore, Tueren, Fenster, Rolladenkasten und Kuehlschraenke
DE19626909A1 (de) Schutzeinrichtung gegen Insekten an einem nach außen öffnenden Fenster
DE3441283C2 (de)
DE7128912U (de) Abdichtvorrichtung für Fenster, Türen od. dgl
CH436661A (de) Flügeldichtungsvorrichtung, insbesondere für Türen und Fenster
DE7225331U (de) Rohrschwelle bzw. abdeckschiene fuer schiebe- und hebe-schiebekonstruktionen
DE4106676A1 (de) Umlaufend zur flaechenachse pneumatisch dichtendes, anschlagfrei wahlweise in allen richtungen freischwingendes bzw. -pendelndes flaechenverschlusselement
DE8613285U1 (de) Rolladenfensterelement
DE1108530B (de) Anordnung zum Verschluss und zur Abdichtung einer OEffnung in einem Haushaltgeraet
DE2245106A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines baukoerpers an einem bauwerk, insbesondere eines fensterrahmens an einer mauer eines gebaeudes
AT376001B (de) Treibstangenbeschlag zum einschieben in eine laengsnut eines rahmens eines fensters, einer tuer od.dgl.
DE7420806U (de) Isolierte Fensterkonstruktion mit nachstellbarer Andruckverglasung
DE8530774U1 (de) Profil aus Kunststoff für Möbel, insbesondere für Kühlschränke, mit mittels Schrauben befestigter Tür und Gegentür
DE20200151U1 (de) Nachgiebiges Kunststoffmaterial als Dämmungs- und/oder Dichtungsprofil
DE1848750U (de) Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000224

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501