DE1848750U - Dichtungsprofil fuer fenster und tueren. - Google Patents

Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.

Info

Publication number
DE1848750U
DE1848750U DE19621848750 DE1848750U DE1848750U DE 1848750 U DE1848750 U DE 1848750U DE 19621848750 DE19621848750 DE 19621848750 DE 1848750 U DE1848750 U DE 1848750U DE 1848750 U DE1848750 U DE 1848750U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing profile
windows
doors
area
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19621848750
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Athmer OHG
Original Assignee
Athmer OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Athmer OHG filed Critical Athmer OHG
Priority to DE19621848750 priority Critical patent/DE1848750U/de
Publication of DE1848750U publication Critical patent/DE1848750U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

  • Ir
    Dichtung'für Fenster und T-ren
    Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Dichtung für Fenster und Türen.
  • In dieser Hinsicht sind bereits die verschiedensten Dichtungsprofile bekanntgeworden. Bei diesen bekannten Dichtungsprofilen, auch insbesondere bei doppelverglasten Fenstern, mußtaiinnerhalb des Fensterrahmens besondere Falze vorgesehen werden.
  • Hier setzt nun die Neuerung ein und hat sich zum Ziel gesetzt, ein bei Fenstern und Türen in einfachster Art anbringbares Dichtungsprofil zu schaffen. Dieses wird gemäß der Neuerung durch eine metallische Befestigungsleiste erreicht, die im oberen Bereich rachenförmig abgebördelt ist und in diesem rachenförmig abgebördelten Bereich das eigentliche Dichtungsprofil eingeklemmt wird, das als einfacher lappenförmiger Teil aus der Befestigung austritt und in seinem unteren endbereich nach innen umgebogen ist. Dabei ist es von Vorteil, daß der ndbereich der Abbördelung des Dichtungsprofiles als verstärkte wulst ausgebildet ist. Selbstverständlich ist es hierbei möglich, daß die Befestigungsleiste für das Dichtungsprofil in an sich bekannter Art und Weise durch Schrauben oder dergleichen Befestigungs-iittel an der Türfüllung oder dem Fensterrahmen befestigt ist.
  • Die Neuerung wird anhand einer Zeichnung, die ein beliebiges Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert.
  • Es zeigen : Fig. 1 in einer Teilschnittansicht die in einem Fensterrahmen angebrachte Dichtung bei geöffnetem Fenster und Fig. 2 eine ähnliche Teilschnittansicht wie Fig. 1, jedoch im geschlossenen Zustand des Fensters.
  • In der Zeichnung ist der Fensterrahmen mit 1 und das eigentliche Fensterprofil mit 2 bezeichnet. Als Dichtung wird ein vorzugsweise aus elastischem Kunststoff bestehendes Profil 3 vorgesehen, das im oberen Bereich 3a in einer rachenförmigen Abbiegung 4a eines Befestigungsoleches 4 eingeklemmt ist.
  • Der untere Bereich 3b des ichtungsprofiles 3 ist eingerollt ausgebildet und kann im eingerollten ndbereich 3c als verstärkte Wukst ausgebildet sein. Die Befestigung erfolgt einfach dadurch, daß das ichtungsprofil 3 in der durch den Pfeil 5 angedeuteten richtung abgebogen und dann das Befestigunsblech 4 mittels Schrauben 6 am Fensterrahmen oder Türrahmen festgeschraubt wird.
  • Wird nunmehr, wie Fig. 2 zeigt, das eigentliche Fensterprofil 2
    in den Fensterrahmen 1 zum Schließen eingedrückt, so biegt sich
    der untere ndbereich 3 des Dichtungsprofiles 3 entsprechend nach ober. ab und dichtet unabhängig von irgendwelchen Unebenheiten sicher ab.
  • Schutzansprüche :
    ----------------

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Dichtungsprofil für Fenster und Türen, gekennzeichnet durch eine metallische Befestigungsleiste (4), die im oberen Bereich (4a) rachenförmig abgebördelt ist und in diesem rachenförmig abgebördelten Bereich (4a) das eigentliche Dichtungsprofil (3) eingeklemmt wird, das als einfacher lappenförmiger Teil aus der Befestigung austritt und in lappenf öriiii,- seinem unteren-ndbereich (3b) nach innen umgebogen ist. C-1
    2. Dichtungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der endbereich (3d) der Abbördelung (3b) des Dichtungprofiles (3) als verstärkte Wu@st ausgebildet ist.
    3. Dichtungsprofil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge- kennzeichnet, daß die Defestigungsleiste (4) für das zz
    dichtungsprofil (3) in an sich bekannter Art und Weise durch trauben (6) oder dergleichen Befestigungsmittel an der Türfüllung oder dem Fensterrahmen (1) befestigt ist.
DE19621848750 1962-01-09 1962-01-09 Dichtungsprofil fuer fenster und tueren. Expired DE1848750U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621848750 DE1848750U (de) 1962-01-09 1962-01-09 Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621848750 DE1848750U (de) 1962-01-09 1962-01-09 Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1848750U true DE1848750U (de) 1962-03-22

Family

ID=32997234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621848750 Expired DE1848750U (de) 1962-01-09 1962-01-09 Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1848750U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1848750U (de) Dichtungsprofil fuer fenster und tueren.
DE3301322A1 (de) Fenster, insbesondere kunststoffenster
DE19955639A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Scheibe Glas in einem Rahmen
CH569181A5 (en) Fire retarding smoke proof protection door - has sealing strip which expands on heating and seals door gaps
DE2165196A1 (de) Als wohnwagen verwendbares fahrzeug sowie fuer diese bestimmtes fenster
DE893251C (de) Stahlfenster
CH368296A (de) Fenster
DE2029848C3 (de) Einrichtung zur Abdichtung von Fenstern, Türen o.dgl
DE2105711A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
DE3210249C2 (de) Feststehendes Fenster für dünnwandige Tragkonstruktionen
DE1605913C3 (de)
CH592802A5 (en) Window or door with enclosing frame - has composite hollow profile with ribs for holding and sealing
DE689439C (de) Anpressbeschlag fuer Klappfenster o. dgl.
DE811035C (de) Dichtungsstreifen fuer Fenster, Tueren u. dgl.
AT129120B (de) Metalldichtung für Fenster und Türen.
DE1819535U (de) Vorrichtung zur befestigung von fensterglas in fernsterrahmen.
DE2711353A1 (de) Schaukasten
CH211412A (de) Rahmen für Türen oder Fenster.
DE7012243U (de) Rolladenschiene.
DE1938920A1 (de) Glasfalzleiste
DE1913461U (de) Staub- bzw. windschutzleiste.
DE1797447U (de) Rahmenkonstruktion fuer fenster und turen mit waermeisolation.
DE20221112U1 (de) Schwellenlose Tür mit absenkbarer Dichtung
DE6918624U (de) Rolladenschiene
DE1196843B (de) Tuer- oder Fensterkonstruktion