DE29815292U1 - Schutzprofilleiste - Google Patents

Schutzprofilleiste

Info

Publication number
DE29815292U1
DE29815292U1 DE29815292U DE29815292U DE29815292U1 DE 29815292 U1 DE29815292 U1 DE 29815292U1 DE 29815292 U DE29815292 U DE 29815292U DE 29815292 U DE29815292 U DE 29815292U DE 29815292 U1 DE29815292 U1 DE 29815292U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
leg
strip according
profile strip
plaster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29815292U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LORENTZ DORIS
Original Assignee
LORENTZ DORIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8061481&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29815292(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by LORENTZ DORIS filed Critical LORENTZ DORIS
Priority to DE29815292U priority Critical patent/DE29815292U1/de
Publication of DE29815292U1 publication Critical patent/DE29815292U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F13/068Edge-protecting borders combined with mesh material or the like to allow plaster to bond therewith
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/24Safety or protective measures preventing damage to building parts or finishing work during construction
    • E04G21/30Safety or protective measures preventing damage to building parts or finishing work during construction against mechanical damage or dirt, e.g. guard covers of stairs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F2013/063Edge-protecting borders for corners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B2001/624Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames with parts to be embedded in the stucco layer or otherwise linked to this layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Profilleiste zur Stoßanbindung des Randes einer Mauerputzschicht an ein Bauteil, insbe­ sondere an einen Fenster- oder Türrahmen, mit einem dem Bauteil zugewandten Basisschenkel (1) und einem sich von dem Basisschenkel (1) unter Bildung einer Putz­ kante erstreckenden Profilschenkel (2), dadurch gekennzeichnet, daß von dem Profilschenkel (2) ein in bezug auf die zur Putzschicht senkrechte Richtung hinterschnittenes Verhakungselement (9) für die Einbindung in den Putz vorsteht.
2. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich von dem Basisschenkel (1) unter Bildung einer Putzaufnahmerille zwei Profil­ schenkel (2, 3) erstrecken.
3. Profilleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß von jedem der Profilschenkel ein in bezug auf die zur Putzschicht senkrechte Rich­ tung hinterschnittenes Verhakungselement (9-11) vorsteht.
4. Profilleiste nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Mauerwerk zugewandte Profilschenkel (3) länger als, insbesondere etwa doppelt so lang wie, der die Putzkante bildende Profilschenkel (2) ausgebildet ist.
5. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der/die Profilschenkel (2, 3) zur Mitbewegung mit dem schrumpfenden Putz flexibel ausgebildet ist/sind.
6. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhakungselement als sich im Profilquerschnitt schräg zum Profilschenkel (1) erstreckender Verhakungssteg (9-11) ausgebildet ist.
7. Profilleiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhakungselement (9-11) im Profilquerschnitt keilförmig ausgebildet ist.
8. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Verhakungselement (9, 10) vom freien Ende des Profilschenkels erstreckt.
9. Profilleiste nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Mauerwerk zugewandte Profilschenkel (3) mehrere, insbesondere zwei, Verhakungsstege (10a,11) aufweist.
10. Profilleiste nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich einer der Verhakungsstege (10a) vom freien Profilschenkelrand erstreckt und ein anderer der Verhakungsstege (11) einem vom Profilschenkelrand des Putzkanten­ profilschenkels (2a) vorstehenden Verhakungssteg (9a) gegenüberliegt.
11. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisschenkel (1) auf der dem Mauerwerk abgewandten Seite des Putzkanten­ profilschenkels über eine Sollbruchschwächung (6) mit einem Schutzlaschenschenkel (5) verbunden ist.
12. Profilleiste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Sollbruchschwächung durch eine Perforierung (6) gebildet ist.
13. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisschenkel (1a) auf seiner dem Mauerwerk zugewandten Seite eine sich über die Verbindungsstelle mit dem dem Mauerwerk zugewandten Profilschenkel (3a) hinaus erstreckende Verlängerung (12) aufweist.
14. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleiste mit einem Bewehrungsgittergewebe (14), insbesondere durch Schweißen, verbunden ist.
15. Profilleiste nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Bewehrungsgittergewebe (14) mit der Profilleiste über ein Verbindungsprofil (13) verbunden ist.
16. Profilleiste nach Anspruch 1 S. dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsprofil als mit dem Basisschenkel (1b) der Profilleiste, insbesondere durch Schweißen, verbundenes Streifenprofil (13) ausgebildet ist.
17. Profilleiste nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsprofil aus Polystyrol und die Profilleiste aus PVC besteht.
18. Profilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Bewehrungsgittergewebe mit der Profilleiste durch eine unter Einschluß der Gewebestränge mit der Profilleiste verschweißte Kunststoffauflage, insbesondere aus Weich-PVC, verbunden ist.
DE29815292U 1998-08-19 1998-08-26 Schutzprofilleiste Expired - Lifetime DE29815292U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29815292U DE29815292U1 (de) 1998-08-19 1998-08-26 Schutzprofilleiste

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29814861 1998-08-19
DE29815292U DE29815292U1 (de) 1998-08-19 1998-08-26 Schutzprofilleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29815292U1 true DE29815292U1 (de) 1999-12-30

Family

ID=8061481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29815292U Expired - Lifetime DE29815292U1 (de) 1998-08-19 1998-08-26 Schutzprofilleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29815292U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10013676A1 (de) * 2000-03-20 2001-09-27 Josef Klemens Flexibles Bauprofil
DE10129626A1 (de) * 2001-05-10 2002-11-21 Ziegelwerk Arnach J Schmid Gmb Koppelprofil zur Ausbildung von Wand/Wand- und Wand/Decken-Knoten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10013676A1 (de) * 2000-03-20 2001-09-27 Josef Klemens Flexibles Bauprofil
DE10129626A1 (de) * 2001-05-10 2002-11-21 Ziegelwerk Arnach J Schmid Gmb Koppelprofil zur Ausbildung von Wand/Wand- und Wand/Decken-Knoten
DE10129626B4 (de) * 2001-05-10 2004-12-02 JUWÖ POROTON-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH Koppelprofil zur Ausbildung von Wand/Wand- und Wand/Decken-Knoten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD153410A5 (de) Dachlatte
DE20302716U1 (de) Bauelementesatz zum Errichten einer Kombi-Spundwand
DE10038279B4 (de) Anordnungen von Putz-Eckleisten an einer Bauwerksecke
DE29815292U1 (de) Schutzprofilleiste
DE2242317A1 (de) Wandverkleidung, insbesondere vorgehaengte fassade, fuer fertigbau-betonteile
DE19747602A1 (de) Kantenschutz-Richtwinkel
DE4004698C1 (en) Building window-frame construction - includes glass-strip weather bar fitting on frame bars or glass wall
DE4300130C2 (de) Erzeugnis zum Abdecken und Einfassen von Kanten, Stürzen oder Laibungen bei Bauwerken
DE102005022827B4 (de) Einfassung für eine Wandkante einer Fenster- oder Türlaibung zur Bildung einer Fasche
DE29913706U1 (de) Vorgefertigtes Wärmedämmelement und Leibung
DE19507661A1 (de) Bordüre für geflieste Flächen
DE3915265A1 (de) Armierbruecke fuer fensterbaenke
AT369117B (de) Rundstock fuer tueren oder fenster
DE8004457U1 (de) Vorgefertigtes bauelement, insbesondere fuer waermedaemmende innenschalung
DE202008011782U1 (de) Kantenprofil und Sockelprofilsystem
DE4426099A1 (de) Winkelleiste mit Armierungsmaterial für den Putz auf einer Wärmedämmung
DE3309114A1 (de) Putzprofilleiste
DE19652877C2 (de) Eckleiste, insbesondere zur dauerhaften Ausbildung von Putzkanten
DE1964880U (de) Befestigungsvorrichtung fuer flaechige bauteile.
DE728933C (de) Vorrichtung zum Verfestigen von Vorhangbahnen, Plaenen o. dgl.
DE1926407A1 (de) Putzeckleiste
DE29815633U1 (de) Laibungslehre für Wandöffnungen
DE2249392C3 (de) Leiste zum Spannen und Verankern eines Bodenteppichs
DE7414512U (de) Vorrichtung zur Festlegung von Türzargen und dergleichen
DE1609731B2 (de) Wandbauelement für Gebäude

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000203

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501