DE29811589U1 - Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung - Google Patents

Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung

Info

Publication number
DE29811589U1
DE29811589U1 DE29811589U DE29811589U DE29811589U1 DE 29811589 U1 DE29811589 U1 DE 29811589U1 DE 29811589 U DE29811589 U DE 29811589U DE 29811589 U DE29811589 U DE 29811589U DE 29811589 U1 DE29811589 U1 DE 29811589U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector housing
electrical connector
connector according
lever
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29811589U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Molex LLC
Original Assignee
Molex LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8059181&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29811589(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Molex LLC filed Critical Molex LLC
Priority to DE29811589U priority Critical patent/DE29811589U1/de
Priority to US09/335,657 priority patent/US6162072A/en
Priority to EP99112343A priority patent/EP0971454B1/de
Priority to DE69917381T priority patent/DE69917381T2/de
Publication of DE29811589U1 publication Critical patent/DE29811589U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • H01R13/62938Pivoting lever comprising own camming means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • H01R13/62955Pivoting lever comprising supplementary/additional locking means

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Elektrischer Verbinder mit einem ersten und einem zweiten Verbindergehäuse,
  • 1. in welchem jeweils elektrische Kontakte gehalten sind und welche miteinander zusammenfügbar sind, um die Kontakte des ersten und des zweiten Verbindergehäuses miteinander in Kontakt zu bringen,
  • 2. mit einer am ersten Verbindergehäuse bewegbar angeordneten Betätigungseinrichtung,
  • 3. wobei während der Bewegung der Betätigungseinrichtung das erste Verbindergehäuse relativ zum zweiten Verbindergehäuse bewegt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung in einer ersten Stellung durch eine Sicherungsvorrichtung gegen Bewegung gesperrt gehalten ist und die Sicherungsvorrichtung erst nach dem Zusammenfügen des ersten Verbindergehäuses mit dem zweiten Verbindergehäuse das Bewegen der Betätigungseinrichtung gestattet.
2. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung einen schwenkbar am ersten Verbindergehäuse gehaltenen Hebel umfasst.
3. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsvorrichtung eine am ersten Verbindergehäuse angeordnete Rastnase umfasst, welche vor einem Abschnitt des Hebels angeordnet ist, falls das erste und zweite Verbindergehäuse nicht miteinander zusammengefügt ist, und wobei beim Zusammenfügen des ersten Verbindergehäuses mit dem zweiten Verbindergehäuse die Rastnase durch einen zugeordneten Bereich, insbesondere eine zugeordnete Rippe, des zweiten Verbindergehäuses aus dem Weg des Abschnitts des Hebels bewegt wird.
4. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel einen ersten Schwenkarm umfasst, der sich in etwa senkrecht zu einem zweiten Schwenkarm erstreckt, an welchem der von der Rastnase sperrbare Abschnitt angeordnet ist.
5. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sperrbare Abschnitt an dem dem Schwenkpunkt fernen Ende des zweiten Schwenkarms angeordnet ist und eine im wesentlichen seitliche Schulter ausbildet.
6. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Schulter für die Rastnase beim Zusammenfügen des ersten mit dem zweiten Verbindergehäuse einen Endanschlag in Richtung des Zusammenfügens der Verbindergehäuse bildet.
7. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel zwischen der ersten und einer zweiten Stellung verschwenkbar ist, wobei das erste Verbindergehäuse eine zweite Sicherungsvorrichtung umfasst, um den Hebel in dessen zweiter Stellung gegen Verschwenken gesichert zu halten.
8. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Sicherungsvorrichtung eine vom ersten Verbindergehäuse hervorstehende, im wesentlichen keilförmige Rastnase ist, welche in der zweiten Stellung des Hebels einen Mittenabschnitt des ersten Schwenkarms hintergreift.
9. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am zweiten Schwenkarm eine zur Außenseite gewandte Nut verläuft, in welche beim Zusammenfügen des ersten Verbindergehäuses mit dem zweiten Verbindergehäuse ein Fortsatz des zweiten Verbindergehäuses eintaucht und durch die Nut während des Verschwenkens des Hebels eine Kraft auf den Fortsatz ausgeübt wird, welche eine Bewegung des ersten Verbindergehäuses relativ zum zweiten Verbindergehäuse bewirkt.
10. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbinder eine Einrichtung zur taktilen Rückmeldung des Zusammenfügens und Trennens der Verbindergehäuse umfasst.
11. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut in der Nähe von deren seitlich geöffnetem Anfang eine zur Außenseite gerichtete Erhöhung aufweist, welche beim Zusammenfügen und Trennen der Verbindergehäuse für den Fortsatz des zweiten Verbindergehäuses einen mechanischen Widerstand bildet.
12. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verbindergehäuse eine Kappe aufweist, die in zwei Stellungen, welche um 180° relativ zueinander verdreht sind, montierbar ist.
13. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel in zwei Stellungen, die um 180° relativ zueinander verdreht sind, montierbar ist.
14. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe eine sich im wesentlichen in der Zusammenfügerichtung der Verbindergehäuse erstreckende Zugentlastungseinrichtung aufweist.
15. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugentlastungseinrichtung der Kappe seitliche Schlitze aufweist, in welche Kabelbinder eingreifen können, um Anschlußleitungen zu den Kontakten zugentlastet zu halten.
16. Elektrischer Verbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schwenkarm des Hebel an seinem dem Schwenkpunkt fernen Ende angeordnete, als seitliche Rippen ausgebildete Griffhilfen aufweist.
DE29811589U 1998-07-01 1998-07-01 Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung Expired - Lifetime DE29811589U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811589U DE29811589U1 (de) 1998-07-01 1998-07-01 Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung
US09/335,657 US6162072A (en) 1998-07-01 1999-06-18 Electrical connector with actuating device
EP99112343A EP0971454B1 (de) 1998-07-01 1999-06-28 Elektrischer Steckverbinder mit Betätigungsvorrichtung
DE69917381T DE69917381T2 (de) 1998-07-01 1999-06-28 Elektrischer Steckverbinder mit Betätigungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811589U DE29811589U1 (de) 1998-07-01 1998-07-01 Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29811589U1 true DE29811589U1 (de) 1999-11-18

Family

ID=8059181

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29811589U Expired - Lifetime DE29811589U1 (de) 1998-07-01 1998-07-01 Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung
DE69917381T Revoked DE69917381T2 (de) 1998-07-01 1999-06-28 Elektrischer Steckverbinder mit Betätigungsvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69917381T Revoked DE69917381T2 (de) 1998-07-01 1999-06-28 Elektrischer Steckverbinder mit Betätigungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6162072A (de)
EP (1) EP0971454B1 (de)
DE (2) DE29811589U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227591B3 (de) * 2002-06-20 2004-02-05 Fci Verbinderanordnung
TW553541U (en) * 2003-01-13 2003-09-11 King Font Prec Ind Co Ltd Metal grounding piece structure of memory card connector seat
US6899554B1 (en) * 2004-04-19 2005-05-31 Jst Corporation Dual action mechanical assisted connector
JP4597852B2 (ja) * 2005-12-07 2010-12-15 矢崎総業株式会社 コネクタ

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2904390B2 (ja) * 1993-12-20 1999-06-14 矢崎総業株式会社 嵌合操作レバー付きコネクタ
JP3050275B2 (ja) * 1994-11-29 2000-06-12 矢崎総業株式会社 レバー嵌合式コネクタ
US5709560A (en) * 1994-12-14 1998-01-20 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector having a pivotable connection-assistance member
US5735702A (en) * 1995-04-07 1998-04-07 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Lever type connector
US5810612A (en) * 1996-08-26 1998-09-22 General Motors Corporation Electrical connector with cam lock lever
JP3266011B2 (ja) * 1996-11-05 2002-03-18 住友電装株式会社 コネクタ
JP3341810B2 (ja) * 1997-03-03 2002-11-05 矢崎総業株式会社 Lifコネクタ

Also Published As

Publication number Publication date
US6162072A (en) 2000-12-19
EP0971454A3 (de) 2002-08-21
EP0971454B1 (de) 2004-05-19
DE69917381D1 (de) 2004-06-24
EP0971454A2 (de) 2000-01-12
DE69917381T2 (de) 2005-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008019016B4 (de) Elektrischer Steckverbinder und Verriegelungsbügel zur Verriegelung zweier Gehäuseteile
DE102015104625B4 (de) Leiteranschlussklemme
DE3049336C2 (de) Stecker und Gegenstecker für die Verbindung von elektrischen Leitungen
DE4037889A1 (de) Handgriff fuer einen staubsauger
DE202004019109U1 (de) Anschlussvorrichtung für elektrische Leiter mit Betätigungsvorrichtung
DE10250929A1 (de) Steckverbinder zur Verbindung zweier Flachbandleiter sowie zugehöriges Steckverbindersystem
EP1675218A1 (de) Anschlussvorrichtung
WO2011151393A1 (de) Kontaktelement für steckeranordnung
DE4239480A1 (de) Federkraftklemme mit Betätigungsdrücker
DE10031861A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE19600542C2 (de) Steckverbinderanordnung mit einer Kupplungsnachweiseinrichtung
DE102008018271B4 (de) Stecker-Verbindungsaufbau
EP3276762B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein in einem gehäuse befindliches elektrisches bauteil
DE3042057C2 (de) Schraubenlose Klemme
EP2819893A1 (de) Staub- und wassergeschützter schalter
DE102014117699B4 (de) Leiterklemmeneinrichtung
DE19642517C2 (de) Verbindungs-Einrichtung zum lösbaren Verbinden eines Oberteiles mit einem Unterteil eines Gehäuses für elektrische Geräte
DE29811589U1 (de) Elektrischer Verbinder mit Betätigungseinrichtung
WO2020259926A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE10321184A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung für flexible Flachbandleiter
EP3276761B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein in einem gehäuse befindliches elektrisches bauteil
EP4324051A1 (de) Klemmfederkontakteinrichtung mit überdehnschutz und steckverbindereinsatz mit mindestens einer solchen klemmfederkontakteinrichtung
DE4235987C2 (de) Vorrichtung zum Lösen eines Steckers von einer fixierten Steckdose
DE102012111125A1 (de) RJ45-Stecker und RJ45-Buchse mit Positionierungselement
DE202017101632U1 (de) Steckeranordnung und Verriegelungseinrichtung zur Verriegelung eines Gegensteckverbinders an einem Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991223

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010926

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20041013

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060918

R071 Expiry of right