DE297829C - - Google Patents

Info

Publication number
DE297829C
DE297829C DENDAT297829D DE297829DA DE297829C DE 297829 C DE297829 C DE 297829C DE NDAT297829 D DENDAT297829 D DE NDAT297829D DE 297829D A DE297829D A DE 297829DA DE 297829 C DE297829 C DE 297829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
dirt
tire
nozzle
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT297829D
Other languages
English (en)
Publication of DE297829C publication Critical patent/DE297829C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/10Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group with cooling fins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Im praktischen Gebrauch hat sich gezeigt', daß die im Hauptpatent dargestellte Ausführungsform der Kühlvorrichtung noch an zwei Punkten nicht vollkommen ist:
erstens ist die Luftzufuhr zum Reifen durch eine Düse, und selbst durch eine mehrfache , Anordnung einer solchen Düse, in manchen Fällen nicht ausreichend, um die Erhitzung des Reifens genügend zu beseitigen, und
zweitens wird die Düsenausmündung durch den vom Rade abgeschleuderten Schmutz oft verstopft, wodurch der Übelstand zu eins hervorgerufen bzw. verstärkt wird.
Die vorliegende Änderung bezweckt, beide Nachteile zu beseitigen. Dies geschieht dadurch, daß an Stelle eines Düsenröhrchens c des Hauptpatentes 294492 eine Mehrzahl breiter, aber enger Schlitze c1 im Schmutzblech angebracht werden, durch welche eine viel größere Luftmenge angesaugt und gegen den Reifen f gerichtet wird. Um nun diese Durchbrechungen des Schmutzbleches gegen das Verstopfen durch den vom Rade abgeschleuderten Schmutz zu bewahren, ist an jeden der bei Herstellung der Schlitze im Schmutzblech verbleibenden Stege d innen ein Blechstreifen b angenietet oder angelötet, der so nach unten abgebogen ist, daß die durch den Schlitz eingesaugte Luft gegen den Radreifen trifft. Diese Blechstreifen überdecken zugleich die Schlitze des Schutzbleches und verhüten deren Verstopfung durch den dagegen geschleuderten Schmutz; dieser tropft vielmehr von den Blechstreifen ab und läßt den Durchgang der Düsenschlitze vollständig frei.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Vorrichtung zum Kühlen von Automobilreifen nach Patent 294492, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle einer oder mehrerer röhrenförmiger Düsen eine Anzahl schmaler Düsenschlitze hintereinanderfolgend im Schmutzblech angebracht und mittels innen angebrachter, gegen den Reifen abgebogener Blechstreifen (δ) gegen das Verstopfen durch den vom Rade abgeschleuderten Schmutz geschützt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT297829D Active DE297829C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE297829C true DE297829C (de)

Family

ID=552097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT297829D Active DE297829C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE297829C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3700259A (en) * 1970-11-02 1972-10-24 Allis Chalmers Fender louver
US4858941A (en) * 1987-07-23 1989-08-22 Becker John H Tire spray control device
WO1990001442A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-22 Pedersen, Johannes A vehicle having pneumatic tires and means for reducing tire wear
US5447965A (en) * 1993-06-02 1995-09-05 Imperial Chemical Industries Plc Method for the preparation of flexible polymeric foams
US5460411A (en) * 1994-01-11 1995-10-24 Air Fenders Ltd. Fender for cooling tires and brakes and to control spray
US6260911B1 (en) 2000-02-16 2001-07-17 John H. Becker Air duct for cooling rotating tires
WO2002060743A1 (en) * 2001-01-29 2002-08-08 Francesco Loddo Water-expelling mudguard for motor vehicles and the like
DE10356238A1 (de) * 2003-12-02 2005-07-07 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Radhausschale für ein Kraftfahrzeug
DE102010060470A1 (de) * 2010-11-10 2012-05-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Radhausschale
FR3009820A1 (fr) * 2013-08-23 2015-02-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Grille d'aeration et de protection, vehicule automobile comprenant une telle grille
CN104564296A (zh) * 2013-10-14 2015-04-29 现代自动车株式会社 用于车辆的通气道和冷却系统
WO2020002501A1 (de) 2018-06-29 2020-01-02 Audi Ag Karosserie für ein kraftfahrzeug

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3700259A (en) * 1970-11-02 1972-10-24 Allis Chalmers Fender louver
US4858941A (en) * 1987-07-23 1989-08-22 Becker John H Tire spray control device
WO1990001442A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-22 Pedersen, Johannes A vehicle having pneumatic tires and means for reducing tire wear
US5447965A (en) * 1993-06-02 1995-09-05 Imperial Chemical Industries Plc Method for the preparation of flexible polymeric foams
US5460411A (en) * 1994-01-11 1995-10-24 Air Fenders Ltd. Fender for cooling tires and brakes and to control spray
US6260911B1 (en) 2000-02-16 2001-07-17 John H. Becker Air duct for cooling rotating tires
WO2002060743A1 (en) * 2001-01-29 2002-08-08 Francesco Loddo Water-expelling mudguard for motor vehicles and the like
DE10356238A1 (de) * 2003-12-02 2005-07-07 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Radhausschale für ein Kraftfahrzeug
US7086692B2 (en) 2003-12-02 2006-08-08 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Wheel house shell for a motor vehicle
DE102010060470A1 (de) * 2010-11-10 2012-05-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Radhausschale
FR3009820A1 (fr) * 2013-08-23 2015-02-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Grille d'aeration et de protection, vehicule automobile comprenant une telle grille
CN104564296A (zh) * 2013-10-14 2015-04-29 现代自动车株式会社 用于车辆的通气道和冷却系统
CN104564296B (zh) * 2013-10-14 2019-05-17 现代自动车株式会社 用于车辆的通气道和冷却系统
WO2020002501A1 (de) 2018-06-29 2020-01-02 Audi Ag Karosserie für ein kraftfahrzeug
DE102018210804B3 (de) 2018-06-29 2020-01-02 Audi Ag Karosserie für ein Kraftfahrzeug
DE102018210804B8 (de) * 2018-06-29 2020-03-05 Audi Ag Karosserie für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE297829C (de)
DE2404404A1 (de) Lackierverfahren und -anlage
DE2423493C2 (de) Vorrichtung zum pneumatischen Ablösen des Fadenfangs an rotierenden Textilspulen
DE1752212B2 (de) Anlage zum Beschichten von Gegenständen durch Besprühen
DE1427595B2 (de) Farbspritzkanal für die Spritzbehandlung von durch ihn hindurch bewegbaren Gegenständen
EP1655082A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Werkstücken
DE2826118A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von fluessigkeit auf sich bewegendes material
DE2207983B2 (de) Vorrichtung zur Puderbestäubung
DE2132264C3 (de) Verdunstungswärmetauscher mit Injektor
EP0058398B1 (de) Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von Feststoffen, insbesondere von unterwassergranulierten Kunststoffen
AT408847B (de) Verfahren und einrichtung zur reinigung von mit lackpartikeln verunreinigter luft
DE2559992C3 (de) Tropfenabscheider bei einer Vorrichtung zum Kühlen durch Verdunsten eingespritzter Flüssigkeit
DE2138539C3 (de) Luftauslaßeinrichtung
DE2303430C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von gasförmigen Stoffen, welche Farbstoff, Lack bzw. Zellulose enthalten
DE2217496A1 (de) Reinigungsanordnung für Pulverbehandlungsvorrichtungen
DE2616035C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von Feststoffen, insbesondere unter Wasser granulierten Kunststoffen
DE2634886A1 (de) Vorrichtung zum entfernen gasfoermiger komponenten und/oder fester verunreinigungen aus einem gasfoermigen mediumstrom und/oder zum abkuehlen des mediumstroms
DE2753274A1 (de) Vorrichtung und spritzkopf zum dispergieren eines stroemungsmittels
DE960452C (de) Vorrichtung zur Vorbereitung der Nassentstaubung von Gasen
DE206013C (de)
DE2246144C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung eines wirksamen Kontakts zwischen Flüssigkeit und Gas durch Flüssigkeitszerstäubung
DE2841052C2 (de) Trommeiförmiges Drehsieb
DE2002574A1 (de) Markiervorrichtung fuer laengliches Material
DE102009022124A1 (de) Düsenkopf und Reinigungsvorrichtung mit einem solchen Düsenkopf
DE2512630C3 (de) Vorrichtung zur Geräuschdämpfung einer pneumatischen Gesteinsbohrmaschine mit mehreren Antrieben oder einer Gruppe von Gesteinsbohrmaschinen